Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gleitbuchse/Nadelkranz/Normteil?
BeitragVerfasst: 24. April 2015 16:19 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Hallo Leute,

an meiner Maico muss ich die Kupplung neue Reibscheiben einbauen. Dabei merkte ich, das die Gleitbuchse (Messing/Sinter) Kupplungsmitnehmer/Kupplungskorb ausgeschlagen ist.

Abmessungen > 28 mm aussen, 24 mm innen und 28 mm breit.

Entweder brauche ich so eine Buchse oder 2 Nadelkränze...weil 28 mm breite Nadelkränze gibt es nicht?!

Ich google schon seit ner Woche, aber finde absolut nichts passendes. Sind das eventuell keine Normteile?

Kann mir einer von euch weiterhelfen? Onlineshops etc? Andere Vorschläge?

Vielen Dank schon mal.

MfG Frank

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchse/Nadelkranz/Normteil?
BeitragVerfasst: 24. April 2015 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Entweder brauche ich so eine Buchse oder 2 Nadelkränze...weil 28 mm breite Nadelkränze gibt es nicht?!


Wenn eine Buchse drin war, kannst du nur ein Nadellager einbauen wenn der Lagersitz sowohl Innen als auch aussen hart ist. Ansonsten stirbt dir das Lager bei Zeiten ab. Du kannst alternativ auch Nadellager mit Aussen- oder Innenring verbauen. Ich würde mir aber ein Stück Rg7-Halbzeugrohr besorgen und mir das Teil drehen lassen. Das Halbzeug schwimmt auch in der Bucht rum.

Bsp. Rg7-Rohr

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchse/Nadelkranz/Normteil?
BeitragVerfasst: 24. April 2015 20:48 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Also Christof, die Lagerflächen sind gehärtet und somit wäre Nadelķränze machbar.

Aber ehe ich weiter suche lasse ich mir lieber so ne Buchse drehen. Halbzeug habe ich da. Muss bloß jemanden finden. Mein Großonkel ist gelernter Dreher. Aber mit 73 lass ich den mal Rentner sein. ;-)

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleitbuchse/Nadelkranz/Normteil?
BeitragVerfasst: 25. April 2015 07:00 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Beiträge: 315
Themen: 22
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Frank, denke auch mit der Nachfertigung bist Du besser dran...ist orischinol und trägt mehr

VG Peter


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de