Ölwechsel am Auto

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon stricheins » 19. Oktober 2023 10:32

walkabout 98 hat geschrieben:
berndy hat geschrieben:
hue hat geschrieben:Als ich noch in der Nähe eine A.T.U. Filiale gewohnt habe, bin ich immer da zu Ölwechsel. Die haben(? hatten) immer so günstige Komplettangebote für den Ölwechsel, dass ich selbst vor den Inspektionen meines 5er BMW (hab ich nicht mehr) dort den Ölwechsel hab machen lassen. Das wurde dann bei der Inspektion auch so akzeptiert. Ich hab damals 89 € für knapp 7 Liter BMW Longlife Öl mit Ölfilter und Wechsel bezahlt. Selbst meine Werkstatt hat mir dazu geraten. Heute begrenzt ATU die Komplettangebote auf 6Liter. Bei 5w40 sollte der Wechsel dort ca. 25€ mit allen inkl. kosten.


Ich habe gerade nachgesehen, da steht 24,99€ zzgl.(zuzüglich) Ölfilter und Motoröl Ihrer Wahl. Die 25 € sind nur fürs Ölablassen und Auffüllen, Öl und Filter gehen extra. Und vermutlich kostet das Öl auch extra viel, man will ja bestes Öl.


Ich hab gerade mal nachgeschaut und das heimische Fahrzeug eingegeben. 70€ mit Öl und Filter ???
Für mich definitiv eine Option, weil sehr nahe daran bin, das es bei mir 2 Tage dauern würde ???


und für diejenigen der älteren Generation wird auch der Ölwechsel im Serviceheft oder in der elektronischen Akte festgehalten und alles eingespeichert . Hier in Berlin fährt man auf die Grube und kann im Fernseher zuschauen was der Monteur da unten macht. Da können die Skeptiker gleich eingreifen, so auch wenn nach dem Befüllen ihnen der Ölpeilstab gezeigt wird. Aussteigen braucht man nicht, bezahlen und losfahren. Dafür lege ich mich nicht unter das Auto

Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502
stricheins

 
Beiträge: 663
Themen: 124
Bilder: 4
Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon alexander » 19. Oktober 2023 11:58

echt jetzt?
livestream wie bei ner darmspiegelung?
hab leider ? nur n zweirad.
??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5736
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Enz-Zett » 19. Oktober 2023 12:21

Fit, volle Zustimmung.

Ich bestelle mein Öl zwar auch im Internet, aber schau da nach Qualitätsöl und schau mir vorher die Spezifikationen und Datenblätter genau an. Ok, jetzt nicht mehr, da ich bei meinem Standardöl gelandet bin.

Werkstätten die mir von vertrauten und vertrauenswürdigen Personen empfohlen werden, da geh ich schon eher mal hin. Da ist der FEQ (Frust-Enttäuschungs-Quotient) auch deutlich niedriger.

Fit hat geschrieben:Schmeckte komisch ..... :tongue:

Da fehlt auch Milch und Zucker! :lach:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3267
Themen: 185
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon ETZeStefan » 19. Oktober 2023 15:41

Ich mach den Ölwechsel eigentlich auch nicht aus Kostengründen selber.
So kann man das Auto auch gleich mal etwas versiegeln und kontrollieren.
Letztens gab es noch schön zwei Schichten Owatrol drauf.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2712
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon siggi_f » 19. Oktober 2023 17:59

ETZeStefan hat geschrieben:Ich mach den Ölwechsel eigentlich auch nicht aus Kostengründen selber.
So kann man das Auto auch gleich mal etwas versiegeln und kontrollieren.
Letztens gab es noch schön zwei Schichten Owatrol drauf.

Bei nem Liebhabergefährt bestimmt keine dumme Option. Mein Arbeitsmuli bekommt 2-3 Ölwechsel im Jahr - alle 15tkm halt - und läuft sonst nur.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 833
Themen: 19
Registriert: 14. Juli 2010 09:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Ysengrin » 21. Oktober 2023 13:05

Ferdsch!

Hab sehr entspannt gearbeitet (zwischendurch noch ein paar Kanister Altöl umgefüllt, Scheibenwischer getauscht etc.) und eine Stunde gebraucht. Hat alles super geklappt und mit den Böcken hatte ich deutlich mehr Platz als benötigt. Das Auto stand damit vorne minimal höher als hinten, aber da der Auslass der Ölwanne an der Rückseite ist, war das kein Problem.

Gewundert hat mich nur, dass ich anstelle der 3,5 Liter (Schrauberhandbuch) nur 3 Liter reinbekommen habe. Aber egal. Das alte Öl sah noch tadellos aus und an der Magnetablassschraube war nicht der geringste Dreck, insofern scheint der Motor kerngesund zu sein. Da kann er sicher auch mit ein bisschen Restöl leben.

(Auf dem Foto hatte ich hinten noch keine Keile untergelegt. Habe ich danach gleich gemacht. Ehrlich!) :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4395
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Fit » 21. Oktober 2023 13:11

Nun, der Ölfilter zieht noch nen halben Liter weg .... :ja:

Die Ablaßschraube hat einen Magneten? Kenne ich sonst nur von Motorrädern mit im Ölkreislauf integrierten Getrieben.... :shock:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1220
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Ysengrin » 21. Oktober 2023 13:52

Also auf jeden Fall war da so ein schwarzer, runder Böbbel in der Schraube. Ich wüsste nicht, was das sonst sein sollte, wenn nicht ein Magnet. :|

Hat vielleicht einer nachgerüstet?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4395
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Ekki » 21. Oktober 2023 14:19

Gang rein, Handbremse und Keile hinten, da bist Du bestens abgesichert. Vorne die Rampen haben ja auch noch einen Wulst.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 68

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon waldi » 21. Oktober 2023 15:29

Fit hat geschrieben:Nun, der Ölfilter zieht noch nen halben Liter weg .... :ja:

Die Ablaßschraube hat einen Magneten? Kenne ich sonst nur von Motorrädern mit im Ölkreislauf integrierten Getrieben.... :shock:

Einen viertel Liter.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Fit » 21. Oktober 2023 21:44

Abhängig von der Größe und ob Metallgehäuse oder reiner Papierfilter. Der N46 Motor von BMW hat einen Papierfilter und ein sehr großes Kammervolumen!

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1220
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Enz-Zett » 21. Oktober 2023 22:04

Es gibt einige "tote Winkel" im Motor, wo noch Rest-Ölmengen bleiben. Der halbe Liter ist da ein normales Maß.
Und Rest-Ölmengen sind nicht kritisch.

Fit hat geschrieben:Die Ablaßschraube hat einen Magneten? Kenne ich sonst nur von Motorrädern mit im Ölkreislauf integrierten Getrieben....
Nö, kenne ich von einigen Autos.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3267
Themen: 185
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon alexander » 22. Oktober 2023 02:50

ich finde wir sollten hier nen munteren oelfred ranhaengen, viskositaeten, additive und all das wunderbare zeugs..???
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5736
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon TS Paul » 22. Oktober 2023 06:55

Für ganz harte Rechner: Mit drive in!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6566
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon dscheto » 22. Oktober 2023 13:20

alexander hat geschrieben:ich finde wir sollten hier nen munteren oelfred ranhaengen, viskositaeten, additive und all das wunderbare zeugs..???

Dazu noch: Wagenheber, Unterstellböcke, Auffahrrampen, Ölfilter, Ölfilterschlüssel, Drehmomente und Altölauffangwannen - sind auch ein dankbares, abend- und wochenfüllendes Thema ... 8)

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 774
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Luzie » 22. Oktober 2023 13:52

Keine Angst, es wird bald ein Fred kommen in dem jemand fragt wie man(n) eigentlich einen Schlauch wechselt, weil er bisher nur Schlauchlos gefahren ist. :roll: Und über Scheibenreinigerflüssigkeit haben wir auch noch nicht diskutiert.
Zuletzt geändert von Luzie am 22. Oktober 2023 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5818
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Enz-Zett » 22. Oktober 2023 14:58

TS Paul hat geschrieben:Für ganz harte Rechner: Mit drive in!

Ja, hab ich schon 36 Beiträge vorher gepostet. Aber es ist gut, wenn was immer wieder mal wiederholt wird. Vor allem bei langen, unübersichtlichen und vollgeschwafelten threads ;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3267
Themen: 185
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon waldi » 22. Oktober 2023 15:16

Haben wir schon Winter? Wenn ich Probleme habe einen stinknormalen Oelwechsel an einem Auto zu machen, dann gehe ich in eine Werkstatt und fertig ist. Wieso muss das hier noch Diskutiert werden? Ach ja, die Beiträge steigen. Ich hätte da auch eine Frage, wie kann ich die Ventile an der Bk einstellen? Hab jetzt schon gute 5 Tsd. gefahren und das Motoroel muss doch auch mal in Neu oder? :lach:

Lg. Mario

Ps. Wenn jemand so super Arbeit an einem Haus macht, braucht es bestimmt die Frage nicht.

-- Hinzugefügt: 22. Oktober 2023 14:20 --

Luzie hat geschrieben: Und über Scheibenreinigerflüssigkeit habennwir auch noch nicht diskutiert.


Das wäre aber Wichtig, der Winter kommt bald. :ja:
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon TS-Willi » 22. Oktober 2023 17:53

Naja :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon bujatronic » 22. Oktober 2023 18:17

"Die Ablaßschraube hat einen Magneten?"
Bei meinen Autos immer. Beim Mini ist es ja klar, weil dort das Getriebe mit im Motor-Ölsumpf sitzt.
Meine Toyotas haben eine Steuerkette, die zwar niemals Probleme macht, aber ein bißchen ferromagnetischer Müll sitzt immer dran...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...
bujatronic

 
Beiträge: 222
Themen: 10
Registriert: 22. April 2012 14:36

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon Enz-Zett » 22. Oktober 2023 21:55

TS-Willi hat geschrieben:Naja :-)

Klar, kein Wunder - bei so kleinen Blinkerdosen was die einbauen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3267
Themen: 185
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon emzett83 » 22. Oktober 2023 23:12

waldi hat geschrieben:Haben wir schon Winter? Wenn ich Probleme habe einen stinknormalen Oelwechsel an einem Auto zu machen, dann gehe ich in eine Werkstatt und fertig ist. Wieso muss das hier noch Diskutiert werden? Ach ja, die Beiträge steigen. Ich hätte da auch eine Frage, wie kann ich die Ventile an der Bk einstellen? Hab jetzt schon gute 5 Tsd. gefahren und das Motoroel muss doch auch mal in Neu oder? :lach:

Lg. Mario

Ps. Wenn jemand so super Arbeit an einem Haus macht, braucht es bestimmt die Frage nicht.

-- Hinzugefügt: 22. Oktober 2023 14:20 --

Luzie hat geschrieben: Und über Scheibenreinigerflüssigkeit habennwir auch noch nicht diskutiert.


Das wäre aber Wichtig, der Winter kommt bald. :ja:


Der TE hat höflich eine Frage gestellt. Er hat auch hilfreiche Antworten bekommen und die Sache selbst gemeistert. Es ist erledigt.
Warum muss man hier "nachtreten"?

Es sind Antworten wie diese, warum man sich das Fragen hier abgewöhnt hat.

Nachdenkliche Grüße von Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Ölwechsel am Auto

Beitragvon alexander » 23. Oktober 2023 00:45

:top: :top: :top:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5736
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste