Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. April 2011 21:59 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Nach gut einem Jahr sieht es nun fast so aus, als ob ich bald mit dem Zusammenbau beginnen kann. Es fehlen zwar immer noch ein paar Teile vom Chromer, aber der hat die jetzt seit 357 Tagen und ich gehe davon aus das ich sie noch bekomme.

Der Spatz ist Baujar 1969 und war bei Erwerb, bis auf ein paar Fehlteile, in ganz gutem Zustand. Der Lack war allerdings nicht zu retten. Vor allem Kotflügel und Felgen waren echt kaputt. Die neue Lackierung passt vom Farbton exakt (auch wenn es auf dem Bild ein bisschen komisch aussieht) Es ist das dunkle Marone.

Trotz Neulackierung werde ich so viel wie möglich der originalen Teile aufbereiten und wieder verwenden. Bis jetzt sind die einzigen Neuteile: ein Spiegelglas und die Innereien des Motors. Das Teil wird also nicht wie neu aussehen.

Sobald ich die Abdeckbleche der vorderen Schwinge fertig ausgebeult habe kann ich das Fahrgestell zusammenbauen ... oh Freude !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
:shock:

scheiße, wenn ich überlege ... ich glaube vor um und bei 16 Jahren habe ich sowas mal weggeworfen -.- Ich ärger mich heute noch. Das einzigste was an meinem Spatz nich mehr orginal war, war leider der Schaltbowdenzug, der is mir mal gerissen....

Aber die 2 Gänge Handschaltung zu fahren war schon geil. Ich weiß garnicht wieviele KM ich mit der Kiste schwarz gefahren bin.

Heute ist man schlauer. Ich hoffe du bekommst alle dir noch fehlenden Teile zu einem günstigen Kurs.


Henker


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. April 2011 06:48 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schick.Schick
SPOILER:
wird er hoffentlich irgendwann mal

:gut:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2011 23:24 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Kurzes Update nach fast 7 Monaten.
Gut ist, es sieht schon ein wenig aus wie ein Spatz. Aber das ursprüngliche Ziel, dieses Jahr fertig zu werden wird wohl nicht klappen.
Ich habe die Arbeit echt ein wenig unterschätzt, denn obwohl es nur so'n kleines Ding ist, kann man trotzdem Stunden daran verbringen.
Aber bis jetzt bin ich komplett ohne Nachbauteile ausgekommen.
Da noch ein paar kleine Teile zu besorgen sind, die es nur original gibt, gebe ich mir mal noch Zeit bis Mai 2012 ... ich will ja keine Hektik aufkommen lassen. :wink:
Schaun wir mal ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2011 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2010 11:50
Beiträge: 87
Themen: 5
Bilder: 5
cool So ein Spatz hat was.
Bin schon gespannt aufs endergebniss.

Sind das goldende Speichen?


Fuhrpark: MZ Ts150/1988, MZ Ts150/1979, MZ ETZ 150, Schwalbe KR51/2, Trabant Kübel siehe Homepage

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2011 10:37 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich hab mir vor 5 jahren einen aufgebaut. vom aufwand her is es das gleiche wie bei einem motorrad, finanziel und zeitlich. ich hab versucht, möglichst viel original zu belassen( alle chromteile original), wobei man immer abstriche machen muß.
Dateianhang:
ebay 115.jpg
bessere bilder hab ich im moment nich. wenn du noch was brauchst - schick ne pn.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. November 2011 20:50 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
OH Matze ein schöner Spatz
den du da hast
Ich hab mit 13 damit angefangen
Moped zu fahren


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012 23:21 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
So zur Feier des gestrigen Tages kram ich diesen Thread nochmal aus.
Denn gestern hat mein Dauerprojekt Simson Spatz SR4-1 K zum ersten mal Benzingemisch verbrannt.
Herrlich wie das Motörchen schnurrt. :mrgreen:
Mit der Probefahrt warte ich noch ein bißchen auf Sonne und bis dahin kümmere ich mich schon mal um die "Aufgabe" hinter dem Spatz ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 10:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4011
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Sehr schön.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
der kleine vogel ist wirklich klasse.
ich freue mich schon auf die erste gemeiname ausfahrt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 19:45 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Mario
Steht dir ,macht dich kaum älter :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
hallo willi.
die schwalbe ist ein jugendlicher flitzer. :lach:
Dateianhang:
daniels und steffis hochzeit 249.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012 20:03 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
mariobusch hat geschrieben:
hallo willi.
die schwalbe ist ein jugendlicher flitzer. :lach:
Dateianhang:
daniels und steffis hochzeit 249.JPG


Wahnsinn, gutaussehender Fahrer bewegt in sportlicher Manier ein legendäres Fahrzeug ... sensationelles Foto :ja:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2012 23:45 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
mariobusch hat geschrieben:
ich freue mich schon auf die erste gemeiname ausfahrt.

Und ich freue mich auf den ersten gemeinsamen Ausfall. Oder ob so was ausnahmsweise ohne Panne abläuft?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de