Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. Juli 2025 11:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. September 2017 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Guten Tag liebe Gemeinde,

ich suche schon eine Weile einen Anhänger um das Gespann zu transportieren.
So richtig habe ich nichts gefunden.

Darum die Überlegung ein mir angebotenes Wohnwagenfahrgestell (gebremst und gedämpft) mit Siebdruckplatte und Ankerpunkten auszustatten.

Problem beim angebotenen Gestell sind die fehlenden Papiere und Typenschild.

Kann ich das fertig umgebaute Gestell bei der Dekra im Osten vorstellen und eine neue Nummer beantragen oder muss ich Papiere und Typenschild eines Anhängers mit Dämpfung und Auflaufbremse besorgen ?
Vielen Dank vorab für euer Schwarmwissen. :love:


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 11:00 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3722
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Frag den DEKRA Mann der das abnehmen soll.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Der hat Wochenende. :-)
Manch einer hier hat vll so etwas schon gemacht.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 11:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Jena MZ TS hat geschrieben:

Kann ich das fertig umgebaute Gestell bei der Dekra im Osten vorstellen und eine neue Nummer beantragen


kannst du, aber sprich vorher mit dem Prüfer.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 12:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12109
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
[quote="Jena MZ TS"]Guten Tag liebe Gemeinde,

ich suche schon eine Weile einen Anhänger um das Gespann zu transportieren.
So richtig habe ich nichts gefunden.

:shock: Das Gespann fahrtüchtig machen !!


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Gut. Ich fahre die Tage mal hin.
Das mitnehmen ist eher aus Familiären Gründen . Da muss ich im Urlaub nicht aufs Gespann verzichten und Fahrräder kommen auch geich mit drauf.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Ich hatte mir mal aus einem WOWA- Fahrgestell einen Transportanhänger gebaut. AUfbau Stahlprofile mit Alufahrspuren bds und Holzboden mittig. Auflaufgebremst , einachsig, GG 1200 kg.
Der ging ohne Papiere problemlos durch den Einundzwanziger.

Das war aber vor zehn Jahren.....

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2128
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Sowas hab ich auch schon mal gemacht :wink:
Meiner ist ein 1200kg Anhänger und durch meinen Umbau darf ich ihn auf 1500kg auflasten.
Typ Schild ist vorhanden.Ich hab aber auch keinen Brief
Ladefläche:
4m x 1,89m
Ich habe die komplette Bremse inkl. Lager und Trommeln neu gemacht.Beläuchtung ist auch schon vorhanden .
Raundebaund hatte ich 800€ versengt :(
Der steht mitlerweile auch schon 8Jahre an der Wand und ich brauch das Teil nicht meer :wink:

Dateianhang:
Treiler 5.JPG

Dateianhang:
Treiler 8.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2017 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Solche Massen kosten aber in Versicherung und Steuer gut Geld. Effektiver ist es eine zGG auf das etwaige max. benötigte abzulasten. Der Quantensprung ab 750 kg ist beachtlich, mit 850 kg möchte schon der TÜV mehr als wie für eine Emme

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de