@ Wusi: Ich war ja auch Kreidler-Fan, und habe aus wirtschaftlichen Nöten eine Zeit lang auch Garelli gefahren (Sport 40 mit dem entsprechenden Zylinder, so einer, wo ein 24er DellOrto draufgehörte...)
Auch ich bin dann wieder heim zu Kreidler gekommen, mir ist die Garelli einfach zu oft kaputt gegangen.
Mit 19 war dann Jamaika RD250/350 angesagt und die Kreidler wurde gebraucht um den Führerschein zu bezahlen
Jahre später habe ich für meinen Frevel Buse getan und mir wieder ein Kreidler aufgebaut, 65ccm eintragen lassen (wegen der versicherung, die dann als 10PS-Motorrad lief) und vermeintliche 8,2PS gehabt.
Auch meine 6,25PS/50ccm Kreidler lief immer 90-95Km/h auch mit dem guten Magura-Hochlenker.
Also war ich fest überzeugt, das mit Originallenker, 15ccm und 2PS mehr die 100Km/h kein Problem darstellten. Das ist sie:
Aber? NIXE, 95-98Km/h, bei leichtem Gefälle mal auch über 100Km/h
Und ich wiege 12 Kg mehr als mit 16 Jahren!
Wusi, ich glaube, die "Ebenen" der 16 Jährigen die sind nicht so richtig "eben" und die Geschwindigkeit wurde abgelesen, wenn man schon beinahe mit dem Visisr das Cockpit berührte.
denk nochmal nach, glaub mir es stimmt, denn auf der anderen Seite finden wir nix dabei, das eine 11PS 150er "nur" 105Km/h selten wirklich mehr läuft.
Aber schöne Zeiten waren das, mal sehen ob ich noch von meinem "blauen Wunder" ein Foto zu Hause finde....
1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.