Seite 148 von 201

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 09:33
von Richy
TS-Jens hat geschrieben:Klarer Fall von "gut gemeint" :wink:

Eher "gut gemacht". :ja:
Das war auch bei vielen West-Herstellern üblich, bzw. zum Teil sogar erst in den höheren Ausstattungsvarianten enthalten :ja:

Das eh, ich bezog mich nur auf den Beitrag von "mzheinz".

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 09:36
von trabimotorrad
Ich habe im milden Schein von so einer Leuchte, die ich nachgerüstet habe, schon beim Trabi einen neuen Keilriemen auf gezogen :ja:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 09:47
von hiha
Der Lada einer älteren Dame aus der Nachbarschaft hatte auch eine Motorraumbeleuchtung. War oft hilfreich.

Gruß
Hans

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 10:27
von Diesel-HB
Moin Leuts,

die Koffer an meiner K13GT dürften ja die gleichen wie an den R12..RTs sein...
Die Lasche, die den Deckel öffnet, greift die Riegelschiene? innerhalb des Koffers nicht mehr.
Statt dessen steht sie vollkommen aufrecht nachdem ich das Schloss eingedrückt habe um eben die Lasche zur weiteren
Betätigung anzuheben.
Anscheinend ist der Teil der Lasche, der innerhalb des Koffers liegt, abgebrochen.
Hat schon mal jemand den Kofferdeckel regelwidrig geöffnet oder weis sonst Rat?

LG
Mathias

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 10:51
von TS-Jens
Richy hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Klarer Fall von "gut gemeint" :wink:

Eher "gut gemacht". :ja:


Das widerum kann man bei einer so angebrachten (Dem Fahrer quasi ins Gesicht leuchtend) und dem Augenschein nach nicht spritzwassergeschützten Leuchte durchaus anders sehen :wink:

Aber geschenkt, ich find sie witzig, sonst eigentlich nichts. :lol:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 11:30
von seife
Hast du die Lampe mal live gesehen? (ich nicht).

Denn für mich sieht es auf Lorchens Foto so aus, als ob die aus leicht erhöhter Position im Cockpit nach unten auf den Tank leuchtet, also keinesfalls "direkt ins Gesicht".

BMW kann man viele Fehlkonstruktionen nachsagen (wobei das meiste einfach durch "Geht gut im Werk zusammenzubauen, aber halt scheisse wieder auseinander" zu erklären ist), aber solche Kleinigkeiten sind eigentlich meistens sinnvoll oder gar nicht gemacht worden. Zumindest bei den BMWs die ich bisher näher angesehen habe, wie es bei den ganz neuen aussieht kann ich nicht beurteilen.

Edit: https://bikes.bestcarmag.com/pics/1996- ... -rt/page/5 da sieht man es glaube ich ganz gut.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 11:47
von TS-Jens
seife hat geschrieben:Edit: https://bikes.bestcarmag.com/pics/1996- ... -rt/page/5 da sieht man es glaube ich ganz gut.


Ja, da sieht man es wirklich gut, du hast Recht. Auf mich wirkte die auf Lorchens Foto irgendwie als wäre sie quasi im 90° Winkel angebracht :lupe:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 11:49
von seife
Beim Lorchen müssen wir doch schon froh sein, wenn das Bild nicht auf der Seite liegt... :-P

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 11:54
von Lorchen
seife hat geschrieben:Beim Lorchen müssen wir doch schon froh sein, wenn das Bild nicht auf der Seite liegt... :-P

Es ist ja kein Seitenwagen dran. :floet:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 18:31
von r27
Kaufberatung gesucht !!!

In Euren vielen Beiträgen lobt ihr immer Preis / Leistung , scheint auch wirklich TOP zu sein ?
Ein bequemes Reisemotorrad , leider werde auch ich nicht jünger .

Zum gefundenen Motorrad ;

BMW K 1200 RS , 1.Inverkehrssetzung 98 , 35000 km , 2 org Seitenkoffer + Givi Topcase , 2 neue Michellinreifen , schaut gepflegt aus .

Meine Fragen an Euch bevor ich sie mir evt. anschauen gehe ;

1. Taugt sie für einen kleinen
(168 ) , dicken (ü100)
Kurzbeinigen ???
2. Bekannte Schwachpunkte ?
3. ungefährer Preis ?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 18:49
von trabimotorrad
Au au... Ich habe meine K1100RT meinem Bruder als "Dauerleihgabe" überlassen, weil ich zwei Mal damit umgefallen bin, weil ich den Fuß, beim Abstellen, unkonzentriert in eine Bodenvertiefung gebracht habe... Und ich bin 1,75Mter hoch/lang. Allerdings nur 96Kg leicht.
Bitte einen K-Fahrer, um eine Probesitzung...
Mariannchen, mit ihren 164cm Höhe/Länge kommt mit Ihrer K100 prima zu Rande, hat aber dieses Federbein:
$matches[2]

und erhöhte Stiefel (plus 2cm)
$matches[2]


Die Bodenfreiheit und damit die Schräglagenfreiheit ist da schon reduziert...
$matches[2]

k-WhatsApp Image 2020-04-12 at 19.51.35.jpeg

Aber ob es für die 1200er aus so ein Federbein gibt, weiß ich nicht :oops:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 19:49
von Andreas
Mariannchen ist 1,84m?! ?
Was ist passiert seitdem ich sie das letzte Mal gesehen habe?!

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 19:56
von trabimotorrad
Andreas hat geschrieben:Mariannchen ist 1,84m?! ?
Was ist passiert seitdem ich sie das letzte Mal gesehen habe?!

öhm... :oops: Entweder hat die Liebe sie wachsen lassen, oder ich habe anstatt auf die 6 auf die 8 getippt :wink:
Ich habs soeben korrigiert :ja:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 20:07
von Andreas
:lol:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 20:59
von Koponny
@r27: das könnte knapp werden, aber ich glaube bei der RS ist die Bank auch höhenverstellbar, allerdings ist die Bank recht breit und knapp 800mm wird die Sitzhöhe dennoch sein. Probesitzen wird wohl Pflicht. Oder einfach noch etwas wachsen. Mit ü180cm kommt man eigentlich überall drauf :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 21:25
von r27
DANKE FÜR DIE ANTWORTEN !!! ?
Hatte mich schon über 1.84 und kürzeres Federbein gewundert . ?
Fotos können auch täuschen ??
Ja , die Sitzbank hat zwei Positionen . Um ein Probesitzen ,
- fahrt werde uch wohl nicht herum kommen ?
Was meint Ihr zu Schwachstellen
( war da nicht mal was mit Ölverbrauch , ABS ... )
und zum Preis ?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 15. April 2020 23:15
von muenstermann
hiha hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Das scheint schon eine RT nach 1991 zu sein

Nein, die ist noch mit ohne AU. :lach: :tongue:

Ouh, dann den Viscoblock lieber restaurieren. Das Silikonfett von Liqui-Moly in der Tube entspricht ziemlich genau der vorgegebenen Spezifikation.
Gruß
Hans

woher der plötzliche Sinneswandel?

-- Hinzugefügt: 16. April 2020 00:21 --

TS-Jens hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Edit: https://bikes.bestcarmag.com/pics/1996- ... -rt/page/5 da sieht man es glaube ich ganz gut.


Ja, da sieht man es wirklich gut, du hast Recht. Auf mich wirkte die auf Lorchens Foto irgendwie als wäre sie quasi im 90° Winkel angebracht :lupe:


Achwas, oller guzziverherrlichender Meckerpitt - schoma drüber nach gedacht einfach ma den Rand zu halten, wenn du einfach keine Ahnung hast :evil:

Insgesamt: das gesamte deratig unfundierte Blödelgeschwätz in diesem Fred NERVT ziemlich! Wer einfach nix außer Gemecker zu einem Thema beizutragen hat möge Bitte, wie bei jedem anderen Thema auch, von den Mods/Admins darauf hingewiesne und entsprechend gemaßregelt und bei wiederholter Missachtung des Platzes verwiesen bzw. der Fred dann geschlossen werden.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 01:02
von PeterG
Was heißt denn hier Meckerpit? Meckerjens wäre doch wohl die angemessene Anschimpfung.. Ich hatte nämlich nix gesagt..

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 05:45
von hiha
muenstermann hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Das scheint schon eine RT nach 1991 zu sein

Nein, die ist noch mit ohne AU. :lach: :tongue:

Ouh, dann den Viscoblock lieber restaurieren. Das Silikonfett von Liqui-Moly in der Tube entspricht ziemlich genau der vorgegebenen Spezifikation.
Gruß
Hans

woher der plötzliche Sinneswandel?

Die "alten" Sachs-gabeln haben mehr Federweg und sind ausserdem ein Glump. Da hätt ich auch mit modernen Reifen Angst wegen des gefährlichen Kickback, wegen dem der Viscoblock ja nachgerüstet wurde.

Gruß
Hans

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 08:14
von TS-Jens
muenstermann hat geschrieben:Achwas, oller guzziverherrlichender Meckerpitt - schoma drüber nach gedacht einfach ma den Rand zu halten, wenn du einfach keine Ahnung hast :evil:

Insgesamt: das gesamte deratig unfundierte Blödelgeschwätz in diesem Fred NERVT ziemlich! Wer einfach nix außer Gemecker zu einem Thema beizutragen hat möge Bitte, wie bei jedem anderen Thema auch, von den Mods/Admins darauf hingewiesne und entsprechend gemaßregelt und bei wiederholter Missachtung des Platzes verwiesen bzw. der Fred dann geschlossen werden.



Maaaamaaaaaa! Der hat aber böse geguuuuckt! :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut:

Hör das jammern auf, Mann! :rofl:

:keks:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 08:19
von Ex-User MZ-Wilhelm
Zwischen alten Guzzi und alten BMW besteht nicht so viel Unterschied dass man darüber wirklich streiten könnte.

Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 08:28
von siggi_f
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Zwischen alten Guzzi und alten BMW besteht nicht so viel Unterschied dass man darüber wirklich streiten könnte.

Willy

Das kommt mE drauf an, von wie alt wir reden. In den frühen 80ern unterscheiden sich die Fahrwerke schon erheblich. Die LM2 lässt sich ohne weiteres mit über 200 Sachen durch wellige Autobahnkurven scheuchen, das will ich auf ner R100 nicht unbedingt erleben. Geschweige denn mit nem Japaner aus der Zeit...

VG
Siggi

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 08:36
von starke136
trabimotorrad hat geschrieben:
$matches[2]

$matches[2]

k-WhatsApp Image 2020-04-12 at 19.51.35.jpeg



Ich habe es bestimmt schon xmal gesagt auf der vorherigen Seiten, aber die grün-weiße Prillblumen-K finde ich einfach nur geil :biggrin: An der Kiste kann ich mich nicht satt sehen.

Ob Marianne mich wohl beim nächsten Treffen (2030? vllt :lach: ) mal probesitzen lässt :)

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 08:38
von trabimotorrad
Der Unterschied zwischen BMW und Moto-Guzzi ist wie der Unterschied Methanol und Alkohol. Beides sind Alkohole, der eine gut, in kleinen Dosen lebensverlängernd und spaßbereitend, der Andere macht blind oder tot.
Und so ist es mit BMW und Guzzi. Beides sind Motorräder, aber: :schlaumeier: BMW ist in keinen Dosen (also maximal 1100ccm und NICHT GS!!) sind sie lebensverlängernd, spaßbereitend und geschmackvoll. :!: :ja:

Bei Guzzi wirst Du blind oder tot - so einfach ist das :wink:

(und wer glaubt, das in UNSEREM MZ-Forum ein Fremdfabrikat immer nur mit dem nötigen Ernst abgehandelt wird, der stellt auch am 6. Dezember seine Schuhe vor die Türe :biggrin: )

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 08:40
von TS-Jens
starke136 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
$matches[2]

$matches[2]

k-WhatsApp Image 2020-04-12 at 19.51.35.jpeg



Ich habe es bestimmt schon xmal gesagt auf der vorherigen Seiten, aber die grün-weiße Prillblumen-K finde ich einfach nur geil :biggrin: An der Kiste kann ich mich nicht satt sehen.

Ob Marianne mich wohl beim nächsten Treffen (2030? vllt :lach: ) mal probesitzen lässt :)


Versuch doch herausfinden was für ein Moped Marianne toller findet und mache dann ein unmoralisches Angebot :verweis:
Wer weiß, vielleicht klappts und die K im Krauser Abendkleid geht dereinst in deinen Besitz über :supercool:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 09:12
von starke136
TS-Jens hat geschrieben:
Versuch doch herausfinden was für ein Moped Marianne toller findet und mache dann ein unmoralisches Angebot :verweis:
Wer weiß, vielleicht klappts und die K im Krauser Abendkleid geht dereinst in deinen Besitz über :supercool:


Achim? Marianne?
Habt ihr das gelesen?

Alles weitere per PN? :gespannt: :-D

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 09:28
von trabimotorrad
Ich glaube nicht, das Marianne ihr erstes Moped, die S51, ihr erstes Motorrad, die XV535, oder ihr erstes Big-Bike jemals verkaufen würde :bindagegen: :abgelehnt: :nein: .

Aus dem Hintergrund wird gerade ein Nudelholz gezeigt und gesagt: MEI HEXLE ISCH OHVRKEIFLICH-MERG DIR DES!!!!
dem ist nicht hin zu zu fügen... :ja:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 09:31
von Ex-User MZ-Wilhelm
siggi_f hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Zwischen alten Guzzi und alten BMW besteht nicht so viel Unterschied dass man darüber wirklich streiten könnte.

Willy

Das kommt mE drauf an, von wie alt wir reden. In den frühen 80ern unterscheiden sich die Fahrwerke schon erheblich. Die LM2 lässt sich ohne weiteres mit über 200 Sachen durch wellige Autobahnkurven scheuchen, das will ich auf ner R100 nicht unbedingt erleben. Geschweige denn mit nem Japaner aus der Zeit...

VG
Siggi


Naja, so häufig waren wellige Autobahnkurven in denen es dazu noch leicht bergab ging und man mit den Dingern auf 200 kam, ja nicht.
Bei BMW und den Japanern kam es etwas mehr auf gute Fahrwerkseinstellung und Reifen an als bei Guzzi aber mal ehrlich, wer prügelt eine Guzzi oder eine alte BMW der 80er Jahre mit 200 über die Autobahn? Das habe ich mal kurzzeitig mit der K100RS, oder kräftigen japanischen Motorräder gemacht, doch Freude kam auch damit nicht auf, es war laut, da waren Autos die rauszogen...…

Gruß
Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 10:06
von siggi_f
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Zwischen alten Guzzi und alten BMW besteht nicht so viel Unterschied dass man darüber wirklich streiten könnte.

Willy

Das kommt mE drauf an, von wie alt wir reden. In den frühen 80ern unterscheiden sich die Fahrwerke schon erheblich. Die LM2 lässt sich ohne weiteres mit über 200 Sachen durch wellige Autobahnkurven scheuchen, das will ich auf ner R100 nicht unbedingt erleben. Geschweige denn mit nem Japaner aus der Zeit...

VG
Siggi


Naja, so häufig waren wellige Autobahnkurven in denen es dazu noch leicht bergab ging und man mit den Dingern auf 200 kam, ja nicht.
Bei BMW und den Japanern kam es etwas mehr auf gute Fahrwerkseinstellung und Reifen an als bei Guzzi aber mal ehrlich, wer prügelt eine Guzzi oder eine alte BMW der 80er Jahre mit 200 über die Autobahn? Das habe ich mal kurzzeitig mit der K100RS, oder kräftigen japanischen Motorräder gemacht, doch Freude kam auch damit nicht auf, es war laut, da waren Autos die rauszogen...…

Gruß
Willy


Naja, damals halt... Aber mit 1000ccm und 40 Delortos und langer Übersetzung braucht die LM kein Gefälle. Fahrwerk original nur Konis.
VG
Siggi

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 10:11
von starke136
trabimotorrad hat geschrieben:Ich glaube nicht, das Marianne ihr erstes Moped, die S51, ihr erstes Motorrad, die XV535, oder ihr erstes Big-Bike jemals verkaufen würde :bindagegen: :abgelehnt: :nein: .

Aus dem Hintergrund wird gerade ein Nudelholz gezeigt und gesagt: MEI HEXLE ISCH OHVRKEIFLICH-MERG DIR DES!!!!
dem ist nicht hin zu zu fügen... :ja:


Da bleibt mir wohl nur eine Treffen-Probesitzung

Und das hoffen, dass ein Zwilling auftaucht, im schneidigen Rot-Weiß vllt :wink:

Immerhin wurde von Schneewittchen ja auch die Zwillingsschwester gefunden :)

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 11:03
von alexander
muenstermann hat geschrieben:..... schoma drüber nach gedacht einfach ma den Rand zu halten, wenn du einfach keine Ahnung hast :


lies x die fussnote unter seinen beitraegen. :wink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 11:44
von bonnevillehund
...bei den Prilblumen auf Mariannes Mopeds muss ich immer an ein Mädel aus meiner alten Heimat denken, die damals in den 70ern auf ihrem ausrangierten Leichenwagen einen riesigen Smiley angebracht hatte... Dank der defekten Stoßdämpfer wippte der bei jedem Bremsvorgang immer lustig auf und nieder...
(Man munkelt übrigens , dass besagtes Mädel auch für die relativ häufig auf Polizeiautos prangenden Smileys verantwortlich war...
Marianne hat nicht zufällig Verwandtschaft in Gummersbach....? :mrgreen: )

Gruß Gerhard

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 12:16
von Wilwolt
hiha hat geschrieben:Der Lada einer älteren Dame aus der Nachbarschaft hatte auch eine Motorraumbeleuchtung. War oft hilfreich.

Gruß
Hans


Soweit ich weiß, hatten die Russen-Autos immer/meistens eine solche Beleuchtung sereinmäßig. Zumindest vom Sapo weiß ich es...
Mein Niva hat die allerdings nicht (mehr?), ist aber auch Bj. 2007.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 15:50
von P-J
bonnevillehund hat geschrieben:(Man munkelt übrigens , dass besagtes Mädel auch für die relativ häufig auf Polizeiautos prangenden Smileys verantwortlich war...
Marianne hat nicht zufällig Verwandtschaft in Gummersbach....? :mrgreen: )

Das waren noch Zeiten wo den Bullen die Blaulichter geklaut wurden! :mrgreen: :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 18:59
von schnauz64
Mal ne fette Version 8) :ja: :ja: nineT

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:14
von starke136
schnauz64 hat geschrieben:Mal ne fette Version 8) :ja: :ja: nineT


Das erinnert mich irgendwie an Tron oder Starwarsdruiden :gruebel:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:27
von TS-Jens
Kennt noch jemand Streekhawk? Ziemlich vergleichbar: https://s30886.pcdn.co/wp-content/uploa ... 3/3-30.jpg

Ich find den Namen der Mühle immer noch hochgradig doof.....Nine T. : Die hauptverdächtige im Groschenkrimi vom Bahnhofskiosk :lol:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:31
von Mainzer
TS-Jens hat geschrieben:Kennt noch jemand Streekhawk? Ziemlich vergleichbar: https://s30886.pcdn.co/wp-content/uploa ... 3/3-30.jpg

Ich find den Namen der Mühle immer noch hochgradig doof.....Nine T. : Die hauptverdächtige im Groschenkrimi vom Bahnhofskiosk :lol:

Jetzt hab ich auf deinen Link geklickt und jetzt muss ich brechen.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:32
von TS-Jens
Wenn du vorher den vom Schnauz angeklickt hast kann da eigentlich nicht mehr viel rauskommen :lol:

Die Serie war schon der Hit für uns Blagen! Zumindest eine Weile lang, war wohl ein ziemlicher Flop :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 20:15
von starke136
TS-Jens hat geschrieben:.Nine T. : Die hauptverdächtige im Groschenkrimi vom Bahnhofskiosk :lol:


Ich leg mich weg! :rofl: :rofl: :rofl:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 21:21
von Andreas
TS-Jens hat geschrieben:Kennt noch jemand Streekhawk? Ziemlich vergleichbar: https://s30886.pcdn.co/wp-content/uploa ... 3/3-30.jpg


Sieht ein bisschen wie ein Gaul aus.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 21:40
von TS-Jens
:lupe:

Stimmt! Aber ein ziieeeemlicher Klepper :lol:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 16. April 2020 22:05
von Ex-User MZ-Wilhelm

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 01:05
von Maik80
TS-Jens hat geschrieben:Kennt noch jemand Streekhawk? Ziemlich vergleichbar: https://s30886.pcdn.co/wp-content/uploa ... 3/3-30.jpg


Fand ich damals genial. Der Soundtrack zur Serie war auch toll. Über die Leistung der Computertechnik von damals, kann ein heutiges smartphone wohl nur müde lächeln :D

Edit: #intro https://www.youtube.com/watch?v=U6ragUeIkKA

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 06:15
von Ex-User MZ-Wilhelm
An die Serie kann ich mich gar nicht erinnern, die "Feuerreiter" sind mir aber noch gut im Gedächtnis obwohl ich 1975 mit meiner 250er Jawa schon weit über den albernen Fuffzigern stand.

https://www.bing.com/videos/search?q=di ... M%3DHDRSC3

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 06:39
von Der Harzer
Diese schönen Mopeds, da kommt mir ja das Pipi in die Augen.


Gruß
Frank

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 08:10
von TS-Jens
Maik80 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Kennt noch jemand Streekhawk? Ziemlich vergleichbar: https://s30886.pcdn.co/wp-content/uploa ... 3/3-30.jpg


Fand ich damals genial. Der Soundtrack zur Serie war auch toll. Über die Leistung der Computertechnik von damals, kann ein heutiges smartphone wohl nur müde lächeln :D

Edit: #intro https://www.youtube.com/watch?v=U6ragUeIkKA


Ja, ich auch. Das war irgendwie wie Knight Rider, nur etwas cooler :lol:

MZ-Wilhelm hat geschrieben:An die Serie kann ich mich gar nicht erinnern, die "Feuerreiter" sind mir aber noch gut im Gedächtnis obwohl ich 1975 mit meiner 250er Jawa schon weit über den albernen Fuffzigern stand.

https://www.bing.com/videos/search?q=di ... M%3DHDRSC3


Die kenn ich gar nicht. Aber geniale Mopeds haben sie da! :ja:
Fährt der Präsi eine Harley? :lupe:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 08:25
von Lorchen
Westfernsehen gab's bei mir nur in schwarz/weiß und während Vadders Abwesenheit. :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 18:28
von UHEF
Die kenn ich gar nicht. Aber geniale Mopeds haben sie da! :ja:
Fährt der Präsi eine Harley? :lupe:[/quote]


Ja, war ein schöner Mehrteiler damals.

LG.Uwe

Die R90/S ..........

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 17. April 2020 18:51
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ja, der Präsi fährt Harley und wenn ich mich richtig erinnere, war der etwas meschugge. Ansonsten war es zu meiner Zeit, 1970-1972, auch so, viele laute offene 50er, wir waren alle Helden und Rebellen :lach:

Willy