Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teileraten GeländeSport Eigenbau
BeitragVerfasst: 24. März 2013 20:17 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Hallo Forum,

ein Bekannter hat sich letzte Woche ein Konvolut an Simson Ersatzteilen und Ersatzteilträgern gekauft.
Unter anderem war auch dieses interessante Gefährt dabei:

Bild


Ich habe ein paar mir unbekannte Bauteile an diesem Ding entdeckt.
Am Kuriosesten fand ich die hinteren Dämpfer die man noch ca.5 bis 10cm raus ziehen kann.
oben ist ein einfaches Schrader Ventiel verbaut an dem man sie anscheinend aufpumpt?!

Bild


Vieleicht weiß ja jemand wo die Teile her kommen? Auch Telegabel und Vorderrat kann ich nicht zuordnen.

Bild
Bild

-- Hinzugefügt: 24. März 2013 20:19 --

...ach ja auf dem Schutzblech vorn steht CZ. Das gab es so wohl früher zu kaufen?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
moin, die Fussrasten und die hinteren Dämpfer sind auch CZ


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2013 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Vorderbremse sieht aus wie von einem Hondamoped? Es ist bestimmt viel Eigenbau wie der Rahmen. Es ist ein Hinterrad von der Hufu, denke ich? Tank, klar vom S51 und der Motor bestimmt Habicht oder Sperber?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013 11:21 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
vorderrad und gabel sind ebenso cz.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013 11:24 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Aus alle Fälle würde es mich jucken, das Teil wieder fahrbereit zu machen und gucken, wie es abgeht

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013 21:10 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
biebsch666 hat geschrieben:
...und gucken, wie es abgeht


Mit dem Motor wahrscheinlich wie "Schmidt´s Katze" :sleeping: :biggrin:


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Haben die Tchechen auch solche Halbnaben wie die Japaner gehabt? Den Bremsdeckel erkenne ich nun auch als Jawateil aber die Nabe?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2013 21:45 
Offline

Registriert: 7. November 2010 20:01
Beiträge: 94
Themen: 3
Bilder: 6
Ja ist original CZ. Habs raus gefunden..die Teile stammen wohl von ner CZ Falta.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de