Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Bei meiner neuen MZ-B ist mir aufgefallen, dass diese bei der Wiederanmeldung 2005 die HSN Nummer 0900 (MZ-B Fahrzeug GmbH Zschopau) hatte.

Bei der Ummeldung und Änderung von 80 km/h auf 105 km/h bekam der Vorbesitzer 9840 reingeschrieben (MZ Motorr. und Zweir. Zschop.).

Was genau ist richtig. Auf dem Typschild steht obiges MZ-B Fahrzeug GmbH Zschopau.

Könnte dieser indirekte Fehler in den Papieren bei Kontrollen zu Problemen führen oder soll ich mich am Dienstag mit dem Amt beim Anmelden anlegen und die Schlüsselung ändern lassen.

Typschlüssel wurde bei beiden immer mit 000 gesetzt.

Gebt mir mal 'nen Typ.

Am liebsten wäre es mir das so zu lassen - nur will ich auch auf der sicheren Seite sein.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 16:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
lorenz1808 hat geschrieben:
Könnte dieser indirekte Fehler in den Papieren bei Kontrollen zu Problemen führen oder soll ich mich am Dienstag mit dem Amt beim Anmelden anlegen und die Schlüsselung ändern lassen.


vermutlich wirst Du in putativer Notwehr sofort mit Katzendreck erschossen ! ! :twisted: :mrgreen:

lorenz1808 hat geschrieben:
Am liebsten wäre es mir das so zu lassen - nur will ich auch auf der sicheren Seite sein.


was nun , legal, illegal oder digital? ;D

als guter Staatsbürger musst Du das dem Amte melden ( wo Du doch schon schwarz gefahren bist ) , das ist das mindeste ! Die müssen den amtlichen Murks dann umändern und Du bist auf der sicheren Seite !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
MZ-B hat mit MZ nichts zu tun. Ist ne Verwechslung amtlicherweise.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 16:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Das Problem ist ja das das Amt den Murks nich zuverschulden hat, sondern die Grünkittel von der Dekra.

Gutachten A von Prüfer A aus Güstrow sagt eben 0900 MZ-B

Gutachten B von Prüfer B aus Neustadt sagt eben 9840 MZ

Also liegt hier entweder 'nen Fehler vor.

Oder das Schlüsseln ist nur eine fiktive Sache um das Fahrzeug irgendwie bestmöglich zubeschreiben.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Fehler.
Korrekt ist MZ-B.
Ob das Folgen hat....fraglich....aber ausschließen kann mans nicht, daß da irgendein Bürodepp oder Polizist mal was draus dreht.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 17:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
lorenz1808 hat geschrieben:
Gutachten A von Prüfer A aus Güstrow sagt eben 0900 MZ-B

Gutachten B von Prüfer B aus Neustadt sagt eben 9840 MZ


Also bitte, das sollte für Dich doch kein Thema sein ....
Lass das Teil mit zwei kleinen Schildern und verschiedenen Herstellern zu und gut ist's ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 17:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ist natürlich die Frage ändern die das ohne zu Mucken durch Nachweis des Gutachten A (als ungültig gemacht) und Vorlage (BE) des Gutachten B.

Mit ihr vorfahren wäre ja kein Problem. Und lesen kann ja jeder MA der Behörde (bräcuhte dann ja nur noch mal am Typschild ablese).

Ab nämlich das innere Gefühl, das wenn ich die Korrektu will wieder Zur Dekra darf und die mir 'ne neue BE ausstellen sollen ... also wieder mit Geld verbunden.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 17:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Alex hat geschrieben:
....ldaß da irgendein Bürodepp oder Polizist mal was draus dreht.


kann ganz gut passieren, aus einem Einspruch gegen ein Radarfoto , meinem erzwungenem erscheinen auf dem Amte nebst ein paar Fotos und einem Kaufvertrag - da hat der Bürolizist dann Sterne gewittert und ich bekam viel Post und ein neues Kennzeichen vom Amtswegen und dann noch Besuch von zwei freundlichen aber bestimmt auftretenden Herren in Zivil .... :mrgreen:

Lorenz, sowas kann ganz fix ins Auge gehen! Am besten Du annulierst den Vertrag oder forderst die Dekrakosten vom Vorbesitzer ein. Wer weis was da für Schmuh getrieben wurde?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Norbert hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
....ldaß da irgendein Bürodepp oder Polizist mal was draus dreht.


kann ganz gut passieren, aus einem Einspruch gegen ein Radarfoto , meinem erzwungenem erscheinen auf dem Amte nebst ein paar Fotos und einem Kaufvertrag - da hat der Bürolizist dann Sterne gewittert und ich bekam viel Post und ein neues Kennzeichen vom Amtswegen und dann noch Besuch von zwei freundlichen aber bestimmt auftretenden Herren in Zivil .... :mrgreen:

Lorenz, sowas kann ganz fix ins Auge gehen! Am besten Du annulierst den Vertrag oder forderst die Dekrakosten vom Vorbesitzer ein. Wer weis was da für Schmuh getrieben wurde?


Also am Preis denk ich, hab ich das absolute der unteren Schmerzgrenze bei ihm erreicht.

Statt 699 € hab ich 400 gegeben.

Abmeldung und alter (bereits ZB I) Fahrrzeugschein sind vorhanden und absolut rein.

Ich denke, da hat nur einer bei der Dekra 'nen Fehler gemacht. Oder ich muss 'ne neue HU mit BE bei der Dekra machen lassen und bin mal eben 50 € los.

Und der Prüfer wird sich folgendes gedacht haben:

"Im Altwerk beginnt das Unternehmen "MZ-B" die Produktion der "RT 125 Classic", einer "Horex Chopper Imperator 125" und "Horex Regent". MuZ kann bei der SoS-Europameisterschaft durch Elli Bindrum auf der Renn-Skorpion einen beachtlichen dritten Platz in der Gesamtwertung erreichen. In fünf von acht Rennen siegt MuZ. Das malaysische Unternehmen Hong Leong übernimmt MuZ nach dessen Konkurs mit 95 Beschäftigten. Eine Jahresproduktion von zunächst 5.000 Stück wird angestrebt. Mit dem Enduro Cup-Lauf 1996 "In und um Zschopau" wird eine die Zuschauer begeisternde Form des Motorradsports gefunden."

Da ja so MZ-B indirekt zu MUZ gehörte nahm er die HSN MUZ


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 17:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Inzwischen bin ich etwa schlauer dank der Kollegen aus dem Forum vom Vekehrsportal.

Die Einstufung von Fahrzeugen in Herstellerschlüsselnummern und so ist echt kompliziert.

Da sieht fast keiner durch.

Ist für einen Produzenten keine HSN angelegt soll 0900 (sonstige) verwendet werden oder ein Artverwandter Hersteller ist verfügbar.

Dann wird der Typ auf 000 gesetzt und fertig.

Also ist nach deren Auskaunft nur bedingt falsch.

MZ-B ist ja mit MZ/MUZ artverwandt.

Daher werden viele Exoten auf dem deutschen Markt zum Teil einfach falsch geschlüsselt.

Dies merkt kaum einer.

Und was ich noch rausfabd aus dem Forum Herstellerbezeichnung auf dem Typschild muss nicht expliziet wiedererkennbar in der ZB I sein.

Bsp. unsere DDR Kräder. Auf dem Typschild steht VEB Motorradwerk Zschopau und in den Papieren MZ Motorradw. Zschop.

Naja, wenn die Dekra mir morgen mir das kleine Maleur nicht so verbessert lebe ich mit der Artverwandten Eintragung.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 11:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Im alten Jahr im Juli ist dann die Sache noch wie folgt ausgegangen:

Und man hat mir den Hersteller wieder ins originale zurück geändert.

Hier gilt ein besonderer Dank an die Dekra, die mir ein neues Datenblatt auf das Fahrzeug hin ertsellte und dafür keine Gebühren erhob.

Auch dem Landkreis ein Dankeschön, denn der änderte mir auch alles zurück und trug nur noch die Schadstoffschlüsselnummer ein.

Mehrkosten hatte ich auch nicht.

Nur die Ummelde bzw. Wiederinbetriebnahme musste ich bezahlen.

Die Kosten für den Fehler stellte der Landkreis dem Lkr. PCH in Rechnung, denn dieser hat den "Fehler" verursacht.

Hier das fehlerhafte Gutachten:

Dateianhang:
003-35.jpg


Und das nette Schreiben der Dekra:

Dateianhang:
002-34.jpg


Und die daraus entstandene neue BE vom Landkreis:

Dateianhang:
001-64.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sch.raube und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de