Seite 196 von 201

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 21:23
von Ex-User MZ-Wilhelm
Die /6 hat auch 5 Gänge.
R100 Mystic und eine 100PD hatte ich, die dürften wohl bis auf die Schwinge fast gleich sein. Ich finde die neueren Getriebe sogar etwas einfacher zu schalten, die Pausen zwischen den Gängen können kürzer ausfallen.
Habe nur diese einfache Einarmschwinge noch nie gefahren, darum habe ich gefragt.

Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 21:31
von trabimotorrad
In meinen Augen hat die Einarmschwinge fahrwerkstechnisch nicht wirklich etwas verbessert. Mit dem Gelenk hinten wurde es auch nur margial besser, erst das neue Fahrwerk der genmanipulierten Kühe, das war dann ein Schritt in die richtige Richtung...
Bei den "alten" Kühen war die einzig WIRKLICH bemerkbare Fahrwerksverbesserung damals bei der /5 von Kurz auf Langschwinge, aber danach wurde es margial. Einzig die BT45 haben ein /6 oder /7 und die danach-Fahrwerke fahrbar gemacht - so MEIN Eindruck.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 21:38
von Ex-User MZ-Wilhelm
Die Schwingen mit dem Ausgleich, Mystic und 100PD, mochte ich überhaupt nicht. Und mit BT 45 kam ich weder auf der Four noch auf der /6 zurecht.
Mit den Contis RB2 und K112 fahren sich beide sehr viel besser.
Aber mit der Meinung stehe ich recht allein da.

Die 4V sind um Welten besser aber einfach nur hässlich, in meinen Augen.

Gruß
Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 21:40
von trabimotorrad
Dr Schwoob däd doh saga: Jedem Kend sei Lufdballehle....
Der Schwabe würde da sagen: Jedem Kind seinen eigenen Luftballon :wink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 21:58
von muenstermann
MZ-Wilhelm hat geschrieben:An den 25/2 die ich hatte störte mich der extrem kurz übersetzte 1. Gang, (wahrscheinlich wegen Beiwagenzulassung) und die TS 125 ist dagegen ein Sportmotorrad. Von der Ampel weg zogen manchmal zwei oder drei ungeduldige Autofahrer vorbei ehe ich in den 2. Gang wechseln konnte.

Willy


Dass man schon auch im 1. Gang vollgasgeben kann ist dir aber bekannt? Vor allem mit kurzem Gang solltest du dann eigentlich flotter vom Fleck kommen können als mit langem. :twisted:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 22:01
von Koponny
Nachdem der Tacho festging, dabei auch die Welle mit in den Tod gerissen hat und auch die Instrumentenbeleuchtung den Dienst versagte gab es einen Rundumschlag. Tacho und Welle neu, Beleuchtung nun in LED. Im Bild der Vergleich zwischen Tacho (LED) und DZM mit der normalen Beleuchtung. Dazu die im Sterben liegenden Restlampen und ein Blick aufs neue Cockpit.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 13. April 2023 22:07
von Ex-User MZ-Wilhelm
Tja so issed halt mitte Leute.

Vor einigen Jahren hatte ich die Mystic, dann musste die 60/6 von meinem Freund, die seit Jahrzehnten bei mir unter steht, mal wieder zur HU. Ich habe dann noch eine Runde angehängt und als ich daheim war ihn angerufen. "Dieter" habbe für ihn gesacht, "hold die Karre hier wech oder tu die Papiere bringen". Er brachte die Papiere und ich habe die Mystic verkauft, warum, hat keiner verstanden.

$matches[2]


IM010623.JPG



muenstermann hat geschrieben:
Dass man schon auch im 1. Gang vollgasgeben kann ist dir aber bekannt? Vor allem mit kurzem Gang solltest du dann eigentlich flotter vom Fleck kommen können als mit langem. :twisted:


Logisch, doch weit reicht er nicht und dann beim Gangwechsel die Ruhe bewahren, Gas weg, Gang raus, ...21...22...den 2. rein und weiter.
Ein richtiges Sportgetriebe, wie bei allen alten BMWs. Ehe nu kommt dass man es können muss eine BMW zu schalten, neben den beiden 25 hatte ich sieben alte Boxer.

Gruß
Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 14. April 2023 05:58
von trabimotorrad
Die Boxer-BMW-Getriebe waren schon immer was "Besonderes" - aber auch ichhabe gelernt, damit um zu gehen. Als ich dann das erste Mal einen K-BMW gefahren bin, habe ich gedacht: Nun haben die Berlinschen Motorrad Werke auch gelernt, wie man Getriebe baut - die Japaner können das schon lange.
So bin ich doch ein wenig erschrocken, als ich, bei der erste Fahrt mit einer genmanipulierten Kuh wieder fast das gleiche Getriebe vorfand, das ich von meinen 5Gang-Getriebe-Kühen gewohnt war.
Der Gespann-Willi hat hier im Forum mir erklärt, warum das so ist: Bei den K-Modellen drehen die Getriebewellen nur mit halber Kurbelwellendrehzahl - ja so einfach kann es manchmal sein - WENN MAN ES WEIß und der Willi wußte viel :wink:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 09:19
von morinisti
Ich hatte eine K und eine Strichfünf und bin doch mit der Marke nie richtig warm geworden. Das Getriebethema ist daran nicht unwesentlich beteiligt, auch wenn man der K da nicht viel vorwerfen kann. Doch wenn mir solche Fotos in die Hände fallen, schlägt das Herz dann doch wieder etwas höher. Einfach schön, oder? (Den MZ Motor auf der Rückseite will ich bei der Gelegenheit nicht vorenthalten, jetzt aber erst mal allseits ein schönes Wochenende!)

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 12. Mai 2023 16:44
von Luzie
Kann mir jemand helfen en bei der Findung einer „Grundeinstellung“ für das neue YSS Federbein an meiner K75S? Gibt es sowas? Wie kann/sollte ich Druck- und Zugstufe einstellen? Hätte ich doch nur ein einfaches gekauft :oops:

Danke schon mal im Voraus :ja:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 08:34
von ickeausberlin
trabimotorrad hat geschrieben:Die Boxer-BMW-Getriebe waren schon immer was "Besonderes" - aber auch ichhabe gelernt, damit um zu gehen. Als ich dann das erste Mal einen K-BMW gefahren bin, habe ich gedacht: Nun haben die Berlinschen Motorrad Werke auch gelernt, wie man Getriebe baut - die Japaner können das schon lange.
So bin ich doch ein wenig erschrocken, als ich, bei der erste Fahrt mit einer genmanipulierten Kuh wieder fast das gleiche Getriebe vorfand, das ich von meinen 5Gang-Getriebe-Kühen gewohnt war.
Der Gespann-Willi hat hier im Forum mir erklärt, warum das so ist: Bei den K-Modellen drehen die Getriebewellen nur mit halber Kurbelwellendrehzahl - ja so einfach kann es manchmal sein - WENN MAN ES WEIß und der Willi wußte viel :wink:


Ich habe das bei meiner R1200RLC auch. Das Getriebe zusammen mit dem Schaltassi Pro ist sagen wir mal "etwas ruppig". Ich bin vor einiger Zeit mal eine S1000R gefahren mit einem Schaltassi. Ich dachte ich bin im 7. Himmel, das sind einfach Welten.
Keine Ahnung warum das Boxergetriebe sooooo unharmonisch ist.
Vor allem mit dem Schaltassi kommt es nicht wirklich klar ich war damit als ich das Moped neu hatte mehrmals bei BMW und habe die da zugetextet, dass da was nicht stimmen kann ...sie haben den Assi dann immer wieder zurückgesetzt und er sollte "NEU LERNEN"..keine Ahnung aber mein Assi ist in der 4 . Klasse scheinbar sitzen geblieben :mrgreen: :mrgreen:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 19:39
von mzheinz
Da muss ich sagen, dass da meine 1250er GS überhaupt nicht auffällig ist. Auch der Schaltassi funktioniert wunderbar wenn man weiß, wie er einzusetzen ist.
Zugeben muss ich, dass ich außer meiner Jawa 354 noch keinen weiteren Vergleich mit anderen Schalthilfen habe ?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 20:07
von Ex-User MZ-Wilhelm
Luzie hat geschrieben:Hätte ich doch nur ein einfaches gekauft :oops:


Ich habe einfache YSS für meine Four gekauft, die unteren Federteller zu dick, links der hat mir meinen Kettenschutz verkratzt und nach der ersten Fahrt habe ich sie wieder raus genommen weil sie durchschlugen. Fahren mit Maximalbelastung, (so viel wie die Four darf) ging gar nicht. Ich solle stärkere Federn bestellen hieß es.
Nun liegen sie im Regal.

Fang mit beiden Einstellungen ganz unten an, dann die Feder weiter vorspannen bis es dir passt, danach die Zug und Druckstufen gefühlvoll steigern. Ich habe überall wieder Originale drin.

Gruß
Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 20:32
von krocki
Hallo,
weiss zufällig jemand, wo an einer R100GS '91 die Massekabel im Kabelbaum den finalen Kontakt zum Rahmen bekommen?
Das Kabel vom Zündsteuergerät verschwindet im Baum in elektrischer Isolation und verhindert die zündenden Funken :)
Grüsse
Carsten

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 20:48
von Pedant
Welches BMW Forum könnt Ihr Empfehlen wenn ich Infos für eine R1100RS suche ?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 21:17
von Ex-User MZ-Wilhelm
Infos helfen kaum weiter, schau dir die Dinger an und fahre sie.
Fahre sie auch stur Tempo 30/50/70 und achte auf gleichmäßigen Lauf. Achte drauf wie sie sich in Schräglage bringen lässt, alle die ich gefahren habe, mochten es nicht wirklich gern, sie wollten sich lieber wieder aufrichten.

Gruß
Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 21:23
von dscheto
Für beide Anfragen empfehle ich das 2-Ventiler Forum.
Zur Masseversorgung kann ich nur von mir beitragen, an der Rahmen-Halterung der Zündspule nimmt mein Hauptkabelbaum Masse (bei der Strich7).

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 21:35
von krocki
Danke. Diese Info hat mich zum Kabelschuh geführt, den ich bei der Fehlersuche abgeschraubt habe :wall:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 27. Juni 2023 23:12
von Koponny
Pedant hat geschrieben:Welches BMW Forum könnt Ihr Empfehlen wenn ich Infos für eine R1100RS suche ?

Im GS Forum (.eu) könntest du Glück haben, immerhin gäbe es Motoren mäßig Infos.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 05:37
von Sv-enB
Hier sind auch einige Infos zu finden.
www.bmw-bike-forum.info

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 08:23
von flotter 3er
dscheto hat geschrieben:Für beide Anfragen empfehle ich das 2-Ventiler Forum.
Zur Masseversorgung kann ich nur von mir beitragen, an der Rahmen-Halterung der Zündspule nimmt mein Hauptkabelbaum Masse (bei der Strich7).


Die 1100er ist aber kein 2Ventiler.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 09:20
von Ex-User MZ-Wilhelm
flotter 3er hat geschrieben:
dscheto hat geschrieben:Für beide Anfragen empfehle ich das 2-Ventiler Forum.
Zur Masseversorgung kann ich nur von mir beitragen, an der Rahmen-Halterung der Zündspule nimmt mein Hauptkabelbaum Masse (bei der Strich7).


Die 1100er ist aber kein 2Ventiler.


Im 2V Forum fahren aber einige die 4V und können Auskunft geben.
Aber wie es so ist, man macht ungern madig was man kaufte und fährt, daher selbst ein Urteil bilden, ich bin dadurch von den, wirklich preisgünstigen 4V abgekommen.

Gruß
Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 11:00
von trabimotorrad
Der 1100er-Motor ist bekannt für seine unharmonische Kraftentfaltung und mit angegebenen 196km/h ist sie auch eine lahme Ente. So ist es in den Foren zu lesen.
Wenn dann dieser schlappe Hund in einem Altherrenfahrzeug (R1100RT) eingebaut ist, ist das Ganze so wertlos, daß es mit 71 000km, neuem TÜV, komplettem Koffersatz und BMW-Top-Case und ohne den geringsten Kratzer, für 2500€ vor vier Jahren verkauft wurde. Schon die 1150er und erst recht die 1200er waren deutlich teurer. Sind ja auch über 200Km/h schnell.
Meine R1100RT geht jetzt auf den 100 000km zu und außer auftanken, Öl, und Reifenwechsel hab ich noch nix dran machen müssen...

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 12:59
von siggi_f
trabimotorrad hat geschrieben:d außer auftanken, Öl, und Reifenwechsel hab ich noch nix dran machen müssen...


Dann kann das doch nur Schrott sein :nixweiss:


:D

VG
Siggi

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 4. Juli 2023 22:17
von Richy
Jetzt hab ich auch so einen Falschventiler:
$matches[2]

IMG_20230703_205206_HDRsmall.jpg



Erstmal musste ich das P-J-Tuningkit entfernen:
$matches[2]


Ich brauchte was Langweiliges... :oops:

Die Sitzbank geht aber garnicht, da muss ich doch noch bei...

Und sollte es mir nicht zuu langweilig werden, muss auch noch der restliche Chrom runter! :biggrin:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 06:14
von Koponny
Sehr schön, sowas (oder ähnliches) suche ich auch gerade. Die GS, die Frank gerade verkauft ist auch prima, leider etwas über meinem Budget.
@Richy: ist das die 850er oder die große?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 07:15
von g-spann
Richy hat geschrieben:Jetzt hab ich auch so einen Falschventiler:

Jo, irgendwann kriegen sie sie alle... ;D

Richy hat geschrieben:Erstmal musste ich das P-J-Tuningkit entfernen:

Gute Tat!

Richy hat geschrieben:Ich brauchte was Langweiliges... :oops:

Ich drück die Daumen, dass es so bleibt! Viel Spaß damit!

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 07:19
von Der Harzer
@Richy, viel Spaß mit den Falschventiler, bei deiner Fahrweise kannst du das Beiwagenrad auch abschrauben :D

Gruß
Frank

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 12:33
von Bambi
Hallo Richy,
ich tu mich bei diesem Modell ein bißchen schwer mit dem Beglückwünschen ... Bei aller Akzeptanz dafür, daß es sich wohl um ein grundsolides Modell handelt finde ich diesen Sitz und die dazugehörige 'Speckfalte' am Tank unmöglich. Wenn Du das ändern magst hätte ich vielleicht eine Anregung für Dich:
https://www.woidwerk.com/galerie/bmw-r8 ... uer-engle/
Die finde ich auch noch nicht perfekt, aber eine angepasste Sitzbank in der Art der ersten Ducati Monster-Version sollte eine Möglichkeit sein. Da ist beim 'Blauen Engel' am Tank im wahrsten Wortsinn noch ein bißchen Luft nach oben (und vorne). Doch der Ansatz ist meiner Meinung nach gut.
Viel Spaß und schöne Grüße, Bambi
PS: noch eine aus dieser Quelle:
https://www.woidwerk.com/galerie/bmw-r850r-h%C3%A4/

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 16:22
von dscheto
Bambi, Deine Vorstellung passt nach meiner Meinung überhaupt nicht zu einem Gespann. Deshalb macht ja auch jeder, was er für richtig hält.
Schöne Grüße!

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 17:11
von Bambi
Richy hat geschrieben:Die Sitzbank geht aber garnicht, da muss ich doch noch bei...


Hallo dscheto,
ich habe mich auf diesen Satz von Richy bezogen. Und auch ein Gespann darf durchaus auch - zumindest in den Augen des Betrachters - schön aussehen. Wie immer liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, meins jedenfalls gefällt mir:

WhatsApp Image 2022-06-07 at 20.56.22 (3) Ausschnitt 1.jpg


Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 18:33
von flotter 3er
Ok, Schönheitspreis gewinnt die 850er sicher sowieso nicht. Dafür ist sie aber ein recht solides "Fahr"-zeug. Ich denke, das ist entscheidend. Und ja, die Links von Bambi haben mich tatsächlich erstaunt, man kann selbst aus diesen Kisten was optisch ansprechendes bauen, hätte ich nicht gedacht ...

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 6. Juli 2023 20:51
von Richy
Koponny hat geschrieben:@Richy: ist das die 850er oder die große?

Ist eine 850er, daher war sie auch sehr günstig. 70PS reichen aber eigentlich auch, auch wenn "mehr" natürlich schon lockt. :lach:

Der Harzer hat geschrieben:@Richy, viel Spaß mit den Falschventiler, bei deiner Fahrweise kannst du das Beiwagenrad auch abschrauben :D

Danke! Ja, das Rad war schon mehrfach in der Luft. Der kurze Federweg macht sich beim runterkommen dann aber schon bemerkbar, da muss ich mich etwas zurückhalten.


@Bambi: Ja, die Speckfalte stört mich auch. Ich werde aber erstmal nur den Originalsitz etwas höher machen. Ich bezog mich nämlich erstmal darauf, dass ich zu tief und wie eingezwängt drin sitze. Die Optik ist vorerst nur sekundär...

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 6. Juli 2023 21:17
von waldi
Bambi hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Die Sitzbank geht aber garnicht, da muss ich doch noch bei...


Hallo dscheto,
ich habe mich auf diesen Satz von Richy bezogen. Und auch ein Gespann darf durchaus auch - zumindest in den Augen des Betrachters - schön aussehen. Wie immer liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, meins jedenfalls gefällt mir:

WhatsApp Image 2022-06-07 at 20.56.22 (3) Ausschnitt 1.jpg


Schöne Grüße, Bambi


Aber nur wenn Deine Speichen fest sind. :biggrin: :versteck: Sieht man Dich auf dem Westtreffen? Würde mich freuen Dich (Euch)wieder zu sehen.

Lg. Mario

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 01:22
von Bambi
Hallo waldi,
ich habe zur Zeit das (ungebremste) 2. Rad am Seitenwagen. Da sind zumindest alle Speichen fest. Mit einem Freund habe ich mir schon angeschaut, daß auch eines meiner überzähligen GN 400 Hinterräder passen würde. Das wäre dann wieder gebremst. Der Bremsanker und die Achse müssen dazu angepasst werden.
Dummerweise ist aber gerade der Deko-Zug verschlissen, d.h. die Dekompression zum Starten klappt nicht mehr. Einen Reservezug von der GN 400 mit Hochlenker (der ist lang genug) habe ich im Lager gefunden. Leider ist der Bereich unter den Tank und hinter dem Seitenwagenanschluß schlecht erreichbar. Und ich habe mal wieder, passend zur Notwendigkeit der Tankdemontage, vollgetankt: 29 Liter. Dazu kommt, daß ich eigentlich zu klein bin, um den Tank einfach so abzuheben.

waldi hat geschrieben:Sieht man Dich auf dem Westtreffen? Würde mich freuen Dich (Euch)wieder zu sehen.


Wir arbeiten dran! Wieder nur als Tagesgäste, aber wir wären gerne dabei!
Optimistishe Grüße, Bambi

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 06:06
von trabimotorrad
Oh, oh, das Forum vergreißt :shock: Ein Mod ist vom Hausbesetzer zum Hausbesitzer geworden und Richy kauft sich ein Gespann, das auch mir sehr gut gefällt :shock:
Viel Spß damit und - auch wenn Du es nicht glauben wirst - auch als alter Sack kann man noch viel Spaß an Motorräder haben. :wink:
Das Schreibt Dir einer, der jetzt usere beide Gespanne

$matches[2]

IMG_20220222_103759.jpg


belädt um auf ein Treffen zu fahren :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 06:08
von Koponny
Richy hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:@Richy: ist das die 850er oder die große?

Ist eine 850er, daher war sie auch sehr günstig. 70PS reichen aber eigentlich auch, auch wenn "mehr" natürlich schon lockt. :lach:


Darf man fragen wie "sehr günstig" beziffert ist? Gern auch per PN.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 06:46
von seife
Richy hat geschrieben:@Bambi: Ja, die Speckfalte stört mich auch. Ich werde aber erstmal nur den Originalsitz etwas höher machen. Ich bezog mich nämlich erstmal darauf, dass ich zu tief und wie eingezwängt drin sitze.


Ich schreib mal das offensichtliche... ;-)
Dir ist bekannt daß man den Traktorsitz in der Höhe verstellen kann?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 07:24
von monsieurincroyable
für alle Berliner und Speckgürtler: Dieses Wochenende finden die BMW Riding Days beim MCC Schenkenhorst statt.
klick

ist immer ein ziemliches Spektakel und schön anzusehen was man mit den Dickschiffen anstellen kann.

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 7. Juli 2023 08:54
von g-spann
seife hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:@Bambi: Ja, die Speckfalte stört mich auch. Ich werde aber erstmal nur den Originalsitz etwas höher machen. Ich bezog mich nämlich erstmal darauf, dass ich zu tief und wie eingezwängt drin sitze.


Ich schreib mal das offensichtliche... ;-)
Dir ist bekannt daß man den Traktorsitz in der Höhe verstellen kann?

Ich hatte auch direkt den Verdacht, dass Richy sich nicht mit sonnem modernen Krempel auskennt... ;D

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 10:36
von Richy
g-spann hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Ich schreib mal das offensichtliche... ;-)
Dir ist bekannt daß man den Traktorsitz in der Höhe verstellen kann?

Ich hatte auch direkt den Verdacht, dass Richy sich nicht mit sonnem modernen Krempel auskennt... ;D

1. Ich bin nicht ganz so blöd wie ich ausschaue. :lach:
2. Natürlich hab ich das sofort gesehen.
3. Der Sattel war bereits beim Kauf in der obersten Stellung:
$matches[2]

4. Die Höhe allein ist nicht das Problem, sondern, dass ich vorne, hinten und an der Seite quasi eingezwängt bin.
5. Ich bin am Problem dran. :biggrin:

Derweil hab ich mal noch mehr Klimmbimm abgeschraubt. Da geht noch einiges mehr, aber vorerst hör ich damit mal auf und fahr lieber. 8)
IMG_20230707_203426_HDRsmall.jpg

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 16:57
von Fit
Um die 1000er MZ zu entlasten immer wieder mal einen Blick auf andere Zweiräder....

Die NineT ist schon was, was den "habenwollen" Reflex erwachen lässt.

Hingegen der Wasserboxer .... :shock: Hätte nie gedacht das man aus so einem Motorkonzept solch eine Kraftentfaltung zaubern kann .... :shock:
Aber Radar, Verkehrszeichenerkennung, Tempomat und dergleichen lassen mich überfordert zurück....

Von den gefühlten 50 Dreh-, Drück -und Rubbelschaltern am Lenker ganz abgesehen.... :wink:

$matches[2]


20230612_125550.jpg

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 20:35
von mzheinz
Die 9T wäre mir zu klein, sieht irgendwie blöd aus mit über eins achtzig ?
Vom 1250er Motor war ich damals zur Probefahrt auch beeindruckt und habe den Kauf bis heute nicht bereut. Durch die (für BMW) clevere Aufpreispolitik habe ich auch alle Knöppe am Lenker - gewöhnt man sich aber schnell dran - und manches braucht man nie ?
Bin mal gespannt, wie die 1300er GS so fährt. Gefallen tut sie mir nicht so richtig. Ist so Allerwelts-Japaner Design mit Boxer geworden (mein persönliches Geschmacksfeedback).

Wenn mir aber nochmal ne 1000S in Silber über den Weg liefe… ?

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 20:51
von Fit
Nun Olaf, die 100 S kannst du nur bedingt mit der BMW vergleichen. Auch nach 20 Jahren :shock: ist das Design noch zeitlos.

Nur für MZ Fans

Aber der Motor polarisiert und die Teileversorgung ist nicht mehr stabil. Wer nicht (wie auch ich :oops: ) seit 18 Jahren Teile auf Lager legt die es nie wieder geben wird, hat ab einen gewissen Punkt ein Problem.

Wenngleich der Maschinenaufbau, wenn man denn die Teile hat, extrem gut durchdacht und extrem schrauberfreundlich ist. Eben halt MZ :ja:

Aber die Knöbbbe der BMW? :wink: Mir deucht, die Enterprise hatte weniger im Leitstand.... :lach:

Und hörte schon fast immer Jean-Luc Picard rufen: "Energie"..... :oops:

$matches[2]


$matches[2]


20230612_125503.jpg

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 21:21
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

mit etwas Pech würde sogar die 1150RS meinen Lappen in Urlaub schicken, ich finde die Dinger kommen, zumindest Solo, viel zu schnell auf Tempo. Für Reisen oder am Beiwagen aber sicher sinnvoll.

Willy

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 21:32
von Fit
Nun Willy, das war die 1250 mit 136 PS und 143 (!! :shock: ) Nm.

Die ging RICHTIG zur Sache.... (obwohl ich schon Blade, ZX10 und R1 gefahren bin).. RESPEKT BMW! (Obwohl bei der Probfahrt beim Vollgas mehr im Mäusekino los war als bei den DDR-Lichorgeln :oops: Irgendwas mit Schlupf, ABS, Verkehszeichenerkennung und Abstandswarnung. War damit überfordert was das Display von mir wollte :shock: )

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 21:36
von Richy
Immerhin bleibt modernen Moppeds die Touchscreenseuche der Auos erspart. Prinzipbedingt! :lach:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 8. Juli 2023 21:48
von Fit
Gestensteuerung ginge noch ..... :oops:

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 00:35
von muenstermann
Richy hat geschrieben:Immerhin bleibt modernen Moppeds die Touchscreenseuche der Auos erspart. Prinzipbedingt! :lach:


nö, gibs auch schon

Re: BMW Motorrad Fred

BeitragVerfasst: 9. Juli 2023 01:03
von waldi
Ob BMW, Italiener, Engländer, Amis oder Japaner (diesen China oder keine Ahnung Schrott) lassen wir mal aussen vor. Die Kisten sind doch nur noch mit Assistenzsystemen fahrbar. Das grösste Problem ist, das ein altes Motorrad noch sagt wann es die Grenze überschritten hat (Popoassistent) die neuen Teile mit 200Ps machen das nicht mehr und sehen auch noch zum K..... aus. Wenn da die Grenze überschritten ist, gibt es nur noch den Abflug. Mir reichen 17 Ps in der Bk und die 136 Ps in der Honda und da gibt es kein ABS oder anderen Quatsch, der das Fahrgefühl verfälscht. Die BMW's haben ein richtig gutes Fahrwerk aber die Grenze ist durch die Systeme mehr als erreicht und danach gibt es nur noch .... das war es.

Lg. Mario