Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Da die Suche nach einem Silverstartank in halbwegs brauchbarem Zustand aussichtslos scheint, kam mir der Gedanke, ob es Unternehmen gibt, die Tanks nach originalform in Alu nachbauen können.
eine kurze Suche im Netz brachte eher Ernüchterung.

Hat jemand damit Erfahrung? Kennt wer jemanden, der das macht? Teilemarkthändler etc?
Was würde so etwas ungefähr kosten?

Ich habe einen Tank in unverbeultem Zustand, quasi ein gutes Modell.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 22:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12113
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Reinschlüssel baute vor Zeiten auch für MZ passende.
Die kosteten `94 bei Kelle 700 DM.
Aber setz dich fest hin, wenn du bei ihhbähh guckst was die gebraucht kosten.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 05:57 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich hatte mir mal vor mehreren Jahrzehnten einen Tank für meine Norton Commando in England bauen lassen, der kostete damals 600 DM.

In Indien kannst du dir einen Tank bauen lassen.

Hab mir einen Stahltank für meine BSA B31 dort gekauft. Mit Zoll und allem für ca. 300 Euro.

War aber "von der Stange", also keine Einzelanfertigung.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich habe auf meiner Thruxton einen Alu Tank von der Insel für rund 700 Pfund.
Friedhelm Lammers baut Alu Tanks individuell nach Wunsch, die sind alle vierstellig.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 06:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Auf meiner LeMans ist ein WBO Alutank. Dafür werden auch irre Preise bezahlt :stupid:

Die hier bauen auf Kundenwunsch, da könntest du mal anfragen: https://www.alu-tanks.de/

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
TS-Jens hat geschrieben:
Auf meiner LeMans ist ein WBO Alutank. Dafür werden auch irre Preise bezahlt :stupid:

Die hier bauen auf Kundenwunsch, da könntest du mal anfragen: https://www.alu-tanks.de/
Da hatte ich mal einen angefragt, lag so bei 1000ois. :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Wäre ein ähnlich aussehender Tank von einem Fremdfabrikat nicht eine günstige Alternative?


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Billig wird das garantiert nicht...
Hier mal ein zwei Tipps:
https://alu-löffel.de/
https://der-aluschweisser.de/

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 06:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Den Aluschweißer durfte ich mal persönlich kennen lernen. Lustiger Kautz.
Aber wie schon oft erwähnt wird das nicht ganz Günstig befürchte ich, aber halte uns auf dem Laufenden Stephan.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Selberbauen. Der hier kanns, mit einfachsten Mitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=rw5lYMmxSB0
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 15:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab vor Jahren einen kennen gelernt der so Tanks macht. Da war auch neiner der sich gut auf der ETZ gemacht hät. Für die ETZ hab ich 300€ bezahlt und der Tank sollte 1200 kosten. :shock: Damit wäre der Wert von dem Trümmerhaufen, den viel mehr wars damals nicht, um 300% gestiegen. Nö, beim besten Willen, 5-600 hät ich gegeben aber dann ist Schluss mit lustig den ein Profi baut sowas an einem Tag. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 16:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12113
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Reinschlüssel hat das Unterteil von einem Tank genommen, den er schon produziert hatte, von einer japanischen Enduro.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2020 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
hiha hat geschrieben:
Selberbauen. Der hier kanns, mit einfachsten Mitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=rw5lYMmxSB0
Gruß
Hans


nicht nur hand- auch beinarbeit!
respekt.
vor allem: mit wie wenig hilfsmitteln er dieses ergebnis erzielt.
unglaublich.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 5. Juni 2020 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 04:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
In den E Bay Kleinanzeigen steht ein Silvitank drinnen, sogar in Zittau. Hängt halt leider noch eine Silverstar dran :biggrin: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2020 09:17 
Offline

Registriert: 29. April 2017 20:22
Beiträge: 1045
Themen: 48
Wohnort: Beeskow
Alter: 42

Skype:
Ralf
Ich hatte auch schon den Gedanken mir einen alutank für meine ts250 zu bauen. Ich wollte einen schlechten original Tank als Form nehmen und die Alu Bleche aussen rum in Form bringen. Dann hat man annähernd die originale Form. Aber war alles nur Theorie.


Fuhrpark: Mz ts 300 Baujahr 83 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: astrafetzer und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de