Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon es-heizer » 1. März 2009 19:31

Zu sehen im ehemaligen Mineralölwerk der NVA in Pirna-Herrenleite (ehemaliger Steinbruch) anlässlich einer Veranstaltung dort, wo auch jede Menge andere geile Teile ausgestellt waren, alles rund um die Fledbahn. Is einmal im Jahr die Sache und für alle die gerne Öl, Benzin und Diesel schnuppern einfach nur genial

Kann auf Wunsch mal noch ein paar andere Bilder dazu einstellen.


Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon Der Bruder » 1. März 2009 19:44

ne Schienenpappe
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon Nordlicht » 1. März 2009 19:47

die Blechdose unter dem Benzinhahn.... :rofl: und wehe sagt jetzt noch einer Umweltschutz gab es in der DDR nicht :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon Christof » 1. März 2009 19:53

Nordlicht hat geschrieben:die Blechdose unter dem Benzinhahn.... :rofl: und wehe sagt jetzt noch einer Umweltschutz gab es in der DDR nicht :D


Die Kontrolleuchte liegt auch einfach neben dem Motor. Jedenfalls nur noch die Fassung der Leuchte.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon Nils » 2. März 2009 02:43

es-heizer hat geschrieben:Kann auf Wunsch mal noch ein paar andere Bilder dazu einstellen.


Ja, mach mal! Wann ist das denn? Gibt's vielleicht ´ne Website dazu?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon kutt » 2. März 2009 07:53

Nordlicht hat geschrieben: und wehe sagt jetzt noch einer Umweltschutz gab es in der DDR nicht :D



sowas gabs ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon Ralle » 2. März 2009 07:55

2 Hänger an 26 PS- die Kraft der 2 Kerzen :idea: :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Hat zwei mal zwei Takte und vieeel Charme!

Beitragvon es-heizer » 4. März 2009 20:19

es_250 hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:Kann auf Wunsch mal noch ein paar andere Bilder dazu einstellen.


Ja, mach mal! Wann ist das denn? Gibt's vielleicht ´ne Website dazu?



Jo,habsch gefunden! http://www.feldbahnmuseum-herrenleite.de/
Arme Schweine, ham nen bösen Dacheinsturz gehabt, aber seht selber mal nach.

Nu noch`n paar Impressionen,die haben dort noch einen Rest Normalspur vom ehemaligen Zubringer aus Pirna (so ca. 3Km lang) und der Rest im Gelände ist Schmalspur(schätze mal 750mm) Besonders erwähnenswert ist das Wendemanöver der Jawadraisine! Da ist ein Hebel an der Seite, mit dem man das Teil ausheben kann und es dann auf einer daran befindlichen Platte dreht! Coole Lösung. :gut:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste