Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stefan.S.89 hat geschrieben:Naja aber wenn beim Kardanantrieb was kaputt geht dann steht man da.Kette kann man immer wechseln...
flotter 3er hat geschrieben:Stefan.S.89 hat geschrieben:Naja aber wenn beim Kardanantrieb was kaputt geht dann steht man da.Kette kann man immer wechseln...
Wetten nicht? Wäre nicht das erste Mal das eine gerissene Kette Löcher ins Motorgehäuse drischt. Und ein Kardan geht (normale Pflege vorausgesetzt) nicht plötzlich kaputt wie eine Kette, der bringt dich meist auch immer noch nach Hause. Und Jens hat recht - die R80 GS ist deutlich schlanker und handlicher als die späteren Modelle. Kannst du dir gern mal in meiner Garage betrachten...
Maik80 hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Stefan.S.89 hat geschrieben:Naja aber wenn beim Kardanantrieb was kaputt geht dann steht man da.Kette kann man immer wechseln...
Wetten nicht? Wäre nicht das erste Mal das eine gerissene Kette Löcher ins Motorgehäuse drischt. Und ein Kardan geht (normale Pflege vorausgesetzt) nicht plötzlich kaputt wie eine Kette, der bringt dich meist auch immer noch nach Hause. Und Jens hat recht - die R80 GS ist deutlich schlanker und handlicher als die späteren Modelle. Kannst du dir gern mal in meiner Garage betrachten...
http://forum.motorradkarawane.de/index.php
Dort findet man auch gute Infos zur Fahrzeugwahl, und von defekten Kardans liest man da auch (leider).
Die Frage ist auch, was will man ? Mit Sack und Pack in die Ferne, oder in der Ferne durchs grobe Gelände.
Maik80 hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Stefan.S.89 hat geschrieben:Naja aber wenn beim Kardanantrieb was kaputt geht dann steht man da.Kette kann man immer wechseln...
Wetten nicht? Wäre nicht das erste Mal das eine gerissene Kette Löcher ins Motorgehäuse drischt. Und ein Kardan geht (normale Pflege vorausgesetzt) nicht plötzlich kaputt wie eine Kette, der bringt dich meist auch immer noch nach Hause. Und Jens hat recht - die R80 GS ist deutlich schlanker und handlicher als die späteren Modelle. Kannst du dir gern mal in meiner Garage betrachten...
http://forum.motorradkarawane.de/index.php
Dort findet man auch gute Infos zur Fahrzeugwahl, und von defekten Kardans liest man da auch (leider).
Die Frage ist auch, was will man ? Mit Sack und Pack in die Ferne, oder in der Ferne durchs grobe Gelände.
Stefan.S.89 hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Stefan.S.89 hat geschrieben:Naja aber wenn beim Kardanantrieb was kaputt geht dann steht man da.Kette kann man immer wechseln...
Wetten nicht? Wäre nicht das erste Mal das eine gerissene Kette Löcher ins Motorgehäuse drischt. Und ein Kardan geht (normale Pflege vorausgesetzt) nicht plötzlich kaputt wie eine Kette, der bringt dich meist auch immer noch nach Hause. Und Jens hat recht - die R80 GS ist deutlich schlanker und handlicher als die späteren Modelle. Kannst du dir gern mal in meiner Garage betrachten...
http://forum.motorradkarawane.de/index.php
Dort findet man auch gute Infos zur Fahrzeugwahl, und von defekten Kardans liest man da auch (leider).
Die Frage ist auch, was will man ? Mit Sack und Pack in die Ferne, oder in der Ferne durchs grobe Gelände.
Am liebsten würd ich beides und genau da liegt das Problem weil ich nicht weiß was da das beste ist!
TS-Jens hat geschrieben:Ne 12er GS würd ich aber auch nicht haben wollen. Das wäre mir irgendwie zu klobig.
Guck dich doch mal im Lager der R65/R80/R100 GS um. Die sind alle noch etwas schlanker, günstiger und im Gelände ganz gut zu fahren
flotter 3er hat geschrieben:Ja klar, es gibt immer irgendsolche Fälle. Aber in der Regel (und Pflege - sprich regelmäßiger Ölwechsel vorausgesetzt) ist ein Kardan sehr zuverlässig und wartungsarm und macht sich eher durch Geräusche als durch plötzlichen Tod bemerkbar.
Gaggi hat geschrieben:Also wenn du beides willst dann KTM 640 Adventure. Die Transalp hätte mir vom Fahrwerk zu viele Nachteile. Dafür kann man die Transe auch über die Autobahn jagen. Das sollte man beim LC4 Motor dauerhaft vermeiden. Merkste was? Selbst hier gibt's wieder Kompromisse.![]()
Probefahrt wird dir die meißle Klarheit bringen.
Wie groß gewachsen bist du eigentlich? Einige sind deswegen schon bei mancher Enduro gescheitert weil nix mehr zum Abstützen den Boden berührt
@Ronny nur die Preise für ne AT sind echt heftig wenn man sieht wie alt die sind. Zumindest mein Gefühl da ich grad am über legen bin ob ich mir eine kaufen sollte. Naja den Verkäufer freut es wenn die Preise auf hohem Niveau bleiben.
Stefan.S.89 hat geschrieben:Aslo das klingt jetzt vllt blöd oder ich bin da zu pingelich aber wenn ich über Schotter fahre dann fliegen ja auch steine.So und wenn die ordentlich Kratzer in den Lack schlagen tut mir das extrem leid weil ich ein haufen Geld für son Motorrad bezahlt hab. Klar Schäden wird man nie vermeiden können aber irgendwie hab ich mich daran fest gebissen. Gelände bedeutet für mich auchmal durch tieferen Schlamm zu fahren,Querfeldein über Felder. Außerdem sollte man auch durch tieferen Sand kommen ( Brandenburg ebend^^). Aber wenn man mal weiter weg fährt ich sag jetzt einfachmal wirklich in die Wüste z.b. Marokko dann sollte das Motrrad a) die Hinreise überstehen und b) dort auch als Spaßgerät herhalten können.
Ich bin ca. 1.85m
LG
Gaggi hat geschrieben:@Ronny nur die Preise für ne AT sind echt heftig wenn man sieht wie alt die sind. Zumindest mein Gefühl da ich grad am über legen bin ob ich mir eine kaufen sollte. Naja den Verkäufer freut es wenn die Preise auf hohem Niveau bleiben.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Stefan.S.89 hat geschrieben:Was ist den eine AT?
Gaggi hat geschrieben:Danke sehr schön zusammen gefasst warum ich mir demnächst mal eine AT kaufen werde.![]()
Gaggi hat geschrieben:
Jagen war bissl übertrieben, sollte eben nur zeigen das es ohne Probleme möglich ist. Hashiru Dämpfer machen schon ordentlich Krach. Kenn es zwar nich von der Transalp aber an anderen Motorrädern.
Koponny hat geschrieben:Stefan.S.89 hat geschrieben:Was ist den eine AT?
Honda XRV 750 Africa Twin
tommanski hat geschrieben:Moin,
schon mal an Suzukis DR 800 Big gedacht...
Recht robust und im Ansatz auch etwas Geländetauglich.
MfG Thomas
Spitz hat geschrieben:Meine Meinung:
Hüpfen durch´s Erzgebirge oder ähnliche Gegenden geht mit nem leichten Eintopf super. Habe selbst grad ne Freewind, 180kg, 48 Pferdchen, Bums untenrum wie Sau. Aber nix für zu zweit auf tausend km. Zu schwach auf Langstrecke, Dauerbetrieb mit über 150kmh is nix und mehr geht eh nicht.
Spitz hat geschrieben: kein Boxer...ist nicht vollgasfest (sorry liebe BMWler),
Spitz hat geschrieben:kein Boxer...ist nicht vollgasfest (sorry liebe BMWler)
Norbert hat geschrieben:Klar wären da auch ATs weit vorne mit dabei
Norbert hat geschrieben:@Gelände: Michael Martin war mit 4V Boxer GS in allen Wüsten der Welt, mit Sozia und viel Gepäck.
TS-Jens hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Klar wären da auch ATs weit vorne mit dabei
Das ist eigentlich schwer zu verstehen, weil im Serienzustand die "Rallyoptik" das einzig Geländetaugliche ist und es sonst nach nem Feldweg schon aufhört![]()
Nichtsdestotrotz ein gutes Straßenmotorrad im Rallylook.
g-spann hat geschrieben:Und wie lange der Kram hält, ist auch noch nicht raus...mein Bruder hat sich son Ding neu gekauft und schon so einiges an Theater gehabt...
Von der Papierform her liest sich das alles bestechend, sicher, aber, soweit mir berichtet wurde, isses mit der Dauerhaltbarkeit nicht soweit her...
TS-Jens hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Klar wären da auch ATs weit vorne mit dabei
Das ist eigentlich schwer zu verstehen, weil im Serienzustand die "Rallyoptik" das einzig Geländetaugliche ist und es sonst nach nem Feldweg schon aufhört![]()
Nichtsdestotrotz ein gutes Straßenmotorrad im Rallylook.
schraubi hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:@Gelände: Michael Martin war mit 4V Boxer GS in allen Wüsten der Welt, mit Sozia und viel Gepäck.
Wieviel Begleitfahrzeuge (Autos) waren dabei?
g-spann hat geschrieben:Und wie lange der Kram hält, ist auch noch nicht raus...mein Bruder hat sich son Ding neu gekauft und schon so einiges an Theater gehabt...
Von der Papierform her liest sich das alles bestechend, sicher, aber, soweit mir berichtet wurde, isses mit der Dauerhaltbarkeit nicht soweit her...
Norbert hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Klar wären da auch ATs weit vorne mit dabei
Das ist eigentlich schwer zu verstehen, weil im Serienzustand die "Rallyoptik" das einzig Geländetaugliche ist und es sonst nach nem Feldweg schon aufhört![]()
Nichtsdestotrotz ein gutes Straßenmotorrad im Rallylook.
ich würde mir ja auch eher eine 850er TDM holen, da geht es wenigstens gut voran...
Koponny hat geschrieben:Rallylook bei einer TDM?![]()
![]()
Und mit geringfügigen Änderungen kann man mit ner TA tatsächlich ins (leichte) Gelände und macht dabei sicherlich die eine oder andere Q nass.
Norbert hat geschrieben:
@Q im Gelände, wie viele ATs haben die Dakkar noch mal gewonnen?![]()
Gaston Rahier seine olle Kuh war nur relativ wenig modifiziert...
Koponny hat geschrieben:Honda-Fahrer sind eben besonnene Zeitgenossen, die müssen niemandem beweisen, dass sie die schnellsten wären. So!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste