Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 1928

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 1928

Beitragvon mz-mw » 17. Juni 2012 19:33

Am Freitag nachmittag habe ich die Verkaufsannonce einer 1928er ARDIE 500 CC in der Regionalpresse gelesen und aus Neugier einen Termin zum Besichtigen gemacht. Ein Freund fährt eine ARDIE TM 500 und daher stammte das Interesse. Am Freitag abend habe ich mir die Ardie angesehen und eine unruhige Nacht verbracht. Am Samstag habe ich sie dann erworben. Die Maschine ist nicht fahrbereit, stand seit vielen Jahren in einer Wohnung aber ist so ziemlich komplett. Ich beginne die Widerbelebungsversuche und halte ich euch auf dem Laufenden.
Der Ardie-Freund hat sich prompt sehen lassen.

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mz-mw am 17. Juni 2012 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 cc, 192

Beitragvon es-etz-walze » 17. Juni 2012 19:41

:top: :top: :top: fantastisch...

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 cc, 192

Beitragvon RT Opa » 17. Juni 2012 19:43

Geiles Teil, Viel Spaß damit
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 cc, 192

Beitragvon motorradfahrerwill » 17. Juni 2012 19:46

Boah! :shock:
Dann mal viel Erfolg bei der Wiederbelebung! :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 cc, 192

Beitragvon xtreas » 17. Juni 2012 20:07

Herzlichen Glückwunsch. Schönes Maschinchen, sowas würde mir auch gefallen.
Darf man fragen mit wieviel Euronen solche Teile aufgewogen werden?
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 cc, 192

Beitragvon mz-mw » 17. Juni 2012 20:12

xtreas hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch. Schönes Maschinchen, sowas würde mir auch gefallen.
Darf man fragen mit wieviel Euronen solche Teile aufgewogen werden?


Meine Frau hat mich das gleiche gefragt :oops:
Ich hatte Glück, es war ein "Notverkauf". Sie sind aber nicht so teuer wie für eine Eskort oder Doppelport zeitweise verlangt wurde. An mehr kann ich mich nicht erinnern :?

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 cc, 192

Beitragvon xtreas » 17. Juni 2012 20:16

mz-mw hat geschrieben:
xtreas hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch. Schönes Maschinchen, sowas würde mir auch gefallen.
Darf man fragen mit wieviel Euronen solche Teile aufgewogen werden?


Meine Frau hat mich das gleiche gefragt :oops:
Ich hatte Glück, es war ein "Notverkauf". Sie sind aber nicht so teuer wie für eine Eskort oder Doppelport zeitweise verlangt wurde. An mehr kann ich mich nicht erinnern :?

mz-mw


....alles klar :lach:
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Lorchen » 18. Juni 2012 06:38

Was für ein schönes Uralt-Eisen. Bitte noch ein paar Fotos, auch von Details. :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 18. Juni 2012 07:15

Wortloses Staunen, Glückwunsch.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 18. Juni 2012 18:33

Hier sind noch einige Bilder, die ich erhalten habe. Das erste Bild zeigt die Ardie im Fundzustand irgendwann in den 70er Jahren in der Werksatt des Restaurators. Ein genaues Datum konnte mir der Verkäufer (Sohne des 1989 verstorbenen Restaurators) leider nicht nennen. Sie war ein Fund auf dem Schrottplatz soweit sich der Verkäufer erinnert. Dem Trend zur Patina folgend würde ich die Ardie wohl heute nicht mehr restaurieren.

Das zweite Bild stammt aus der "KFZ-Sportzulassung für Kraftfahrzeugveteranen" des ADMV. In der DDR konnten Oldtimer als "Sportgerät" zugelassen werden. Dazu wurden die Maschinen durch Sachverständige auf Originalität geprüft und bewertet. Die Ardie wurde im April 1985 bewertet und zugelassen.

Das dritte Bild zeigt den Restaurator auf der Probefahrt. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1987.

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon RT Opa » 18. Juni 2012 19:48

absoluten repekt vo der leistung der old restaurators.

Einfach geilll
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon UHEF » 18. Juni 2012 20:25

Das ist einfach nur genial. Ich freue mich mit Dir. Geh bitte nicht unüberlegt damit um. Meine letzte Schandtat in der Richtung , Bj. 29, konnte ich nur noch nach Colle v. di. Elsa, (Italien) verkaufen. Das Motorrad hat es dort sehr sehr gut. Ich hab mich selbst davon überzeugt. Mir ist aber noch nicht ganz wohl dabei, denn ich hab viel verkehrt gemacht und dann auch prommt die Lust verloren.
LG: Uwe
PS. Das schreibt einer der bei 76 Motorrädern aufgehört hat! (Ich zähle seit 8 Jahren nicht mehr mit) Und ich meine es aber doch sehr ernst.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 18. Juni 2012 20:58

Ich habe mich heute den Benzinhähnen gewidmet. Natürlich waren waren die Dichtungen völlig eingetrocknet und die Maschine inkontinent. Nach dem zerlegen zeigten sich die Innereien völlig in Ordnung. Ich habe neue Dichtungen aus benzinresisitentem Gummi angefertigt und siehe da - sie sind dicht.

Der Freund mit der Ardie TM 500 hat sich heute des Motors angenommen. Um nicht einen Motorschaden z.B. aufgrund verrosteter Nadellager zu riskieren, wollten wir den Motor zerlegen. Schon bei den Vorbereitungen fiel uns auf, dass die Maschine vor der Stillegung mit Motoröl randvoll gefüllt wurde. Kurbeltrieb und Zylinder standen randvoll. Daher ließ sie sich nicht durchtreten. Beim ablassen kam uns klares Öl ohne irgendwelche Einschlüsse entgegen. Sie läßt sich jetzt sauber durchtreten und zeigt keine Auffälligkeiten. Wir sind zu dem Schluss gekommen, den Motor ungeöffnet zu lassen.
Große Freude! :jump:

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon sch.raube » 18. Juni 2012 21:07

hallo und willkommen im club des rostigsten hobbys der welt.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon ets_g » 18. Juni 2012 21:21

das die hähne undicht werden ist normal wenn der kork trocknet. die werden aber wieder dicht sobald die korkscheiben wieder mit sprit in berührung kommen und aufquellen. viel erfolg mit den gummischeiben, bei mir hats nie funktioniert, der gummi quillt und die hähne lassen sich nicht mehr bewegen, auch der "benzinfeste". ausserdem hat gummi eine höhere reibung, die schiebehähne gehen dann sehr schwer wenn man alles festschraubt. kork ist hier das beste.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 18. Juni 2012 21:29

Leider war es kein Kork mehr. Ich vermute, es war Kautasit oder ähnliches? Ich habe leider bisher keinen guten Dichtungskork gefunden. Hast Du einen Tipp?

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon ets_g » 18. Juni 2012 21:32

ach so. ich bau die selber aus weinkorken. möglichst gleichförmige scheiben schneiden und dann die größe anpassen. ist fummelig, geht aber. hab mit meinen hähnen ewig rumgefriemelt bis es hingehauen hat. beim zusammenbau die korkscheiben gut einfetten. stärke ca. 3mm.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 18. Juni 2012 22:03

Danke. Ich werde es probieren. Weinkorken ist ne gute Idee. Und es kommt dem Original deutlich näher als meine Gummiteile. Zum Glück lassen sich die Hähne easy zerlegen!

Danke

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Lorchen » 19. Juni 2012 06:30

War das jetzt schon alles an Fotos? :grosseaugen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon OnkelTom » 19. Juni 2012 07:11

Auch von mir noch die besten Wünsche zum Neuerwerb dieses Stückes Kulturgut!

Wo, wenn nicht hier passt Unterbrecher- Peters legendärer Spruch besser:

"Das hier ist nun Schicksal und ich hatte keine andere Wahl." ?! :D
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Markus K » 19. Juni 2012 07:29

Wunderschönes Teil - viel Spass damit!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 19. Juni 2012 07:58

Lorchen hat geschrieben:War das jetzt schon alles an Fotos? :grosseaugen:


Nein natürlich nicht. Ich lasse heute noch welche folgen.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Lorchen » 19. Juni 2012 08:10

Ich bitte darum. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 19. Juni 2012 20:14

mz-mw hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:War das jetzt schon alles an Fotos? :grosseaugen:


Nein natürlich nicht. Ich lasse heute noch welche folgen.

mz-mw


Here we are:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Lorchen » 20. Juni 2012 07:45

Wie entfacht man denn das Höllenfeuer einer Karbidlampe? :)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Arni25 » 20. Juni 2012 08:52

Karbit und Wasser in den Entwickler und dann - Feuer frei! Macht ein helles und angenehmes Licht. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 20. Juni 2012 15:49

Arni25 hat geschrieben:Karbit und Wasser in den Entwickler und dann - Feuer frei! Macht ein helles und angenehmes Licht. :ja:


Dann stimmt wohl mein Karbid-Wasser-Verhältnis nicht. :shock: Das Ding taugt m.E. nur als Positionsleuchte.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 22. Juni 2012 11:32

Die TÜV-Hürde haben wir mit Bravour gemeistert!!! :D :D :D :D :D :D
Jetzt noch die Zulassung, hoffen wir mal auf das Beste.

mz-mw

P.S. .....und die Technik nicht vergessen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon daniel_f » 22. Juni 2012 11:55

Oder das Verhältnis Luft-Gas stimmt nicht? Von einer Bergwerksbesichtigung her erinnere ich mich, daß die Karbidlampen schon relativ hell sind.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon TS-Willi » 22. Juni 2012 12:15

:shock: Superteil, und Glückwunsch zum TÜV

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon zweitaktschraubaer » 22. Juni 2012 13:15

Moin und herzlichen Glückwunsch!
Eine ´29er? TM500 hätte ich auch mal haben können, aber... (ich ärgere mich immer noch leicht.)

Aber eine Ardie wie diese ist echt ein Hammer.

Zwei Punkte:
- Dichtungskorken:
Dein Benzinhahn sieht dem an meiner AJS SEHR ähnlich, Korken hätte ich wohl noch ein paar.
Du bräuchtest nur kurz messen welchen Durchmesser Du brauchst - d.h. ob meine passen.
Ansonsten, wie gesagt: schau ruhig mal "über den Kanal", oder nach Holland ("Peters classic bike parts", Nähe Rotterdam hat sowas sicher)

- Karbidlampe:
Dumme Anfängerfrage meinerseits:
Wieviel Calciumcarbid hast Du verwendet? Und ist die Oberfläche groß genug für ausreichend Nachschub? (Und wo hast Du das her - ich hab auch noch eine alte Eisenbahnerlampe...)

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 22. Juni 2012 14:56

Hallo,

die Dichtungen werde ich mal vermessen. Solte ich keine nachgefertigt bekommen, würde ich gern auf Dein Angebot zurückkommen. Melde mich dann per PN. Ich habe bei meiner Oma noch uraltes Karbid in nem Fass stehen. Leider ist es wohl völlig überaltert. Ich habe nur etwas bodenbedeckend eingfüllt und etwas wasser drauf geschüttet. Vermutlich stimmte das Mischungsverhältnis nicht und das Material ist zu alt. Die Fackel hat gebrannt. Das Lichtausbeute ist aber selbst gegen eine 6V/35 W Lampe lächerlich. Aber darum geht es ja bei solch alten KFZ: fahren wie vor 80 Jahren und teilhaben an der Erfahrung unserer Vorfahren.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon motorradfahrerwill » 22. Juni 2012 16:13

zweitaktschraubaer hat geschrieben:- Karbidlampe:
Dumme Anfängerfrage meinerseits:
Wieviel Calciumcarbid hast Du verwendet? Und ist die Oberfläche groß genug für ausreichend Nachschub? (Und wo hast Du das her - ich hab auch noch eine alte Eisenbahnerlampe...)

Gruß
Jan


Gibts immer noch zu kaufen --> Karbid :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 22. Juni 2012 18:47

motorradfahrerwill hat geschrieben:
Gibts immer noch zu kaufen --> Karbid :ja:


Besten Dank für den Tipp!

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon zweitaktschraubaer » 23. Juni 2012 11:52

Und ich hab´s kurz danach auch entdeckt...
:mrgreen:
Da werde ich doch glatt mal ein Kilogramm bestellen.
Und das Körbchen mit dem man die Gasgenerierung steuern können soll werde ich wohl auch nachfertigen müssen.
Edelstahl olé!
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Dominik » 23. Juni 2012 12:08

Hallo mz-mw,

auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Vorkriegstechnik ist einfach die tollste, an den vielen Technikdetails kann man sich gar nicht genug satt sehen :ja:

Und schön, dass der Vorbesitzer so weitsichtig handelte und alles randvoll mit Öl füllte. Das bewahrte die Gute bestimmt vor bösen Standschäden, den weitaus schlimmeren als es ein normaler Verschleiß durch regelmäßiges Bewegen mit sich bringt.

Viel Spaß dir noch mit deiner Ardie!
Viele Grüße
Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Der Bruder » 23. Juni 2012 12:09

mz-mw hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Gibts immer noch zu kaufen --> Karbid :ja:


Besten Dank für den Tipp!

mz-mw



In der Oldtimer Praxis hat mal einer ein Motorrad mit Karbitlampe über den TÜV gebracht
In der Zulassung steht ,das die Fahrt bei ausreichend Tageslicht zu beenden ist
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Arni25 » 23. Juni 2012 12:15

Moin, also auch wenn Karbid durch das verdampfte Acetylen eine gute Lichtausbeute hat - zum wirklichen fahren taugt sowas sicher nicht. Sollte mich auch wundern, wenn ein TÜVer ein Fahrzeug mit solch einer Beleuchtungseinrichtung abnimmt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon zweitaktschraubaer » 23. Juni 2012 13:31

Ich habe mal eben meine Korken vermessen,
die sind 14mm im Durchmesser,
haben ein zentrisches Loch mit 4mm,
die Dicke ist 7mm.
Für meinen Benzinhahn musste ich zwei noch mit feinem Schleifpapier etwas dünner schmirgeln,
aber ich denke das ist so gedacht...
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Lorchen » 24. Juni 2012 08:23

Arni25 hat geschrieben:Sollte mich auch wundern, wenn ein TÜVer ein Fahrzeug mit solch einer Beleuchtungseinrichtung abnimmt.

Das hat hier offenbar problemlos geklappt. :arrow:
mz-mw hat geschrieben:Die TÜV-Hürde haben wir mit Bravour gemeistert!!!

Erzähl mal, was der Prüfer zu der Funzel sagte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 24. Juni 2012 16:40

Auch meine Ardie ist mit Karbid-Funzel und ohne Rücklicht durch TÜV- und Oldtimerabnahme gekommen. Ich habe - was mich wundert - auch keinerlei Einschränkungen bezüglich der Helligkeit bekommen. Das Geheimnis: Der TÜVer ist ein Klassenkamerad von mir. Wir sind früher gemeinsam mit meiner S 51 zur Schule gefahren.

Aktuell war ich gestern dabei den Tank zu reinigen und zu versiegeln. Jetzt kann er schön austrocknen und ich widme mich eine ganze Woche lang dem Familienglück in Plau am See. Zündkabel habe ich ausgetauscht, die Zündkerze gereinigt (uralt und noch mit Doppelmasse) und den Kerzenstecker bewundert (BERU - absolut original!!!). Und noch eine gut Nachricht: der Zündmagnet liefert auch noch nen Zündfunken :yau:
Die Ölpumpe habe ich zerlegt, gereinigt und auf Funktion geprüft. Auch sie scheint zu funktionieren.
Da die Ardie wohl über Jahrzehnte in einer Wohnung stand, finde ich nirgends Rost aber Nikotin in jeder Ritze!!! Der Ardie-Freund gab mir den Tipp, dass WD 40 ein sehr guter Teerentferner sein soll. Er hat absolut Recht! Motor und Getriebe einsprühen und WD 40 mit einem Pinsel einreiben wirkt Wunder. Besser als Benzin oder Bremsenreiniger. Den Lack reinige ich nur mit Sonax-Hartwachs. Die vernickelten Teile reiinige ich mit Chrompolitur von Sonax. Gummiteile bekommen Silikonspray.
Fotos reiche ich nach!

Ein Frage habe ich an die Experten? Macht es Sinn, den Motor auf den ersten Kilometern mit 2-Takt-Mix ( vllt 1: 200 oder noch weniger oder mehr) zu starten? Hier möchte ich kein Risiko eingehen. Ich wär für Eure Tipps dankbar.


mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon zweitaktschraubaer » 24. Juni 2012 19:30

Moin!
Ich möchte Dich nicht entmutigen, aber freu Dich bitte nicht zu früh über den funkenden Magneten.
Auch bei den Briten (bei Simsons auch. ) herrscht das Problem dass die Kondensatoren altern, d.h. dann bei Erwärmung durchschlagen...
Es gibt jetzt allerdings eine pfiffige Lösung dagegen, falls Dein innen drin Magnet z.B. dem Lucas K2F bauformmäßig ähneln sollte (ich glaube das wird er tun, ...Kondensator im Rotor verbaut...):
Fetter Funken
Vielleicht passt der ja auch bei Bosch.

Ich hoffe mein Matchy-Magnet muss nicht auch noch einmal auf... :oops:

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon sch.raube » 24. Juni 2012 19:54

und bei ardie ging um 1930 die weiterentwicklung mit rasanter geschwindigkeit voran-ähnlich wie heute bei den handys,
hier mal ein modernes model von 1933 bei unserer ausfahrt gestern....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 25. Juni 2012 17:55

sch.raube hat geschrieben:und bei ardie ging um 1930 die weiterentwicklung mit rasanter geschwindigkeit voran-ähnlich wie heute bei den handys,
hier mal ein modernes model von 1933 bei unserer ausfahrt gestern....


Da gebe ich Dir absolut Recht. Schon der Unterschied zwischen der 1928er und der 1929er Ardie wie oben auf den Fotos ist wirklich groß. Die 1928er ist eher Fahrrad mit Motor, ein Jahr später ist es schon ein "richtiges" Motorrad.

Eine Frage habe ich an die Experten? Macht es Sinn, den Motor auf den ersten Kilometern mit 2-Takt-Mix ( vllt 1: 200 oder noch weniger oder mehr) zu starten? Hier möchte ich kein Risiko eingehen. Ich wär für Eure Tipps dankbar.


mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon motorradfahrerwill » 25. Juni 2012 18:35

Weiter oben haste geschrieben daß der Motor randvoll mit Öl war.
Da sollte jedenfalls noch so viel "Restmenge" drin sein daß das 2-takt-Gemisch wohl keine Rolle spielen wird.
Glaub ich jedenfalls. :gruebel:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon UlliD » 25. Juni 2012 18:46

Ich würde eher über Bleiersatz nachdenken :gruebel:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Schwarzfahrer » 25. Juni 2012 19:05

Schaden kanns nix. Die sogenannte "Obenschmierung" war früher üblich.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon g-spann » 25. Juni 2012 19:08

mz-mw hat geschrieben:Eine Frage habe ich an die Experten? Macht es Sinn, den Motor auf den ersten Kilometern mit 2-Takt-Mix ( vllt 1: 200 oder noch weniger oder mehr) zu starten? Hier möchte ich kein Risiko eingehen. Ich wär für Eure Tipps dankbar.

...das würde ich lassen, da dann das Kraftstoff-Luft-Verhältnis nicht stimmt und der Motor zu mager laufen wird...nur meine Meinung...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 25. Juni 2012 19:28

Schwarzfahrer hat geschrieben:Die sogenannte "Obenschmierung" war früher üblich.


Das ist das was ich meinte. Ich denke, es sollte nicht schaden. Wüßte nur gern etwas zum Mischungsverhältnis (wenn es überhaupt Angaben dazu gibt).

motorradfahrerwill hat geschrieben:Weiter oben haste geschrieben daß der Motor randvoll mit Öl war.
Da sollte jedenfalls noch so viel "Restmenge" drin sein daß das 2-takt-Gemisch wohl keine Rolle spielen wird.
Glaub ich jedenfalls. :gruebel:

Das ist allerdings ein wirklich gutes Argument gegen meinen Gedanken der "Obenschmierung".

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon tippi » 25. Juni 2012 20:24

... mach doch bitte mal ein Video wenn sie richtig läuft - würde gern mal den Sound hören, vom ankicken bis zum Standgasblubbern.

Gruß

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste