Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. September 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2018 23:19
Beiträge: 170
Themen: 9
Wohnort: Weitenhagen
Moin,
neben meiner TS fahre ich noch eine Triumph Speedmaster ´07. Ich hab sie ein wenig umgebaut und auch die riesige Wanduhr/Tacho musste weichen. Nun habe ich ein Problem beim Anschließen der Blinkerkontrollleuchte.

Vorweg: Mein Wissen rund um den Strom, würde ich als -kurz über gefährliches Halbwissen, bezeichnen. Also liegt das Problem wahrscheinlich zwischen meinen Ohren.

So wie ich den Schaltplan verstehe, ist die originale Lampe auf 2 x Plus geklemmt (grün/weiß - grün/orange). Blinke ich in die eine Richtung, ist das Eine + und das Andere - , blinke ich in die andere Richtung, ist es umgekehrt.
Die Kontrollleuchte des neuen Tacho hat aber ein + (gelb) und ein - (gelb/schwarz) Kabel.
Ich dachte mir, OK schleiß doch mal grün/weiß an gelb und grün/orange an gelb/schwarz. Ergebnis: Die Kontrollleuchte geht nur beim Blinken in eine Richtung.
Dann dachte ich, grün/weiß und grün/orange auf gelb und gelb/schwarz auf eine andere Masse. Ergebnis Kontrollleuchte geht bei beiden Richtungen aber ich habe eine Warnblinkanlage.
Und jetzt hört mein Halbwissen auf :oops:

Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich machen und ihr könnt mir helfen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1973
MZ ES 150 BJ 1969 im Aufbau
Royal Enfield Classic 350
Buell XB9R
Kawasaki Tengai

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 11:43 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Du mußt einen Brückengleichrichter vor deine Blinkerkontrolleuchte anbauen:

Dateianhang:
brückengleichrichter.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2018 23:19
Beiträge: 170
Themen: 9
Wohnort: Weitenhagen
Danke für die Antwort. 5 A müssten reichen oder?

https://www.amazon.de/Br%C3%BCckengleic ... 175&sr=8-8


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1973
MZ ES 150 BJ 1969 im Aufbau
Royal Enfield Classic 350
Buell XB9R
Kawasaki Tengai

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2020 03:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
OT zu deinen Elektrik-Kenntnissen:
Du hast es komplett richtig verstanden :ja:

Hau den Gleichrichter dazwischen und alles is gut. Passt gut, was du da ausgewählt hast. Is vllt sogar etwas zu groß, aber größer is (fast) immer besser :D

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de