Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 15:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jawa 350
BeitragVerfasst: 29. Juli 2018 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hi!

Ich bin am Überlegen mir ein Jawa Gespann zuzulegen.
Hatte mir jetzt auch schon eine Jawa 350 von 1983 angeschaut, die mir recht gut gefiel.

Sind die neuen Jawas eigentlich zuverlässig und auf was sollte man bei den Maschinen achten? Leider kann aus meinem Umfeld niemand wirklich etwas dazu sagen.

Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 29. Juli 2018 22:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die 638 hatte eine Reihe von Verbesserungen. Sowas würde ich mir näher ansehen, wenn es eine JAWA sein muß.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Naja, muss nicht. Nur ich dachte halt, durch den Motor, dass die besser als für Gespann geeignet ist, als ne MZ. Zudem sind die Jawas ja schon noch ne stange Günstiger als die MZs.

Ich hatte bis jetzt mir ne 634 angeschaut und ne alte von 1968 (finde die Bezeichnung jetzt nicht. Zudem mochte ich das Getriebe nicht so).

Was soll es denn bei den neueren für Probleme geben?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 08:48 
Offline

Registriert: 27. Januar 2016 14:30
Beiträge: 17
Themen: 1
ich fahre eine 639 als Gespann, muss dazu sagen ist mein erstes Gespann.
Ich bin damit sehr zufrieden, keine Probleme. Solide Technik, bei mir mit Vape/Powerdynamo, alles recht stabil und damit gut für die Belastung als Gespann geeignet.
Kann das Modell nur empfehlen


Fuhrpark: ES 175/2 BJ 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Das ist schön zu hören!
Ich bin mir mittlerweile aber nicht mehr sicher, ob ich mir ein Gespann zulegen sollte...
Ich meine, ich habe 4 Motorräder. Da noch ein 5. dazu stellen is doch doof. (okay, S51 is kein Motorrad... da bin ich eh am Überlegen, ob ich die wirklich noch behalten soll.)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Bis jetzt hast du eigentlich ganz gut angefangen und ne gute Frage zur Jawa gestellt.

Risinghaze hat geschrieben:
Ich bin mir mittlerweile aber nicht mehr sicher, ob ich mir ein Gespann zulegen sollte...
Ich meine, ich habe 4 Motorräder. Da noch ein 5. dazu stellen is doch doof.

Damit hast du dich aber hier im Forum disqualifiziert bzw. brauchst dringend therapeutische Beratung.
NATÜRLICH brauchst du für den Anfang ein Gespann. Besser wären natürlich zwei oder drei Gespanne. Und falls du auf Nummer sicher gehen willst....


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Genau- es gibt kein zuviel, eher ein zu wenig (Platz/Geld)... :lach:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Marwin87 hat geschrieben:
Genau- es gibt kein zuviel, eher ein zu wenig (Platz/Geld)... :lach:



... es soll auch Leute geben, die sind Willensstark und kaufen nur alle x-Jahre was neues. 8)

SPOILER:
Als meine Mutter gestern erstmalig die Ténéré sah und fragte, welche ich denn dafür verkauft hätte... ich so: :shock: :shock: Verkaufen ?! :evil:

;D ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie, zuwenig Moppeds? Ich kaufe keines mehr. :irre: Ich bin geheilt! :freak:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 06:02 
Offline

Registriert: 27. Januar 2016 14:30
Beiträge: 17
Themen: 1
Matthieu hat geschrieben:
Bis jetzt hast du eigentlich ganz gut angefangen und ne gute Frage zur Jawa gestellt.

Risinghaze hat geschrieben:
Ich bin mir mittlerweile aber nicht mehr sicher, ob ich mir ein Gespann zulegen sollte...
Ich meine, ich habe 4 Motorräder. Da noch ein 5. dazu stellen is doch doof.

Damit hast du dich aber hier im Forum disqualifiziert bzw. brauchst dringend therapeutische Beratung.
NATÜRLICH brauchst du für den Anfang ein Gespann. Besser wären natürlich zwei oder drei Gespanne. Und falls du auf Nummer sicher gehen willst....



Ich war mir auch unschlüssig wollte mich aber irgendwann am Gespannfahren probieren, dann kam ein gutes Angebot für die Jawa mit Velorex 562 und ich habe einfach gekauft. heute bin ich froh drüber, Gespannfahren macht einfach Laune und ist nebenbei auch relativ praktisch. Einkaufen geht's fast nur noch mit dem Dreirad beispielsweise.


Fuhrpark: ES 175/2 BJ 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 07:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Lorchen hat geschrieben:
Ich kaufe keines mehr. :irre: Ich bin geheilt! :freak:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ein Satz der in den Forumsstatuten festgeschrieben werden sollte.

Das ist genauso wie der Satz "Ich heirate nie wieder".

-- Hinzugefügt: 31/7/2018, 08:35 --

Risinghaze hat geschrieben:
Ich bin am Überlegen mir ein Jawa Gespann zuzulegen.

Wenn du wegen ner Jawa nachdenkst, dann würde ich aber auch mal die Izh in Betracht ziehen.
Das Angebot vom Klaus hier in den Kleinanzeigen ist eigentlich top:
buysell/single_ad.php?ad_id=11510


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 12. August 2018 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Aber sind die IZH teile nicht voll der Müll?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 12. August 2018 21:46 
Offline

Registriert: 23. September 2016 10:34
Beiträge: 79
Themen: 5
Wie wär's damit?


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 13. August 2018 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Risinghaze hat geschrieben:
Aber sind die IZH teile nicht voll der Müll?


Auch nicht wirklich schlechter als eine Jawa. Jawa ist weit weg von toller Qualität, das sollte dir klar sein.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 13. August 2018 09:54 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5238
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Sbkvsigwdh hat geschrieben:
Wie wär's damit?


Das wäre was für den MichaelTorre gewesen, als er noch in Missouri gelebt hatte. Von der Ostküste ist es nun aber auch schon wieder weit ab. Und mit Seitenwagen hat er es nicht so wirklich.

Aber der Export lohnt bei der Knödelpresse in pekuniärer Hinsicht eher nicht. Da muss man das wenig gelaufene und original erhaltene Stück Geschichte zu schätzen wissen und es haben wollen.

...Irgenwie gefällt mir dieses TS-Gespann :freak: . Sind ja gleich mal 350ccm, also TS 350 ... (Forst?)

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 13. August 2018 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Ja, die TS ist wirklich cool! Auch von Design her :)
Ich mag die 2 Zylinder auch! Zudem klingen Jawas bisschen besser als die MZs.

-- Hinzugefügt: 13. August 2018 20:25 --

flotter 3er hat geschrieben:

Auch nicht wirklich schlechter als eine Jawa. Jawa ist weit weg von toller Qualität, das sollte dir klar sein.



Oh, okay. Ich hatte gedacht, dass Jawa doch eine recht solide Technik hatte und auch nicht all zu schlecht verarbeitet waren. So kamen mir die Moped zumindest vor, die ich so gesehen habe.
Aber mir war schon klar, dass die beispielsweise an eine MZ nicht ran kommen.


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2018 10:50 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 322
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hatte auch mal eine 638 , als Gespann. War damit
auch zufrieden. Mein Kumpel wollt sie dann haben und fährt sie auch heute noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Is ne schöne Maschine.

Ja, bin immer noch auf der Suche :D

Was sind denn bei Jawas die Schwachpunkte?
Also die Frage geht an die Kritiker. Elektrik kann man ja einfach beheben/erneuern. Sind die Motoren denn anfälliger für ausfälle? (Ich meine, was soll bei nem 2 Takter schon kaputt gehen? Wirklich viel is das ja nicht :D)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 18:19 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Alter: 45

Skype:
becker-mexico
Sie müssen Jawa als Frau mit ihren Unzulänglichkeiten lieben.
Jawa hat ein schwächeres Getriebe. Und wenn Sie ein Motorrad ohne Geldinvestition suchen, suchen Sie nach einem anderen Motorrad.


Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 18:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
autocar hat geschrieben:
Sie müssen Jawa als Frau mit ihren Unzulänglichkeiten lieben.

:lach: :lach: :lach: :ja: ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Autocar hat völlig Recht.
Ich hatte lange ein 639er-Jawa-Gespann und war eigentlich recht zufrieden. Der Motor ist im Gespann besser zu fahren, als der (etwas Drehmoment schwächere) ETZ 250-Motor. Der Verbrauch hat mich auch begeistert, aber die 26 oder 28PS, die habe ich nie gefunden :evil:
Obwohl da nur ein Vergaser ist, läuft der eine Zylinder zu fett und der andere zu mager - ich habs nie begriffen warum.
Elektrik, die ist frech der Witterung ausgesetzt und sehr minderwertig = Am Besten selber komplett neu machen - dann ist Ruhe.
Und mit dem Beiwagenbremszug, der sich, trotz sorgfältigem Ölen immer wieder voll Wasser saugt um dann im Winter die hintere Bremsanlage außer Kraft zusetzen, weil er einfach so mal über Nacht einfriert :evil:
Gut ist der Plaste-Beiwagen, der fault nicht, WENN man den Rahmen sorgfältig vor Korrosion schützt. Die Beiwagenachse ist unterdimmensioniert - immer schön im Auge behalten.
Immer wenn ich an meiner Jawa geschraubt habe, habe ich mir meine MZ zurückgewunschen, immer, wenn ich mit der MZ mal wieder im Drehmoment-Loch stecke, wünsche ich mir meine Jawa zurück

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 21:36 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1493
Bilder: 16
Jawa muss man lieben. Neben MZ natürlich. Ich konnte mir in Jugend nur ES 150 leisten. Vier bis fünf 350ger aus dem Nachbardorf bremsten vor unserem Grundstück in der Rechtskurve ab, um dann nach links auf die Hauptstrasse abzukippen und dann einer nach dem Anderen aufzureissen. Unglaubliche Zweizylinderklänge. 1999-2000 eine Typ 360 von 1967 aufgebaut, denke über 4500 DM damals. Habe bald aufgehört aufzuschreiben. Wichtig ist: gute Kette, Reifen Heidenau und sauberer Vergaser. Der Anzug und Beschleunigung ist bei 18 PS toll. noch besser der Klang. Fährt aber nicht über 120. Die Mitas sind in scharfen Kurven hinten leicht weggeschmiert, zu hart. Schwache Elektrik stimmt, aber mit Vape kein Thema mehr. Unterschiedliche Zylinderfüllungen, an Leistung nichts gemerkt. Aber leicht unterschiedlich raucht sie. Werde im Sommer Kerzenbild beobachten. Jetzt ists mir zu kalt. Am liebstenm fahre ich mit TS 250 und der Jawa wegen den Fahrleistungen. Siehe Persönliches Album. Die Perak Typ 18 mit 14,5PS habe ich nur in Logie, weil im Westen die Garagen knapp sind.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Okay, das sind doch schon mal Aussagen, mit denen ich was anfangen kann!
Also is alles noch offen und wenn ich eine 632-639 irgendwo erschwinglich sehe, schaue ich sie mir mal genauer an!

Und das Gespann ist dann auch nur ein Sommerfahrzeug. Also nix mit Winter und Bremszüge, die gefrieren! :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Husaberg FE 350 Bj 2013, Honda MSX 125 Bj. 2014, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 12:28 
Offline

Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64
Hallo "Risinghaze" !

Auch wenn ich jetzt erst und ein wenig spät Deinen Post hier entdecke,möchte ich doch kurz auch Stellung nehmen.

Ich hatte in meiner 2-Rad-Laufbahn einige MZ (immer 250iger) und auch Jawa 350 unterschiedlichster Sorte(n)...und bin letztendlich bei Jawa geblieben und fahre - noch heute - div. Jawa 350 in den Typen: 634, 638 und 640...sowohl als Solo-Maschine und auch als Gespann...dann mit Velorex 562 (hatte aber auch schon das Modell 700) und: bin vollauf damit zufrieden!

Wenn Du dazu (auch heute noch) Fragen hast, dann kannst Du mir per PN oder hier gern dazu schreiben...!

Beste Grüße, Linus

[attachment=0]1201ac3c-8e75-4309-a443-bf382fa77118.jpg[/attachment]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60

Zuletzt geändert von linusofpeanuts am 22. Oktober 2024 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 13:20 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2787
Themen: 79
Bilder: 0
linusofpeanuts hat geschrieben:
Hallo "Risinghaze" !
AUch wenn ich jetzt erst und ein wenig spät Deinen Post hier entdecke,möchte ich doch kurz auch Stellung nehmen.


Dateianhang:
1201ac3c-8e75-4309-a443-bf382fa77118.jpg



Knapp 6 Jahre später.... :rofl: :rofl:


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von schwammepaul am 23. Oktober 2024 06:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 350
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2024 19:52 
Offline

Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64
[quote="schwammepaul"]


Knapp 6 Später.... :rofl: :rofl:[/quote]

Bin halt nicht IMMER am Rechner. :P ..und in diesem Forum...hab meine letzte MZ vor ca. 5 Jahren verkauft...!


Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de