Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Der Zwerg wird 15 Jahre alt, die alte Mopete wird aus 26 - jährigem Schlaf geweckt...
Erstaunlich: kein Rost im Tank, Vergaser ist sauber, - na gut Düse mal durchgepustet...
Benzinhuhn, Kerze und Kettensatz neu,
Zündung steht noch, alles sieht aus wie neu und: - das Ding läuft beim ersten Antreten :P unfassbar!

Aber jetzt:
da sind keine Birnchen in den Lampen :oops:

Was kommt da rein? Hier gibts keinen Mofa-Händler, muß ich also bestellen...
6 Volt,- is klar...

Dank Euch für die rege Hilfe :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Hallo Peter
hier gibt es ein Manual, auf deutsch habe ich keins gefunden. Die Lampentypen stehen auf S. 20


Gruß
Thomas

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Vorne ist ein dauerabgeblendetes 6 Volt/15Watt "Trauerbirnchen" drin, hinten ein 6Volt/3Watt-Birnchen drin.
Schau mal in der Bucht, da findest Du sowas.
Du solltest Dich genau an die 18 Watt Gesamtleistung halten, denn da ist kein Regler drin :( Bei Maximaldrehzahl gibt die Lima 18 Watt ab, dreht das Mofa aus "nicht nachvollziebaren :wink: " Gründen höher, fetzt es die Birnchen raus, zuerst das hintere, dann gleich anschließend das Vordere :(
Abhilfe haben wir uns früher durch ein 4 Watt Rücklichtbirnchen verschafft. auch ein 12Volt/4Watt-Standlichtbirnchen passt, aber dann wirds kaum hell vorne.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
....wenn du hier in Deutschland nichts findest schaue ich gerne mal in Frankreich oder Luxemburg. Aber normalerweise sollte das auch hier zu bekommen sein.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Luse hat geschrieben:
Hallo Peter
hier gibt es ein Manual, auf deutsch habe ich keins gefunden. Die Lampentypen stehen auf S. 20

Danke, das hilft, ich kann auch ein bischen ausländisch :wink:


trabimotorrad hat geschrieben:
Bei Maximaldrehzahl gibt die Lima 18 Watt ab, dreht das Mofa aus "nicht nachvollziebaren :wink: " Gründen höher, fetzt es die Birnchen raus, .....

Wieso sollte das Mopetchen jetzt höher drehen als zulässig? :?:
Meinst Du die Jugend von heute neigt zu unzulässigen Manipulationen? :shock:
Oder ob da nochwas von der alten Frisur von ehedem übrig ist... ich drück mal den Reset-Knopf..., oder Werkszustand wiederherstellen...,- Mist, das Ding ist komplett analog :)
Danke jedenfalls, Achim, für (wiedereinmal) umfassendste Information und wichtigste Zusatzinformation! :flehan: :flehan:

Schönen Abend an Alle und
Gib Rollern keine Chance!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich glaube, es ist an der Zeit mal über ein Mofa-Treffen nachzudenken.

Chic!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
Ich glaube, es ist an der Zeit mal über ein Mofa-Treffen nachzudenken.


Jepp, mit Anreise auf eigner Achse. ich werde schon mal 2 Wochen Urlaub beantragen :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Jau, Andreas, danke.
Aber nicht wir, sondern der Nachwuchs soll die Dinger zum Treffen fahren.
Meiner freut sich schon auf kostenlosen Eintritt zum Oldtimermarkt in Bockhorn (hier um die Ecke)!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die Kiddies haben doch i.d.R. noch 6 Wochen Sommerferien.
Das sollte so grade eben mit Anreise-Treffen-Abreise hinhauen.

:lol:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
PeterG hat geschrieben:
[
Wieso sollte das Mopetchen jetzt höher drehen als zulässig? :?:
Meinst Du die Jugend von heute neigt zu unzulässigen Manipulationen?
:shock:
Oder ob da nochwas von der alten Frisur von ehedem übrig ist... ich drück mal den Reset-Knopf..., oder Werkszustand wiederherstellen...,- Mist, das Ding ist komplett analog :)
Danke jedenfalls, Achim, für (wiedereinmal) umfassendste Information und wichtigste Zusatzinformation! :flehan: :flehan:

Schönen Abend an Alle und
Gib Rollern keine Chance!


1975 gabs die Teile auch schon und ich wüßte jetzt NIEMANDEN, der nicht wenigstens ein kleineres Hauptdüschen reingeschraubt hat. Die meisten Mofas waren durch zu große Hauptdüse am "frei" drehen gehindert/abgedrosselt.
Wenn die dann (den Berg runter :wink: ) über 40Km/h "rannten", fetzte es regelmäßig die Birnchen raus :(

@ Andreas: Wenn das Mofatreffen Realität wird, dann baue ich mir rasch ein Flory auf :ideadev:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
:lol: Ich bin für Fuffziger-Treffen! :gut:
Dann komm ich mit meiner GTS 50!

Obwohl, gegen die :saddev: Flory :saddev: wohl chancenlos :(
war früher schon so :oops:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Und ich hab die Wahl zwischen Prima 3s (2Gang) und Zündapp ZD20 (3 Gang). Da gibts noch einen Foristi der ne Flory mit grossem Nummerschild hat, gegen den können wir alle nicht anstinken. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 20. November 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also mal ganz im Ernst: Mit einem Flor, wie ich damals hatte, würde ich heute nicht mehr fahren :nein:
Sollt es aber wirklich zu einem 50erle-Treffen in Solingen kommen, mein "Hubraumgigant" mit 62,5ccm war schon in Solingen und auch schon in Zittau, auf eigener Achse, ich würde damit kommen.
Wenn sich der Foristi, den PJ genannt hat, bei mir meldet und mir erzählt, wie er die Zulassungshürde überwunden hat, dann wäre auch ein Flory denkbar, das Material liegt in Wolfsölden, aber illegal fahren werde ich nicht mehr damit :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 21. November 2011 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
:wink: Ist denn Dein "Hubraumgigant" mit 62,5ccm legal, lieber Achim? :wink:

:ja: Aber Du hast schon recht. Schnell fahren tu ich auf den Dingern, die dürfen.
Wenn ich 50er fahre, darfs auch mal gemütlich sein..., ist es eh :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 21. November 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja, meine beiden Hubraumgiganten sind legal.
Ich habe den Umbau damals wegen der Versicherungseinstufung als 10PS-Motorad machen müssen. Eine Kleinkraftradversicherung kostete damals über 1000D-Mark, ein 10PS-Motorrad knappe 100D-Mark :D
Heute kosten die beiden knappe 20€ das Stück :ja:
Nur eben, das sie das große Kuchenblech tragen müssen, das kostet mindestens1,79Km/h Höchstgeschwindigkeit :(

Bild

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Peugeot 103 Beleuchtung
BeitragVerfasst: 21. November 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
nü, das blesch gibbs ja jezz bissi kleiner :-)

der Anblick der Mopete mit dem großen Blech ist schon irre, Achim! :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de