Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Schon mal wer diese App probiert? Ich ja, eben mal "um den Block".....

App

Frage mich ob die Werte "echt" sind....


Das wären ja ungefähr 3,1 Sek auf 100.... :wink:

Dateianhang:
rfrf.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 21:54 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Ich nutze die hier für vmax-Ermittlung bei Tachos, wo ich weiß, dass sie nur Grütze anzeigen und für Abgleich vom elektronischen Tacho:

https://f-droid.org/de/packages/fly.speedmeter.grub/


Das mit der Schräglage... müsste man das Telefon dazu nicht in definierter Lage anbringen und in dieser (!) kalibrieren?

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Werte können nur so genau sein, wie die Sensoren im Handy vorgeben.
Dh. je nach Telefon können die Werte massiv abweichen. Nicht zu vergessen, dass man bei einer sauber gefahrenen Kurven kaum Querbeschleunigungen hat, man kann das also eigenlich nur aus dem Magnetfeldsensor rauslesen (und aus dem Ansteig der Beschleunigung, der aber ja nach Schräglage eher gering und damit stark fehlerbehaftet ist).

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
… und - ich kann jetzt nur von der TS 250 in TS 250/1 Trimm sprechen - rechts rum geht es bis auf den Schalldämpfer und links rum bis zum Schalthebel. Erfahrungswerte von ca. 1980 …
Schöne Grüße, Bambi … inzwischen wahrscheinlich ein bißchen ruhiger unterwegs ...

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Alles klar, Danke!

Habe das Handy an der Lenkerklemmbrücke, wenn ich mal zwingen ein Navi benötige um an eine bestimmte Zieladresse zu kommen.
Da erzählte mir ein Kollege von der App.

Mir ging es NICHT um "höher, schneller, weiter", da bin ich mit 50 schon raus :mrgreen:
Nur um Erfahrungen mit der YAMAHA-App :P

Die 3,1 sollten aber uuuungefähr stimmen, durch die kürzere Übersetzung. ("Sagt" auch der Reifenverschleiß :cry: )


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 08:58 
Ist der "Hanging-off" Faktor berücksichtigt?

Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Meine "Schräglagen App" ist noch analog.aber top in Funktion...wenn Fußrasten und Pöff Funken sprühen heist es...aufmachen und nicht weiter :mrgreen: ...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Was es nicht alles gibt. :irre:
Die einzige App die ich kenne ist die ZündApp.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
Fit hat geschrieben:
Das wären ja ungefähr 3,1 Sek auf 100....

ja Mooooment, eine kurzzeitige erreichte maximale Bechleunigung, heißt ja noch lange nicht, dass sie dauerhaft zwischen 0 und 100 km/h so hoch ist.
Bei der Bremsung kommt das vielleicht halbwegs hin, aber nicht bei der Beschleunigung.

Wolle69 hat geschrieben:
Das mit der Schräglage... müsste man das Telefon dazu nicht in definierter Lage anbringen und in dieser (!) kalibrieren?

Ja, zumindest in der immer gleichen Lage, wie der TE es ja macht. Alles andere kann die App theoretisch selbst ermitteln und ausgleichen.
Richtung der Erdbeschleunigung wird im Stillstand ermittelt, Fahrtrichtung beim Anfahren und schon ist das Motorrad-Koordinatensystem definiert.

Richy hat geschrieben:
Nicht zu vergessen, dass man bei einer sauber gefahrenen Kurven kaum Querbeschleunigungen hat, man kann das also eigenlich nur aus dem Magnetfeldsensor rauslesen (und aus dem Ansteig der Beschleunigung, der aber ja nach Schräglage eher gering und damit stark fehlerbehaftet ist).

Du meinst den 3-Achs Beschleinigungssensor, kein Magnetfeldsensor. Der funktioniert schon erstaunlich gut.
Natürlich bleibt es ein Telefon und kein High End Messgerät.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2020 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
robin hat geschrieben:
Du meinst den 3-Achs Beschleinigungssensor, kein Magnetfeldsensor. Der funktioniert schon erstaunlich gut.
Natürlich bleibt es ein Telefon und kein High End Messgerät.

Nein, ich meinte schon den Magnetfeldsensor. Bei einer sauber gefahrenen Kurve gibt es kaum Querbeschleunigung zu messen, d.h. für den Beschleunigungssensor erhöht sich maximal die Beschleunigung senkrecht nach unten etwas. Und das allein dürfte keine brauchbaren Resultate bringen, zumal sich die Werte bei einer profanen Bodenwelle bereits ändern.
Der Magnetfeldsensor hingegen könnte über das Erdmagnetfeld die Schräglage erkennen, aber auch hier stellt sich die Frage nach der Genauigkeit.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2020 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

die mems beschleunigungssensoren messen mit seismischer masse die erdbeschleunigung.

wenn die achse des sensors geneigt wird, nimmt die gemessene beschleunigung an der einen achse ab und an der anderen zu. mit einem sauberen algorithmus kriegt man sehr gute genauigkeiten hin...

z. b. wenn z nach unten zeigt, wird bei 0 grad schräglage die erdbeschleunigung angezeigt, bei 90 grad schräglage (da tut sicherlich was weh) keine beschleunigung in z angezeigt, jetzt wird x oder y die erdbeschleunigung anzeigen...


zum messen nutzt man inklinometer...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2020 12:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ich hab mal aus Not mein Smartphone als Wasserwaagenersatz benutzt. Das Ergebnis war "schief" in alle Richtungen. Da kann ich mir vorstellen, wie gut die Schräglagenmessung funktioniert.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2020 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

zwei grad sehen schon schief aus...

das auge kann nicht gut messen aber gut prüfen...

wenn du schräglage 34 grad oder 36 grad hast ist das eher egal...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de