Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Bei meiner AWO ist Sprit in den Motor gelaufen. Ich vermute: beim Abstellen Benzinhahn offen, Nadeldüse nicht 100% dicht, Einlass offen, Sprit durch lange Standzeit am Kolben vorbeigesickert?
Jetzt soll sie neues Öl bekommen (Klar, Einbereichsöl). Ist es empfehlenswert, den Motor durchzuspülen? Vielleicht mit Diesel? Oder einfach das neue Öl einfüllen?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Spülen kann nie verkehrt sein^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Spülen würde ich nicht
Es sei denn,das Fahrzeug stand sehr lange und der Sprit ist verharzt

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Hi Nils,

ich würde normal neues Öl rein machen; ein paar Kilometer fahren und nochmal wechseln.
Tut deiner Sporti sicher auch so gut nach der Standzeit... :wink:
Wenn du nicht genug Öl hast zum wechseln, kann ich dir gutes SAE 50 von Addinol am Wochenende mitbringen.

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Christian hat geschrieben:
Wenn du nicht genug Öl hast zum wechseln, kann ich dir gutes SAE 50 von Addinol am Wochenende mitbringen.
Grüsse Christian


Da muss ich aus gegebenem Anlass mal nachfragen: Ist das Addinol SAE 50 ein mineralisches und unlegiertes Öl, also völlig frei von irgendwelchen Zusätzen?

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Berni hat geschrieben:
Da muss ich aus gegebenem Anlass mal nachfragen: Ist das Addinol SAE 50 ein mineralisches und unlegiertes Öl, also völlig frei von irgendwelchen Zusätzen?


Ja, das M50 (SAE50) von Addinol ist ein unlegiertes, mineralisches Einbereichsöl - genau das richtige für die AWO.

Fahre ich in der BK in Getriebe und Kardan seit 3 Jahren ohne Probleme. :steinigung:

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von Christian am 25. Juni 2009 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Christian hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
Da muss ich aus gegebenem Anlass mal nachfragen: Ist das Addinol SAE 50 ein mineralisches und unlegiertes Öl, also völlig frei von irgendwelchen Zusätzen?


Ja, das M50 (SAE50) von Addinol ist ein unlegiertes, mineralisches Einbereichsöl.

Fahre ich in der BK in Getriebe und Kardan seit 3 Jahren ohne Probleme. :steinigung:

Grüsse Christian


Danke! Dann sollte es für mein Sportawo-Kontingent (dass ich übermorgen abhole) als Motoröl ebenfalls das richtige sein.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
[ot]Sag mal Bernie, du kannst es aber auch nicht lassen, oder? :wink:[/ot]

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Christian hat geschrieben:
[ot]Sag mal Bernie, du kannst es aber auch nicht lassen, oder? :wink:[/ot]

Grüsse Christian



[ot]Christian, könnstest Du bei einem Sportawo-Doppelpack plus Stoye plus zentnerweise NEUE und alte Teile NEIN sagen? Ich zweifele! Mindesten 2 nagelneue Kurbelwellen, Köpfe, Zylinder mit Kolben, etliche unversehrte Kotflügel ... und zu einem Schweinepreis.
Das musste ich nehmen. Und schliesslich ist die Sportawo eines der schönsten Motorräder überhaupt ![/ot]

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Berni hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
[ot]Sag mal Bernie, du kannst es aber auch nicht lassen, oder? :wink:[/ot]

Grüsse Christian



[ot]Christian, könnstest Du bei einem Sportawo-Doppelpack plus Stoye plus zentnerweise NEUE und alte Teile NEIN sagen? Ich zweifele! Mindesten 2 nagelneue Kurbelwellen, Köpfe, Zylinder mit Kolben, etliche unversehrte Kotflügel ... und zu einem Schweinepreis.
Das musste ich nehmen. Und schliesslich ist die Sportawo eines der schönsten Motorräder überhaupt ![/ot]


[ot]Nee, nicht wirklich. Der Preis stimmt sicherlich auch.Ich bin gespannt auf Bilder![/ot]

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
[quote="Christian"][ot]Nee, nicht wirklich. Der Preis stimmt sicherlich auch.Ich bin gespannt auf Bilder![/ot]

[ot]Die werden kommen. Wie die Geschichte anfing, steht aber bereits hier:
http://homepage.mac.com/bernhard.ernst/ ... index.html[/ot]

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Berni hat geschrieben:
[ot]...schliesslich ist die Sportawo eines der schönsten Motorräder überhaupt ![/ot]


wo du Recht hast...haste Recht Berni ! :ja: :gut:
Meine Sport schlummert noch tief und fest ihrer Neuerstehung entgegen,
denn erst ist momentan die 3,5er JAWA dran ! :mrgreen:

PS: Glückwunsch zu den AWO - Schnäppchen übrigens ! ;D

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 18:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mein lieber Schwan! Da hätte ich auch zugeschlagen! :shock:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Auch wenn ich schon etwas unruhig werde: Die Awo ist noch nicht dran. Kathy, die TS 250/1 steht ganz vorne, ist aber auch nicht mehr allzuviel zu machen. Dann die kleine Jawa, anschliessend wenigstens eine Junak und erst dann .......

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Zuletzt geändert von Berni am 26. Juni 2009 05:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Durchspülen AWO
BeitragVerfasst: 25. Juni 2009 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Berni hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
[ot]Nee, nicht wirklich. Der Preis stimmt sicherlich auch.Ich bin gespannt auf Bilder![/ot]

[ot]Die werden kommen. Wie die Geschichte anfing, steht aber bereits hier:
http://homepage.mac.com/bernhard.ernst/ ... index.html[/ot]


Unglaublich :shock: Da geht man doch scharf am Herzkasper vorbei, wenn man so was findet, Glückwunsch Berni!

Solltest Du einen hinteren Kotflügel übrig haben ... ich hätte Verwendung dafür.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nakantie911, TS_Treiber und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de