Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flotter 3er hat geschrieben:Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.
flotter 3er hat geschrieben:...Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.
2raddoc hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.
Kann es sein, daß du evtl. dochnicht "GEHEILT"bist ????
naja, da wäre die 175er rt aber sicherlich die bessere wahl gewesen...flotter 3er hat geschrieben:
Ach wo, nur - um meinen Horizont zu erweitern....
flotter 3er hat geschrieben:Es geht um das DKW Plagiat Ihz IZH 49
MZ-Iffi hat geschrieben:Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben.
strike...TS-Jens hat geschrieben:MZ-Iffi hat geschrieben:Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben.
Nämlich exakt gar nichts. Vorbild für die M72 war die BMW R71.
MZ-Iffi hat geschrieben:Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir die DKW.
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben.
flotter 3er hat geschrieben:MZ-Iffi hat geschrieben:Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir die DKW.
Man sieht ja was die Russen aus der BMW R 12 gezaubert haben.
Solche fachlich fundierten Kommentare sind natürlich sehr wertvoll für mich....
wolf60 hat geschrieben:Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.
TS-Jens hat geschrieben:wolf60 hat geschrieben:Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.
Und wiedermal ein Pauschalurteil das allein hier im Forum 2 Leute widerlegen können.
nun, zu der zuverlässigkeit kann ich nicht viel sagen, zur verarbeitung auch nicht, aber zu den schweissnähten...wolf60 hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:wolf60 hat geschrieben:Eine spätere IZH würde ich aber nicht kaufen, die sind unzuverlässig und machen nur Ärger.
Und wiedermal ein Pauschalurteil das allein hier im Forum 2 Leute widerlegen können.
Wer aus dem Forum fährt denn eine? Und zwar "richtig", d.h., nicht als Dritt- oder Viertmotorrad. Ich würde mich ja gern überzeugen lassen, habe aber bisher wenig Positives über diese Motorräder gehört. Besonders die Zweizylinder sollen wohl nicht gerade ein Musterbesispiel an Zuverlässigkeit sein. Selbst gefahren habe ich bisher noch keine, die Optik der Schweissnähte am Rahmen hat mir schon gereicht. Wenn der Rest auch so verarbeitet ist....
TS-Jens hat geschrieben:Berni und der kahlgryndige Andreas fahren sowas, der Andreas auch im Winter und auf Langstrecken![]()
Ich hab selbst grad nen zerlegten Jupiter-3 Motor (2 Zylinder) auf der Werkbank, die Verarbeitung der Motorinnereien ist vollkommen i.O., das Getriebe ist von der Qualität in etwa so wie das einer MZ würde ich sagen.
Ich such mal ein paar Bilder raus.
flotter 3er hat geschrieben:Kann mir mal jemand genaue Auskünfte dazu geben, Schwachpunkte, worauf sollte man beim Kauf achten etc.? Es geht um das DKW Plagiat Ihz 49, Ausführung/Bj. 1955.
mach doch.... wir besserwessis haten nur englich inne schule...ETZChris hat geschrieben:nu noch übersetzen, jens
ETZChris hat geschrieben:[ot]:stumm: beim russischunterricht war ich immer abwesend. so rein mental.[/ot]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste