LeMansII hat geschrieben:Hast Du auch die Hochspannungsdurchführung neu gemacht? Die ist häufig Fehlerquelle (Spannungsdurchschlag), und wird nicht gern getauscht weil verhältnismäßig teuer (~12 EUR)...
das dingen gibt es nicht im m501er Motor welcher in der kr51/2 werkelt. die hochspannungsdurchführung gab es nur in der /1er Schwalbe mit innenliegender Zündspule beim m53.
ich hat geschrieben:Ich hatte auch mal mit meinem S51 dieses Problem.
Wenn der Motor warm war, ließ er sich auch nicht mehr ankicken, sondern sprang nur noch mit Anschieben an.
das liegt meist am zu hohen schwimmerstand. dann läuft das dingen zu fett.
wenn der Motor im standgas nach einer weile ausgeht, ist dasfast normal weil der Motor im stand überfettet. darum soll man das Standgas auch unmittelbar nach dem warmfahren machen.
in deinem fall heißt es erstmal:
vergaser prüfen ob es der richtige ist. es sollte sich um den 16n1-12 oder den 16n3-1 oder aber den bing 17/15/1104 handeln. Standard ist der n1 mit folgender bedüsung: hauptdüse 67, Nadeldüse 215, 8er nadel in der 3 kerbe,leerlaufdüse 35, leerlaufluftschraube 1 bis 2 Umdrehungen rausdrehen.
die düsen sollten penibelst sauber sein. es nutzt nix wenn du diese düsen in einen anderen 16n1 einbaust. es sollte sich um den 12er handeln.
der gummipröppel am startvergaser sollte vernünftig sitzen, der Bowdenzug im geschlossenen zustand 2-3 mm spiel haben.
wenn der gaser passt, lannst du dich per nebenlufttest an die simmeringe machen.
mit bremsenreiniger alle relevanten stellen absprühen. vergaserflansch, hinters Polrad, zylinderfuß.....etc. ändert sich an einer stelle die Drehzahl, hast du die undichte stelle gefunden.
dann solltest du dein riechorgan mal an das Getriebeöl halten. riecht es nur nach öl ist alles gut. riecht es auch nach benzin, dürfte dein simmerring wie im bild weiter oben aussehen.
sollte der Motor irgendwo nebenluft ziehen, kannst du stellen und machen was du willst. das dingen wird nie richtig laufen.
den spritstand im vergaser stellt man am besten mittels senfglasmethode ein
siehe hier:
http://www.schwalbennest.de/simson/wiki ... lasmethodezum abschluss solltest du in den Auspuff schauen. die löcher im gegenkonus müssen frei sein. den Auspuff kann man ausbrennen oder auskratzen. ein paar muttern mit großen Unterlegscheiben auf eine gewindestange geröddelt wirken hier wunder.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.