Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 15:53 
Offline

Registriert: 10. Juni 2010 13:40
Beiträge: 2
Themen: 1
ja hallo jungens

also mein problem ist,,,das mein staubschutz am vorderen schutzblech bei der fahrt,,,,zu dicht am krümmer ist,,
nun die frage der fragen,,,,,schutzblech zu lang falscher krümmer,,oder telegabelschaden oder oder oder,

MFG kampfpolly


Fuhrpark: simson s51 b 1-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Erstmal Willkommen im Forum :ja: .
Eine unangenehme Bemerkung vorweg: Da die Simmi nicht in Zschopau gebaut worden ist, gehört das Thema hier eigentlich in das Unterforum "Sonstiges" oder "Andere Oldie-Interessen".
Aber egal, zu Deiner Frage: Ein Bild wäre hier mehr als nützlich.
Normalerweise ist der vordere Kotflügel in seinen Abmessungen bei allen S50/51/70-Modellen gleich gewesen, so auch der Spritzschutz.
Sowohl der N- als auch der E-Krümmer stoßen nicht mit dem Spritzschutz zusammen.
Ist die Simmi unfallfrei? Federt die Telegabel ordentlich? Wurde an Gabel/Schutzblech/Rahmen/Motor/Auspuffanlage irgendetwas verändert?
Wie gesagt, mit einem Bildchen wird die "Ferndiagnose" echt erleichtert.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 17:16 
Offline

Registriert: 10. Juni 2010 13:40
Beiträge: 2
Themen: 1
ich mach heut abend mal eins und werd es morgen reinstellen,,ich danke schon mal vorab für die hilfe,,,also geschaut hab ich auch schon,ob irgendwas am rahmen ist,zwecks unfall,aber hab nix feststellen können


Fuhrpark: simson s51 b 1-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 10. Juni 2010 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 34

Skype:
b4ckf1sch
Ich würde mal schätzen die Telegabelfedern haben ihre beste Zeit hinter sich. War bei mir ähnlich.

Es gibt auch stärkere Federn....


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 07:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mz-forum?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Is dein Schutzblech gekürzt? Dann kanns durchaus sein, dass der Spritzschutz ("Entenfuß") am Krümmer hängenbleibt. Da helfen auch keine neuen Federn in der Telegabel ;)

Entweder Schutzblech in normaler Länge organisieren oder damit leben :D

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 11. Juni 2010 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
gabel verbogen, vorderes schutzblech hinten gekürzt oder Rahmen verzogen


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: simi S51 b 1-4
BeitragVerfasst: 19. Juni 2010 13:40 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 16:17
Beiträge: 8
Themen: 3
Bilder: 17
Wohnort: Gommern
Alter: 34

Skype:
theraptor243
telegabel könnte auch gekürzt sein bzw is überhaupt ne originale drinn?

_________________
Egal was für ein Wetter ist, wenn ich fahr, ist der Himmel garantiert blau! ^^


Fuhrpark: MZ ETZ250
Simson S51 B2-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de