Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ish?
BeitragVerfasst: 25. April 2006 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 08:07
Beiträge: 57
Themen: 10
Wohnort: Rendsburg
Alter: 66
Hallo!

Finde ich, bis auf den Preis, sehr interessant!


Click here!

Wer weiß mehr?

Soll ja angeblich einen Deutschen Brief haben.

Gruß Hardy


Fuhrpark: ETZ 250 ,SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 18:20 
Ich hatte mal eine ISH 350 in der Werkstatt ............... sowas faß ich jedenfalls nicht mehr an.

Das war vielleicht ne Rappelkiste! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 18:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Ich hatte mal eine ISH 350 in der Werkstatt ............... sowas faß ich jedenfalls nicht mehr an.

Das war vielleicht ne Rappelkiste! :shock:


Die kann nicht nur fahren sondern auch wandern , im Leerlauf auf dem Hauptständer *g* ,so rappelte jedenfalls eine 350 Planeta die ich mir mal angesehen habe. Im Ernst , der Klang ist gut aber die russ. Verarbeitung , da ist eine MZ dagegen im Superfinish....
Der 175er Motor ist ein halbierter JAWA 350 Nachbau , für sowas muß man hart im Nehmen sein.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 18:48 
Allein die Elektrik ................... ich frag mich immer noch, wie die Jungs sogar Raketen bauen können. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
... aber trotzdem, wenn nicht schon ein Lastengespann im Haus wär ....

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 18:59 
Rolf hat geschrieben:
... aber trotzdem, wenn nicht schon ein Lastengespann im Haus wär ....

Sowas gibt/gab es auch von Simson, ist billiger im Unterhalt und wohl um Welten besser.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 19:10 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 13. April 2006 15:11
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Liebe leute, ihr habt da was nicht verstanden:
Die russen liefern für den westeuropäischen markt traditionell keine fertigen motorräder, sondern grob vormontierte teilfunktionsfähige bausätze...:-))
Die briten kennen und lieben sowas...:-)
Sollte jemand die Vorderradnabe einer planeta übrighaben, hätte ich die gerne.
Könnte man dann vielleicht mit ural-teilen kompensieren.
Wenn jemand eine zerlegte,ziemlich komplette ural möchte: Irgendwo hab ich sowas noch rumliegen.
Im übrigen schließe ich mich hermanns vorrede vollinhaltlich an.
gruss uwe/se


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 19:15 
phaedros hat geschrieben:
Die russen liefern für den westeuropäischen markt traditionell keine fertigen motorräder, sondern grob vormontierte teilfunktionsfähige bausätze

:mrgreen: Alles eine Frage des Standpunktes.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 19:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ich gebs ja zu... die russen-boxer haben nen geilen klang und ne noch geilere optik, aber wer einmal das vergnügen hatte ne r75 oder eine ks 750 probefahren zu dürfen, der kennt die unterschiede... :lupe: :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 19:57 
Nachdem ich die Geschichten von 2 Ish-Fahren gehört habe bin ich zu dem Schluß gekommen das es doch schlimmere Kisten gibt als Dnjepr und Ural .
Wenn amn allerdings nen ETZ-Motor einbaut...
Und ne Bremse...
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Sind die echt so schlimm?
Ich hab in Rumänien ein paar rumfahren sehen - und wer da Motorrad fährt muß schon richtig hart sein. Oder irre. Oder hat ein Schlagloch-Radar eingebaut.

Immer wenn mal eine auftaucht die man hier angemeldet bekommen kann bin ich am wanken....aber weil die so selten hier sind gehen die für Preise...boah....da hol ich mir lieber 2 Emmen dafür...

Der Reiz ist halt der gleiche wie bei den Jawas....daß es 350er 2-Zylinder Zweitakter sind...(wenn auch nicht die hier)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2006 21:36 
Hermann hat geschrieben:
Allein die Elektrik ................... ich frag mich immer noch, wie die Jungs sogar Raketen bauen können. :shock:


..die sogar abheben..und ihr Ziel erreichen.. :gruebel:

man muss eben..Prioritäten setzen..Mond..oder Moskau.. :?:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de