Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Hallo,
hatte ein Gespräch mit einem Nachbarn der mit dem
Italo 3 Rad liebäugelt.
Es geht um APE 50 oder APE TM 703.

Meines Wissens:
Der APE 50 hat ein Mopetkennzeichen und ist nicht Tüv-pflichtig und Führerscheinklasse 4.
Wer weis mehr ,auch über Versicherungskosten.
Der TM 703 ist wie ein Auto zubehandeln :?: TÜV und Versicherung und Kl.3 :?:
Fährt hier jemand mit sowas und hat Erfahrungswerte :?: :idea:

Der Nachbar meint man kann Beide mit Kl.4 alter Schein fahren.

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. August 2008 13:01
Beiträge: 24
Themen: 2
Wohnort: Rostock
Alter: 36
also, die 50er ist mit mopedschild zu versichern und mit M zu fahren. die große wird wie ein Auto angemeldet. benötigt aber keine "umwelt"abzockplakette, weil 3 rad. führerscheintechnisch müsst ich mich ma auf arbeit erkundigen.


Fuhrpark: Simson S51B2-4 Bj.83(nach eigenen Wünschen umgebaut)
Simson KR51/2L Bj.84 (mit vielen Originaldokumenten)
MZ ETZ 251 Bj.89,Vadders, WIEDERBELEBT *freu*
MZ ETZ 250 Bj.83, meine eigene, unglaublicher getriebeschaden, lebt auch wieder
Passat 35i B3 Vari, 89er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
also die ape 50 mit 50ccm darf man meines wissens mit dem mopedführerschein oder dem pkw führerschein fahren, da sie zum einen nur 50ccm hat und bauartbedingt nicht schneller als 50km/h fährt, andererseits aber auch ein mehrspuriges fahrzeug darstellt.
die versicherung dürfte die gleiche sein wie für jede 50er mit kleinem versicherungsschild und tüv braucht sie auch nicht.
ganz genau erfährst du das aber sicher hier:

http://www.germanscooterforum.de/

gruß thorsten


PS.: habe deinen beitrag dort mal gepostet unter "Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne"


"versicherungskennzeichen bei den meisten gesellschaften ca 25% teurer als Roller

aktuell Klasse "S"....
aber Klasse 4 (vor 1989 glaub ich) reicht auch

der 703 ist ein "LKW" wenn auch ein kleiner..... mußte viel feilschen bei der versicherung..... hab schon Angebote um die 200€ gesehen aber auch gute 1.000€

Rita"


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andre_03044, MrSchaf, MZ UDO und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de