MZ TS150 Vape welche??

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

MZ TS150 Vape welche??

Beitragvon Sonny » 21. April 2014 20:39

Hallo Leute,
ich möchte gern in meiner TS 150 ein Vape Zündung einbauen könnt ihr mir da eine empfehlen??
Grüße Sonny

Fuhrpark: MZ
Sonny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert: 29. Juli 2011 08:54
Wohnort: Landkreis Leipzig

Re: MZ TS150 Vape welche??

Beitragvon Mainzer » 21. April 2014 20:40

Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MZ TS150 Vape welche??

Beitragvon Alk » 22. April 2014 06:46

Da gibt es prinzipiell die 6V- und die 12V-Variante, habe ich beide schon verbaut (jeweils in Zündschloß- bzw. Relaischaltung) und laufen eigentl. gleich gut.
Für die mit 12V braucht man noch zusätzlich alle Glühbirnen und einen anderen Blinkgeber, also etwas mehr Aufwand.
Dafür ist die Lichtausbeute aber auch besser, für jemanden der oft nachts bzw. morgens fährt sehr zu empfehlen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: MZ TS150 Vape welche??

Beitragvon Low Budget » 22. April 2014 08:45

Hallo,

hast du speziell Ärger mit der jetzigen Zündung (warum) oder leidest du unter "Strommangel" (schlappe Blinker, ausgehen vor Ampeln...)?

Ich habe bei mir letztes Jahr um diese Zeit den 6V Laderegler von Vape eingebaut, die kleine Spule von der Lima entfernt und ansonsten (Zündung etc.) alles so gelassen. Ich bin sehr damit zufrieden, die Blinker sind seitdem auch mit 6V Elektrik gut und eindeutig zu sehen da die Batterie trotz eingeschaltetem Abblendlicht am Tage noch gut geladen wird.

Eine 12V Umrüstung incl. kontaktloser Zündung hatte ich früher auch schon mal angedacht, ich bin aber mit meiner jetzigen Lösung so zufrieden, dass ich das Projekt komplett zu den Akten gelegt habe.

Grüße
... billardgrüne kleine TS mit schwarzen Seitenteilen, Bj. 84 mit Austauschmotor MM 125/150/2 Nr. 6 581 812. Seit 2013 mit Bing und 2018 mit Vape 12V kontaktlos unterwegs - bis jetzt läuft`s gut...!

Fuhrpark: MZ Ts 150/125 Bj. 1984
Honda Innova 125 Bj. 2009
Low Budget

 
Beiträge: 63
Themen: 6
Registriert: 30. Mai 2013 18:22
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: MZ TS150 Vape welche??

Beitragvon Sonny » 28. April 2014 20:20

danke euch leute

Fuhrpark: MZ
Sonny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert: 29. Juli 2011 08:54
Wohnort: Landkreis Leipzig


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste