cool piston design

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

cool piston design

Beitragvon krocki » 16. Oktober 2018 21:05

eben entdeckt:

90° gedrehter Zylinder Projekt

Um den Kurzschluß zwischen Nebenauslaß und Überströmer zu vermeiden, gibt es das hier:

Kolben ohne äußere Kolbenbolzenbohrung

Und extrabreite Fenster werden durch gefangene Kolbenringe möglich (das muß aber anscheinend eine sehr präzise Sache sein, damit die Ringe Anpreßdruck zum Dichten haben, aber nicht weiter ausfedern): iffi

Der Zweitakter ist immer noch für ne Überraschung gut :D
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: cool piston design

Beitragvon P-J » 17. Oktober 2018 17:15

45 Grad gedreht gibts schon. https://www.youtube.com/watch?v=jtTc7sk8WS8

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: cool piston design

Beitragvon benschzilla » 17. Oktober 2018 20:57

Die Videos wollte ich auch gerade posten. War ich wohl zu langsam :lol: . Echt interessant!
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de

Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?
benschzilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 28. August 2013 15:18
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)

Re: cool piston design

Beitragvon Klaus P. » 17. Oktober 2018 21:21

Habe ich auch gestern zufällig gesehen, wenig kappiert von dem Kolben o. Kobobohrung :oops:

ich werd`s auch nicht probieren

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: cool piston design

Beitragvon benschzilla » 18. Oktober 2018 10:51

Um die Idee Mal kurz zusammen zu fassen. Ohne die Bohrungen für den Bolzen, kann man einen Kolben herstellen, der überall gleich stark ist und somit sehr er sich gleichmäßig aus.
Er sagt eben, das "normale" Kolben oval sein müssen, weil sie sich an den Stellen mit mehr Material stärker ausdehnen.
Mit der Idee kann man, laut dem Video, leichtere und passgenauere Kolben herstellen, die vor allem Strömungsverluste durch die Kolbenbohrung verbinden.
Die Kanäle sind bei diesem neuen Kolben nur noch zu den "richtigen" Zeiten offen.
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de

Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?
benschzilla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 28. August 2013 15:18
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)

Re: cool piston design

Beitragvon Klaus P. » 18. Oktober 2018 10:57

Danke,

und deine BIke - Touren muß ich mir auch noch mal ansehen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste