Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Chinaroller. Ich weiß .... falsches Forum. Aber 15-16 jährige haben max. 1-2 Jahre Langzeiterfahrung und ab und an verstehe ich auch nicht deren Sprache.
Und hier gibt es bestimmt auch Chinesen, auch wenn sie geflissentlich verschwiegen werden :lol: .

Kurzum, Sohnemann braucht auf seinen Chinaböller neue Reifen.
Die Originalen sind nach 6 Jahren (ja, die Kiste läuft tatsächlich nach der Zeit noch!) zwar profilmässig noch gut, taugen bei Nässe aber einfach nix mehr.

Die neuen Pneus sollen im Winter und Sommer einsetzbar und fahrbar sein.
Benötigt werden:
120/70-12 und 130/70-12

Auf cooles Profildesign wird kein besonderer Wert gelegt. Die Dinger sollen haften. Bei jedem Wetter.

Welcher Reifenhersteller backt die ganzjährig eierlegende Wollmilchsau in diesem Segment?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Schau mal in Heidenauer Regal... Da gibts diverse Silka-Reifen in verschiedenen größen... Mein SR50 lief ganz gut auf den Enduroreifen, aber die waren keine "echten" Winterreifen.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hattest du nicht vor ein paar Jahren schon mal gefragt?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Der Heidenauer K66 LT M+S ist geeignet.

Der normale K66 wird auch gerne auf der TS250 gefahren. Der K66 M+S gerne auf der Simme als Winterreifen.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Heidenau! Sind auf meinem 125er, wenn auch in 10".

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 18:32 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
In der gewünschten Größe "120/70-12 und 130/70-12" habe ich mit dem Heidenau K58 mod. M+S Snowtex sehr gute Erfahrungen gemacht, das auf nem Chinaböller 50ccm 4T. Sicheres Fahrgefühl (ganzjährig) bei nassem/kaltem Wetter, im Sommer sehr gute Haftung. (Bei dem plötzlich im Weg stehenden PKW wars egal was für Reifen drauf waren :wink: )

Aktuell Roller mit 125ccm, dazu Heidenau K66 M+S Snowtex in 14 u. 16", finde den nicht so gut wie den K58, bei nassen Bedingungen fahre ich sehr vorsichtig um die Kurven, habe immer das Gefühl, dass ich gleich wegschmier (besonders beim Überqueren von Bahnschienen). Leider gibt es den K58 nicht in der jetzt von mir benötigten Größe.


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 19:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Stephan hat geschrieben:
Hattest du nicht vor ein paar Jahren schon mal gefragt?


Mir kam das auch irgendwie in den Sinn .... hatte ich das nicht schonmal gefragt?!

:gruebel:

Gut möglich, neue Reifen haben wir jedenfalls nicht gekauft.

:oops:

K58 und K66 hatte ich mir auch schon rausgepickt, fein, dass es positive Erfahrungen dazu gibt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Schau mal, ob es den IRC Urban Snow in der Größe gibt.
Gibt im Winter nix besseres, auch auf dem MZ-Gespann...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:22
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65
Moin,

der IRC kommt bei mir auch als nächstes auf Gespann.
Beim Roller (Piaggio MP3) gibt's diese Woche den Michelin City Grip Winter drauf.
Ersetzt den Heidenau K66. Vorne die K58 sind noch ok.
Bericht folgt dann später... #zwinker#

LG
Diesel

_________________
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.


Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 19:31 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Den IRC werd ich mal im Hinterkopf behalten, mal schauen wie lange die K66 halten. Danke für den Tip!


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 19:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich habe den K58 Snowtex bestellt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 11:09 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Bei der Gelegenheit gleich mal die Ventileinsätze in Augenschein nehmen (wenn der Roller schlauchlos unterwegs ist). Die halten nicht ewig, werden porös.
Wenn man die gewinkelten nimmt, kann man diese sehr gut mit einer großen Rohrzange vorsichtig einziehen. Bei den geraden ist mir das nicht gelungen, weil kaum Platz in Zugrichtung. Reifenbuden haben dafür Spezialzangen.


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rollerreifen! Wollmilchsau?
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 11:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
fETZt hat geschrieben:
Die halten nicht ewig, werden porös....


... und fallen dann einfach ab. Ich weiß.

:lol:

Reifen werden in der Reifenbude aufgezogen. Neue abgewinkelte Ventile kommen natürlich auch rein.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de