Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. Juli 2025 00:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suzuki Bandit 650 springt nicht an
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hallo,
es ist warm, es ist trocken aber die Suzi Bandit 650 von 2001 meines Kumplz will nicht anspringen.
Die Werkstatt hat erst in 2 Wochen Termin frei.

Vergaser raus gemacht, 4 Kammern geöffnet, alles sauber
Tank - Unterdruck schlauch angelutscht und der Hahn öffnet selber
Pri öffnet auch - Benzin fliesst also
4x Schieber und Membrane sind fluffig weich und dicht

Luffi ist neu, Ansauchseite dicht verschraubt
Kerzen raus - Funken kommt
Reihenfolge der Stecker stimmt
alles wieder rein
Batterie ist geladen
Choke funktioniert, nix klemmt

aber die Möhre zündet nicht, kein Pubs, gar nix - nur am orgeln, Krümmer kalt, verstehe ich nicht
Er hatte einige Fehlzündungen vorher - woher könnten die denn kommen? Is ja ätzend, wenn nicht mal wenigstens ein zylinder rülpst...

Gr
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 10:36 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1917
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
werden die kerzen irgendwann nass?
Choke gezogen?

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 11:40 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

Bloß um es auszuschließen...Seitenständer Schalter evtl hängen geblieben?


MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 11:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Oller Sprit?
Meine DR sprang nach Kauf auf nicht gut an, etwas über ein Jahr Standzeit. Mit frischem Sprit gings dann immer sofort

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 16:50 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Seitenständerschalter,Kupplungsschalter,Bremslichtschalter Vorderbremse....Können alle sein....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 17:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
bisschen Spirt durchs Kerzenloch in 1 Zylinder, dann sollte sie zumindest mal husten, wenn die Zündung passt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 20:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
lonecomander hat geschrieben:
Seitenständerschalter,Kupplungsschalter,Bremslichtschalter Vorderbremse....Können alle sein....


Kann keiner davon sein, Funke ist doch da ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 06:13 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Da wirst Du wohl die Veragerbatterie reinigen(lassen)müssen und neu einstellen!Oder haste nur olle Kerzen drinn?Die Wartungsinterwalle sind recht kurz .......!

-- Hinzugefügt: 10. Mai 2018 06:16 --

Wenn anfangs par Fehlzündungen kamen und dann gar nix mehr würde ich die CDI checken lassen!Da ist nicht viel mit Selbsthilfe außer Tauschen!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2018 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Moin
An den Luftfilter kommst ja schnell ran.Dort mit Bremsenreiniger ein paar Hübe rein und starten.Läuft sie an sind höchstwahrscheinlich die Düsen zu.
Ist zwar russische Methode wird hier gleich wieder kommen, machen die Werkstätten aber auch.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Danke euch, alles ohne Erfolg probiert, Kiste geht nach Pfingsten zur Werkstatt...ich richte mal aus, was es war...gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 02:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5785
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Zündspulen sind richtig angeschlossen?
1/4 und 2/3 lassen sich an den Anschlusssteckern vertauschen....dann geht nix mehr.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Meine 1200er Suzi hatte die gleichen Symptome. Ich habe in der Werkstatt angerufen
und den Rat bekommen, neue Zündkerzen zu nehmen. Ich dachte das kann es nicht sein,
denn Funken waren ja da. Aber nach dem Kerzentausch sprang sie sofort an.


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hallo,
danke für die Tips...
die Kerzen sind ja so mickrig wie beim Rasenmäher- aber!

der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn war falsch gesteckt und mit etwas Starthilfespray fing der Top an zu laufen.
Kerzen kommen heut noch neue rein und denn mal sehen, wie lange die Suzi läuft.

Gruß und Danke
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Drosselklappenpoti richtig montiert?

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2018 08:37 --

Ah. Ich sehe.. gut da sie wieder läuft, die Kleine.

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 09:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5260
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Gummi hat geschrieben:
............
der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn war falsch gesteckt und mit etwas Starthilfespray fing der Top an zu laufen.
......


Dann hätte sie doch auf Benzinhahn-Stellung "pri" laufen müssen. Ich lasse die Vergaser vor dem Start (also nach der Winterpause oder einem längeren Stillstand) immer erst mal über die Pri-Stellung vollaufen. So muss der Anlasser nicht so lange orgeln, um erst mal die Vergaser zu fluten. Der Unterdrucksteuerung mißtraue ich mittlerweile aus guten Grund....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Naja, die PRI Stellung funktioniert wohl nicht. Müsste eine neuen Dichtung rein oder- ein simpler benzinhahn ausm ebay.
AAAber - mein Kumpel ist Holzwurm und hat keinen Bock auf Basteln am Bike.
Die Kiste läuft ja nun wieder...bis zum März...
Gr
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de