Seite 2 von 2

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:15
von Gespann Willi
Schreibt der Mensch der mit einer frissierten Schopper MZ durch die Gegend fährt :mrgreen:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:17
von trabimotorrad
Gespann Willi hat geschrieben:Schreibt der Mensch der mit einer frissierten Schopper MZ durch die Gegend fährt :mrgreen:


Bub: OPTIMIERT heißt das :wink:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:38
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:Schreibt der Mensch der mit einer frissierten Schopper MZ durch die Gegend fährt :mrgreen:


Seit wann hat der nen MZ Chopper, davon gibts meines Wissens nach hier nur 2 Stück.
trabimotorrad hat geschrieben:Bub: OPTIMIERT heißt das :wink:


Viel schlimmer, der treibt Kühe. :kotz:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:44
von Gespann Willi
PJ
kennst du die geschoppte MZ von Achim ned :shock:
Diverse Chromteile wie Schwinge,kleineren runden Tank
Rot Mettalic usw :mrgreen:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:49
von trabimotorrad
Da:

k-Rosenrot bei MZtus.a.JPG

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:50
von Lorchen
Achim! :shock: Das da im Felsen, das hat Ti... :stumm: Das ist der Erzfeind des Menschen.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 17:55
von trabimotorrad
:schlaumeier: Das ist die heilige St.MZ-Tus, die Schutzpatronin aller MZen. Nach alter Überlieferung soll ein jeder Gläubige einmal im Leben seiner MZ zur heiligen St. MZ-Tus pilgern und den geweihten Boden mit einem Tröpfchen Getriebeöl tränken.
Durch diese Opfergabe wird der Schutz vor Radarfallen, Kolbenklemmern und anderem Ungemach erfleht :ja:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 18:16
von P-J
Seit wann ist ne MZ schon ein Chopper wenn man nen AWO Tank draufschraubt. :?: Vorne Hoch und lang und hinten Runter, dann wirds ein Chopper. Chrom allein machts net. :mrgreen: So sieht das aus, vorne 10 cm Hoch hinten 4 runter. :lach: und die ist noch nicht ausgereizt, da kommt noch ein 15 Zoll Hinterrad mit nem Ballonreifen drauf, vielleicht auch noch ein 21 Zoll Vorderrad rein. :ja:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 05:53
von Alk
Hm dein Chopperle heist Emil...das suggeriert aber, das der niemals Zicken macht :shock:
Meine haben daher alle Frauennamen.................. :wink:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 06:57
von Uwe6565
P-J hat geschrieben:Seit wann ist ne MZ schon ein Chopper wenn man nen AWO Tank draufschraubt. :?: Vorne Hoch und lang und hinten Runter, dann wirds ein Chopper. Chrom allein machts net. :mrgreen: So sieht das aus, vorne 10 cm Hoch hinten 4 runter. :lach: und die ist noch nicht ausgereizt, da kommt noch ein 15 Zoll Hinterrad mit nem Ballonreifen drauf, vielleicht auch noch ein 21 Zoll Vorderrad rein. :ja:


Und so geht es ohne Probleme ,schon beim anfahren ,aufs Hinterrad :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Wie hießen die "Glückliche Reiter " :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Nicht mein Ding aber :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

LG von Uwe6565 :D :D :D

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 17:06
von P-J
Bevor ich
Alk hat geschrieben: Emil.
mit VAPE und Mikuni Vergaser ausgerüstet hab hat der gezickt. :mrgreen:
Uwe6565 hat geschrieben:Und so geht es ohne Probleme ,schon beim anfahren ,aufs Hinterrad :lach:


Noch nicht aber wenn der passende Motor mal fertig ist :wohoo: Zum ersten mal hab ich erste die Bremsen und das Fahrwerk vernünfig gemacht und jetzt erste den wilden Motor, sonst wars immer umgekehrt. :oops:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 19:10
von eichy
Zurück zum Thema, die Herrn. Wie verhält sich das mit dem Benzinhahn?? 3Stellungen, keine ist Reserve. In allen Stellungen läuft der Motor. Es gibt kein "zu". Welches ist Prio? auf 9Uhr?

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 19:19
von seife
Let me google that for you: http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=12292

Auf/Zu ist automatisch per Unterdruck. Geht gern kaputt. Hahn nach unten. "On".
Reserve ist Hahn quer, "Res".
Prime ist um leergelaufene Vergaser zu fluten (weil ohne laufender Motor kein Unterdruck...). Hahn nach oben. "Pri".

Achtung: Pri bedient sich auch aus dem Reserveschlauch, beim Fahren auf Pri hast du keine Reserve, auch ist der Hahn da immer auf, auch wenn der Motor nicht läuft.

Wenn der Bock bei >130km/h dauertempo aus geht und nach 2 Minuten wieder läuft, aber auf Pri auch schneller fährt dann ist der Benzinhahn kaputt: die Unterdruckmembran ist verhärtet. Da hilft nur ein neuer hahn oder umbauen auf Manuell "on/off/reserve" (habe ich gemacht, Anleitung im GS500-Wiki).

Ciao,
Stefan

Edit: achso, in der Bedienungsanleitung ist das natürlich auch erklärt (also nicht das mit dem kaputten hahn, aber On/Res/Pri)

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 19:21
von Gespann Willi
Schlauch am Benzinhan ab ziehen
und schon weisst du es,wo Benzi läuft ist Pri

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 19:23
von emwbiker
Wie schreibt Mann hier seinen eigen Beitrag? Wollte mich mal vorstellen. Gruß Matze.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 8. Juli 2014 19:49
von eichy
seife hat geschrieben:Let me google that for you: http://forum.gs-500.de/showthread.php?t=12292

Auf/Zu ist automatisch per Unterdruck. Geht gern kaputt. Hahn nach unten. "On".
Reserve ist Hahn quer, "Res".
Prime ist um leergelaufene Vergaser zu fluten (weil ohne laufender Motor kein Unterdruck...). Hahn nach oben. "Pri".

Achtung: Pri bedient sich auch aus dem Reserveschlauch, beim Fahren auf Pri hast du keine Reserve, auch ist der Hahn da immer auf, auch wenn der Motor nicht läuft.

Wenn der Bock bei >130km/h dauertempo aus geht und nach 2 Minuten wieder läuft, aber auf Pri auch schneller fährt dann ist der Benzinhahn kaputt: die Unterdruckmembran ist verhärtet. Da hilft nur ein neuer hahn oder umbauen auf Manuell "on/off/reserve" (habe ich gemacht, Anleitung im GS500-Wiki).

Ciao,
Stefan

Edit: achso, in der Bedienungsanleitung ist das natürlich auch erklärt (also nicht das mit dem kaputten hahn, aber On/Res/Pri)

Danke. Automatik ist dann "nach unten". Fahren tuts in allesn Stellungen.

Und das nicht schlecht :roll:

-- Hinzugefügt: 8. Jul 2014 20:52 --

Gespann Willi hat geschrieben:Schlauch am Benzinhan ab ziehen
und schon weisst du es,wo Benzi läuft ist Pri

An dem Benzinhahn sind gefühlte 5 Schläuche zu sehen an die man nicht drankommt :cry: ausser man macht den Tank ab, aber rat mal was da dranhängt und vorher ab muß....

-- Hinzugefügt: 8. Jul 2014 20:57 --

emwbiker hat geschrieben:Wie schreibt Mann hier seinen eigen Beitrag? Wollte mich mal vorstellen. Gruß Matze.

Probiers mal hier:
viewforum.php?f=23

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. Mai 2022 19:34
von starke136
Ich hol das mal wieder hoch anlässlich der GS 500 Anhänger.

Wie Ich auf dem Forumstreffen gemerkt habe, habe ja ein paar sowas ?

Ich habe mir fast eine GS 500 F gekauft, leider war jemand bei Kleinanzeigen schneller und sie war sofort weg. Der Preis wäre spitze gewesen mit 1250€ und Baujahr 2004

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. Mai 2022 20:05
von Sven Witzel
Die F ist ja eigentlich auch nur ne modifizierte E mit Verkleidung. Gab es auch schon bei der E mal mit einer fast mit der Skorpion identischen Verkleidung.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 22. Mai 2022 20:08
von starke136
Richtig, die F ist die E mit Verkleidung.

Macht das Motorrad, gerade bei der letzten Baureihe bis 2006 aber deutlich sexier in meinen Augen ?

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 06:14
von hiha
Aber danke dass Du die Erinnerung an den Eichy wiedermal aufgefrischt hast. Ist ja nun auch schon wieder ein paar Jahre her...
Gruß
Hans

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 07:17
von Luzie
Sven Witzel hat geschrieben:Die F ist ja eigentlich auch nur ne modifizierte E mit Verkleidung. Gab es auch schon bei der E mal mit einer fast mit der Skorpion identischen Verkleidung.

wieso "fast" :?:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 07:30
von Dieter
Es gibt halt kleine Unterschiede die aber auf den ersten Blick nicht auffallen. Ob die Befestigungspunkte der Verkleidung identisch sind habe ich noch nicht überprüft. Die Skorpion hat z.B. einen anderen Tank. Dadurch sind die Seitenteile schon anders. Das Heck ist leicht anders.


Gruß
Dieter

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 10:16
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ich finde die Motorräder sehen leider so aus wie für Mädchen gebaut, schon die meist weißen Räder wirken sehr verspielt.

Ist natürlich Geschmackssache,
Willy

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 11:07
von trabimotorrad
Madchenmotorräder haben Prilblumen a gepappt!!

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 16:12
von Der Sterni
Meine (ganz männlich, ab Werk mit Anthrazitfarbigen Felgen) habe ich letzte Woche mal wieder wachgeküsst.
Stand ein 3/4 Jahr und nach 15km hatte sie auch ihr Standgas wiedergefunden.
Auch mit meinen 1,86 oder was das sind kann ich gemütlich 300km am Stück fahren.
Die GS ist mein Tourenmopped mit Koffern und solch Killefick.

Unterm Strich ist sie mir schon fast zu langweilig, denn wirklich was zu schrauben gibts nicht an dem Ding.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 19:51
von the silencer
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Ich finde die Motorräder sehen leider so aus wie für Mädchen gebaut, schon die meist weißen Räder wirken sehr verspielt.

Ist natürlich Geschmackssache,
Willy

Siehst so unterschiedlich ist der Geschmack. 1995 mit meinen Arbeitskollegen mitgefahren zum Susihändler die purpelfarbene GS gesehen mit den weißen Felgen und es war Liebe auf den ersten Blick :love:.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 20:13
von Ralle
Meine war in Pegasus Blue lackiert, mit Dekor in silber/magenta und weißen Felgen. Gefiel mir damals auch sehr gut, vor allem weil es diese Lackierung für den deutschen Markt gar nicht gab, glaube ich. Hatte also nicht jeder :mrgreen:
Immerhin habe ich meine ETZ150 damals verkauft, um mir die gebrauchte GS500E leisten zu können.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 20:29
von Ex-User MZ-Wilhelm
the silencer hat geschrieben:Siehst so unterschiedlich ist der Geschmack. 1995 mit meinen Arbeitskollegen mitgefahren zum Susihändler die purpelfarbene GS gesehen mit den weißen Felgen und es war Liebe auf den ersten Blick :love:.


Du bist ja auch noch jung, vor 10 oder 15 Jahren hatte ich mal eine VX800 in Lila, jedenfalls glaube ich dass die Farbe so hieß.
Nach einem Jahr konnte ich sie nicht mehr ertragen und habe die Maschine wieder verkauft.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 21:20
von the silencer
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Siehst so unterschiedlich ist der Geschmack. 1995 mit meinen Arbeitskollegen mitgefahren zum Susihändler die purpelfarbene GS gesehen mit den weißen Felgen und es war Liebe auf den ersten Blick :love:.


Du bist ja auch noch jung, vor 10 oder 15 Jahren hatte ich mal eine VX800 in Lila, jedenfalls glaube ich dass die Farbe so hieß.
Nach einem Jahr konnte ich sie nicht mehr ertragen und habe die Maschine wieder verkauft.

Das war dieses purple :ja:. Hatte letztes Jahr hier eine in München unter Beobachtung und auch ne GS 1100G in derselben Farbe .

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 21:36
von starke136
Ich finde ja die GS 500 F in Gelb/Schwarz sehr sehr sexy

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2022 22:37 --

Erinnert von vorne und weit weg fast an die 1000er GSXR aus dem gleichen Zeitraum

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2022 10:42 --

Aus dem GS 500 Forum weiß ich mittlerweile:

- Die alten verkleideten GSen waren immer die "E", die Verkleidungen wurden in Eigenarbeit oder in Kleinserie durch Händler vor Ort nachgerüstet:

Und die "F" Variante gab es erst bei den neueren Modellen ab 2002 rum mit Verkleidung ab Werk.
Für Brasilien hat ein ortsansässiger Händler einen GSXR Umbausatz im Angebot, welcher ja mal richtig geil aussieht!

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2022 19:29
von starke136
Heute hat der Paul eine GS 500 F in Berlinistan für mich angeschaut.

Der Preis war wirklich gut, aber die Mängel haben es aufgehoben.
Sie stand über ein Jahr drausen und wurde in der Zeit nicht wirklich bewegt, was aus der Anzeige leider nicht hervor ging.
Folglich ist der ganze Kettensatz stark verrostet, die Gabelholme haben böse Rost angesetzt und der Tank rostet in den Ecken, scheinbar von Inne nach Außen. Reifen haben zwar gutes Profil aber sind noch die Werksaustattung, damit kann man definitiv nicht mehr fahren.
Ich schätze mal da laufen locker 500-700 Euro rein, nur an den sichtbaren Mängeln.

Damit fällt diese Maschine definitiv aus.

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2022 20:31 --

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android die scheint auch noch lecker zu sein, aber leider habe ich keine Kontakte in der Nähe. Und nur aufs Blaue mal hin zum gucken, dafür ist es zu weit von mir aus.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 30. Mai 2022 19:35
von walnussbaer
mareafahrer hat geschrieben:Naja, schlechte Motorcharakteristik heisst hier für mich ziemlich digital. Unter 3500U/min nimmt sie kein Gas an und benimmt sich widerwillig wie ne Ziege. Ab 6000U/min geht ziemlich spontan die Post ab und das bei unserer bis ins Rote. Wenn das Digitale dein Fahrstil ist, passt er dazu. Mit deinem 3 Gänge runterschalten und Hahn auf passt das schon.


Der Thread ist zwar teilweise Jahre alt, aber das kann so keinesfalls stehen bleiben. Genau dieses Verhalten zeigt sich bei verstopften Leerlaufdüsen - Luft und Sprit. Da funktioniert untenrum gar nichts und erst, wenn die Hauptdüsen anfangen, zu arbeiten, geht es vorwärts und zwar ziemlich digital. Meine zieht sauber von 2500 U/Min an durch. Drunter geht auch, dann aber wirklich nicht optimal. Man darf nicht vergessen, dass es 2 Zylinder sind.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 31. Mai 2022 13:21
von Koponny
Die CB 500 ist ja auch ein Zweizylinder und ist aufgrund des aktuelleren Motors der GS hier überlegen. Ich würde- wenn ich eine 500er kaufen wollte alle drei Kandidaten ( ER 5, CB 500 und GS 500) mal probefahren. Die Honda gibt es ja auch als verkleidete "S".

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 15:48
von MZFieber
Als GS Neuling kann ich nur sagen auf jeden Fall vorher mal das Mopped ausprobieren. Für mich (1,64m) passt das Mopped perfekt, Sitzhöhe angenehmer als auf der Hufu. :oops: Ich könnte mir vorstellen das das schon ab 1,70 anders aussieht (auch wenn es wohl genug deutlich größere Fahrer gibt). Weiter zur Kaufberatung, ich würde möglichst günstig kaufen und dann einfach den kompletten Wartungsplan machen. Das kostet paar Scheine, aber man weiß womit man rumfährt. Alles wichtige was nicht passt findet man dann. Außerdem wärs gut wenn schon härtere Gabelfedern drin sind.

Ansonsten, bin seit 2 Tagen damit unterwegs und finde das kleine Falschtakterding … :love:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 16:29
von Fit
1992 war ich noch 1,84m und passte dennoch ..... :ja:

Scannen0001.jpg

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 06:34
von starke136
Mit felligen Sozius???

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 07:35
von Fit
Nee, wir wurden uns nicht über die "Mäuse" über das Recht am eigenen Bild einig, daher ist sie fort ... :lach:

Nee, GS500, tolle Maschine. :ja:

Ohne Probefahrt gekauft. Und dann irgendwann zerlegt und umlackiert. Unkompliziert und einfach Technik.
Nur das Abbauen des Tanks mit den 2 Benzinschläuchen war immer ne Nummer :oops:

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 08:01
von berndy
Als langjäriger GS-Fahrer (über 20 Jahre und 55000 km dasselbe Motorrad, aktuell hat sie 65000 km gelaufen) habe ich etwas Langzeiterfahrung. Die Sitzposition, gerade mit dem Serienstummellenker ist gewöhnugsbedürftig und sorgt nach etwa einer Stunde, oder früher, für kribbelnde Finger. Die Seriensitzbank malträtiert das Sitzfleisch ziemlich, nach 90 Minuten ist man froh, wenn man mal aufstehen kann. Aber, das ist alles Gewohnheit. Am Saisonanfang tut es mehr weh als am Saisonende. Für längere Touren ist die GS in der Serienkonfiguration eher etwas für Masochisten. Wenn man regelmäßig alle eineinhalb Stunden eine Pause macht, kann man es auch den ganzen Tag aushalten.
Defekte sind relativ selten. Die Antriebskette (D.I.D. O-Ring) hält >30000 km. Die Bremszangen neigen zur Korrosion und wollen regelmäßig überholt werden. Die Schrauben sind teils sehr weich aber auch sehr fest angezogen, was das Schrauben nicht unbedingt einfach macht. Lässt sich aber verschmerzen, weil man wirklich relativ selten schrauben muss.
Die Getriebeausgangswelle macht bei manchen Probleme weil sie gerne die Verzahnung verliert. Das Ritzel ist nur durch einen Seegerring befestigt und hat auf der Welle entsprechend Spiel. Möglicherweise ist die Oberflächenhärtung der Welle auch (teilweise) mangelhaft. Wenn die Verzahnung nicht mehr greift, kann man das Ritzel auch mal anschweißen. Hält ja dann 30000 km. Der Austausch der Welle kostet in einer Werkstatt min. 600 € (+), die Welle alleine kostet schon über 200 €. Allgemein ist die GS etwas rostanfällig. Man muss am Ball bleiben und dem Rost bei Zeiten zu Leibe rücken. Ansonsten ist sie aber zuverlässig. Bis auf Verschleiß hatte ich bislang noch keine mechanischen Defekte. Ein neues Starterrelais, eine neue Sicherung (oxidiert) und ein paar Lampen, 2 x Bremsbeläge v.u.h, eine Bremsscheibe vorne, einen Kettensatz, 1x Gabelsimmerringe, 1x gebrauchtes Federbein und einen Benzinhahn, eine Kupplungsbetätigung sowie ca. 4 Vorderreifen und 6 Hinterreifen brauchte ich in der Zeit.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 13:34
von rausgucker
Mal eine Anekdote. DIe GS 500E war wohl seit 1987 (?) im GENEX-Katalog der DDR enthalten. Man konnte das DIng also gg D-Mark auch in der DDR haben ... gab es natürlich so gut wie nie, ic habe einmal eine GS 500E auf der Autobahn bei Dresden mit einer DDR-Nummer gesehen, 1988 im Sommer. Da ist der Typ sauber an meiner ETZ 250 vorbeigezogen.
Interessant war, dass die GS 500E im GENEX Katalog mit 50 PS angegeben war. So eine Leistungsdimension war damals für mich außerhalb jeder Denkweite. EIn Motorrad mit der PS-Leistung eines Wartburg 353 ... es war der totale Traum.

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 14:09
von seife
Dann gab es die in der DDR vor es sie in der BRD gab (erstes Modelljahr ist 1989)

Es gab auch eine 4-Zylinder GS500E von 1979(?) bis 1983(?), die hat aber mit dieser nicht viel gemeinsam (außer dem Hersteller und daß sie auch 2 Räder hat).

Re: Suzuki GS500 (E?) Kaufberatung

BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 14:33
von rausgucker
hmmm, dann muss es 1989 gewesen sein .... ich muss mal grübeln. Aber es war definitiv vor der Wende, logisch, weil es danach keinen GENEX Katalog mehr gab .

-- Hinzugefügt: 25th Juni 2022, 3:53 pm --

Seife hat Recht! Es war keine GS 500E im GENEX-Katalog drin --- obwohl ich es hätte beschwören können - es war eine Yamaha xj 600. Damit gehört das nicht hier in diesen Thread. Sorry ... ist wohl doch schon zu lange her :cry: