Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 03:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2013 21:40
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Eggesin , M/V
Alter: 58
Hallo zusammen,
ich weiß , das auch einige von euch Yamaha fahren. Ich hab mir jetzt auch eine zugelegt , eine XJ 600 51j , Bj. 1988 mit Motor 3km
Dateianhang:
alt1.JPG
Dateianhang:
alt2.JPG

jetzt hab ich beim Ölwanne abschrauben und reinigen darin plastikteile (Fragmente) gefunden .
Vielleicht weiß von euch einer Rat ?
Dateianhang:
teil2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
zur Zeit ohne eigene MZ , aber man weiß ja nie .......


Fuhrpark: MB Sprinter 211CDI -Bj. 2000 ; Yamaha XJ 600 - Bj.1988 ;(MZ ETZ 250 = verkauft) ; e930 fürn Garten ; Yamaha XJ 600 - Bj.1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Also Ferndiagnose ist schwer

Aber nicht den Motor starten!!!
Wenn du im Winter eh alles neu machen möchtest
Nehme mal den Ventieldeckel ab und schau von oben in den Kettenschacht der Steuerkette
Da drinn sind 2 Führungsschienen aus Kunststoff,
Schau ob die noch da sind
Ansonsten, könnte vieleicht auch ein zerfallener Ruckdämpfer aus den primärtrieb sie
Da weis ich aber nicht ob das bei Yamaha auch so gebaut wurde

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
würde auch auf Kettenspanner tippen.....es gibt für jedes Modelle Foren...melde dich dort mal an...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Jo, sieht echt aus wie die Reste vom Steuerkettenspanner.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2013 21:40
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Eggesin , M/V
Alter: 58
Danke für die schnellen Antworten. Anmeldung im passenden Forum ist schon erfolgt .

Gruß Jörg

_________________
zur Zeit ohne eigene MZ , aber man weiß ja nie .......


Fuhrpark: MB Sprinter 211CDI -Bj. 2000 ; Yamaha XJ 600 - Bj.1988 ;(MZ ETZ 250 = verkauft) ; e930 fürn Garten ; Yamaha XJ 600 - Bj.1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Ich kann die Folgende Seite dir ans Herz legen www.yamaha-ersatzteil.de
da wird es bestimmt auch für deine Gute eine Ersatzteiliste geben :-D


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdige Teile
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
würd nich wirklich der spanner sein, sondern die Führungsschiene. der spanner müsste nach hinten rauszuschrauben gehen. und wenns beim laufenden Motor rasselt wie die sau, dann war ers wirklich :)

Aber ich hatte bei einer Kawa auch mal Gummi geborgen. Ich hab ewig vor der Explosionszeichnung gesessen, mit dem Händler ausgewertet. mittlerweile bin ich der Meinung, dass es wohl eine art running gag für den finder gewesen sein muss.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de