BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ott » 6. Februar 2020 18:55

net-harry hat geschrieben:Mal 'ne technische Frage an die BMW-Versierten hier:

Meine GS braucht bei Temperaturen deutlich unter 10°C eine wahre Anlasserorgie, bis sie anspringt... :roll:
Zündkerzen sind neu, Leerlaufanhebungshebel ist gezogen, sie will auch kurz nach wenigen Umdrehungen anspringen, geht dann aus und dann dauerts... :|

Jemand einen Tipp parat?
Danke.

Gruß Harald



Hallo
Schonmal die Dichtungen der Kerzenstecker geprüft ob sie steinhart sind ?
MfG

Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau
ott

 
Beiträge: 134
Themen: 12
Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Skype: ot

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schnauz64 » 6. Februar 2020 21:10

net-harry hat geschrieben:Mal 'ne technische Frage an die BMW-Versierten hier:

Meine GS braucht bei Temperaturen deutlich unter 10°C eine wahre Anlasserorgie, bis sie anspringt... :roll:
Zündkerzen sind neu, Leerlaufanhebungshebel ist gezogen, sie will auch kurz nach wenigen Umdrehungen anspringen, geht dann aus und dann dauerts... :|

Jemand einen Tipp parat?
Danke.

Gruß Harald


Ich habe letztes Jahr erst gemerkt, das meine 1150 vier Zündkerzen hat. Die Primärkerzen übersieht man bei der 2-Stroke leicht. Die sitzen unten in der Mitte von Zylinder :roll: Nachdem ich auch die Zündkerzenstecker(Zündspule) getauscht habe, lief sie wieder einwandfrei. Die Stecker gibts günstiger im Autozubehör. Nur den Gummi zum besseren Abdichten musste von den alten nehmen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hermann27 » 6. Februar 2020 21:19

schnauz64 hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:Mal 'ne technische Frage an die BMW-Versierten hier:


Ich habe letztes Jahr erst gemerkt, das meine 1150 vier Zündkerzen hat. Die Primärkerzen übersieht man bei der 2-Stroke leicht..


Hae eine 2-Takt BMW habe ich den letzen 60 Jahren was uebersehen :gruebel: :nixweiss:
mfg hemann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sbkvsigwdh » 6. Februar 2020 21:37

In den letzten 60 Jahren vielleicht nicht, aber...

Fuhrpark: *
Sbkvsigwdh

 
Beiträge: 79
Themen: 5
Registriert: 23. September 2016 10:34

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hermann27 » 6. Februar 2020 22:59

Diese Prototypen habe ich in Das Motorrad, (lese ich seit 1967) damals gesehen.
Aber der gilt nicht wirklich.
Trotzdem hervorragend recherchiert. Gratulation
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 15. Februar 2020 20:29

Kleine Runde (80km) mit der GS gedreht. Der Leerlauf gefällt mir noch nicht, immernoch etwas unruhig.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 15. Februar 2020 21:10

Koponny hat geschrieben:Kleine Runde (80km) mit der GS gedreht. Der Leerlauf gefällt mir noch nicht, immernoch etwas unruhig.


Naja, ist halt keine Honda ... :stumm: :unknown:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5526
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 16. Februar 2020 12:13

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Kleine Runde (80km) mit der GS gedreht. Der Leerlauf gefällt mir noch nicht, immernoch etwas unruhig.


Naja, ist halt keine Honda ... :stumm: :unknown:

Von der Diversion bin ich auf jeden Fall dahingehend sehr verwöhnt. Auch wenn einige die großen Vierzylinder langweilig finden, in Sachen Motorlauf sind die wirklich klasse.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Nordlicht » 16. Februar 2020 12:18

Koponny hat geschrieben: Auch wenn einige die großen Vierzylinder langweilig finden, in Sachen Motorlauf sind die wirklich klasse.
Ich weiß :ja: :ja: :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 16. Februar 2020 12:25

Koponny hat geschrieben: ... Von der Diversion bin ich auf jeden Fall dahingehend sehr verwöhnt. Auch wenn einige die großen Vierzylinder langweilig finden, in Sachen Motorlauf sind die wirklich klasse.


Wie sind denn die BMW S1000XR? Laufen die im Stand auch wie ein Sack Nüsse? Geiler als die Rentnerkarren sehen die ja aus... :gruebel:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5526
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 16. Februar 2020 12:32

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben: ... Von der Diversion bin ich auf jeden Fall dahingehend sehr verwöhnt. Auch wenn einige die großen Vierzylinder langweilig finden, in Sachen Motorlauf sind die wirklich klasse.


Wie sind denn die BMW S1000XR? Laufen die im Stand auch wie ein Sack Nüsse? Geiler als die Rentnerkarren sehen die ja aus... :gruebel:

Dem Rentnern gefällt es halt, wenn der Sack Nüsse mal gerüttelt wird. Ist ne Art Vorspiel--und du sprichst von langweilig. :D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 16. Februar 2020 19:56

Grundsätzlich gilt:
:schlaumeier: Vierzylinder: Im Auto zu wenig und im Motorrad zu viel! :schlaumeier:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon siggi_f » 16. Februar 2020 20:11

muffel hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben: ... Von der Diversion bin ich auf jeden Fall dahingehend sehr verwöhnt. Auch wenn einige die großen Vierzylinder langweilig finden, in Sachen Motorlauf sind die wirklich klasse.


Wie sind denn die BMW S1000XR? Laufen die im Stand auch wie ein Sack Nüsse? Geiler als die Rentnerkarren sehen die ja aus... :gruebel:

Die eine XR, die ich in freier Wildbahn gesehen hatte klang sauber, hatte aber nen Leerlauf von gefühlten 3t Touren. Furchtbar penetrant. Ein Vorführer eines Händlers, ich geh' davon aus, das soll so. Fand das Konzept potentiell interessant, aber so? Nee, danke.
VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 795
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Asgard » 16. Februar 2020 20:57

@Koponny ist bei dir das überflüssige Relais noch drin?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Greif » 16. Februar 2020 22:42

habe heute zum 1. mal auf einer gepflegten (Belege Wartungen und Bauteilwechsel liegen vor) ziemlich unverbasteslten R 45 Bj 79 mit 40 Tkm gesessen und bin kurz damit gefahren, etwas gewöhnungsbedürftig die kurzen Fussfreiheiten zu den Vergasern, was mich absolut beeindruckt hat,ist die einfache und dennoch zuverlässige Bauart mit vielen Parallelen zu MZ und AWO, die Optik gefällt sogar meinem Enkel :heiss:, die Köpfe sind original, also Bleisuppe dazu, was wäre vor einem Kauf noch zu beachten

R45 geliebt oder ungeliebt, das war für viele auch der Einstieg zu den Kräder
Zuletzt geändert von Greif am 17. Februar 2020 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1809
Themen: 43
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 16. Februar 2020 23:30

Asgard hat geschrieben:@Koponny ist bei dir das überflüssige Relais noch drin?

Als ob ICH erkennen würde, welches elektronische Bauteil vorhanden ist oder fehlt.
Oder meinst du das Relais um die Kiste überhaupt zu starten? :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hermann27 » 16. Februar 2020 23:43

@ Greif
Bei 40.000 sollte man dringend nach den Ventilen sehen, da sie wegen der relativ hohen Drehzahlen gerne auch mal abgerissen sind.
Also am besten neue Ventile einsetzen. Der Motor muss gegenueber der R65 viel mehr gedreht werden um annehmbare Fahrleistungen zu erreichen.
Zum beschaulichen Fahren ist die R45 ausreichend.
Ich hatte beide mit je 27 PS und war recht zufrieden (bis auf die immer zu warmen Fuesse).
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 22:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 17. Februar 2020 04:28

NEIN, eine R45 würde ICH mir NIEMALSNICHT an tun. ich setze mich zwar jetzt auch gleich auf die gleiche Technik und bewege die gleichen 210 Kilos, aber mit 1000ccm und 67PS auf den Weg zur Arbeit aber die 45er ist selbst mit den 35PS nix für MICH. Sieht aus wie eine Kuh, macht auch beinahe das selbe "Muh" wie eine Kuh, aber wenn man recht dreht wird es leider nur lauter. Lass Dich nicht mit einer R45 von einer ETZ erwischen, sonst weißt Du hinterher, WO der Papst boxen tut :wink:
SPOILER:
... ist es zwar auch schon geschehen, das mich ein R65-Fahrer zuerst glauben ließ, ich würde eine R45 "jagen" und dann hat der plötzlich Gas gegeben und war weg :shock: die R65, die geht ganz ordentlich mit ihrem kurzen Hub :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16705
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 17. Februar 2020 06:11

Wenn dann wie Achim sagt lieber ne R65 wobei die dir auch nicht die Wurst von der Stulle zieht. Die R45 ist motormäßig eine ziemliche Luftpumpe.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon siggi_f » 17. Februar 2020 07:58

Koponny hat geschrieben:Wenn dann wie Achim sagt lieber ne R65 wobei die dir auch nicht die Wurst von der Stulle zieht. Die R45 ist motormäßig eine ziemliche Luftpumpe.


Da hat 7-Rock das passende Gegenmittel! Einer der Gründe warum die Wanderdünen mittlerweile im Preis so massiv angezogen haben.
VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 795
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. Februar 2020 08:23

Also ich finde die Umsetzung der 50 PS bei der R65 eigentlich ganz ok. Untermotorisiert habe ich mich damit nie gefühlt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 17. Februar 2020 08:26

Moin,

ich finde die R45 gar nicht so schlecht, würde sie sogar noch länger übersetzen. Fährt halt wie BMW früher, etwas behäbig und es verbietet sich von selbst in Hektik zu verfallen. Vor einigen Jahren habe ich meine R100 Mystic verkauft, fahre seitdem mit einer 60/6 und würde nicht zurück wechseln.
Würde ich PS wollen, kämen eine CBR oder ZZR ins Haus, vielleicht auch eine 3-Zylinder Triumph.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 17. Februar 2020 08:33

soviel grösser ist der Unterschied zwischen 450 und 1000 nicht. :versteck:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 17. Februar 2020 08:33

Andreas hat geschrieben:Also ich finde die Umsetzung der 50 PS bei der R65 eigentlich ganz ok. Untermotorisiert habe ich mich damit nie gefühlt.


R65 ist Leistungsmäßig voll OK wenn man Drehzahlen nicht scheut.
R45 ist selbst gegen eine 250er ETZ nur ein Opfer, eine ganz ganz lahme Ente.

siggi_f hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Wenn dann wie Achim sagt lieber ne R65 wobei die dir auch nicht die Wurst von der Stulle zieht. Die R45 ist motormäßig eine ziemliche Luftpumpe.


Da hat 7-Rock das passende Gegenmittel! Einer der Gründe warum die Wanderdünen mittlerweile im Preis so massiv angezogen haben.
VG
Siggi


1000€ für den Powerkit und zum Eintragen brauchs dann noch Gabel und Rad mit Doppelscheibenbremse, so ganz billig ist der Spaß nicht, und verleitet fast schon zum Kauf einer echten 800er ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 17. Februar 2020 08:37

MZ-Wilhelm hat geschrieben:Moin,

ich finde die R45 gar nicht so schlecht, ...

Gruß
Willy

Die R45 hat den freudlosesten Motor im ganzen Motorrad-Universum,- da geht es nicht nur um PS, wie der Achim schon schrieb:
trabimotorrad hat geschrieben:NEIN, eine R45 würde ICH mir NIEMALSNICHT an tun....-, aber wenn man recht dreht wird es leider nur lauter. ..

das Ding ist so zäh uns leistunsarm über den gesamten Drehzahlbereich und dabei reichlich schwer,- dagegen ist sogar die V35 (Guzzi :ja: ) ein leichtfüßiger Hüpfer :wink:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. Februar 2020 08:51

TS-Jens hat geschrieben: R65 ist Leistungsmäßig voll OK wenn man Drehzahlen nicht scheut.


Der rote Bereich fängt m.E. bei 7.5 U/min an. Im Vergleich zur heutigen Zeit ist das ja schon fast Dieselniveau.


TS-Jens hat geschrieben:Gabel und Rad mit Doppelscheibenbremse, so ganz billig ist der Spaß nicht, und verleitet fast schon zum Kauf einer echten 800er ;)


Viele R65 haben die Doppelscheibe schon drin. Die gab es bei Neubestellung für ganz kleine Peanuts auf der Zubehörliste.
Die R80 hat nicht zwangsläufig Doppelscheibe! Die gab es auch mit Einzelscheibe.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 17. Februar 2020 08:57

Offtopic:
PeterG hat geschrieben:dagegen ist sogar die V35 (Guzzi :ja: ) ein leichtfüßiger Hüpfer :wink:


Die war damals laut Tests die schnellste in der 27PS Klasse :ja: Dass sie nebenher besser aussieht & klingt, leichter und handlicher ist - geschenkt.
Leider ist da ein Motorupgrade nicht so simpel, da muss man dann schon einen kompletten 500/650/750 Motor einbauen.




Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Gabel und Rad mit Doppelscheibenbremse, so ganz billig ist der Spaß nicht, und verleitet fast schon zum Kauf einer echten 800er ;)


Viele R65 haben die Doppelscheibe schon drin. Die gab es bei Neubestellung für ganz kleine Peanuts auf der Zubehörliste.
Die R80 hat nicht zwangsläufig Doppelscheibe! Die gab es auch mit Einzelscheibe.


Es geht doch um eine R45, und die haben allerallermeistens eine Einzelscheibe, die meiner Erinnerung nach kleiner ist als die Einzelscheibe in der R80. :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 17. Februar 2020 13:38

TS-Jens hat geschrieben:..Es geht doch um eine R45, und die haben allerallermeistens eine Einzelscheibe, die meiner Erinnerung nach kleiner ist als die Einzelscheibe in der R80. :wink:
Reicht ja völlig aus bei der Wanderdüne :tongue:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Greif » 17. Februar 2020 16:11

20200216_154130[1].jpg
hier mal ein Bild, es geht mir nicht darum, dass ich sie allein fahren will oder könnte, der Enkel wird im Sommer 18 Jahre, also vielleicht für den Übergang von der kleinen TS hatte ich mir so ausgedacht, aber eure Meinungen und Erfahrungen helfen mir, zumal vom Klang, tatsächlich viel Ähnlichkeit mit einer Nähmaschine da ist, optisch schön finde ich die aber trotzdem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1809
Themen: 43
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. Februar 2020 17:17

Ich auch.
Mit Halbschale, nein, Kanzel ? aber noch schöner!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 17. Februar 2020 18:10

Bis zum letzten Sommer habe ich einige Jahre eine Kreidler RS gefahren und meine 125 er TS fahre ich noch, dagegen ist die R45 ein Büffel.
Wenn mir hier in der Gegend eine günstig in die Hände fällt, greife ich zu.

Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Greif » 17. Februar 2020 19:05

der Lenker ist geändert, ebenso die Federn vorne und Bereifung, alles abgenommen und mit Eintrag, Ventile keine Probleme und immer nachgestellt, Auspuffe sind von 1978, aber was ist mit dem Steg zwischen den Krümmern, der sieht komisch aus und wozu dient der bzw. ist das ein Verbindungsrohr für die Abgase :nixweiss:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1809
Themen: 43
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 17. Februar 2020 19:10

Greif hat geschrieben:der Enkel wird im Sommer 18 Jahre


Meinst du für nen 18 jährigen ist das das richtige? Nicht dass die in seinen Augen so wirkt: KLICK :versteck:

Greif hat geschrieben:was ist mit dem Steg zwischen den Krümmern, der sieht komisch aus und wozu dient der bzw. ist das ein Verbindungsrohr für die Abgase :nixweiss:


Das ist ein Interferenzrohr
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ex-User MZ-Wilhelm » 17. Februar 2020 19:25

Einem Frischling der tüchtig am Kabel ziehen und geschwind von Ort zu Ort eilen möchte, taugt eine R45 wirklich nicht.

Gruß
Willy
Ex-User MZ-Wilhelm

 

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 17. Februar 2020 19:42

Ist der Gesundheit aber eher zuträglich. Mir persönlich hat es sehr gut getan, mich von 11,5 über 21 auf 45 PS zu steigern. :wink:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 17. Februar 2020 19:44

Greif hat geschrieben:der Lenker ist geändert, ebenso die Federn vorne und Bereifung, alles abgenommen und mit Eintrag, Ventile keine Probleme und immer nachgestellt, Auspuffe sind von 1978, aber was ist mit dem Steg zwischen den Krümmern, der sieht komisch aus und wozu dient der bzw. ist das ein Verbindungsrohr für die Abgase :nixweiss:

Letzteres ist korrekt.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Greif » 17. Februar 2020 20:00

Mainzer hat geschrieben:Ist der Gesundheit aber eher zuträglich. Mir persönlich hat es sehr gut getan, mich von 11,5 über 21 auf 45 PS zu steigern. :wink:
der will (m)eine AWO und die liegt bei rd. 15 PS, die Rundlampe ist im etwas suspekt, weil sich die Lampe nicht bewegt beim Lenken :oops: , die Anderen Simson mit 50 ccm abgelehnt, zumindest ist er am alten Kram intersessiert und hat so eine 1975' er Cross-Kawa gerade zerlegt, mal sehen und er freut sich auf den 1. März, dann geht es wieder los mit seiner TS
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1809
Themen: 43
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. Februar 2020 21:03

Der Steg / das Interferenzrohr ist normalerweise genau so verchromt wie die Krümmer.
Ich denke, R45 und R65 werden sich da nicht unterscheiden.

IMG-20180726-WA0017.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 17. Februar 2020 21:06

Mainzer hat geschrieben:Ist der Gesundheit aber eher zuträglich. Mir persönlich hat es sehr gut getan, mich von 11,5 über 21 auf 45 PS zu steigern. :wink:


Da hast du völlig Recht, ich habe mich auch über die Jahre so hochgehangelt.
Vorallem ist ist es gefühlt sehr schnell wenn man ein 20PS Moped völlig ausreizt, das kommt dem jugendlichem "Vollgaswunsch" schon entgegen :lol:

Andreas hat geschrieben:Der Steg ist normalerweise genau so verchromt wie die Krümmer.
Ich denke, R45 und R65 werden sich da nicht unterscheiden.


Marrum! :love:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 17. Februar 2020 21:10

Greif hat geschrieben:der will (m)eine AWO und die liegt bei rd. 15 PS

wobei du mindestens 0,5 Ps nach oben aufgerundet hast. Mit ner AWO kannst Leistungsmässig für nen Fahranfänger nix falsch machen, nen 50ccm Simson ist ja schneller. :lach: Nu das Fahrwerk ist für Anfänger nicht geeignet. :shock: Jamer hier keiner rum über die sagenumwogenn 27 Schauckelpferde einer 45er Kuh wenn eine AWO ins Gespräch kommt, nen noch lameren Stuhl gibts nur in der Mofa Klasse. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. Februar 2020 21:16

TS-Jens hat geschrieben:
Marrum! :love:


:ja:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Der Harzer » 18. Februar 2020 08:30

Auf einer R45 habe ich Fahrschule gemacht und optisch finde ich auch sehr schön. Man gut das ich keinen Platz mehr habe, sonst hätte ich schon längst eine.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Asgard » 18. Februar 2020 10:45

@Andreas, kannst du mal ein Foto vom Sicherungskasten reinstellen wo man sieht welches Relais das ist. Ich glaub du hattest das ja auch schon entfernt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 18. Februar 2020 10:49

Asgard hat geschrieben:@Andreas, kannst du mal ein Foto vom Sicherungskasten reinstellen wo man sieht welches Relais das ist. Ich glaub du hattest das ja auch schon entfernt.


Hab ihm ein Foto von meinen Sicherungen geschickt :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 18. Februar 2020 10:50

Sandmann hat geschrieben:
Asgard hat geschrieben:@Andreas, kannst du mal ein Foto vom Sicherungskasten reinstellen wo man sieht welches Relais das ist. Ich glaub du hattest das ja auch schon entfernt.


Hab ihm ein Foto von meinen Sicherungen geschickt :ja:


Um was geht's denn da ?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Asgard » 18. Februar 2020 10:58

Ein Relais war es glaub nicht. Eher ein Kraftstoffsteuertrum. Sitzt mit im Sicherungskasten. Ohne dem hängt sie viel besser am Gas, besonders beim Schalten. Mein Freundlicher hatte es mir mal in die Hand gedrückt mit dem Hinweis, dass es zur ASU wieder drin sein sollte.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 18. Februar 2020 11:02

Der Harzer hat geschrieben:Auf einer R45 habe ich Fahrschule gemacht

Ich auch und ich kann mich gut erinnern die auf der Autobahn bergab auf 140 bekommen zu haben. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. Februar 2020 11:08

schraubi hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
Asgard hat geschrieben:@Andreas, kannst du mal ein Foto vom Sicherungskasten reinstellen wo man sieht welches Relais das ist. Ich glaub du hattest das ja auch schon entfernt.


Hab ihm ein Foto von meinen Sicherungen geschickt :ja:


Um was geht's denn da ?


Um den Codierstecker.
https://www.powerboxer.de/images/storie ... lek01t.jpg

Es wird berichtet, nach entfernen des Codiersteckers würde die Mühle wesentlich besser laufen. Es wird aber auch berichtet, es gäbe Probleme bei der AU nach entfernen des Codiersteckers.

Bei meiner hat es nicht wirklich Auswirkungen. Der Motorlauf verbessert/verschlechtert sich nicht merklich und bei der AU gibt es mit oder ohne Codierstecker eh ne gelbe oder rote Karte.


:nixweiss:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. Februar 2020 11:26

Der heiße Tipp für die AU bei den Kisten ist wohl, vorher mal ein wenig (50-100km) Vollgas zu fahren, damit sich der ganze Ranz von den Eisdielenfahrten mal rausbrennt ;-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 18. Februar 2020 11:56

Nach dem entfernen lief sie ruhiger. Eine Testfahrt steht aber noch aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste