Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
obra hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, welcher Zweitakter (Vorraussetzung mind. 50 ccm) der sparsamste ist? Nach vielen Vergleichen kam der Simson Spatz heraus. Mit 2,3l/100 km ist er der sparsamste. Gibt es noch weitere Roller/Mopeds, die ähnlich wenig verbrauchen?
obra hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, welcher Zweitakter (Vorraussetzung mind. 50 ccm) der sparsamste ist? Nach vielen Vergleichen kam der Simson Spatz heraus. Mit 2,3l/100 km ist er der sparsamste. Gibt es noch weitere Roller/Mopeds, die ähnlich wenig verbrauchen?
ETZploited hat geschrieben:Wär sinnvoll, wenn man den Krafstoffverbrauch der Literleistung gegenüberstellt.
TS-Jens hat geschrieben:Hercules Mofas mit 2 Gang
Enz-Zett hat geschrieben:Literleistung gibt max. Leistung im Verhältnis zum Hubraum an (und nicht im Verhältnis zum Verbrauch).
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn das Direkteinspritzsystem voll ausgereift und serienmäßig gefertigt werden würde, hätte Wäre der Zweitaktmotor sowohl von den Verbrauchswerten. als auch den Schadstoffemmisionen dem Viertaktmotor überlegen und das OHNE Katalysator![]()
http://www.provenion.de/ffi.htm
Nordtax hat geschrieben:obra hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, welcher Zweitakter (Vorraussetzung mind. 50 ccm) der sparsamste ist? Nach vielen Vergleichen kam der Simson Spatz heraus. Mit 2,3l/100 km ist er der sparsamste. Gibt es noch weitere Roller/Mopeds, die ähnlich wenig verbrauchen?
Honda Innova 125ccm, 9PS, 2l/100km bei fast nur Vollgas.
Ist aber ein Viertakter, aktuell wohl von keinem Zweitakter zu unterbieten.
obra hat geschrieben:OK, ich glaube, 1,4 Liter/100 km sind unschlagbar. War die Kreidler Florett (?) nicht auch sehr sparsam? Obwohl ja eigentlich Zweitakter ab 50 ccm gemeint sind
-- Hinzugefügt: 16. Oktober 2010 10:58 --Nordtax hat geschrieben:obra hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, welcher Zweitakter (Vorraussetzung mind. 50 ccm) der sparsamste ist? Nach vielen Vergleichen kam der Simson Spatz heraus. Mit 2,3l/100 km ist er der sparsamste. Gibt es noch weitere Roller/Mopeds, die ähnlich wenig verbrauchen?
Honda Innova 125ccm, 9PS, 2l/100km bei fast nur Vollgas.
Ist aber ein Viertakter, aktuell wohl von keinem Zweitakter zu unterbieten.
Das könnte wirklich seinBei Honda wird der Verbrauch auf 1,8l angegeben. Irre!!!
MaxNice hat geschrieben:selbst- und glühzünder gelten nicht
ETZploited hat geschrieben:Enz-Zett hat geschrieben:Literleistung gibt max. Leistung im Verhältnis zum Hubraum an (und nicht im Verhältnis zum Verbrauch).
Ich weiß schon, was Literleistung bedeutet.
Stimmt allerdings, daß ich das nicht ganz zu Ende gedacht hab, die Kritik muß ich mir gefallen lassen![]()
Zum Vergleich mit der Literleistung müßte auch die Hubraumgröße normiert werden.
Also kann man gleich mit der Nennleistung vergleichen.
Das hinkt natürlich trotzdem, ist auch klar.
Worum ging's mir - der geschwindigkeitsabhängige Kraftstoffverbrauch eines Mofas wird ziemlich sicher immer unter dem eines Motorrades liegen.
Allerdings ist es widersinnig, von Sparsamkeit zu sprechen, wenn für eine entsprechende Strecke aufgrund der geringen Reisegeschwindigkeit viermal soviel Zeit benötigt wird.
Naja, hat Tobi besser auf den Punkt gebracht als ich
eichy hat geschrieben:MaxNice hat geschrieben:selbst- und glühzünder gelten nicht
Zweitakter ist zweitaker.![]()
Aber wenn Du meinst, 2 Benziner:
Ohlsson&Rice, 23cubikinch
oder
Kratmo 4ccm
Beide liegen bei deutlich unter 0,5 Liter pro Stunde.
Oder der, der braucht garkein Benzin:
ein russisches Qualitätsprodukt, braucht nur komprimiertes CO2.
Aber ich halt mich wohl besser raus.![]()
obra hat geschrieben:Hallo!
Mich würde mal interessieren, welcher Zweitakter (Vorraussetzung mind. 50 ccm) der sparsamste ist? Nach vielen Vergleichen kam der Simson Spatz heraus. Mit 2,3l/100 km ist er der sparsamste. Gibt es noch weitere Roller/Mopeds, die ähnlich wenig verbrauchen?
stelue hat geschrieben:SR 2E 1,5 l/100
Gruß
Martin
stelue hat geschrieben:SR 2E 1,5 l/100
Gruß
Martin
ETZploited hat geschrieben:Wär sinnvoll, wenn man den Krafstoffverbrauch der Literleistung gegenüberstellt.
-- Hinzugefügt: 14/10/2010, 22:46 --
Oh, Tobi hat's inzwischen geschrieben
ETZploited hat geschrieben:Da hast du ausgerechnet den Teil zitiert, der grad ziemlich unsinnig war
MZ-Neuling hat geschrieben:Kraft kommt von Kraftstoff
P-J hat geschrieben:MZ-Neuling hat geschrieben:Kraft kommt von Kraftstoff
richtig und nen Gaul den man nicht füttert zieht auch nicht. Bei der MZ ist mir eigendlich gleich wieviel sie verbrauch, bis 10 Ltr auf 100 spiel ich mit denn es ist ein Spassgerät.
Lorchen hat geschrieben:Simson Mofa - für Dich unbrauchbar - wegen des zulässigen Gesamtgewichtes.
flotter 3er hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Simson Mofa - für Dich unbrauchbar - wegen des zulässigen Gesamtgewichtes.
Quatsch - so schwer ist das Mofa garnicht, du hast keine Ahnung...
Lorchen hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Simson Mofa - für Dich unbrauchbar - wegen des zulässigen Gesamtgewichtes.
Quatsch - so schwer ist das Mofa garnicht, du hast keine Ahnung...
So, das war jetzt Kagge. Eigentlich wollte ich dein Smilie richten und nichts dazu sagen. Ich weiß nämlich nicht, was ich jetzt sagen soll. Komisch, nicht?
Lorchen hat geschrieben:Das Mofa ist zu schwer für Dich...
MZ-Neuling hat geschrieben:Kraft kommt von Kraftstoff
P-J hat geschrieben: nen Gaul den man nicht füttert zieht auch nicht. Bei der MZ ist mir eigendlich gleich wieviel sie verbrauch,
Christian N. hat geschrieben:Ich brauch mit meiner 250er Etz'n ca. 7 auf 100.
Mitglieder in diesem Forum: pfuetzen und 3 Gäste