Jawa 175

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Jawa 175

Beitragvon matthias1 » 29. August 2021 14:07

Ein Freud hat mich gefragt, ob ich ihm seinen 175er Motor machen kann.
Jawa ist für mich Neuland. Gibt's da irgend welche speziellen Dinge die zu beachten sind?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Jawa 175

Beitragvon Steinburger » 29. August 2021 18:36

Hatte mal ne 354er. Normal sollte der 356er Motor ähnlich verständlich und sogar noch einfacher aufgebaut sein und keine Probleme bereiten. Ob der Motor die autom. Kupplung und den Hebel mit Doppelfunktion (Kick. und Schalthebel) hat weiß ich allerdings nicht.
Gibts ne große Fangemeinde und sicher Foren.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Jawa 175

Beitragvon misterx » 30. August 2021 15:38

Sollte keine Probleme geben jawa ist recht simpel.

Aufpassen beim labyrinth ring wenn du ein altes bj hast. Sonst klassisch.

Repleitung gibt's im netz

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 23:20
Wohnort: Rosbach

Re: Jawa 175

Beitragvon mz-mw » 30. August 2021 16:28

matthias1 hat geschrieben:Ein Freud hat mich gefragt, ob ich ihm seinen 175er Motor machen kann.
Jawa ist für mich Neuland. Gibt's da irgend welche speziellen Dinge die zu beachten sind?


Das ist mit ein wenig Erfahrung machbar und nach meiner erinnerung selbst erklärend.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Jawa 175

Beitragvon Mechanikus » 30. August 2021 16:32

Wer schonmal einer Hufu Motor in der Mache hatte, kriegt das auch hin :D

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3837
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Jawa 175

Beitragvon UlliD » 30. August 2021 17:04

Ich glaube, Mathias hat aus Forst Hilfe angeboten bekommen :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Jawa 175

Beitragvon Nordlicht » 30. August 2021 17:07

UlliD hat geschrieben:Ich glaube, Mathias hat aus Forst Hilfe angeboten bekommen :ja: :ja:
und ich weiß wer das ist?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Jawa 175

Beitragvon UlliD » 30. August 2021 17:46

Ich jedenfalls nicht.... :tongue:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Jawa 175

Beitragvon matthias1 » 30. August 2021 21:56

Wird erst im Winter. Original Ersatzteilliste hab ich noch rumzuliegen. Das wird dann schon.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3734
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Jawa 175

Beitragvon johnmanfred » 7. August 2022 21:35

Weiß jemand hier, ob man bei der 356 das Getriebe einstellen kann?
Mir ist eine zugelaufen mit hübscher Patina und läuft auch, aber die Gänge gehen bescheiden.
Der 1. geht gut, der zweite nur mit viel Gefühl und versuchen und die anderen fast gar nicht.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 175/2 (1972 - in Auferstehung)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
Royal Enfield Bear 650 (2025)
johnmanfred

 
Beiträge: 212
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2021 19:30
Wohnort: Stendal
Alter: 37

Re: Jawa 175

Beitragvon Mell » 7. August 2022 21:44

Muss eventuell mit Zwischengas geschaltet werden?

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 951
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 20:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Jawa 175

Beitragvon johnmanfred » 7. August 2022 21:54

Nein, muss man nicht.

Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 175/2 (1972 - in Auferstehung)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
Royal Enfield Bear 650 (2025)
johnmanfred

 
Beiträge: 212
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2021 19:30
Wohnort: Stendal
Alter: 37


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nisfisch und 10 Gäste