Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fuhrpark erweitert um ein Vögelchen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2011 16:26
Beiträge: 55
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Bochum
Alter: 67
So, nachdem die Hufu nun soweit o.k. ist u. ordentlich läuft habe ich mir ein kleines Vögelchen für zwischendurch zugelegt (KR 51/1 Bj.1968). :bindafür: :gut:
Kuckst du:
Bild
Bild

Glückauf
Udo

_________________
Der Motor qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Süüüsss, aber pass auf dass das Vögelchen net gemausst wird

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 20:02 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
... ein Fahrzeug aus Suhl/Thüringen ist immer eine gute Wahl!!!

Glückwunsch zum Neuerwerb

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 20:28 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Trophy 250 hat geschrieben:
... ein Fahrzeug aus Suhl/Thüringen ist immer eine gute Wahl!!!


:gut: :yau: :bindafür:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011 23:26
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Wohnort: Sauerland
trabimotorrad hat geschrieben:
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


wie viel kostet das versichern denn für so eine schwalbe ???

wie viel hast du denn für die Schwalbe bezahlt ? ich schwebe nämlich auch in dem Gedanken mir eine Simson zu kaufen

_________________
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"


Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Glückwunsch zur Schwalbe.
Sieht echt nett aus.
Und schwarz hat was.
Vom Lack wurde ich sagen - top lackiert.

@ trabimotorrad: Was ist teuer?


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich würd eher sagen "darkcandyred" schwarz wäre zu banal

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Glückwunsch. :bindafür:
Feines Teil.
:gut:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
glückwunsch zum vögelchen.
da kann der nächste sommer kommen. :ja:
können uns ja mal zu einer nrw-rundfahrt treffen.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 23:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 04:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 21:31
Beiträge: 215
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41
trabimotorrad hat geschrieben:
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


bei der allianz, als oldtimer zu versichern, kostet dich 30€ im jahr(moped muss mindestens 30jahre alt sein).
so hab ich es mit meiner gemacht, mit gebür und versand des schildes 32.50€ oder so wars.


Fuhrpark: Japp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2011 16:26
Beiträge: 55
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Bochum
Alter: 67
@all:
vielen Dank für die Blumen - die Kleine ist wirklich sehr schnuckelig

MaxNice hat geschrieben:
ich würd eher sagen "darkcandyred" schwarz wäre zu banal


Die Farbe heißt genau "Candy Black-Cherry". Leider nur in der Garage fotografiert - im Sonnenlicht kommt das noch viel besser :ja:

MZ ES 250/0 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Die ist aber hübsch :ja: (Wenn die Mopeds nur nicht so teuer zu versichern wären, würde ich mein Schwälbchen auch mal wieder anmelden :evil: )


wie viel kostet das versichern denn für so eine schwalbe ???

wie viel hast du denn für die Schwalbe bezahlt ? ich schwebe nämlich auch in dem Gedanken mir eine Simson zu kaufen


Versicherung bei der Allianz (Moped-Oldtimerversicherung) 25,-- € bzw. bei Versand des Kennzeichen so um die 30,--€
Das Schwälbchen selber hat 1.000,-- Teuronen gekostet, dafür ist aber alles gemacht: Blechteile + Rahmen gestrahlt, grundiert, lackiert u. versiegelt, Motor überholt (neuer Kolben, Zylinder geschliffen, alle Dichtungen/Lager/Simmerringe neu), Motorgehäuse poliert,neue Kupplung, Getriebe überholt, neuer Kabelbaum, neue Birnen, neue Züge, Vergaser überholt, neuer Komplettauspuff, neue Sitzbank, neue Felgen/Speichen, neue Reifen/Schläuche,neuer Ständer, neuer Gepäckträger, neuer Tank/Benzinhahn, neue Trittbretter, neue Kette incl.Kettenschläuche, neuer Unterbrecher, Kondensator, Zündspule, Zündkerze,Batterie, alle Schlösser neu, neue Griffe,Soziusfußrasten,Spiegel, Blinker :gut: :gut: - mehr geht schon fast nicht mehr!

Baraccuda hat geschrieben:
Süüüsss, aber pass auf dass das Vögelchen net gemausst wird


aber Hallo, da kannst du dich drauf verlassen. Kann nur sagen: Finger weg - sonst :box:

Nur Schade das es nun bald so :schnee: draußen aussehen wird, da ist es nichts mehr mit fahren für die nächste Zeit.

Glückauf
Udo

_________________
Der Motor qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Gibt es einen Link für die Allianz?
Ich bezahle immer 60 euro.Meine Schwalbe ist locker über 30 Jahre.

-- Hinzugefügt: 9th Oktober 2011, 10:35 am --

http://www.allianz-schulze.info/moped-versicherung.html

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 09:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Hatte es trabimotorrad schon per PN geschickt.
Sind 25 € plus Versand. Hier erhältlich:
http://www.allianz-reck.de
Bedingung Fahrzeug und Fahrer mind. 30 Jahre.

Oder wer mehr hat und ein rotes Sammlerkennzeichen sucht - eines für alle - bis 10 Fahrzeuge und ab 25 Jahre (Fahrzeugalter) schon möglich:
http://www.versicherungen-werner-hahn.d ... mmler.html

Noch Fragen? Beantworte sie euch gerne.

Viele Vertreter schenken auch ein Mopedschild einem, wenn man Stammkunde ist und Privatversicherungen plus alle Fahrzeuge bei Ihm.
Ist dann Werbung oder Promotion für Ihn.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2011 16:26
Beiträge: 55
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Bochum
Alter: 67
TS Martin hat geschrieben:
Hatte es trabimotorrad schon per PN geschickt.
Sind 25 € plus Versand. Hier erhältlich:
http://www.allianz-reck.de
Bedingung Fahrzeug und Fahrer mind. 30 Jahre.


30 Jahre gilt nur fürs Fahrzeug, Alter des Fahrers uninteressant (lt. FAQ von Allianz-Reck)

_________________
Der Motor qualmt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 10:48 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Die war doch heiss mit ihrem Häubchen... :versteck:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 12:49 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Ich versuche mal Dich ein wenig zu begeistern:

Stell Dir einfach vor, es ist ein warmer Frühlingstag im Jahr 1965 und die 24jährige Angelica Domröse genießt in leichtem Sommerkleid, mit offenem Haar den Fahrtwind auf einer der ersten, hellelfenbeinfarbigen Schwalben ... vielleicht hilft Dir das ein wenig :wink:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Zuletzt geändert von Kosmonaut am 9. Oktober 2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann verstehen, daß viele Leute auf dieses Vögelchen total abfahren und eine Schwalbe kultig nennen. Aber ich kann bisher diesem Piepmatz einfach nichts abgewinnen. :nixweiss: Vielleicht liegt es an der unerotischen Austrahlung von Agnes Kraus...? :oops:


Bei mir liegts an der Geieroptik und am abgrundtief schlechten Fahrverhalten :versteck:

Kultig sind die Schwalben aber allemal, und ne Vespa fährt sich noch schlechter.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2011 17:26 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
och soo schlecht ist das fahrverhalten aber net. ich täte sie noch vorne mittels SPÖ dämpfer tieferlegen und die hinteren um 3 cm kürzen.

tiefergelegt sieht jedes vöglein rattenscharf aus und geht ums eck wie der teufel.


die farbe sieht echt gut aus, hat was !

-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2011 20:47 --

hi


ich beantworte die PN mal im thread.


die SPÖ dämpfer werden von TKM vertrieben und sind für die vorderradgabelführung der vögelchen extra hergestellt. also ich hab die dinger einen eifelwinter durch den salzdreck gejagt und der chrom hat keine einzige macke.... :shock:


dämpfen knackig stramm aber net zu hart.


mal was sehr gutes von tkm :ja:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de