Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Gewinde instandsetzen?
BeitragVerfasst: 22. April 2015 20:08 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
An unserem Kompaktlader sind viele Gewindeschrauben einfach in relativ dünnes Blech von ca. 2 mm Stärke geschraubt. Eine Verstärkung oder gar eine aufgeschweißte Mutter sind nicht vorhanden. Das das Gewinde von vielleicht einem oder max. zwei Gängen auf Dauer nicht halten kann ist wohl jedem verständlich, zumal solche Befestigungen genau an den Stellen ausgeführt wurden, die ab und an zu Wartungszwecken ab- und wieder angeschraubt werden müssen.
Das nachträgliche aufschweißen von Muttern oder Verstärkungen ist,wenn überhaupt, nicht ohne erheblichen Aufwand möglich.
Teilweise mus Öldichtigkeit gewährleistet sein.
Hat jemand ne Idee, wie das Problem zu lösen ist?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Gewinde instandsetzen?
BeitragVerfasst: 22. April 2015 20:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
matthias1 hat geschrieben:
An unserem Kompaktlader sind viele Gewindeschrauben einfach in relativ dünnes Blech von ca. 2 mm Stärke geschraubt. Eine Verstärkung oder gar eine aufgeschweißte Mutter sind nicht vorhanden. Das das Gewinde von vielleicht einem oder max. zwei Gängen auf Dauer nicht halten kann ist wohl jedem verständlich, zumal solche Befestigungen genau an den Stellen ausgeführt wurden, die ab und an zu Wartungszwecken ab- und wieder angeschraubt werden müssen.
Das nachträgliche aufschweißen von Muttern oder Verstärkungen ist,wenn überhaupt, nicht ohne erheblichen Aufwand möglich.
Teilweise mus Öldichtigkeit gewährleistet sein.
Hat jemand ne Idee, wie das Problem zu lösen ist?
Ja, versuchs mit Einziehmuttern... Findest du HIER!

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Gewinde instandsetzen?
BeitragVerfasst: 23. April 2015 07:17 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Dichtblindnietmutter wenn es vom Platz her passt. Bei uns wird viel
aus dem Sortiment von KVT benutzt.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie Gewinde instandsetzen?
BeitragVerfasst: 23. April 2015 13:35 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke, werd ich mal probieren.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de