Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. August 2012 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hallo,

ich will demnächst meinen Racer beim TÜV vorstellen. Nun ist mir noch ein Problem aufgefallen: Ich habe kein Lenkradschloss. Ich weiß, dass es rein theoretisch die Möglichkeit gibt, stattdessen eine Kette mit Schloss oder ähnliches mitzuführen, was dann auch so im Fahrzeugschein eingetragen wird. Dazu muss man aber einen sehr kulanten Prüfer haben. Und darauf will ich mich lieber nicht verlassen, weil das Motorrad an sich schon seeeeehr viel Kulanz erfordert. :oops:

Meine Frage ist: Ist ein Lenkradschloss bei Baujahr 71 (oder war es 72?) überhaupt Vorschrift? Gibt es da einen Stichtag?

Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Theorie und Praxis sind 2 völlig verschiedene Sachen :wink:

Fahre einfach hin und packe dir für den Notfall ein Fahrradschloss mit ein :ja:

Mein TS-Gespann hat seit Ende der 80iger einen ETZ-Steuerkopf,
d. h. kein Lenkerschloss :shock: Hat bis heute noch keine Sau interessiert.

Kann aber in deiner Gegend schon wieder ganz anders sein.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 18:00 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Eine, fest mit dem Fahrzeug verbundene, Diebstahlsicherung darf auch ein Ketten oder Bügelschloss sein.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ich habe noch nicht erlebt, dass ein prüver überhaupt danach geschaut hat. :ja:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 20:05 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hier bei uns immer, erste Amtshandlung. Bei der ES/2 hat er komisch geschaut, als ich das Schloss unter der Bank vorgezogen und vorn eingesteckt habe.
"DDR" habe ich gesagt, da wars gut.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ysengrin hat geschrieben:
... ist mir noch ein Problem aufgefallen: Ich habe kein Lenkradschloss...


:shock: ich aabe gar gein Lenkrad ... ! :( :wink: :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2012 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Also als Björn das letzte Mal mit RT und ES beim TÜV war wollte dieser ganz besonders schlaue Mann, dass das Lenkerschloss festeingebaut bei der Fahrt mitgeführt wird. Jeder der beide Motorräder kennt, weiß, dass man dann nur im Kreis fahren kann. Im Endeffekt nach einiger Diskussion konnte Björn den Tüver auch davon überzeugen, dass dies nciht möglich ist, aber es war nicht einfach!!!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2012 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ysengrin hat geschrieben:
Hallo,

ich will demnächst meinen Racer beim TÜV vorstellen. Nun ist mir noch ein Problem aufgefallen: Ich habe kein Lenkradschloss. Ich weiß, dass es rein theoretisch die Möglichkeit gibt, stattdessen eine Kette mit Schloss oder ähnliches mitzuführen, was dann auch so im Fahrzeugschein eingetragen wird. Dazu muss man aber einen sehr kulanten Prüfer haben. Und darauf will ich mich lieber nicht verlassen, weil das Motorrad an sich schon seeeeehr viel Kulanz erfordert. :oops:

Meine Frage ist: Ist ein Lenkradschloss bei Baujahr 71 (oder war es 72?) überhaupt Vorschrift? Gibt es da einen Stichtag?

Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden.



Fahr doch erstmal zum Vorgespräch zu dem Verein und geh mit denen mal Punkt für Punkt durch ... da haste schon die halbe Miete im Sack
emmenschrauber hat geschrieben:
ich habe noch nicht erlebt, dass ein prüver überhaupt danach geschaut hat. :ja:

liebe grüsse mario


Hatte ich schon öfter ... und jetzt Dienstag bei der ETS musste ich das schloss aus dem Wagen holen, ich war ja mit dem Hänger da, und musste es schön vorführen :D Er meinte aber auch das ein loses mitgeführtes Schloss ausreichen würde ....

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de