BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon FS-K100 » 11. August 2023 23:10

[/attachment]
dscheto hat geschrieben:Was die alten 2-Ventiler angeht, die werden, bis jetzt, auch nur bis in die 60er, dann wieder ab 800 ccm, sowie die GS-en hoch gehandelt. Komischerweise sieht kaum eine GS Schotterwege, sondern fast nur Asphalt und Betonstraßen ... :roll:
Ein Forist schrieb dort mal von einem 4-V-Fahrer, der eine 2-V abkaufte, der meinte: Mit den modernen BMW kannst Du schnell mal zum Kaffee nach Nizza fahren - aber sie haben keine Seele.
Das trifft wohl den Punkt, wir fahren nicht nur, wir hören, fühlen, schrauben und reparieren noch die Dinger. Ein Hobby, was uns bei modernen Maschinen etwas unter- oder überfordern würde, weil da Computer und Hebammenfinger ran müssen.



So ist es, auch die alten Maschinen mit viel weniger Leistung bringen Fahrspaß und technisch kann man sehr viel selber machen.
Habe mir gerade noch eine alte R12 geholt (braucht noch Arbeit und Austausch einiger Teile) und mit dem R 100 Gespann
wird in den Urlaub gefahren und alles ist gut.
VG Frank

20230803_161114.jpg
[attachment=0]20230610_105550.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1960 , Gespann mit Trabantmotor und Superelastikbeiwagen, Junak M 10 , AWO , EMW, Jawa 350 , Simson SR 2 , Horex Regina 3 , BMW R 100 RS mit EML Midi , BMW R 100 S, BMW R 12 , Rudge special
FS-K100

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert: 4. Februar 2023 17:44
Wohnort: OHZ

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 12. August 2023 00:29

dscheto hat geschrieben:Komischerweise sieht kaum eine GS Schotterwege, sondern fast nur Asphalt und Betonstraßen ... :roll:


Ich geb mir ja Mühe. :nixweiss:

Bild
Bild
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3459
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 1. September 2023 08:17

Ich wollte gestern eine günstige (nur 500€) elektrisch verstellbare Scheibe für Mariannchens K1100Rt-Gespann kaufen. Dummerweise hing da noch eine K75RT dran:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Lorchen » 1. September 2023 08:27

Er hat es wieder getan! :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34338
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 1. September 2023 08:46

Man muss Achim aber auch zugute halten, dass er noch nie gesagt hat, er höre damit auf :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 1. September 2023 09:15

Ehrlich, echt, ICH habe WIRKLICH NUR nach dem Nachrüstsatz für elektrisch verstellbare Scheibe gesucht. Marianne kann nicht über die feste RT-Scheibe drüber schauen - bei Regen echt schlecht.
Ein Kollege hat mir diese Scheibe, nebst der dazugehörigen RT gefunden und da die bei mir ums Eck stand...?

Jetzt hab ich immer noch keine elektrisch verstellbare Scheibe für Mariannchens RT-Gespann ?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 1. September 2023 09:52

Ich weiß auch nicht, was mit den K75 los ist. Immer noch (zu) schmale Preise für ein "richtiges" Motorrad (wenn auch höher als noch vor ein paar Jahren) - wenn ich dagegen sehe, was für manche MZ aufgerufen wird, wirds einem schwindelig ...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon muffel » 1. September 2023 10:46

trabimotorrad hat geschrieben:Ehrlich, echt, ICH habe WIRKLICH NUR nach dem Nachrüstsatz für elektrisch verstellbare Scheibe gesucht. Marianne kann nicht über die feste RT-Scheibe drüber schauen - bei Regen echt schlecht.
Ein Kollege hat mir diese Scheibe, nebst der dazugehörigen RT gefunden und da die bei mir ums Eck stand...?

Jetzt hab ich immer noch keine elektrisch verstellbare Scheibe für Mariannchens RT-Gespann ?


:shock: Viel Spass mit dem Teil.
Wieviel BMW hast Du denn nun eigentlich? Zählst Du noch die Stückzahl oder gibst Du schon Hektar vollgestellte Fläche an? :gruebel: :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5246
Themen: 100
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 58
Skype: ETZ_muffel

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 1. September 2023 10:59

flotter 3er hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was mit den K75 los ist. Immer noch (zu) schmale Preise für ein "richtiges" Motorrad (wenn auch höher als noch vor ein paar Jahren) - wenn ich dagegen sehe, was für manche MZ aufgerufen wird, wirds einem schwindelig ...

Da Achim alle aufkauft und somit eine künstliche Verknappung hervorruft, werden die Preise steigen. Die Volkswirtschaftslehre spricht hier vom grimmeisenschen Verknappungseffekt. Dieses Schlitzohr! :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon siggi_f » 1. September 2023 11:52

trabimotorrad hat geschrieben:Ehrlich, echt, ICH habe WIRKLICH NUR nach dem Nachrüstsatz für elektrisch verstellbare Scheibe gesucht. Marianne kann nicht über die feste RT-Scheibe drüber schauen - bei Regen echt schlecht.
Ein Kollege hat mir diese Scheibe, nebst der dazugehörigen RT gefunden und da die bei mir ums Eck stand...?

Jetzt hab ich immer noch keine elektrisch verstellbare Scheibe für Mariannchens RT-Gespann ?

Immer der gleiche, blöde Sprachfehler :D :D

Die Scheiben gegeneinander tauschen ist keine Option?

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '96er TRX 850, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4

Baustellen:
'82er GSX1100
'83er SR500
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 712
Themen: 16
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Fit » 1. September 2023 20:24

Ich glaube eher das der TÜV in Backnag mittlerweile einen Monatsurlaub pro Jahr mit der ganzen Belegschaft nur auf Achims Kosten machen kann .... :lach:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon dscheto » 1. September 2023 20:35

Bei den alten K ist der Legostein der Klotz am Bein - das reimt sich. Weiter hält viele das zickige und teure ABS vom Kauf ab.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 358
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 1. September 2023 21:11

Sowas ist ja wirklich unangenehm...aber dann sind's ja jetzt genug, um zweimal im Monat zur Prüfstelle zu fahren...langsam könnt ihr nun wirklich anfangen, ein Zimmer für den Prüfer einzurichten...
:lach: :lach: :lach:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3275
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 1. September 2023 21:19

g-spann hat geschrieben:...langsam könnt ihr nun wirklich anfangen, ein Zimmer für den Prüfer einzurichten...

Langsam würde es sich lohnen, selber eine Ausbildung als Prüfer zu machen. :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 896
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 1. September 2023 21:25

...mir geht grade was durch den Kopf...hat irgendwas mit Gärtner zu tun, was war das nur? ;D
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3275
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 1. September 2023 21:31

Keine Ahnung.
Ich bin aber am Rechnen.
Also sein Umsatzziel beim Tüv würde er ja locker erreichen, das Problem ist, dass er es selber zahlen muss.
Das Umsatzziel könnte dabei höher sein als die Ersparnis oder das Gehalt aber wegen dem grimmeisenschen Verknappungseffekt könnte er trotzdem Gewinn machen.
Aber nur theoretisch, weil er ja nix verkauft.
Knifflig. :shock:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 896
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 2. September 2023 06:20

Wenn ich hin und wieder eine Kreidler oder eine MZ, die ich dann, wenn KEINER sie wollten und darum (fast oder TATSÄCHLICH) verschenkt wurden, verkaufe, ist wieder genug Investitionskapital vorhanden, um Moppeds, die JETZT keiner will, zu kaufen.
Wenn es dem "großen Biker" gefällt, werde ich noch ein paar Jahre machen und der Staat wird mich sicher mit seiner monatlichen "Zuwendung" (die ich mir aber eigentlich in einem bisher 46 jährigen Berufsleben teuer erkauft habe) am ausgestreckten Arm sehr knapp halten. Dann werde ich froh sein, wenn der K75-Hype ausbricht, so wie der Kreidler und MZ-Hype ausgebrochen ist und ich werde das "Darben" in meinen alten Tagen deutlich abmildern können.
Im Übrigen macht es JETZT schon viel Spaß und Freude, nussgute Moppeds fürn Appel und Ei den dankbaren Verkäufern ab zu nehmen und sich eine Weile daran zu erfreuen - Dagobert Duck hat sich auch am Geldbad erquickt... :wink:
Es war schon immer gut, sich am "Mainstream" zu orientieren, um exakt die Gegenrichtung zu erkennen und seiner eigenen Richtung zu machen :ja:
Und so wünsche ich mir, das es noch lange Menschen geben wird, die achselzuckend 25 000€ für eine neue BMW oder Harley oder gar 3000€ für eine abgemolkene MZ bezahlen und das auch noch für einen guten Preis halten, oder sich um eine BMW GS beinahe kloppen, aber eine BMW RT achtlos daneben stehen lassen, denn GENAU DIESE TYPEN, freuen sich in 10 Jahren, das da wieder eine originale K75 für "nur" 5000€ in Ebay-Kleinanzeigen steht :tongue:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 7. September 2023 19:07

Wenn du einen jungen Kerl in den Alpen triffst der mit einer GS 100 schon im Norden alles erkundet hat. Und jetzt den Süden. 8) :ja:
Seine Semesterferien nutz und immer alleine unterwegs ist! Hätte niemand gedacht das er schon so viel unterwegs war.
Ziemlich cooler Typ und haben ihn dann zum Grillen eingeladen. Er hatte viel zu erzählen und war ein richtig schöner Abend. :mrgreen:

$matches[2]

PXL_20230829_190314139.NIGHT.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 9. September 2023 07:46

Gestern kam ein dickes Paket vom Götterboten bei mir an. Unhalt war der Umbausatz auf elektrisch verstellbare Scheibe für Mariannes RT-100/1100-Gespann.
Froh gemut habe ich mich an die Arbeit gemacht und habe "mal eben" die feste Scheibe gegen die Verstelbare austauschen wollen.
Nicht nur bei MZ auch bei BMW-Gespann kommt es oft anders, als man so denken tut. Beim Abbau des Cockpits habe ich eine "Überraschung" entdeckt:

$matches[2]


Oha, das ist nicht schön:

Obere Gabelbrücke.a.jpg


Gott sei Dank habe ich Vorrat und konnte so "rasch" eine andere anbauen - aber der Freitagskrimi ist ohne mich gelaufen :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mexxchen » 9. September 2023 08:40

Au weia! Das hätte zu einem bösen Krimi führen können, aber nicht vor dem Fernseher!

Nebenbei: Den verpassten Krimi gibt es in der Mediathek, da gucke ich ihn mir auch anbei Gelegenheit...

MfG mexxchen

Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)
mexxchen

 
Beiträge: 329
Themen: 3
Registriert: 29. Oktober 2011 20:05

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 9. September 2023 10:01

Ui :shock:
Da hat wohl jemand die Klemmung arg fest angezogen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5541
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 9. September 2023 10:27

Den Gedanken "mal eben" was an alten Schlurren zu machen, kann man ja eh meistens vergessen. Festgegammelte Schrauben, Gewinde die hinüber sind, fast durchgescheuerte Leitungen oder eben Materialbrüche wie von Achim gezeigt. Das ist wohl der Preis den man zahlt, wenn man den Preis eben nicht in monetäre Art in Form eines neuen Mopeds zahlt.....
Immerhin bleibt einem oft schlimmeres erspart, wenn man einmal im Jahr eine Durchsicht macht.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Ysengrin » 1. Oktober 2023 18:47

Die BMW-Saison ist für dieses Jahr beendet. Beim alljährlichen Herbstputz ist mir aufgefallen, dass am Hinterrad mindestens 6 Speichen "kopflos" sind. :shock:

Und dabei bin ich mit ihr vor 2 Tagen noch eine richtig schöne Tour zur Wasserkuppe gefahren, zügige 200 km. Gemerkt hab ich nüschd. :?

Fuhrpark: 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ ETS 250 Gespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4175
Themen: 339
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon starke136 » 5. Oktober 2023 18:01

Beim ADAC Fahrtraining fuhr der Trainer eine BMW RT 1200.

Ich dachte immer solche intergalaktischen Sternenkreuzer können nix und sind langweilig...aber was der Mann damit anstellen könnte...meine Fresse!

Komisch sieht's immernoch aus, aber das scheint richtig gut zu gehen sowas...
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
Pannonia TLF 250 Deluxe "Masha" - Mein Beitrag zum Klimawandel!
CF Moto 450 SR - Die kleine Lotusblüte
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3706
Themen: 196
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Fit » 5. Oktober 2023 18:42

starke136 hat geschrieben:Beim ADAC Fahrtraining fuhr der Trainer eine BMW RT 1200.

Ich dachte immer solche intergalaktischen Sternenkreuzer können nix und sind langweilig...aber was der Mann damit anstellen könnte...meine Fresse!

Komisch sieht's immernoch aus, aber das scheint richtig gut zu gehen sowas...



Da kann weder deine CF-Moto noch meiner 1000er MZ mithalten! :oops:

Bin mehrere BMW gefahren. (Hatte ich auch schon darüber geschrieben im Sommer)

Fahrwerk und Motor sind über JEDEN Zweifel erhaben! 120Nm bis 143Nm :shock: Intraktives Fahrwerk auf höchstem Niveau und allerlei "Goodies".

Optik ist Geschmackssache. Aber rein technisch auf einem Niveau wo nicht viel mithalten kann.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon starke136 » 5. Oktober 2023 19:32

Der einzige Punkt in dem wir da mehr Punkten können ist die Schräglagenfreiheit im Vergleich zu der RT. Und natürlich die Optik?

Aber sonst, echt abgefahren der Motor, die Bremsen und das Fahrwerk.
Und erst 140tkm auf der Uhr und es war einfach mal gar nichts groß kaputt bisher ?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
Pannonia TLF 250 Deluxe "Masha" - Mein Beitrag zum Klimawandel!
CF Moto 450 SR - Die kleine Lotusblüte
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3706
Themen: 196
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 6. Oktober 2023 08:46

Na im Vergleich zur LT ist die RT ja auch fast schon zierlich :lach:
Klar, häßlich wie die Nacht ist sie, aber es ist ja auch ne BMW. Und wie hier schon oft geschrieben : man fährt BMW nicht wegen, sondern trotz der Optik :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 6. Oktober 2023 09:12

dscheto hat geschrieben:Bei den alten K ist der Legostein der Klotz am Bein - das reimt sich. Weiter hält viele das zickige und teure ABS vom Kauf ab.


Da es die auch ohne ABS gab, darf man das problemlos ausbauen. Meine RT hatte keines. Und ich hatte bis dahin kein so kurvengeiles Moped. Absolute Spaßkiste in den Dolomiten, auch bei Regen. Der Knieschleiferfraktion bin ich spielend hinterher gekommen, und der völlig vibrationsfreie Motor war IMHO ein Traum, wenngleich die "Boxerfraktion®" meint, deshalb habe der ja keinen Charakter. :lol: Naja.

Der Schwager wollte mich gestern verführen, eine R1100GS zu kaufen, mit zweitem Radsatz, diversem Auspuffgeraffel, Vollausstattung, usw für €2500.-
Ich fahr ja momentan eh nicht, weshalb noch einen Klotz ans Bein binden?
Gruß
Hans

-- Hinzugefügt: 6/10/2023, 09:22 --

Koponny hat geschrieben:Na im Vergleich zur LT ist die RT ja auch fast schon zierlich :lach:
Klar, häßlich wie die Nacht ist sie, aber es ist ja auch ne BMW. Und wie hier schon oft geschrieben : man fährt BMW nicht wegen, sondern trotz der Optik :mrgreen:



Da fällt mir nur der hier dazu ein:

https://www.gs-forum.eu/attachments/mai ... pg.325020/

:biggrin:
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4418
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon foggy » 6. Oktober 2023 15:57

Da dieser Fred ja auch von Bildern lebt, hier mein Neuerwerb des gerade zuende gegangenen Sommers. Eine F 800 ST. 2 Zylinder, aber kein Boxer; Reihenmotor, aber keine K.
Und ich habe sie unter anderem tatsächlich nicht trotz, sondern wegen des Designs gekauft :oops: .

34053
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: Meine Ehemaligen: MZ SM 125 - 2005; MZ TS 250/1 - 1980; Honda SevenFifty - 1996
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 6. Oktober 2023 16:33

foggy hat geschrieben:Da dieser Fred ja auch von Bildern lebt, hier mein Neuerwerb des gerade zuende gegangenen Sommers. Eine F 800 ST. 2 Zylinder, aber kein Boxer; Reihenmotor, aber keine K.
Und ich habe sie unter anderem tatsächlich nicht trotz, sondern wegen des Designs gekauft :oops: .

34053


Statt des Badeofens noch ein richtiger Auspuff, dann passt das schon. Viel Spaß damit.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon starke136 » 6. Oktober 2023 16:49

Die F800 ST finde ich sogar ganz ansehnlich für eine BMW.
Guter Fang!

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2023 16:51 --

Schade, dass das Segment der Sporttourer und Reisetourer so stark von den Reiseenduros dezimiert wurde.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
Pannonia TLF 250 Deluxe "Masha" - Mein Beitrag zum Klimawandel!
CF Moto 450 SR - Die kleine Lotusblüte
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3706
Themen: 196
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Mainzer » 6. Oktober 2023 16:58

Das ist doch die mit Zahnriemen, oder? Allein das macht die Modellreihe schon interessant.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5541
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 6. Oktober 2023 19:02

Nur der Bürzel, den auf den die Beifahrerin einrasten soll, den finde ich - äh schwierig ... ;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 6. Oktober 2023 20:03

Nachdem ich letztens eine K1100LT gefahren bin, muss ich sagen: Die Ära des Elektromoppeds hat bei BMW schon recht früh in den 90ern begonnen. Sie hätten dem Hobel allerdings das Getriebe anders abstufen sollen.
Den 1. so übersetzen, dass er dem jetzigen 5. entspricht.
Den 2. etwas länger, so dass bei 100 rund 2000/min anliegen.
Den 3. nochmals länger, so dass bei 150 rund 2000/min anliegen.
Den Rest weglassen. Wär perfekt.

Derweil hat mein Landstraßen-Sitzsack einen neuen Vorderreifen bekommen. Sonst braucht er nur Benzin. Über die Optik hüllen wir weiterhin den Mantel des Schweigens, aber Fahren ist und bleibt sehr angenehm! Ein anderer, weniger stark gekröpfter Lenker wäre noch fein, aber das gehe ich im Winter an, die Teile habe ich bereits.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3459
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sven Witzel » 6. Oktober 2023 21:04

foggy hat geschrieben:Da dieser Fred ja auch von Bildern lebt, hier mein Neuerwerb des gerade zuende gegangenen Sommers. Eine F 800 ST. 2 Zylinder, aber kein Boxer; Reihenmotor, aber keine K.
Und ich habe sie unter anderem tatsächlich nicht trotz, sondern wegen des Designs gekauft :oops: .

34053

Glückwunsch! Die habe ich auch mal Probe gefahren und fährt sich wirklich gut und man sitzt halbwegs entspannt darauf, trotz des sportlichen Auftritts.

@mainzer: Riemen ist richtig. Gab es aber auch bei der 650 Scarver
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon starke136 » 6. Oktober 2023 21:17

Die K1200S finde ich ja ziemlich geil. Spielt in der Liga wie eine Hayabusa irgendwie.

Hat das Teil jemand hier?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
Pannonia TLF 250 Deluxe "Masha" - Mein Beitrag zum Klimawandel!
CF Moto 450 SR - Die kleine Lotusblüte
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3706
Themen: 196
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 6. Oktober 2023 22:17

Ich hab jetzt das Problem meiner vorderen Bremse gefunden, es ist der Bremshebel als solcher.
Jedoch hat da schonmal irgendwer herumgepfuscht, der Haltebolzen ist absolut vergewaltigt, keine Ahnung ob das mal ein Inbus war oder was auch immer. Falls jemand ne Idee hat, wie ich das Teil gewaltfrei da raus bekomme, her damit :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon foggy » 7. Oktober 2023 08:29

flotter 3er hat geschrieben:Statt des Badeofens noch ein richtiger Auspuff, dann passt das schon. Viel Spaß damit.

flotter 3er hat geschrieben:Nur der Bürzel, den auf den die Beifahrerin einrasten soll, den finde ich - äh schwierig ... ;D


Danke! Der Auspuff bleibt, sie soll ja nicht zu schön werden :floet: .
Diesen Bürzel hat mal jemand aus der schreibenden Zunft "Lusthöcker" genannt. Bisher hatte aber noch niemand Lust, den auszuprobieren...

starke136 hat geschrieben:Die F800 ST finde ich sogar ganz ansehnlich für eine BMW.
Guter Fang!

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2023 16:51 --

Schade, dass das Segment der Sporttourer und Reisetourer so stark von den Reiseenduros dezimiert wurde.

Da sagst Du was! Aber ich hab ja jetzt meinen Sporttourer.

Mainzer hat geschrieben:Das ist doch die mit Zahnriemen, oder? Allein das macht die Modellreihe schon interessant.

Genau. War auch ein Grund, warum sie für mich interessant war.

Sven Witzel hat geschrieben:Glückwunsch! Die habe ich auch mal Probe gefahren und fährt sich wirklich gut und man sitzt halbwegs entspannt darauf, trotz des sportlichen Auftritts.

Danke! Ich war ein bisschen skeptisch, aber auch mit meinen recht langen Beinen sitzt es sich ganz gut.
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: Meine Ehemaligen: MZ SM 125 - 2005; MZ TS 250/1 - 1980; Honda SevenFifty - 1996
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 7. Oktober 2023 09:46

Koponny hat geschrieben:Ich hab jetzt das Problem meiner vorderen Bremse gefunden, es ist der Bremshebel als solcher.
Jedoch hat da schonmal irgendwer herumgepfuscht, der Haltebolzen ist absolut vergewaltigt, keine Ahnung ob das mal ein Inbus war oder was auch immer. Falls jemand ne Idee hat, wie ich das Teil gewaltfrei da raus bekomme, her damit :-)


Mit sanfter (!) Gewalt dort einen Torx oder Vielzahn Bit eintreiben und dann versuchen das Ganze heraus zu drehen. Vllt nicht einschlagen, sondern mit einer großen Wapu reindrücken.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon starke136 » 7. Oktober 2023 13:36

Hat niemand Erfahrung mit einer K1200S oder K1300S?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
Pannonia TLF 250 Deluxe "Masha" - Mein Beitrag zum Klimawandel!
CF Moto 450 SR - Die kleine Lotusblüte
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 3706
Themen: 196
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 32

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon RenéBAR » 7. Oktober 2023 13:48

starke136 hat geschrieben:Hat niemand Erfahrung mit einer K1200S oder K1300S?

Schau doch mal ins Flying Brick Forum, da fahren einige mit rum.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , BMW K 75 RT Bj. 1991,
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1962
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 7. Oktober 2023 15:05

Koponny hat geschrieben:Ich hab jetzt das Problem meiner vorderen Bremse gefunden, es ist der Bremshebel als solcher.

im viewtopic.php?p=2070097#p2070097 thread hattest du über den HBZ geschrieben "Dicht ist er ja (noch)".
Da ist er aber zackig schnell undicht geworden...

Ich fürchte das ist jetzt der wirtschaftliche Totalschaden...
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1822
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 53

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 7. Oktober 2023 17:49

seife hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Ich hab jetzt das Problem meiner vorderen Bremse gefunden, es ist der Bremshebel als solcher.

im viewtopic.php?p=2070097#p2070097 thread hattest du über den HBZ geschrieben "Dicht ist er ja (noch)".
Da ist er aber zackig schnell undicht geworden...

Ich fürchte das ist jetzt der wirtschaftliche Totalschaden...

Dicht ist er ja trotzdem noch (das feuchte auf dem Bild ist WD40, hatte ich zum reinigen genommen). Der Lagerbolzen sorgt dafür, dass der Hebel nicht mehr sauber läuft. Sofern ich den irgendwie rausbekomme und tauschen kann, werde ich das uberholset noch verbauen und dann schaue ich mal. Leebmann hat den HBZ in neu immerhin für 300€.
Zum Treffen in Leonberg nehme ich nun wohl die kleine 650er.

-- Hinzugefügt: 7/10/2023, 21:01 --

Lagerbolzen wurde mit Rostlöser, etwas Wärme und vor allem einem brutal eingeschlagenem 40er Torx entfernt :lach:
Dass diese Paarung nicht problemlos läuft, scheint offensichtlich :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon dscheto » 7. Oktober 2023 21:16

Ein wenig Schleifpapier, ein wenig Öl, den Kopf sägst Du für einen Schraubendreher ein, etwas Loctite und alles ist erstmal fahrbereit ...

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 358
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Fit » 8. Oktober 2023 08:57

Mir dünkt da war auch Schraubensicherung dran. Falls die hochfest war, benötigt es Wärme und viel Nachdruck. :shock:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 8. Oktober 2023 09:02

Moderne Einspritzdüsen und der Nobel-Hobel läuft gleich viel besser.

$matches[2]


$matches[2]



Macht das mal bei einem Vergaser! 8)

Hinten auf dem SW ein gescheites Ersatzrad und ich bin "ready for Adventure" :twisted:

IMG_20231006_202420_HDR1.jpg


Ok, ist das Hinterrad von meiner GS, das passt dort nicht... :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3459
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 8. Oktober 2023 09:22

Fit hat geschrieben:Mir dünkt da war auch Schraubensicherung dran. Falls die hochfest war, benötigt es Wärme und viel Nachdruck. :shock:

Da ist überall Schraubensicherung dran, selbst dort wo nur der Gasgriff an die Armatur geht. Kein Wunder,dass dann alle Köpfe rund sind.
Die Schrauben kommen alle neu, da wird nix aufgearbeitet.

@Richy: sind das die Düsen der 12er von Tills? Brachten bei mir einen besseren Lauf und nen halben Liter weniger Verbrauch.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Fit » 8. Oktober 2023 09:30

Richy hat geschrieben:Moderne Einspritzdüsen und der Nobel-Hobel läuft gleich viel besser.

:



Habe die das gleiche Spritzbild? Im 1000er Forum hatte vor vielen, vielen Jahren mal ein Fachmann drüber referiert das, falls die anderes spritzen, es zu Schäden am Kolben kommen KÖNNTE! Denn Düsen für die 1000er gibt es nicht mehr ("Goldstaub") und vom Ford die passen (bis auf die Spritzlochgröße und Anordnung)

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 771
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 8. Oktober 2023 09:52

Die Düsen zerstäuben tatsächlich,die originalen hauen einen Strahl raus, um mal bildlich zu schreiben.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki VX 800 Gespann, Bj. 1993, BMW 316i Touring E46
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9264
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 47

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 8. Oktober 2023 13:14

Fit hat geschrieben:Habe die das gleiche Spritzbild? Im 1000er Forum hatte vor vielen, vielen Jahren mal ein Fachmann drüber referiert das, falls die anderes spritzen, es zu Schäden am Kolben kommen KÖNNTE! Denn Düsen für die 1000er gibt es nicht mehr ("Goldstaub") und vom Ford die passen (bis auf die Spritzlochgröße und Anordnung)

Wie Konponny schon schrieb, zerstäuben die den Benzinstrahl viel besser.
Ganz ehrlich: Falls es zu Kolbenschäden kommen KÖNNTE, der Ersatzmotor liegt bereits da, unter 300€ :supercool:

Aber bleiben wir mal auf dem Teppich: Wer seine Kiloemme immer volle Kanne an der Leistungsgrenze betriebt, der darf da gerne drüber nachdenken, ob es da zu Schäden kommen KÖNNTE, der Rest nutzt von seinen xxxPS doch eh nur ein Viertel im Schnitt. Da würde ich mir sowas von keine Gedanken zu machen, aber muss am Ende jeder selber wissen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3459
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste