was ist das für ein motorrad ?

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon kradmelder_hh » 19. Februar 2013 21:26

moin moin aus hamburg,

ich habe ihr ein altes foto beim aufräumen gefunden. es ist ein gespann meines opas. ich habe in meinem motorradoldtimerkatalog gestöbert, bin ber nicht fündig geworden.

es ist überliefert, englisches fabrikat, einzylinder :D , frrbe rot, und angeblich vorkriegsmodell. wobei auf der rückseie dieses schwarz weiss fotos sehr schwach 54 zu lesen ist.

mein opa musste es dnn abgeben (laut familie mit tränen ...weil die erstzteillage in der ddr nicht mehr gesichert war und 2 kinder mit dem auto, p50 trabant kombi :ja: besser zu "transportieren"waren !

also , wer kann mir helfen ?

ich weiss es nicht, kann nur vermutungen anstellen!
gruss
kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
kradmelder_hh

 
Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Februar 2013 21:27

Sieht aus wie eine 600 Panther .
http://en.wikipedia.org/wiki/Panther_Model_100
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon trabimotorrad » 19. Februar 2013 21:30

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Guesi » 19. Februar 2013 21:33

Nee, dieser sehr lange Zylinder ist typisch für die Panther...
Vincent sieht anders aus...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Februar 2013 21:35

Genau,bei uns in Hofheim fährt jemand den Langhuber,unüberhörbar :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon sammycolonia » 19. Februar 2013 21:36

Da muss ich dem Willi recht geben... :ja:
Erstmal live erlebt aufm Waldgeistertreffen
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon trabimotorrad » 19. Februar 2013 21:39

Ja, ich glaube auch, das ich falsch lag :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon P-J » 19. Februar 2013 21:44

Ist ne Panter, nur die hatte den riesen Zylinder so schräg stehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Februar 2013 21:45

Der Beiwagen sieht aber nach Stoye aus, wie er auch an der BK verbaut wurde. Ich würde sagen der ist aus der DDR.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Februar 2013 21:48

Viiiel zu leicht das Frage Spiel ;D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon sammycolonia » 19. Februar 2013 21:50

DAGEGEN is ne Junak ein Mofa... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Dorni » 19. Februar 2013 21:51


Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon kradmelder_hh » 19. Februar 2013 21:56

also panther könnte hinnkommen. nur die hinteren stossdämpfer irritieren mich. und beim beiwagen tippe ich nicht auf stoye hatte eben im netz ein bild gefunden, auf dem auch ein baeiwagen zu sehen ist. die hinteren zierleisten auf dem beiwgen gehen v.förmig nach unten. das war doch bei stoye nie so oder?

Fuhrpark: ja
kradmelder_hh

 
Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Februar 2013 21:59

sammycolonia hat geschrieben:DAGEGEN is ne Junak ein Mofa... :twisted:


Ich höre den puren Neid! :zunge:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon kradmelder_hh » 19. Februar 2013 21:59




9500€ !!! :shock:

wahnsinn...

Fuhrpark: ja
kradmelder_hh

 
Beiträge: 36
Themen: 3
Registriert: 1. Juni 2008 11:30
Wohnort: hamburg, st.pauli
Alter: 75

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Februar 2013 22:02

kradmelder_hh hat geschrieben:also panther könnte hinnkommen. nur die hinteren stossdämpfer irritieren mich. und beim beiwagen tippe ich nicht auf stoye hatte eben im netz ein bild gefunden, auf dem auch ein baeiwagen zu sehen ist. die hinteren zierleisten auf dem beiwgen gehen v.förmig nach unten. das war doch bei stoye nie so oder?


Ich kann dir jetzt leider nicht die genaue Bezeichnung sagen. Es gab aber einen Touren Beiwagen, ich glaube TM, der hatte eine Klappe für den Kofferraum und es gab einen Sport Beiwagen, der hatte keine Klappe und eine spitzere Nase. Der letztere ist montiert.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 19th Februar 2013, 10:08 pm --

PS: Klick dich hier mal durch:
klick

(Link repariert)
Zuletzt geändert von Robert K. G. am 19. Februar 2013 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon sammycolonia » 19. Februar 2013 22:13

Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:DAGEGEN is ne Junak ein Mofa... :twisted:


Ich höre den puren Neid! :zunge:

Gruß
Robert
Nö Robert... Ich hab weder das Eine, noch das Andere.... Gönne sie aber jedem, der sie mag... :wink:
Ich hab meine Kuh, die langt mir... :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Dorni » 19. Februar 2013 22:13

kradmelder_hh hat geschrieben:



9500€ !!! :shock:

wahnsinn...


naja, gleich als Gespann...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Februar 2013 22:19

sammycolonia hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:DAGEGEN is ne Junak ein Mofa... :twisted:


Ich höre den puren Neid! :zunge:

Gruß
Robert
Nö Robert... Ich hab weder das Eine, noch das Andere.... Gönne sie aber jedem, der sie mag... :wink:
Ich hab meine Kuh, die langt mir... :ja:


Die Aussage darfst du so oder so lesen. :mrgreen:

Und ja, eine schicke Q hat auch was. :ja:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Feuereisen » 20. Februar 2013 02:07

Die BSA Sloper hatte auch diesen halbschrägen Zylinder. Allerdings die Stösselstangenrohre auf der anderen Seite, Trapezgabel und Starrahmen. Vielleicht wurde da was "modernisiert". Der Seitenwagen sieht stark nach Stoye Vorkrieg (Blechboot) oder Stoye 1 aus. Die hatten keine Hecklappe und genau diese Gepäckstreben.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Thor555 » 20. Februar 2013 17:23

naja, kann schon n stoye sein, genau so gut wie n steib oder irgend was britisches. vor allem was das heck angeht gabs zu der zeit etliche fast identisch aussehende beiwagenboote.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Robert K. G. » 20. Februar 2013 17:35

Thor555 hat geschrieben:naja, kann schon n stoye sein, genau so gut wie n steib oder irgend was britisches. vor allem was das heck angeht gabs zu der zeit etliche fast identisch aussehende beiwagenboote.


Definitiv! Bitte meine Aussage nicht als unumstößlich sehen.

Hast du ein paar Bilder von passenden Steib Beiwagen? Beim Heck gebe ich dir Recht, da gab es auch solche. Allerdings ist auch ein Stück der Schnauze zu sehen. Und ich dachte die Steib hätten immer eine Zigarre vorn. Der abgebildete Beiwagen ist aber vorn abgeflacht. Genauso kommt mir der Handgriff auf dem Kotflügel sehr bekannt vor. Allerdings ist das keine Erfindung von Stoye.

Wäre doch gelacht wenn man das Problem nicht auch noch lösen könnte. :twisted:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Thor555 » 20. Februar 2013 18:43


Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: was ist das für ein motorrad ?

Beitragvon Feuereisen » 20. Februar 2013 18:55

Anhand einiger charakteristischer Merkmale ist der Stoye aber zu erkennen:
- langer Kofferaum im spitzen Winkel und gerundetem Abschluss
- Haltegriff auf dem Kotflügel
- Seitenwagenkotflügelhalterung mit der dicken Sicke
-Oberteil des Vorderbootes mit der daraufgebördelten Alukante

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste