Was man so alles auf dem Schrott findet.

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 30. Oktober 2013 20:36

Meinereiner geht heute so nichstahnend bei uns ums Eck zum Schrottplatz, etwas Alu und Messing von der Hausrenovierung abgeben. Sehe ich da neben der Waage so eine nettes kleines Motörchen stehen, Gefragt, "kostet nach Gewicht", ging wunderbar auf. Jetzt hab ich das Alu und Messing 1:1 gegen einen Fichtel & Sachs Stamo 76, Baujahr '69 getauscht :versteck: :wohoo: Materialwert 8,90€ :P

Ist soweit alles dran, nur der Tank fehlt...
Dann direkt im Keller mit putzen angefangen, alles schön mit Terpentin (war gerade da :mrgreen: ) abgepinselt. Vergaser und Untersetzungsgetriebe sehen jetzt aus wie neu. :biggrin:
Besonders lustig ist das Primärritzel. Sitzt auf einem Konus. Zweiarmabzieher dran, voll angezogen, Prellschläge, Hitze nichts :x Dann erstmal zwei Stunden in die Ecke gestellt, mal wieder einen Prellschlag aufs Ritzel und mit einem lauten Peng flogen Ritzel und Abzieher durch den Keller :shock:

Weiß irgendwer, welches Abziehergewinde so ein Bosch-Schwunglichtmagnetzünder hat?

Und jetzt ärger ich euch mal: Bilder gibts erst morgen :P

Ach ja: Motor bekommt nur neue Simmerringe und wird geputzt, die alten patinierten Schrauben etc. kommen wieder dran 8)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 30. Oktober 2013 20:42

Gude Nils,und was macht man mit so einem Motor ?
Wegen dem Gewinde,hast du keine Gewindefeile oder Lehre?
Oder Messschieber und Schrauben als Gewindelehre nehmen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon TS-Jens » 30. Oktober 2013 20:44

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Nils,und was macht man mit so einem Motor ?


Das frag ich mich auch, denn hier liegt noch ein 200cm² ILO Stationärmotor, der in seinem ersten Leben ein Stromaggregat angetrieben hat.
:?:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 30. Oktober 2013 20:45

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Nils,und was macht man mit so einem Motor ?

Erstmal ham und nen Meter weg sein :P
Entweder ich baue was sinnvolles (so in Richtung fahrende Bierkiste) oder er wird mit schönem Holzfundament als Deko ins Zimmer gestellt. Und wenn dann jemand blöd fragt --> ein, zweimal ziehen, rengdengdeng :lach:

Gewindefeile hab ich, ist ne gute Idee. Muss morgen mal gucken, ob zufälligerweise der Simson-Abzieher passt...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon eichy » 30. Oktober 2013 20:48

Find ich gut, daß Du unter die Motorensammler gehst! Bin mal auf Bilder gespannt. Ich selber habe nur einen ganz kleinen, russischen Stamo: Viertakter, Seitenventiler mit ca. 7ccm, Wassergekühlt (Thermosyphon) unrestauriert, kaputt. Der bleibt leider so:
Bild
Bild

-- Hinzugefügt: 30. Okt 2013 20:52 --

Abzieher hab ich für MZ, Vespa, NSU und Kreidler...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 30. Oktober 2013 20:56

Eichy,du enttäuschst mich,
ich hätte jetzt eigentlich ein Foto vom selbigen raus holst
und auf dein Kellerlager verweist :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon eichy » 30. Oktober 2013 20:59

Wie jetzt? Im Keller hab ich nur meine doppelten. Der Rest ist in der Vitrine im Arbeitszimmer. Ein Laubbläsermotor hab ich. Kein Stamo sonst.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Egon Damm » 30. Oktober 2013 22:15

ich denke der passt prima an deine Emme als Notstromgenerator. Eine Emme ohne
Lima hat erheblich mehr Leistung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon muenstermann » 30. Oktober 2013 22:25

Mainzer hat geschrieben:Weiß irgendwer, welches Abziehergewinde so ein Bosch-Schwunglichtmagnetzünder hat?


M24x1,5 wenn ich mich nicht irre!
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 31. Oktober 2013 07:07

Egon Damm hat geschrieben:ich denke der passt prima an deine Emme als Notstromgenerator. Eine Emme ohne
Lima hat erheblich mehr Leistung.

Da fällt mir gerade was ein...reichen 75cm³ für die Tula? :gruebel: ;D Hat auch Gebläsekühlung :P
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Lorchen » 31. Oktober 2013 08:03

Kommen jetzt mal langsam Bilder?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 31. Oktober 2013 14:59

Lorchen hat geschrieben:Kommen jetzt mal langsam Bilder?

Ist ja schon gut - muss zwischendurch noch in die Uni gehen :P

2013-10-31 14.37.23.jpg

Der Deckel, durch den die Kühlluft angesaugt wird samt Startermechanik und Lüfterrad. Die Feder vom Seilzugstarter hab ich ausgebaut, wird glaub ich ne Heidenfreude, die wieder da rein zu bekommen :D

2013-10-31 14.37.40.jpg

Vergaser, schöööön sauber :mrgreen:

2013-10-31 14.38.07.jpg

Untersetzungsgetriebe, hier muss ein neues Lager und ein neuer Dichtring rein

2013-10-31 14.38.31.jpg

Extra für Lorchen: der Auspuff. Ich glaub, Owatrol hält da nicht drauf :(

2013-10-31 14.38.50.jpg

Ansauggeräuschdämpfer mit Nassluftfiter

2013-10-31 14.39.09.jpg

Der Motor ansich noch mit Gebläsegehäuse drauf. Es handelt sich übrigens um einen Sackzylinder mit im Guss integrierter Kühlluftführung! Zustand des Kolbens ist meines Erachtens noch sehr gut, kaum bis garkein Blowby zu sehen :biggrin:

2013-10-31 14.39.32.jpg

Das Typenschild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Egon Damm » 31. Oktober 2013 17:27

ja Nils als Turbolader für die Tula :D

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon eichy » 31. Oktober 2013 18:24

Sowas fuhr mal in Bommersheim als Antrieb für ein Kettler GoKart. Irgendwie wurde da ein Keilriemengetriebe drangetüdelt. Keine Kupplung und Bremsen auch eher weniger...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 31. Oktober 2013 22:53

So...
Simsonabzieher passt leider nicht, zu groß :(
Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört :steinigung:
Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht :evil:

Zylinder zeigt innen sicht- aber nicht fühlbaren Flugrostansatz. Ich denke, ich werde mal vorsichtig mit ganz feinem Papier durchgehen. Der Motor soll ja bei mir nicht x tausend Betriebsstunden sammeln :lol:
Aber schöne Ölkohle ist im Auslasskanal und auf dem Kolben. 1:25 halt... :roll:

Geputzt hab ich auch noch weiter, jetzt ist erstmal Pause, Terpentin ist alle. Und mit Spiritus kommt man bei dem öligen Dreck nicht weit...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Lorchen » 31. Oktober 2013 22:58

Mainzer hat geschrieben:Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört :steinigung:
Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht :evil:

Das ist Vorkrieg. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Dirk P » 31. Oktober 2013 23:03

Probier doch mal Schleifvließ aus dem Klempnerbedarf zum Laufbahnputzen.

Lorchen hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört :steinigung:
Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht :evil:

Das ist Vorkrieg. :biggrin:


Nicht nur Vorkrieg, war bei den XT`s und SR`s auch noch so.

Gruß Dirk

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Enz-Zett » 1. November 2013 00:06

Dirk P hat geschrieben:Nicht nur Vorkrieg, war bei den XT`s und SR`s auch noch so.

Gruß Dirk

Je nachdem welcher, sind die aber auch Vorkrieg...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon luckyluke2 » 1. November 2013 09:38

Mainzer hat geschrieben:So...

Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört :steinigung:
Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht :evil:



Wechsel mal nen Trabizylinder , wenn der Motor nicht ausgebaut wurde :lach: .(auch am Fuß angeschraubt und dann noch nebeneinander stehend :evil: )
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon TS-Jens » 1. November 2013 09:41

Der Ilo ist schon moderner, mit aluzylinder und solchen rafinessen :D
Ist aber auch aus den 60ern.

Wenn ich wüsste was man mal sinnvolles damit antreiben könnte :gruebel:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon smokiebrandy » 1. November 2013 10:50

... einen Mutzbratengrill... :heiss: :heiss: :heiss:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 1. November 2013 10:51

smokiebrandy hat geschrieben:... einen Mutzbratengrill... :heiss: :heiss: :heiss:

Die Riemenscheibe am Getriebe läuft so mit 2000-3000 U/min... :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon smokiebrandy » 1. November 2013 10:53

... da wird das Fleisch besonders gleichmäßig zart... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon TS Paul » 1. November 2013 11:10

Turbodöner!!! :twisted:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon TS-Jens » 1. November 2013 11:11

Ich stell mir das grad mal bildlich vor: Ein Spanferkel auf Drehzahl :rofl:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 1. November 2013 11:13

TS Paul hat geschrieben:Turbodöner!!! :twisted:

TS-Jens hat geschrieben:Ich stell mir das grad mal bildlich vor: Ein Spanferkel auf Drehzahl :rofl:

Dann geht man da nicht mit dem Dönermesser bei, sondern mit der HM-Wendeplatte :rofl: :rofl: :rofl:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon smokiebrandy » 1. November 2013 11:25

...der Döner-Brat-Gerät... :mrgreen:

... Spanferkel :gruebel: ... Drehen ist doch ein Spanabhebendes Verfahren oder... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon sammycolonia » 1. November 2013 11:29

TS-Jens hat geschrieben:Ich stell mir das grad mal bildlich vor: Ein Spanferkel auf Drehzahl :rofl:
Würde gehen... Die Drehbank aufe Arbeit kann auch 40 upm... Aber wehe da spielt einer an den Schalthebeln, wenn da ein Ferkel rotiert.... :twisted:
bei 2000 upm wir aus dem Spanferkel schnell ein Fughund... :lach:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 1. November 2013 18:17

Es geht weiter 8)

2013-11-01 17.48.53.jpg

Links mal eben mit Petroleum abgewischt, rechts noch nicht

2013-11-01 17.49.10.jpg

Der Zylinder. Da bin ich noch am Überlegen, wie ich den zwischen den Kühlrippen auch klinisch rein bekomme. Pinsel passt nicht dazwischen :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 1. November 2013 18:20

Nils,wenn Muttern nicht da ist
in die Spülmaschine :D
Nee Stunde schwitzen,
das Muttern nicht nach hause kommt
und schon ist er sauber.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 1. November 2013 18:29

Gespann Willi hat geschrieben:Nils,wenn Muttern nicht da ist
in die Spülmaschine :D
Nee Stunde schwitzen,
das Muttern nicht nach hause kommt
und schon ist er sauber.

Hab ich schon probiert... (funzt net ordentlich)
Außerdem wollte ich das Kurbelgehäuse eigentlich zusammen lassen. Mit KW drin in die Spülmaschine stellen, kommt wohl nicht so gut.

Außerdem ist es eine schön meditative Arbeit, mit einem kleinen Borstenpinsel alles sauber zu machen. Und Petroleum macht auch nicht so einen dicken Kopf wie Terpentin oder Spiritus :x
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon der janne » 1. November 2013 18:32

Mit Pfeifenreingern könntest du zwischen die Rippen kommen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 1. November 2013 18:35

Na dann,Päckchen Pfeifenreinigerstäbchen
und ein Flächen Petroleum :D
Wochenende ist eh sch... Wetter
Viel Erfolg
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 1. November 2013 19:10

Immer diese Raucher... aber die Idee ist gut :D

Morgen wird erstmal Laminat im Dachgeschoss verlegt.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 1. November 2013 19:16

Hör mal du Lümmel
Die letzte Kippe hab ich geraucht
da gab es dich noch nicht :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon eichy » 1. November 2013 21:29

der janne hat geschrieben:Mit Pfeifenreingern könntest du zwischen die Rippen kommen.

Ich nehm 3M Scotch Schleifvlies für sowas. Peifenreiniger ist zu zart.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 1. November 2013 23:59

eichy hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Mit Pfeifenreingern könntest du zwischen die Rippen kommen.

Ich nehm 3M Scotch Schleifvlies für sowas. Peifenreiniger ist zu zart.

Ich hatte noch was neben dem Schreibtisch liegen. Waren aber keine Pfeifenreiniger :versteck:

2013-11-01 19.55.30.jpg

Ging damit echt prima.


Muss das Kurbelgehäuse jezt doch auseinander nehmen, die Simmerringe sind von außen nicht rauszubekommen (30er Ring auf 17er Welle). Muss ich mir halt dann eine neue Zylinderfußdichtung selbst schnitzen (die Alte ging eine Symbiose mit dem Gehäuse ein).

Übrigens hat der Motor ein Alupleuel :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 21. November 2013 22:28

Gehäuse ist schon wieder zusammen, neue Simmerringe drin. Jetzt fehlt mir nur noch die Zylinderfußdichtung. Die gibts sogar zu kaufen für 3,81€ :) +7,90€ Versand :evil:
Da werd ich mir dann wohl doch Dichtungspapier bestellen, kommt billiger. Zumal ich nur 0,25mm brauche...
Bilder gibts die Tage wieder mal :P
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 21. November 2013 22:30

Nils,könnte Löschpapier passen?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 21. November 2013 22:32

Gespann Willi hat geschrieben:Nils,könnte Löschpapier passen?

Für die 1,78€ für das Stückchen Dichtungspapier mach ich keine Versuche. Nochmal fummel ich den Sch***-Zylinder dann nicht ab :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Gespann Willi » 21. November 2013 22:39

Okay,wenn das so ein Gefummel ist :D
Ist das Ding bis zu Marios Fete fertig
dann können ja mal Laufen lassen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Maddin1 » 21. November 2013 22:40

TS-Jens hat geschrieben:Der Ilo ist schon moderner, mit aluzylinder und solchen rafinessen :D
Ist aber auch aus den 60ern.

Wenn ich wüsste was man mal sinnvolles damit antreiben könnte :gruebel:


Drehstromlima dran und als Stromer auf party irgendwo im Wald verstecken... die meisten sachen die man mithat laufen eh auf 12V, ne dicke Autobatterie dazwichen und du brauchst ihn nichtmal immer laufen lassen....

habe sowas noch mit unserem "Wühlmauskiller" vor.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 21. November 2013 22:55

Gespann Willi hat geschrieben:Okay,wenn das so ein Gefummel ist :D
Ist das Ding bis zu Marios Fete fertig
dann können ja mal Laufen lassen.

Hab ich vor :mrgreen: Irgenwo fliegt hier auch noch ein Rasenmähertank rum, den man mal provisorisch rantüdeln kann :lol:

Maddin1 hat geschrieben:Drehstromlima dran und als Stromer auf party irgendwo im Wald verstecken... die meisten sachen die man mithat laufen eh auf 12V, ne dicke Autobatterie dazwichen und du brauchst ihn nichtmal immer laufen lassen....

habe sowas noch mit unserem "Wühlmauskiller" vor.

Gute Idee...wenn die Kiste mal ordentlich läuft, muss ich mal zum Autoschlachter tingeln und schauen, ob was mit passender Keilriemenscheibe rumfliegt :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon daniel_f » 22. November 2013 09:00

Mainzer hat geschrieben:Gehäuse ist schon wieder zusammen, neue Simmerringe drin. Jetzt fehlt mir nur noch die Zylinderfußdichtung. Die gibts sogar zu kaufen für 3,81€ :) +7,90€ Versand :evil:
Da werd ich mir dann wohl doch Dichtungspapier bestellen, kommt billiger. Zumal ich nur 0,25mm brauche...
Bilder gibts die Tage wieder mal :P



Einfach mal ne gute Tiefkühlpizza essen und schon hat man schönen Karton zum Fußdichtung basteln :biggrin:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon luckyluke2 » 22. November 2013 10:16

daniel_f hat geschrieben:

Einfach mal ne gute Tiefkühlpizza essen und schon hat man schönen Karton zum Fußdichtung basteln :biggrin:


Ich hätte da eher an Schnellhefter mit ungewachster Oberfläche gedacht . :?:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon daniel_f » 22. November 2013 10:49

luckyluke2 hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:

Einfach mal ne gute Tiefkühlpizza essen und schon hat man schönen Karton zum Fußdichtung basteln :biggrin:


Ich hätte da eher an Schnellhefter mit ungewachster Oberfläche gedacht . :?:



Bei denen ist aber der Inhalt nur selten eßbar ;D
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon luckyluke2 » 22. November 2013 11:09

daniel_f hat geschrieben:

Bei denen ist aber der Inhalt nur selten eßbar ;D


Dafür schmeckt wenigstens Pappe nach selbiger und kostet auch weniger . :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon TS-Jens » 22. November 2013 11:55

Mainzer hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Drehstromlima dran und als Stromer auf party irgendwo im Wald verstecken... die meisten sachen die man mithat laufen eh auf 12V, ne dicke Autobatterie dazwichen und du brauchst ihn nichtmal immer laufen lassen....

habe sowas noch mit unserem "Wühlmauskiller" vor.

Gute Idee...wenn die Kiste mal ordentlich läuft, muss ich mal zum Autoschlachter tingeln und schauen, ob was mit passender Keilriemenscheibe rumfliegt :D


Jau, da werd ich auch mal schauen. Aber ich bau mir ein schönes Fundament und nehm ne Wellenkupplung. So hab ich keine Last auf den Kurbelwellenlagern :idea:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 22. November 2013 12:01

TS-Jens hat geschrieben:Jau, da werd ich auch mal schauen. Aber ich bau mir ein schönes Fundament und nehm ne Wellenkupplung. So hab ich keine Last auf den Kurbelwellenlagern :idea:

Mein Motor hat ein extra Untersetzungsgetriebe, an dem die Keilriemenscheibe ist. Die Abgangswelle ist ca. 7cm lang und auf beiden Seiten vom Zahnrad gelagert :P
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Was man so alles auf dem Schrott findet.

Beitragvon Mainzer » 11. Dezember 2013 18:50

So, Motor fettisch!

2013-12-11 18.14.59.jpg


2013-12-11 18.15.11.jpg

Jetzt müsste ich nur noch rausfinden, wo die ganzen U-Scheiben, Muttern und Schrauben hingehören, die noch im Döschen sind :nixweiss: :gruebel: :mrgreen:

Dann wollt ich es natürlich wissen. Bremsenreiniger in den Vergaser, am Starter gezogen, nichts. Zündfunken geprüft, nichts. Man sollte den Unterbrecher natürlich auch so einstellen, dass er irgendwann mal schließt :oops:
Noch zwei-, dreimal gezogen und für eine halbe Sekunde erfüllte allerfeinstes Rengdengdeng den Keller. Jetzt riecht es gut 8)
Mehr Tests erst, wenn ich einen anständigen Tank hab. Eins ist sicher: in die Emme füll ich mir dafür kein 1:25 :roll: ;D

Gestern bin ich auf dem Schrottplatz schon wieder fast schwachgeworden. Stand da doch noch ein (größerer) Sachs-Stamo (schätze mal so 250er-Klasse). Mit dickem Bosch-Drehstromgenerator dran :D Muss dochmal fragen gehen, was der kosten soll... :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pfuetzen und 8 Gäste