Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 16:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufkleber auf Chrom befestigen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 743
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo ihr Lieben,
ich bin glücklicherweise Besitzer eines vollverchromten Tanks für eine meiner Fremdfabrikate geworden....nun möchte ich auf der ganz guten Chromschicht links und rechts zwei
Markenaufkleber palzieren, da keine Halterungen für die originalen Markenplaketten mehr da sind.....wie macht man das?

Z. B. Wasserabziehbild mit Klarlack - verträgt sich das auf Dauer mit dem Chrom? Muß dann nicht der gesamte Tank mit Klarlack behandelt werden?

Oder Schrauben/Muttern für die originalen Plaketten an die Chromschicht ankleben?

Habt ihr eine gute Idee oder sowas mal gemacht?

LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), , Ducati M900Si.e. (2000), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Honda CB500 (58 PS, 1996), Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber auf Chrom befestigen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
Na... lebst du noch :lol:
...weches Fremdfabrikat versteckst du den da??? 8) , Normale Aufkleber machen lassen geht nicht ? Die Wasseraufkleber sind etwas empfindlich , würde ich nur im Bereich des Aufklebers und 2-3mm rundum größer mit Klarlack schützen...


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber auf Chrom befestigen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 743
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hi,
ja ich lebe noch und bin in den letzten Wochen mehr Motorrad gefahren als in den 12 Monaten davor..... :) :) :mrgreen:

Das Fremdfabrikat ist eine BSA A65 Hornet in Teilen ohne Tank, jetzt habe ich einen ergattern können und weiss aber nicht wie mit etwaigen Aufklebern umzugehen - Wasserabziehbilder kenne ich nur aus meiner Kindheit von Plasticmodellen (AirFix etc.) - andere Aufkleber sind "normale" Aufkleber ?
Hält denn der Klarlack auf dem Chrom? Sieht man den Rand falls ich nur wenige mm über den Rand lackiere ?
Hab das halt noch nie gemacht...... :oops:

LG

Markus

P.S.: Man sollte sich mal wieder sehen........

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), , Ducati M900Si.e. (2000), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Honda CB500 (58 PS, 1996), Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber auf Chrom befestigen
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
...ein Freund hat einen Wasseraufkleber schon recht lange auf seinem Auto ...ohne Probleme und ungeschützt .
Ich frag ihn mal was er da hat...:-)


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de