Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 1. September 2015 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Hallo

Wir wollten uns morgen einen S83 aka Habicht 80 anschauen. In der Basic Ausführung, also Spreichenräder,Trommelbremse u keinen Drehzahlmesser. Bj. 1999 wie ich :D

Haben die irgendwelche Schwachstellen? Worauf sollte ich da achten ? Das Moped soll für Vadders und Mich sein und wird wohl nicht all zu oft bewegt, denn ich fahre nur außerhalb der Saison damit, weil die Emme dann ja abgemeldet ist.

Hier ein paar Fragen:

Haben die 12V und H4 Licht?
Elektronische Zündung?
Wie ist die Ersatzteillage? Passen S51 Teile?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mfg

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 1. September 2015 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Zockree hat geschrieben:
Haben die 12V und H4 Licht?
Elektronische Zündung?
Wie ist die Ersatzteillage? Passen S51 Teile?


12V ja, aber nicht unbedingt H4, sondern eher HS1 mit 35 Watt. Elektronische Zündung in jedem Fall. Ich hatte mal von meiner damaligen Freundin einen SR 50 96? :gruebel: in Pflege, der hatte eine PVL-Zündung serienmäßig. Die ähneln der Vape, haben aber etwas weniger Leistung und gehen auch gerne mal kaputt. Schlimm ist das nicht, Ersatz ist noch erhältlich und auch nicht wahnsinnig teuer. Ein Tausch gegen andere Zündungen ist natürlich möglich. Es kann sein, da werden sich vielleicht die Spezies hier noch melden, dass eine Vape da schon verbaut war. Wichtig ist, die serienmäßige PVL-Zündung nicht mit der lichtlosen "Rennzündung" zu verwechseln, die heute als PVL-Zündung verkauft wird. Bing-Vergaser ist natürlich auch verbaut.

Bei den Ersatzteilen ist die Situation ähnlich wie bei den Nachwende Zweitakt MZ: Technisch alles kein Problem, bei Simson sogar deutlich entspannter als bei MZ. Anbau- und Kunststoffteile teilweise nicht mehr so einfach zu bekommen. Am ehesten hat Zweirad-Schubert hier noch Spezielles.

-- Hinzugefügt: 1/9/2015, 13:16 --

Zockree hat geschrieben:
Worauf sollte ich da achten


Wenn dir Originalität wichtig ist, dann denke ich auf den Zustand der farbigen Anbauteile aus Kunststoff. Ansonsten rostet wohl die Kompaktauspunff-Anlage recht gerne, aber originaler Ersatz ist noch zu bekommen. Wenns dir mehr um die Technik geht, ist immer eine Rückrüstung auf S51 (S70) Teile möglich.


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 1. September 2015 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Gut, damit kann ich schon.mal arbeiten. Ist denn im Prinzip ein S70 Motor drin?

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 1. September 2015 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Zockree hat geschrieben:
Ist denn im Prinzip ein S70 Motor drin?


Nicht nur im Prinzip :wink:

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was mechanisch verändert worden sein sollte.


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 1. September 2015 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
Meines Wissens wurde der Vierte gang etwas Verlängert. Habe ich selbst schon auf der Werkbank gehabt und auch erst ein mal gegrübelt was hier anders sein soll.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 1. September 2015 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:
Meines Wissens wurde der Vierte gang etwas Verlängert. Habe ich selbst schon auf der Werkbank gehabt und auch erst ein mal gegrübelt was hier anders sein soll.


Auf jedem Fall ist der vierte Gang länger als beim SR80, das war aber auch schon beim Vorwendemodell so. Aufgrund des Beinschildes kam der sonst nicht auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit.


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung S83/ Habicht 80
BeitragVerfasst: 2. September 2015 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Hallo,

Leider mussten wir den Kauf verschieben, nächster Termin ist der 12.9 - ist auch reserviert :D . Aber bis dahin kann ich mich wenigstens noch einwenig informieren.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de