BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Lorchen » 12. Oktober 2015 21:22

Richy hat geschrieben:... Bei der Aktion hat das Mopped in der Pfütze eine Drehung um ca. 260° gemacht...

Und es war ca. 15.27Uhr... ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34357
Artikel: 1
Themen: 249
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 12. Oktober 2015 23:23

samasaphan hat geschrieben:welche zudem in Deutschland produziert

Was der Qualität offensichtlich nicht zugute kommt. Nur dem Preis. Die GS500E ist nun wirklich ein extrem billig gebautes Motorrad, aber solche Peinlichkeiten wie die R1100R erlaubt sich die Suzuki nicht.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1828
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 13. Oktober 2015 10:50

seife hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:welche zudem in Deutschland produziert

Was der Qualität offensichtlich nicht zugute kommt. Nur dem Preis. Die GS500E ist nun wirklich ein extrem billig gebautes Motorrad, aber solche Peinlichkeiten wie die R1100R erlaubt sich die Suzuki nicht.


Suzuki GS500E Qualität? - Zitat aus Suzuki-Forum:
1) "Und natürlich Rost, Rost, und nochmals Rost. In allen Ecken und Kanten."
2) "Brechende Heckrahmen. Betrifft früher oder später alle GS"

Jeder Hersteller hat immer irgendwelche Probleme - da entwickeln und bauen Menschen...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 13. Oktober 2015 10:54

Eher verwickeln
und letztendlich entscheiden die Kaufleute.

Das sind die Totengräber !

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 13. Oktober 2015 12:45

Och Leute - müssen wir jetzt darüber streiten ob BMW gute Motorräder baut oder nicht? Hat doch jeder seine eigene Meinung zu (und ein Recht drauf - und wird sich von den Gegenargumenten auch kaum abbringen lassen....). Mancher mag´s, mancher nicht. Trifft für jede Motorradmarke der Welt zu..... :roll:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 13. Oktober 2015 13:20

Die Motorräder sind zweifelsohne meist gut konstruiert, und wenn sie denn mal fährt, dann fährt sich so eine 4ventilboxer sehr kommod, aber das "Qualität Made in Germany", was manche BMW unterstellen, das ist ein Gerücht :-).

Und manche Sachen (Rost z.B., was meine allerdings nicht zu betreffen scheint), kann ich einem "Billigmotorrad" wesentlich eher verzeihen, also einem "Premiumprodukt". Aber sich auflösende Kabelbäume z.B. sind einfach unakzeptabel (und dazu muß man sagen daß meine Suzuki nun 21 Jahre Laternenparken hinter sich hat, während die BMW ihre 17 Jahre immer schön in der Garage gelagert wurde, wo böse UV-Strahlen nicht hinkamen). Aber Frank hat als alter OT-Partisane natürlich recht: das ist hier OT, und im BMW Thread die Heiligen Kühe nicht zu verehren ist nicht nett.

Zusammenfassung: ich finde an jedem meiner Motorräder Sachen die ich mag und die ich nicht mag. Allerdigns bin ich durchaus bereit, anhand der Ursprünglichen Anschaffungskosten und der heutigen Kosten für Ersatzteile unterschiedliche Abstriche hinzunehmen. Und da ist die Gesamtbilanz bei Suzuki und MZ einfach viel besser als bei BMW wo man von der Fabrik für viel Geld relativ mittelmäßige Qualität bekommt.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1828
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 13. Oktober 2015 14:13

seife hat geschrieben:Die Motorräder sind zweifelsohne meist gut konstruiert, und wenn sie denn mal fährt, dann fährt sich so eine 4ventilboxer sehr kommod, aber das "Qualität Made in Germany", was manche BMW unterstellen, das ist ein Gerücht :-).

Und manche Sachen (Rost z.B., was meine allerdings nicht zu betreffen scheint), kann ich einem "Billigmotorrad" wesentlich eher verzeihen, also einem "Premiumprodukt". Aber sich auflösende Kabelbäume z.B. sind einfach unakzeptabel (und dazu muß man sagen daß meine Suzuki nun 21 Jahre Laternenparken hinter sich hat, während die BMW ihre 17 Jahre immer schön in der Garage gelagert wurde, wo böse UV-Strahlen nicht hinkamen). Aber Frank hat als alter OT-Partisane natürlich recht: das ist hier OT, und im BMW Thread die Heiligen Kühe nicht zu verehren ist nicht nett.

Zusammenfassung: ich finde an jedem meiner Motorräder Sachen die ich mag und die ich nicht mag. Allerdigns bin ich durchaus bereit, anhand der Ursprünglichen Anschaffungskosten und der heutigen Kosten für Ersatzteile unterschiedliche Abstriche hinzunehmen. Und da ist die Gesamtbilanz bei Suzuki und MZ einfach viel besser als bei BMW wo man von der Fabrik für viel Geld relativ mittelmäßige Qualität bekommt.


flotter 3er hat geschrieben:...und wird sich von den Gegenargumenten auch kaum abbringen lassen....).


Betrifft so ziemlich alle hier.... :wink:


flotter 3er hat geschrieben:Mancher mag´s, mancher nicht. Trifft für jede Motorradmarke der Welt zu..... :roll:


Das erst recht. Für mich sind die BMW keine "heiligen Kühe". Ich mag sie einfach. MZ ebenso. Ich persönlich mag z.B. überhaupt keine Russen - andere schon - sollen sie doch auch. Leben und leben lassen.... Und als Premiummarke den Leuten Scheiß Qualität (die scheinbar seit Jahren kontinuierlich schlechter wird) anzubieten - das hat doch Tradition und ist sicher auch keine (alleinige) Erfindung von BMW.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 13. Oktober 2015 14:32

....auch interessent:

diese Gequake vom Premium...
( ich meine hier ausdrücklich NICHT Vorredner, sondern die Fahrzeugindustrie )

Noch nie hat ein FERRARI Fahrer von seinem Auto als Premiumprodukt reden müssen oder es tun wollen :gut:
das Gleiche kann man auch von Rolls Royce schreiben.

Nur DIE, die keines sind, müssen so etwas ständig wieder holen und in Werbesprüche einkleiden; nur DIE, die es nötig haben und niemals echte Premium Produkte werden :mrgreen:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
BMW F650
Norton F1 Sport
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Moto Guzzi V35-II
Lada 2104, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1181
Themen: 55
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 72

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 13. Oktober 2015 18:06

Dorni hat geschrieben:Aaaalter, was machst du nur mit deinen Moppeds? :mrgreen: Junge Junge, glaube son Endurogeraffel wie dem Michi seins wäre bei dir besser aufgehoben. Sowas würde ich meiner GS net antuen wollen.

Das muss das Boot abkönnen... :biggrin:

Ist doch eine Enduro, die ist für sowas gebaut. Und genau für sowas nehm ich sie auch her, da ist es egal, ob es hier oder in Rumänien ist. Mit einer KTM EXC oder sowas möcht ich ganz sicher keine 9000km in wenigen Wochen fahren. :wink:

@Andreas: Hier gings kurzzeitig um den Vergleich 2-Ventiler-BMW vs. 4-Ventiler-BMW bzgl. Handlichkeit. Da bezieh ich mich natürlich auch auf das Gewicht der 4-Ventiler-BMWs. Abgesehen davon hätte ich keinen Nicht-Boxer dort rausbekommen, denn ich hab unter einen Zylinder einen Ast gelegt, damit ich das Motorrad letztendlich rauszerren konnte.
Mit einem vernünftigen Reifen oder mehr Schwung wär das natürlich garnicht erst nötig gewesen, aber die Pfütze sah ich erst, als ich mit dem Vorderrad schon reinrutschte...

Grüße,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 13. Oktober 2015 19:00

Ist Dir dabei wenigstens nix passiert? Sieht ja spektakulär aus ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 14. Oktober 2015 16:10

Andreas hat geschrieben:Ist Dir dabei wenigstens nix passiert? Sieht ja spektakulär aus ....

Ne, war ja zu langsam. Die 260°-Drehung selber hat 1,5h gedauert und jede Menge Schweiß gekostet. :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 14. Oktober 2015 16:27

Richy hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ist Dir dabei wenigstens nix passiert? Sieht ja spektakulär aus ....

Ne, war ja zu langsam. Die 260°-Drehung selber hat 1,5h gedauert und jede Menge Schweiß gekostet. :wink:


Eine Enduro Simme hättest du in 10 min wieder flott gehabt. :mrgreen:

BMW ist sch... :twisted:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 897
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 14. Oktober 2015 20:50

Luse hat geschrieben:Eine Enduro Simme hättest du in 10 min wieder flott gehabt. :mrgreen:

Meine Yamaha TT hätte sich dort garnicht erst festgefahren. Außerdem hätte ich mit der Enduro-Simme 2h statt 1h erstmal dahin gebraucht... :biggrin:
BMW ist sch... :twisted:

Nö, ist halt eine BSE (Bleischwere Enduro) :tongue:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon manitou » 14. Oktober 2015 23:08

Bevor ich mir die BMW ans Bein genagelt habe war ich für jeden Typ offen, nur etwas größeres sollte es sein. Nach dem ich extrem lange gefragt, gelesen, für und wider abgewogen habe. Ist meine Wahl auf die BMW K75 Bj. 86 gefallen. Anschaffung, Ersatzteilversorgung, Fahreigenschaften und Verbrauch waren/ sind Beispielhaft.

Es gibt auch Leute die geben euch Brief und Siegel das eine ES250/2 Scheiße ist. Kann sein, ich mag sie trotzdem.
Das größte Problem welches ich bei der K hatte, war die Tatsache das ich mir eingebildet habe diese Maschine bei BMW warten zu lassen. Viel (Lehr)Geld bezahlt und mußte festestellen das es ein kleiner Hobbymechaniker mit Begeisterung für´s schrauben an Motorrädern, alle mal besser macht. Damit meine ich ganz bestimmt nicht nur den Preis.

Wenn die Dinger rollen, egal ob Japs, Russ, Itaker, Ami, . . . sind sie Wohl alle gut, nur eben haben sie Aua, dann zeigt sich´s was ein gutes Motorrad ist. Und für meine K bekomme ich noch jede verkackte Schraube, jeden Gummiknubbel, jedes noch so kleine Futzelchen. Dauert in der Regel 2-3 Tage, wenn ich bei BMW kaufe.
Sowas beruhigt, erfüllt mit Zufriedenheit über dieses tolle Motorrad das kleine Motorradfahrerherz und läßt einen ganz gelassen die kleinen Giftzwerge erdulten, welche sich mit einem 90cm Lenker, Büffeltank, ES-Stoßdämpfern hinten und Crossreifen auf der Simme ein wenig "richtiges Motorradfiling" verschaffen und der Welt erklären das BMW Scheiße ist.

Manchmal glaub ich jeder der die BMW so verteufelt hätte eigentlich ganz gern eine. Bild
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 15. Oktober 2015 00:41

manitou hat geschrieben:Bevor ich mir die BMW ans Bein genagelt habe war ich für jeden Typ offen, nur etwas größeres sollte es sein. Nach dem ich extrem lange gefragt, gelesen, für und wider abgewogen habe. Ist meine Wahl auf die BMW K75 Bj. 86 gefallen. Anschaffung, Ersatzteilversorgung, Fahreigenschaften und Verbrauch waren/ sind Beispielhaft.

Es gibt auch Leute die geben euch Brief und Siegel das eine ES250/2 Scheiße ist. Kann sein, ich mag sie trotzdem.
Das größte Problem welches ich bei der K hatte, war die Tatsache das ich mir eingebildet habe diese Maschine bei BMW warten zu lassen. Viel (Lehr)Geld bezahlt und mußte festestellen das es ein kleiner Hobbymechaniker mit Begeisterung für´s schrauben an Motorrädern, alle mal besser macht. Damit meine ich ganz bestimmt nicht nur den Preis.

Wenn die Dinger rollen, egal ob Japs, Russ, Itaker, Ami, . . . sind sie Wohl alle gut, nur eben haben sie Aua, dann zeigt sich´s was ein gutes Motorrad ist. Und für meine K bekomme ich noch jede verkackte Schraube, jeden Gummiknubbel, jedes noch so kleine Futzelchen. Dauert in der Regel 2-3 Tage, wenn ich bei BMW kaufe.
Sowas beruhigt, erfüllt mit Zufriedenheit
über dieses tolle Motorrad das kleine Motorradfahrerherz und läßt einen ganz gelassen die kleinen Giftzwerge erdulten, welche sich mit einem 90cm Lenker, Büffeltank, ES-Stoßdämpfern hinten und Crossreifen auf der Simme ein wenig "richtiges Motorradfiling" verschaffen und der Welt erklären das BMW Scheiße ist.

Manchmal glaub ich jeder der die BMW so verteufelt hätte eigentlich ganz gern eine. Bild


genau - Danke !! 8) :mrgreen:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. Oktober 2015 04:50

Zweifelsohne muß ich einräumen, das bei mir das BMW-fahren immer Liebe auf den zweiten Blick war: Als anno 1984 das beste und schönste Motorrad (eine Yamaha SR500 :love: ), das je auf Deutschlands Straßen gefahren ist und ich mir 1981 vom ersten Facharbeiterlohn futschneu gekauft hatte und auf rund 85 000Km mehr als den Neupreis an Ersatzteile verschlungen hatte und nun wieder eine umfangreiche Revision anstandt :evil: , öffnete ich die Augen und mußte erkennen, das dieser Misthobel einfach auf Dauer zu teuer war. :abgelehnt:
Ein Kollege boot mir billig seine R90/6 :kotz: an und so fuhr ich schweren Herzens mit zarten 25 Jahren mein erstes "Altherren-Motorrad". :shock: Obwohl dieser "alte Ofen" schon knappe 100 000Km drauf hatte, hat er mich weitere 140 000Km befördert, OHNE nennenswerte Kosten zu erzeugen. Auch bekam man, wie schon beschrieben, jede Schraube.
Die Konsequenz au der 90/6 war dann die R100CS, mit "jungfräulichen 97 000Km - die läuft heute noch - jetzt mit rund 300 000Km auf dem ersten, ungeöffneten Motor. :ja:

:schlaumeier: Doch das "Sehr Gute" ist des "Guten" Feind:

Vor knapp drei Jahren, oder jetzt fast 60 000Km, ist mir, übers Forum, so ein langweiliger "high-Tech-Ofen" mit lauter unnötigem Geraffel "zugelaufen: Einspritzung, Wasserkühlung, gar noch drei Zylinder und Vollverkleidung - Glomb, elendes - aber billig...
Und gut: Ein Motorrad, das recht wetterfest, temperaturstabil, sparsam, kompfortabel, schnell genug, langstreckentauglich ist und sogar ein brauchbares Fahrwerk und vernünftige Bremsen hat :shock: Und außer Tanken und Verschleißreparaturen, wie Reifen, Bremsbeläge und Ölwechsel habe ich nichts groß machen müssen...
Ja, inzwischen mag ich diesen langweiligen Ofen und er ist erste Wahl, wenn ich mal eben in die Lausitz oder nach Gransee fahren will :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 15. Oktober 2015 07:43

trabimotorrad hat geschrieben:.. Yamaha SR500... auf rund 85 000Km mehr als den Neupreis an Ersatzteile verschlungen hatte und nun wieder eine umfangreiche Revision anstandt

Aha? Bis auf drei Kettenkits, 15 Ölwechsel und 10 Satz Reifen dürfte in der Zeit aber eigentlich nix aufgelaufen sein. Ich kenn das eigentlich mehr von den Zweiventil-BMW.. Und 300.000km auf dem ersten ungeöffneten Motor? Das wievielte Getriebe wars denn? Da kriegst Du normal eine goldene Uhr von BMW... :lach:

samasaphan hat geschrieben:Manchmal glaub ich jeder der die BMW so verteufelt hätte eigentlich ganz gern eine.

Bei einer K würd ich sogar schwächlich werden.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4422
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Blechspatz » 15. Oktober 2015 08:08

Meine Africa Twin hätte ich aus dem Loch nie und nimmer alleine rausbekommen.... :-/ Die BMW hat mit den zwei exponierten Zylindern einen wirklichen Vorteil. Und auf langen Strecken spart man sich die Highway pegs :-)
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 51
Skype: Herr_Hoffmann

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. Oktober 2015 08:14

Bei meiner SR500 Bj. 1981, da hatte ich zweimal die Lima, dann hat sie Öl gesoffen, wie blöd = 1X Wahl-Kur und dann auch noch erste Übergröße, Nockenwelle ist platt gegangen usw... :(
Und, da ich mit dem Wort "Zwischengas" etwas anfangen kann, habe ich bisher nur ein BMW-Getriebe "geschrottet" bzw. die Verzahnung der Hauptwelle :cry:
Aber da war ich selber schuld :oops: - ich habe eine billige Nachbau-Kupplungsreibscheibe eingebaut und die relativ weiche Innenverzahnung hat mir auch die Verzahnung auf der Hauptwelle gelyncht :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon manitou » 16. November 2015 16:26

Mein Gott hab ich geschwitzt . Aber da ist er :mrgreen:

BMWild West
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 16. November 2015 16:46

manitou hat geschrieben:Mein Gott hab ich geschwitzt . Aber da ist er :mrgreen:

BMWild West


:?: :?: :?:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 16. November 2015 16:48

toll gemachter Film!

dachte zuerst es ist die neue ninthy...oder so...
aber waren ja authentische Umbauten.
war sehenswert

wartet man schon wieder auf das Frühjahr...

Gruß
Holger

-- Hinzugefügt: 16. November 2015 16:04 --

ach bei den neuen BMW´s gibt es die CAN-BUS.... :wink: Elektrik...


was bedeutet C A N - B U S eigentlich ? :roll:

"""wenn kaputt CAN nste BUS fahren"""


:lach: :ja: :lach:

Fuhrpark: MZ TS 125,
BMW F650
Norton F1 Sport
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Moto Guzzi V35-II
Lada 2104, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1181
Themen: 55
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 72

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 16. November 2015 18:35

hiha hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben:
Keine Angst, jeder bekommt mal eine BMW,
Und wenn die Welt untergeht noch nicht. :mrgreen:
samasaphan hat geschrieben:Wenn Dir die Marke nicht passt - welche zudem in Deutschland produziert - dann schreib doch bitte nicht in diesem Tread! Danke...
Bitte gerne doch. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 16. November 2015 18:45

Paul
Schon mal länger BMW gefahren?
Also min.10 000 km?
Wenn sich jemand 10 min auf nee MZ setzt
und vorher nie sowas gefahren ist,denkt der auch,
was ist den Das :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 16. November 2015 18:47

Hab den Führerschein auf sowas gemacht, Der Umstieg vom Puch Mopped auf das Ding hat mir gereicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 16. November 2015 18:51

P-J hat geschrieben:Hab den Führerschein auf sowas gemacht, Der Umstieg vom Puch Mopped auf das Ding hat mir gereicht.

Na da hast du doch Glück gehabt,
ich hat nee CX500,das war schlimmer :shock:
Und Jahre später hab ich mal die von meiner Frau fahren müssen,
war gar nicht mehr so schlimm wie als Anfänger :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon manitou » 16. November 2015 18:53

P-J hat geschrieben:
hiha hat geschrieben: Klaus P. hat geschrieben:
Keine Angst, jeder bekommt mal eine BMW,
Und wenn die Welt untergeht noch nicht. :mrgreen:
samasaphan hat geschrieben:Wenn Dir die Marke nicht passt - welche zudem in Deutschland produziert - dann schreib doch bitte nicht in diesem Tread! Danke...
Bitte gerne doch. :mrgreen:


Das ist halt Internet, man muß auch mit Gegenstimmen rechnen. Aber wie schon geschrieben. Wer´s nicht mag, muß hier auch nicht rein schaun. Eine ganz einfache Angelegenheit.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 16. November 2015 18:58

Gegenstimmen sind grundsätzlich gut, sie veranlassen (die vielleicht festgefahrene eigene Meinung) zu reflektieren.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 16. November 2015 19:02

Maik,bin ich voll bei dir,
aber nee Begründung ist schon ganz nett.
Zumindest wenn ich was so Ablehne
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 16. November 2015 19:05

Willis, P-J´s BMW Ablehnung würde ich einfach als Frotzelei hinnehmen. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 16. November 2015 19:07

Weis ich doch,will doch nur das sich Paul
mal auf nee Kuh setzt und Wir davon ein Foto :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 16. November 2015 19:16

:schlaumeier: Eine BMW, besonders eine K75RT ist grundsätzlich im MZ-Forum ab zu lehnen.
Begründung:
- ein K75RT verbraucht, bei strammer Fahrweise 6 Liter Sprit, dann stehen aber 190Km/h auf der Uhr - 4 Liter gehen aber auch...
- Für die K75RT gibt es Reifen, die BILLIGER sind, als die der MZ (und erstaunliche 14 000Km halten :shock: )
- Ein K75RT kann für 1500€ angekauft werden und hält dann erstmal 60 000Km mit insgesamt 200€ Ersatzteilkosten
- auf eine K75RT fühlt sich eine Sozia auch auf langen Strecken wohl
- eine K57RT hat einen vorbildlichen Wetterschutz, im Winter streicht angenehm die Abwärme des Motors um die Beine, ab 60Km/h Fahrtgeschwindigkeit bleibt man trocken.
Kurz: die K75RT ist das bessere Motorrad und viel zu oft bleibt meine MZ stehen, wenn es auf (große) Fahrt geht :oops:
So Teufelszeug gehört im MZ-Forum verboten :!: :ja:
- der einzigste Nachteil einer K75RT das ist das Flyingbrick-Forum, wo leider sehr viele Heizer unterwegs sind...
SPOILER:
und das sie potthässlich ist...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 16. November 2015 19:20

Achim
das sind ja auch keine BMW Motorräder,
sondern BMW Autos auf 2 Rädern :mrgreen:
Nee richtigen BMW reichen 2Zylinder :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 16. November 2015 19:24

trabimotorrad hat geschrieben:...und das sie potthässlich ist...
Das liegt aber im Auge des Betrachters... :ja:
Da kenne ich viel hässichere Kisten!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 16. November 2015 19:29

sammycolonia hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...und das sie potthässlich ist...
Das liegt aber im Auge des Betrachters... :ja:
Da kenne ich viel hässichere Kisten!


:ja: :ja: und da steht sogar auch "BMW" drauf und dann haben die was mit dem einem Mitglied der "Musik"-Gruppe Insterburg und Co gemeinsam :lach: - ach ja zwei Zylinder und 1150ccm haben die auch :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 16. November 2015 19:44

trabimotorrad hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...und das sie potthässlich ist...
Das liegt aber im Auge des Betrachters... :ja:
Da kenne ich viel hässichere Kisten!


:ja: :ja: und da steht sogar auch "BMW" drauf und dann haben die was mit dem einem Mitglied der "Musik"-Gruppe Insterburg und Co gemeinsam :lach: - ach ja zwei Zylinder und 1150ccm haben die auch :wink:
Oder sie sehen aus wie ein ringförmiges Turngerät... :kotz:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 16. November 2015 19:59

Bild
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 897
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 16. November 2015 20:26

Gespann Willi hat geschrieben: Paul
mal auf nee Kuh setzt und Wir davon ein Foto :mrgreen:


Nicht mal für dich mein Freund. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 16. November 2015 20:37

Bild

bei diesem Modell war ich als Gebietsleiter Vertrieb bei BMdobbelyou tätig.
War über 15 Jahre dabei...

Uns wurde das Moped strikt geheim intern vorgestellt...

als EINZIGSTER kam ich mir völlig pickelig vor :roll: als ich spontan zu dem"Kölner Dom Gesicht" meine Meinung aussprach...

Die anderen Kollegen fanden das alle toll... der Vertriebs-Guru war ja mit uns dabei...

Kratzfüsse waren nie mein Revier; habe immer meine Meinung geäußert, hab ja auch selbst jahrzehntelang auch als Käufer von Motorrädern mein eigenes Geld ausgegeben...

Diese 1200 ST sollte der Nachfolger für die 1200 S sein...

Diese hoffnungslose Schönheit :wall: :wall: :wall:
wurde natürlich ein Flop !!!

die Kundschaft stieg nicht drauf ein.

Schade um das Fahrzeug, zum Fahren war sie sehr gut...

Es ist das einzigste Motorrad, welches ich immer vorwärts in meine Garage fuhr; damit ich morgens beim Rausholen, sie nicht ansehen musste...

Nur war es seinerzeit auch für Profis nicht angetan, seine Meinung jemanden dort mitzuteilen...

Nach einigen Jahren wurde der Chefguru selbst das Opfer!

Danach ging es wieder bergauf...

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
BMW F650
Norton F1 Sport
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Moto Guzzi V35-II
Lada 2104, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1181
Themen: 55
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 72

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 16. November 2015 21:27

trabimotorrad hat geschrieben::schlaumeier:
- der einzigste Nachteil einer K75RT
SPOILER:
und das sie potthässlich ist...


... also meine K75 S finde ich gar nicht so hässlich und sie fährt wie ein Traum. An der passt wirklich alles. Da bin ich dann wieder absolut Deiner Meinung Achim. Ein tolles Motorrad, welches seinerzeit leider nicht genug geschätzt wurde... eigentlich schade drum. Dafür sind die Ks von damals jetzt günstig zu haben. Hat auch was... :ja:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86), Honda XBR (Bj.´ 85)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1886
Themen: 34
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 17. November 2015 17:30

holger999 hat geschrieben:Es ist das einzigste Motorrad, welches ich immer vorwärts in meine Garage fuhr; damit ich morgens beim Rausholen, sie nicht ansehen musste...



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 17. November 2015 18:54

Kaum ist man eine Woche weg, schon ist wieder eine Seite mehr da...
Die einzige BMW für die ich mir den Hax ausreissen täte, wäre eine R5SS, wie die vom Sebastian G.:
https://www.press.bmwgroup.com/deutschl ... =P90104314
Die ist sowohl vom Motor, als auch vom Fahrwerk her ihrer Zeit um mindestens 15 Jahre voraus gewesen...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4422
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 17. November 2015 19:36

moin P-J,

um das nochmal zu verdeutlichen (Nils kennt meine Garage :wink: )

meine Garage steht oben auf dem Hofgrundstück.

Alle meine Motorräder und Gespanne rangiere ich IMMER rückwärts rein, wenn ich dann aufmache...
strahlen mich die Gesichter der hübschen Mopeds an :gut:

Als ich "dieses" BMW Dienstmoped fuhr, hatte es in den Augen geschmerzt...in den "Kölner-Barock-Dom" schauen zu müssen :flamingdev:

Also vorwärts reinparken, sah man es wenigstens nicht... ich musste dann ja fußelnd rausrollen :ja: :ja: :ja:

dann drauf setzen und konnte los fahren :runningdog:

sie fuhr ja auch viel besser, normaler, als sie aus sieht :sinnflut:

Hatte ich auch humorvoll im Meeting erzählt....

bekam nicht all zu viel Verständnis :lach: :lach: :lach:

Nur abends riefen mich 2 Kollegen privat an und sagten, richtig, das wenigstens einer den Mund aufmacht :respekt:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
BMW F650
Norton F1 Sport
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Moto Guzzi V35-II
Lada 2104, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1181
Themen: 55
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 72

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 17. November 2015 20:48

holger999 hat geschrieben:moin P-J,

um das nochmal zu verdeutlichen (Nils kennt meine Garage :wink: )

meine Garage steht oben auf dem Hofgrundstück.

Alle meine Motorräder und Gespanne rangiere ich IMMER rückwärts rein, wenn ich dann aufmache...
strahlen mich die Gesichter der hübschen Mopeds an :gut:

Als ich "dieses" BMW Dienstmoped fuhr, hatte es in den Augen geschmerzt...in den "Kölner-Barock-Dom" schauen zu müssen :flamingdev:

Also vorwärts reinparken, sah man es wenigstens nicht... ich musste dann ja fußelnd rausrollen :ja: :ja: :ja:

dann drauf setzen und konnte los fahren :runningdog:

sie fuhr ja auch viel besser, normaler, als sie aus sieht :sinnflut:

Hatte ich auch humorvoll im Meeting erzählt....

bekam nicht all zu viel Verständnis :lach: :lach: :lach:

Nur abends riefen mich 2 Kollegen privat an und sagten, richtig, das wenigstens einer den Mund aufmacht :respekt:

Gruß
Holger


Als bekennender BMW Fahrer (R 80 GS, R 90 S, Cruiser, ein paar Ziegelsteine als "Ex") muss ich sagen - du hast völlig recht. Es kam ohnehin nicht mehr viel "Schönes" von BMW in den letzten 15 Jahren. Praktisch ja, super Fahrmaschinen auch, technisch ordentlich - aber meist hässlich. Wobei ich persönlich meinen Cruiser auch wirklich nicht hässlich finde (im Gegensatz zu der fetten Schwester oben) - wohl wissend das viele das anders sehen... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniel_f » 17. November 2015 20:51

holger999 hat geschrieben:als EINZIGSTER kam ich mir völlig pickelig vor :roll: als ich spontan zu dem"Kölner Dom Gesicht" meine Meinung aussprach...


:lach: :lach: Ich kann nicht mehr. Kölner-Dom-Gesicht...herrlicher Vergleich, der es sehr gut beschreibt.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2452
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 39

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 17. November 2015 20:57

moin Frank,

danke für Deine Antwort.

Ich möchte die Marke auch nicht in den Kakao ziehen, war ja selbst für sie tätig...

Innovativ ohne Ende, manchmal zu viel...des Guten.

Nur leider war der Designer aus den usa zu lange dort...

technisch hoch interessant und wenn man die technische Entwicklung des Boxers sieht, wirklich was tolles draus gemacht!

ich habe immer intern gefrotzelt: man solle einen Italiener ins Design Team holen.

Eben eine Handschrift wie bei MV oder auch Ducati wäre der Technik gegenüber angemessen!

Wenn man bei der 1200 R von vorne in die Tankseiten reinsehen kann, dann diese Anschlüsse, wie aus dem LKW Bau; einfach unmöglich.

Zum Glück hat sich jetzt, in den letzten Jahren viel getan und viele der neuen Modelle sehen lecker aus.

Entweder die klassischen, wie Willi sie kennt, oder die neuesten, wo die Optik passt.

Fahren tun sie natürlich alle perfekt, aber ich habe dort immer wieder gesagt:

es müssen Emotionen verbaut werden!

Aber es wird wieder :wink:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
BMW F650
Norton F1 Sport
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Moto Guzzi V35-II
Lada 2104, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1181
Themen: 55
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 72

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 17. November 2015 21:29

Wenn sie perfekt fahren würden, wäre mir das Design egal, ich verstehe sowieso nicht, warum sich viele so an der "Außenansicht" von Fahrzeugen hochziehen: Wenn ich drin / drauf sitze, dann sehe ich nur meinen Arbeitsplatz und nicht, wie die Karre von vorne, hinten oder der Seite aussieht ;-P
Aber für eine "Premiummarke" -- was sich offensichtlich vor allem über Premiumpreise definiert -- ist die BMW Qualität eher enttäuschend...
Aber seit ich ne BMW habe, habe ich wenigstens immer was zu schrauben, das haben MZ und Suzuki nicht geschafft. Ich sehe es also positiv.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1828
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzts150 » 25. Dezember 2015 11:46

Hi, wünsche schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch in 2016.

Anbei mal ein paar Bilder meiner Umbau Projektes, BMW R1100R Scrambler.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 99er Bmw R1100GS, Renn TS 150 (Eigenbau), WaKü MZ TS 150,66er Honda CB450K (Rennstrecke),
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennstrecke), diverse Honda CB450 K Teileträger
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 36

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 25. Dezember 2015 13:41

das ist doch mal ein schöner 4ventiler... :gut:
Aber der Neigungswinkel des Nummernschild wird der Rennleitung bestimmt nicht gefallen!
Die haben selbst bei meiner Tans Erz schonmal den Winkelmesser angelegt... :roll:
SPOILER:
Aber auch das hat nichts gebracht... Alles Mit ABE, oder eingetragen... Selbst die hinteren Microblinker haben Tüv... :zunge:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Ich bin ja mit dem lieben Gott so weit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel. Konrad Adenauer

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Mitsubishi Space RunnerGLXi - Der Weltraumrenner (läuft)
sammycolonia
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14051
Themen: 74
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 25. Dezember 2015 13:49

:oops: Scrambler :roll:

aber da muss dieser schwangere Tank runter...sieht ja irgendwie nach 9.Monat aus :lach: :lach: :lach:

wenn Du dann mal eine Wüstentour machst, oder dorthin, wo du 800 km weit zur nächsten Tanke brauchst, kann man ihn ja wieder drauf machen...

ansonsten guter Anfang...

nur diese Fettleibigkeit, aber passt irgendwie zu Weihnachten :wink:

da haben die Meisten zu viele Kilos drauf :ja:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
BMW F650
Norton F1 Sport
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Moto Guzzi V35-II
Lada 2104, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1181
Themen: 55
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 72

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste