Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Gespann Willi hat geschrieben:Bei den Guzzis wird der Federweg über eine Hülse mit Verzahnung ausgeglichen.
Die Kardanwelle steckt in der Schiebehülse
Gespann Willi hat geschrieben:Bei den Guzzis wird der Federweg über eine Hülse mit Verzahnung ausgeglichen.
Die Kardanwelle steckt in der Schiebehülse
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Feuereisen hat geschrieben:Zu beachten bei der Montage des gesamten Abtriebs ist das die Gabel des Mitnehmers (in der Hardyscheibe) und die Gabel des Kreuzgelenkes die selbe Lage zueinander haben. Nur so ist ein Ausgleich des "Kardanfehlers" vollständig gegeben.
etz-251-Gespann hat geschrieben:Feuereisen hat geschrieben:Zu beachten bei der Montage des gesamten Abtriebs ist das die Gabel des Mitnehmers (in der Hardyscheibe) und die Gabel des Kreuzgelenkes die selbe Lage zueinander haben. Nur so ist ein Ausgleich des "Kardanfehlers" vollständig gegeben.
Wenn ich mich recht erinnere müssen bei Gelenkwellen z.B. beim LkW die Kreuzgelenke um 90 grad versetzt sein!?
Oder habe ich mir da was verkehrt gemerkt?
kutt hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Bei den Guzzis wird der Federweg über eine Hülse mit Verzahnung ausgeglichen.
Die Kardanwelle steckt in der Schiebehülse
Bei der BK ist das ähnlich... da ist die Welle schiebbar im inneren Mitnehmer an der Hardyscheibe gelagert...
und man sollte es auch immer wieder genau so zusammenbauen, wie es war (Markierung beachten)
Leider ist die Kontruktion der Kardanwelle an der BK suboptimal, sodaß eigentlich bei allen BK's eine Schwingung bei einer gewissen Geschwindigkeit einsetzt.
Bei meiner ist das bei etwa 80km/h .. da hat man das BK typische "whoom whoom whoom" unterm Po![]()
Da ist das Guzzikardan wehsentlich durchdachter .. jedefall muß ich das zugeben, seit dem ich mal auseinander hatte. Schon allein die Lagerung ... massiv!! Man muß da nur drauf achten, ob die Kreuzgelenke ausleiern...
Mitglieder in diesem Forum: pfuetzen und 8 Gäste