knut hat geschrieben:lorenz1808 hat geschrieben:Antwort muss lauten:Ja gibt es noch..
antwort
kann lauten....... du darfst nicht immer von deinem dorf auf die welt schliessen

wurde in der presse (zb.bikernews) schon oft behandelt - im gegenteil,berlin hat beschlossen zu kleine kennzeichen einzuziehen (inwieweit das durchgesetzt wird bleibt abzuwarten) also erfreu dich deiner freundlichen zulassungsstelle und hüte dich vor verallgemeinerungen

Geb dir recht die Antwort kann lauten ...
Will es ja nicht verallgemeinern.
Bin halt nur der Meinung wie jemand anderes aus dem Forum, wenn in der ABE vom KTA 'ne Größe drinnesteht, kann man nicht einfach was anderes ausgeben.
Mir ging nur um Paulas Aussage :
paula hat geschrieben:frage:
"gibt es noch kleine motorradkennzeichen für ältere (ddr) baujahre über 125ccm?"
antwort:
"nein, seit märz 2008 ist diese sonderreglung außer kraft bzw. erloschen. es gibt nur noch wunschkennzeichen minimum in 25 x 25 & das bundesweit." also in jedem bundesland.
Ansonsten sind viele MZ, IWL und Jawa Fahrer die ich kenne froh das die Brandenburger Zulassungsstellen sehr kulant und bürgernah arbeiten.
Auf die kleinen Bleche bin ich nur durchs Forum gestoßen und habe danach den Hinweis von der Zulassungsstelle erhalten, wenn mir die Dekra oder die Oberste was eintragen oder genhehmigen bekomm ich so 'nen kleines.
Und das Berliner Problem kennen wir Rucksackbouletten zugenüge.
Nutznießer ist der Brandenburgische Steuertopf.
Viele Berliner haben dadurch ihre Kräder nach Brandenburg umgemeldet (auf ihren 2. Wohnsitz).
Geht inzwischen nicht mehr, aber für was gibt es Verwandte oder Freunde ...
rennpappe83 hat geschrieben:Ich kann dieses Thema sowieso nicht mehr hören, bzw. sehen.
Meiner Meinung nach passen diese, vom Amt verordneten, Kuchenbleche sowieso an kein Möp, egal ob alt oder neu!
1. Es sieht sch..ße aus.
2. Wirkt wie ein Fallschirm!
Und 3. es sieht sch..ße aus!
Ich will nächste Woche versuchen dem Amt mein Schild aus 125er Zeiten für meine ETZ 251 unterzujubeln, die Nummer hab ich schon reserviert.

Mal sehen ob es klappt!? Ich werde euch auf jeden Fall informieren!
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen und hoffe du bekommst 'nen SB der das Problem kennt und 'nen Auge zudrückt.
MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)