"Das neue Motorrad"

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

"Das neue Motorrad"

Beitragvon Ysengrin » 17. Mai 2010 19:42

Seit ein paar Tagen gibt es eine Seite im Internet, die verspricht, dass bald eine alte deutsche Motorradmarke wiederbelebt wird:
http://www.das-neue-motorrad.de/

Bei Motorrad Online wird in den Kommentaren schon wild spekuliert. Momentan spricht wohl viel für Horex. Oder vielleicht NSU.

Oder doch was ganz Abwegiges? Maico? Adler? Münch? Oder am Ende ein genialer Coup von MZ? Das glaube ich aber eher nicht.

Was meint Ihr? Ich bin jedenfalls gespannt.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Luzie » 17. Mai 2010 19:50

harren wir der dinge die da kommen :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon DlD » 17. Mai 2010 20:29

Ich könnte es euch wahrscheinlich sagen (zumindest wenn nicht demnächst noch sowas rauskommt), aber das wäre überhaupt nich gut für mich. :mrgreen:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon MZ-Chopper » 17. Mai 2010 20:38

@ did: melde dich ab und als gast wieder an, und dann wollen wir antworten! :-)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon DlD » 17. Mai 2010 21:46

nee lieber nich ... ich mag meinen Job.
Aber ich werde später verraten ob ich Recht hatte mit meiner Vermutung - versprochen.

Das ist übrigens ein 'L' in klein in meinem Nickname :lach:
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 18. Mai 2010 07:25

Toll. Wozu was wiederbeleben wenn MZ schon neben BMW nicht bestehen konnte. Hat da einer Lust sein Geld zu verbrennen?

Oder soll einfach mit ner modernen Plaste-Eierfeile ein in ehren gestorbener Name geschändet werden? Haben die keine eigenen Ideen zum Namen mehr?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon sammycolonia » 18. Mai 2010 07:37

TS-Jens hat geschrieben:Toll. Wozu was wiederbeleben wenn MZ schon neben BMW nicht bestehen konnte. Hat da einer Lust sein Geld zu verbrennen?

Oder soll einfach mit ner modernen Plaste-Eierfeile ein in ehren gestorbener Name geschändet werden? Haben die keine eigenen Ideen zum Namen mehr?
er spricht mir aus der seele.... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon olic75 » 18. Mai 2010 08:23

Da fährt dann so ein Yuppi mit stolzgeschwellter Brust mit diesem achso tollen neuen Motorrad vorm Eiscafe vor und ereifert sich an den bewundernden Blicken.
Dann komme ich mit meinem über 70Jahre alten Dampfhammer,einem männerfordernden Metallhaufen,der Kunststoff nur in homöopatischer Dosis in Form von Bakelit kennt daher und versäge seinen weichgespülten Hobel.
Zum Leid der Plastekocherfraktion schon oft genug erlebt. Sorry ihr Yuppis da draußen,aber wer mit den Großen spielen will,braucht auch das richtige Spielzeug.
Einen Motor mit dem auf den Anlasserknopf gelegten schlaffen Bürodaumen zum Anspringen zu quälen schafft jeder.
Aber die Startprozedur eines echten Oldtimers ist eine Zeremonie,deren Höhepunkt nur im Beleben der Maschine gipfelt,wenn man sie peinlichst einhält.
:biggrin:
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon biebsch666 » 18. Mai 2010 08:26

olic75 hat geschrieben:Da fährt dann so ein Yuppi mit stolzgeschwellter Brust mit diesem achso tollen neuen Motorrad vorm Eiscafe vor und ereifert sich an den bewundernden Blicken.
Dann komme ich mit meinem über 70Jahre alten Dampfhammer,einem männerfordernden Metallhaufen,der Kunststoff nur in homöopatischer Dosis in Form von Bakelit kennt daher und versäge seinen weichgespülten Hobel.
Zum Leid der Plastekocherfraktion schon oft genug erlebt. Sorry ihr Yuppis da draußen,aber wer mit den Großen spielen will,braucht auch das richtige Spielzeug.
Einen Motor mit dem auf den Anlasserknopf gelegten schlaffen Bürodaumen zum Anspringen zu quälen schafft jeder.
Aber die Startprozedur eines echten Oldtimers ist eine Zeremonie,deren Höhepunkt nur im Beleben der Maschine gipfelt,wenn man sie peinlichst einhält.
:biggrin:
Gruß olic



:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Luzie » 18. Mai 2010 08:36

ihr redet schon wiederalles schlecht bevor ihr wisst um was es wirklich geht :kotz:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon flotter 3er » 18. Mai 2010 08:52

Luzie hat geschrieben:ihr redet schon wiederalles schlecht bevor ihr wisst um was es wirklich geht :kotz:



:ja:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ysengrin » 18. Mai 2010 08:53

Ich vermute mal, dass es sich um einen "Premiumanbieter" handeln wird. Also eine kleine Motorradschmiede, die nur ein oder zwei Modelle anbietet, die in Handarbeit entsprechend der Wünsche der gutbetuchten Kundschaft hergestellt werden. So im Stil der Neander.

Zumindest wirkt auf mich die Webseite nicht so, als würde man auf den Massenmarkt zielen. Und ich glaube, die Rechnung könnte aufgehen. Es gibt sicher genug gealterte Manager/Anwälte/Zahnärzte, die sich gerne an ihre wilden Jahre auf der Horex/NSU/etc. erinnern und bereit sind, für das Wiederbeleben dieser Erinnerung viel Geld zu bezahlen. Siehe Harley-Davidson/Triumph. Für den Normalsterblichen wird "Das neue Motorrad" sicher unbezahlbar sein.

Das ist zumindest meine Vermutung. Alles andere erscheint mir wirklich abwegig.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon telefoner » 18. Mai 2010 09:30

also mich stößt diese webseite in ihrer hochglanzaufmachung eher ab ...
die fotos sehen aus, wie aus einer hedgefond oder sparkassenwerbung.
für bisherige bmw motorradkunden und merchandisingjunkies aber ganz sicher der hit :mrgreen:
Zuletzt geändert von telefoner am 18. Mai 2010 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 18. Mai 2010 09:32

telefoner hat geschrieben:die fotos sehen aus, wie aus einer hedgefond oder sparkassenwerbung.


Stimmt :gut:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon flotter 3er » 18. Mai 2010 10:39

TS-Jens hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:die fotos sehen aus, wie aus einer hedgefond oder sparkassenwerbung.


Stimmt :gut:


Meine Güte - was ist daran schlimm, das Leute Geld verdienen wollen? Hier geht es nicht um dubiose Börsengeschichten, sondern um ein (sicher sehr hochpreisiges) Motorrad - na und? Wenn sich das Otto Normalverdiener nicht leisten kann dann ist das so, ist ja auch nicht (und damit das MZ Forum) die Zielgruppe. Wenn ihr keine anderen Sorgen habt als sich über ungelegte Eier die Köppe heißzureden.... :roll:

Irgendwie hat so etwas für mich immer den komischen Beigeschmack einer Neiddebatte - ich rede erstmal Sachen schlecht die ich nicht beurteilen kann und mir wahrscheinlich auch nie leisten.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ex-User magsd » 18. Mai 2010 11:19

Wer hat nicht schonmal davon geträumt, ein Motorrad genau nach seinen Vorstellungen zu bauen.
Ich persönlich bin gespannt, was die Beteiligten für ein Fahrzeug auf die Beine gestellt haben.

Ansonsten schließe ich mich den Aussagen vom flotten 3er an. :)
Ex-User magsd

 

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 18. Mai 2010 12:26

Frank, es ging ja nicht um Geld oder Geld verdienen sondern um die Typen die man eher auf einer Werbung für eine Bank erwartet als auf der für ein Motorrad ;)

Also den Teil von telefoners Beitrag meinte ich jedenfalls nur.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ex-User magsd » 18. Mai 2010 12:27

Die bösen Ingenieure und Geschäftsführer, was trauen die sich nur ihre Gesichter zu zeigen. :roll:

Mit den Worten der Onkels: Mitleid gibt's umsonst, Neid muss man sich verdienen...
Ex-User magsd

 

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 18. Mai 2010 12:33

Er nu wieder :lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ex-User magsd » 18. Mai 2010 12:34

Damit musstest du rechnen ...^^
Ex-User magsd

 

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Christoph-TS » 18. Mai 2010 12:44

Ysengrin hat geschrieben:Seit ein paar Tagen gibt es eine Seite im Internet, die verspricht, dass bald eine alte deutsche Motorradmarke wiederbelebt wird:
http://www.das-neue-motorrad.de/

Bei Motorrad Online wird in den Kommentaren schon wild spekuliert. Momentan spricht wohl viel für Horex. Oder vielleicht NSU.

Oder doch was ganz Abwegiges? Maico? Adler? Münch? Oder am Ende ein genialer Coup von MZ? Das glaube ich aber eher nicht.

Was meint Ihr? Ich bin jedenfalls gespannt.



Hm, wo hast du denn gelesen dass eine alte deutsche Marke wiederbelebt werden soll? Auf der Website war doch nur zu lesen dass "ein neues deutsches Motorrad" erscheinen soll :schlaumeier:

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Nelezwerg » 18. Mai 2010 12:54

Zitat: Aktuell - d. h. im Jahre 2009 - besitzt die HÖRMANN-RAWEMA GmbH in Chemnitz die Markenrechte und fertigt und rekonstruiert historische Horex-Motorräder

Die webseite gehört zwar im Moment einer marketingagentur, diese soll aber angeblich für die HÖRMANN-RAWEMA GmbH arbeiten.
Zuletzt geändert von Nelezwerg am 18. Mai 2010 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon flotter 3er » 18. Mai 2010 12:55

TS-Jens hat geschrieben:Frank, es ging ja nicht um Geld oder Geld verdienen sondern um die Typen die man eher auf einer Werbung für eine Bank erwartet als auf der für ein Motorrad ;)

Also den Teil von telefoners Beitrag meinte ich jedenfalls nur.


Ok.... Allerdings wenn ich Bankern ein Motorrad verkaufen will, darf ich nicht aussehen wie ein Biker..... ;D

-- Hinzugefügt: 18/5/2010, 13:56 --

Nelezwerg hat geschrieben:Zitat: Aktuell - d. h. im Jahre 2009 - besitzt die HÖRMANN-RAWEMA GmbH in Chemnitz die Markenrechte und fertigt und rekonstruiert historische Horex-Motorräder

Die webseite gehört zwar im Moment einer marketingagentur, diese soll aber angeblich für die HÖRMANN-RAWEMA GmbH arbeiten.


Hörmann - die mit den Garagentoren?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Nelezwerg » 18. Mai 2010 13:05

nein, diese firma beschäftigt sich mit:

Komponentenprojekte

- Hardtop C1

- Befestigungskit für C1 Wind- und Wetterschutz

- Windschildantrieb K41

- Befestigungskit R28

- Alu-Kofferset für GS 1150 „Adventure”

- Fertigung & Verkauf, Rekonstruktion HOREX PDF-Flyer >> http://www.hoermann-rawema.de/deu/bilde ... 280307.pdf

Werkzeuge/Vorrichtungen

- Erstellung der Werkzeugkonstruktion

- Fertigung von Prototypenwerkzeugen und Klopf-
modellen für Karosserietiefziehteile

- Fertigung von ZSB`s von Karosserieschweißbau-
gruppen in Aluminium und Stahl

- Realisierung von Prüf- und Karosserielehren

- Konstruktion und Aufbau von Montage- und
Spannvorrichtungen

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ysengrin » 18. Mai 2010 13:46

@Christof TS: Stimmt, auf der Seite steht es nicht. Die Theorie kam von Motorrad Online. Asche auf mein Haupt. :biggrin:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Nordtax » 18. Mai 2010 13:49

olic75 hat geschrieben:Da fährt dann so ein Yuppi mit stolzgeschwellter Brust mit diesem achso tollen neuen Motorrad vorm Eiscafe vor und ereifert sich an den bewundernden Blicken.
Dann komme ich mit meinem über 70Jahre alten Dampfhammer,einem männerfordernden Metallhaufen,der Kunststoff nur in homöopatischer Dosis in Form von Bakelit kennt daher und versäge seinen weichgespülten Hobel.
Zum Leid der Plastekocherfraktion schon oft genug erlebt. Sorry ihr Yuppis da draußen,aber wer mit den Großen spielen will,braucht auch das richtige Spielzeug.
Einen Motor mit dem auf den Anlasserknopf gelegten schlaffen Bürodaumen zum Anspringen zu quälen schafft jeder.
Aber die Startprozedur eines echten Oldtimers ist eine Zeremonie,deren Höhepunkt nur im Beleben der Maschine gipfelt,wenn man sie peinlichst einhält.
:biggrin:
Gruß olic

Und das Rad hast du bestimmt auch erfunden. ;D ;D
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Christoph-TS » 18. Mai 2010 14:12

Ysengrin hat geschrieben:@Christof TS: Stimmt, auf der Seite steht es nicht. Die Theorie kam von Motorrad Online. Asche auf mein Haupt. :biggrin:

Dir sei großmütig verziehen :mrgreen:

Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99
Christoph-TS

 
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon olic75 » 18. Mai 2010 14:56

Nordtax hat geschrieben:...
Und das Rad hast du bestimmt auch erfunden. ;D ;D

Jepp,aber das war nur so ein Abfallprodukt bei der Erfindung des Lochs. ;D
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 18. Mai 2010 18:53

flotter 3er hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Frank, es ging ja nicht um Geld oder Geld verdienen sondern um die Typen die man eher auf einer Werbung für eine Bank erwartet als auf der für ein Motorrad ;)

Also den Teil von telefoners Beitrag meinte ich jedenfalls nur.


Ok.... Allerdings wenn ich Bankern ein Motorrad verkaufen will, darf ich nicht aussehen wie ein Biker..... ;D


Auch wieder wahr ;D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon race01 » 19. Mai 2010 08:28

Steht die ganze Aktion eventuell hiermit im Zusammenhang?

Klick mich !

Gruß
race01

Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89
race01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ex-User Ronny » 19. Mai 2010 09:23

Das habe ich mir schon gedacht.
Das Piech bekommt was er möchte, ist ja bekannt. Was er möchte auch. Nur welches Emblem sie dem Ding auf den Tank pappen, da war ich nicht sicher. Es gab ja auch schon mal einen Prototypen mit den 4 Ringen. Ist nur schon ewig her. So wird es dann wohl eine NSU. Naja, ist auch relativ naheliegend.
Ex-User Ronny

 

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon flotter 3er » 19. Mai 2010 09:38

Da sehe ich schon den ersten Fan - ein Motorrad von VW - na Jens?..... :mrgreen: :runningdog:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 19. Mai 2010 09:44

Das dürften dann die sein wo ich vorbeifahre wenn sie ne Panne haben. Und das dürfte -wie bei den Autos- häufig der Fall sein :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ysengrin » 19. Mai 2010 10:13

Glaube ich nicht. Dazu passt die Seite einfach nicht. Die Homepage wirkt eher wie von einer kleinen Firma, einer Handvoll Motorradbegeisterter, die sich einen Traum verwirklichen. Und nicht wie die Seite eines Weltkonzerns mit großen Ambitionen. VW würde vermutlich nicht zwei (relativ) unbekannte Menschen als Vertreter des Projekts auf die Seite stellen, sondern eher den Konzern als solchen oder irgendeinen weltbekannten Designer/Ingenieur oder so. Aber vielleicht täusche ich mich auch.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Sven Witzel » 19. Mai 2010 10:21

Ronny hat geschrieben:Das habe ich mir schon gedacht.
Es gab ja auch schon mal einen Prototypen mit den 4 Ringen.


Gibts das Motorrad von Audi auch mit quattro ?? :versteck:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon ETZChris » 19. Mai 2010 10:23

aber sicher mit torknubbel tauglichem auspuff :twisted:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon sammycolonia » 19. Mai 2010 11:06

ETZChris hat geschrieben:aber sicher mit torknubbel tauglichem auspuff :twisted:

:rofl: :rofl: :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon ElMatzo » 19. Mai 2010 12:22

race01 hat geschrieben:Steht die ganze Aktion eventuell hiermit im Zusammenhang?

Klick mich !

Gruß
race01

:kotz: :kotz:

mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Bulto » 19. Mai 2010 13:19

Da hat es bereits 1977 einen Prototypen von Audi gegeben.
Das Motorrad hatte die Bezeichnung Z 02 und den Vierzylinder vom Audi 50 (VW Polo).

Zu Piech würde aber eher passen, dass er Harley Davidson MV Agusta abkauft.
Die Marke hat einen legendären Ruf, wurde gut saniert und ist zu haben.
Lamborghini hat er ja auch gekauft, da würde MV Agusta gut dazu passen.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Zündnix » 19. Mai 2010 13:39

race01 hat geschrieben:Steht die ganze Aktion eventuell hiermit im Zusammenhang?

Klick mich !


Glaub ich eher nicht. Das NSU-Teil ist ja kein Motorrad, sondern mehr ein Auto.

Ich bin auch gespannt, was dieses neue Motorrad ist. Wenn es Arbeitsplätze schafft, umso besser.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon MaxNice » 19. Mai 2010 13:56

klick mal rechts im bild auf den pfeil da kommt noch nen motorrad ;) die motorradfahrer, die sich mit dem dreirad da abspeisen lassen kenne ich auch nicht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ex-User Hanseat » 19. Mai 2010 14:02

Ysengrin hat geschrieben:Seit ein paar Tagen gibt es eine Seite im Internet, die verspricht, dass bald eine alte deutsche Motorradmarke wiederbelebt wird:
http://www.das-neue-motorrad.de/

Wenn man sich die Internetseite genau anschaut, deutet Einiges auf die Hörmann-Rawema GmbH hin.
Welche Markenrechte diese Damen und Herren besitzen, wisst Ihr sicherlich.

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Zündnix » 19. Mai 2010 14:20

MaxNice hat geschrieben:klick mal rechts im bild auf den pfeil da kommt noch nen motorrad die motorradfahrer, die sich mit dem dreirad da abspeisen lassen kenne ich auch nicht.


Du meinst das blaue Rennmoped? Soweit ich weiß, war das nur ein Hirngespinst eines Designers zum Thema VW und Zweirad.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ralle » 19. Mai 2010 14:32

...auch was interessantes zum Thema :lupe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Ex-User Ronny » 19. Mai 2010 17:31

Die Gerüchteküche brodelt also, ist wohl auch Sinn und Zweck der ganzen Angelegenheit. Wie nachhaltig die ganze Sache ist, hängt in erster Linie von den Geldgebern ab, die dahinter stecken. Man erinnere sich nur an die Münch 2000, die mal aufgelegt wurde. Oder gibt es die noch?
Ex-User Ronny

 

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 19. Mai 2010 18:02

Nee, die Münch war nicht rentabel zu produzieren und wurde angeblich nach ca. 15 Stück eingestellt.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Willi » 19. Mai 2010 18:05

Hochwertigg, elegant, souverän - nix als Marketing, so werden Shampoos auf den Markt geworfen :nein:

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon Gaggi » 20. Mai 2010 14:52

Ralle hat geschrieben:...auch was interessantes zum Thema :lupe:


Nach dem was mit dem heutigen update auf der Seite über das neue Motorrad geschrieben wurde, könnte der Link von Ralle hinkommen.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon TS-Jens » 21. Mai 2010 07:16

Gaggi hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:...auch was interessantes zum Thema :lupe:


Nach dem was mit dem heutigen update auf der Seite über das neue Motorrad geschrieben wurde, könnte der Link von Ralle hinkommen.


Japp. Und damit werden sie nicht viel Freude haben nehm ich an. Ausser sie wären die ersten die einen VR Motor leistungsstark und standfest bauen könnten. Man darf gespannt sein :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: "Das neue Motorrad"

Beitragvon ElMatzo » 21. Mai 2010 08:06

konnte das vw beim automobil nicht schon?
wobei... die waren bei der leistung nicht das non plus ultra....
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste