Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 19:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
hallo,
seht euch mal das hier an:
https://nippon-classic.de/news/motorrad ... taktmotor/
sieht (für mich) scheußlich aus, macht aber gewaltig Dampf!
mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 10:25 
80 PS lassen sich einfacher, billiger und schöner produzieren.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 10:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...aber DIREKEINSPRITZER-PS und 116 Kg Leergewicht :shock: , das ließt sich so lecker, wie das Mopped häßlich ist...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 11:02 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Mega hässlich finde ich es nicht. Stimmig sieht aber anders aus. Die Leistung ist schon rekordverdächtig. Eine 300er Wettbewerbs Enduro 2T sollte aber nicht viel schlechter gehen.

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2021 11:06 --

Wenn ich mal groß bin, fahr ich so was https://www.gasgas.com/de-de/models/end ... -2021.html


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 11:21 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3292
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also mir gefällt die Maschine. Obwohl ich mehr ein Fan von Scrambler-artigen Motorrädern bin, ist die Maschine auch schön anzuschauen. Was aber beeindruckend ist, was für technische Meisterwerke moderne Zweitaktmotoren sind. Elektronische Einspritzung ist da nur das Mindeste. Wenn ich mir da meinen "ausentwickelten" EM 250 anschaue:) da liegen 40 Jahre Motorenentwicklung dazwischen. 80 PS aus einem 250er Serienmotor, sehr beeindruckend.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 11:21 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 238
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Danke für den Link! So schlimm aussehen finde ich die im Gegensatz zu vielen anderen neuen Motorrädern nicht. Nur das Heck sieht irgendwie aus würden Teile fehlen. "Normale" Kotflügel und einigermaßen gerade Sitzbänke sind irgendwie nicht mehr gefragt anscheinend.
Aber der Motor :shock: holla die Waldfee! Schade daß man bei einem Preis von 33.000,- €! dieses gerät wohl nie zu sehen oder zu hören bekommt.

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 11:28 
trabimotorrad hat geschrieben:
...aber DIREKEINSPRITZER-PS und 116 Kg Leergewicht :shock: , das ließt sich so lecker, wie das Mopped häßlich ist...


Wir haben hier zwei Autos die ähnliche Fahrleistungen haben, einmal angetrieben von einem 1,4L Vierzylinder mit Aufladung und einmal von einem 4.0 Sechszylinder ohne Aufladung, was glaubst du mit welchem wir meistens und viel lieber unterwegs sind, auch wenn er auf 100Km rund 10L mehr verbraucht?

Geht mir mit Motorrädern ebenso, gleiche Leistung aber mehr Hubraum, da würde ich immer den Hubraum wählen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5683
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das Ding holt die Leistung halt komplett über die Drehzahl. Vom Fahrerlebnis wird das nichts mit einem Traktorzweitakter wie bei MZ zu tun haben.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 12:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mainzer hat geschrieben:
Das Ding holt die Leistung halt komplett über die Drehzahl. Vom Fahrerlebnis wird das nichts mit einem Traktorzweitakter wie bei MZ zu tun haben.


Aber ein Zweitaktmotor, dessen Leistung genau so kommt, wie bei dem Bullen die Milch, das hat auch seinen Reiz :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 12:38 
Online

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Der Motor geht untenrum, im Vergleich zur MZ, mit Sicherheit nicht schlecht. Den kann man bestimmt leise, schonend und mit Druck von unten Fahren. Es besteht allerdings die Option, dass man ab 10.000 U/min seine Nackenmuskulatur trainieren kann ?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 12:42 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Ich denke das es nur halb so dramatisch wie früher ist. Ein Kumpel ist früher CZ cross gefahren. Der meinte die hatten nur einen ein und aus Schalter von der Leistung her. Durch die ganzen Steuerungen und Elektronik wird es gar nicht so dramatisch sein. Selbst mt 80 PS.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 12:57 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Honda hatte ja in den 90ern so einen Paris-Dakar Technologieträger. Ein Ableger davon war der erste Pantheon Roller mit 2-Takter. Wer Lust zu lesen verspürt: https://www.honda-board.de/index.php?at ... theon-pdf/
Bin ich letztens hinterher gefahren. Stinkt kein bisschen nach Zweitakt.
Aber ist eben kompliziert und wenn es bestimmte Teile mal nicht mehr gibt vollkommen wertlos. Und gerade der dazugehörige Fred zeigt, dass außer dem Admin, der Hondahändler ist, keiner mehr von dieser Technologie wusste. Alle suchten den Fehler in ihren bekannten Schubladen (Vergaser reinigen, neue Zündkerze).
So wird es solch hoffnungsvollen Technologieträgern auch gehen. Was nutzt einem so ein Ding (den Pantheon hätte ich gerne), wenn ich beim Freundlichen nach 10 Jahren nur ein Schulterzucken bei der Frage nach speziellen Teilen ernte.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4010
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Zu dem Thema gibt es schon 2 interessante ältere Beiträge.

Mal wieder die Italiener
https://www.motorradonline.de/superspor ... weitakter/

Und die Britten
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... weitakter/


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 13:07 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Dein link geht bei mir auf dem Handy nicht. Aber Honda hatte schon ein paar Ansätze gehabt
https://www.motorradonline.de/enduro/mo ... dikal-kur/


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
So häßlich is die doch gar nicht...
2-TAKTER scheinen gerade wieder in Mode zu kommen, ddie aktuelle FUEL hat sie auch gerade als Titelthema.
Da geht's viel um die Entwicklung, aber auch um MZ und Simson.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 15:40 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Ne Hipster Motorrad-Zeitung. Ich glaubet nicht. Der Klacks dreht sich im Grabe rum.

Nicht, dass man mich falsch versteht. Diversifikation ist angesagt, wenn man am Ball bleiben und Kohle verdienen will. Wie bei der Bild.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Ne Hipster Motorrad-Zeitung. Ich glaubet nicht. Der Klacks dreht sich im Grabe rum.


:stupid: Schon mal reingeguckt? Nicht, dass eventuell dein Weltbild einen Knacks kriegt... :bia:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4010
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Zum anschauen: https://www.motorradonline.de/fuel/

Ist mir bisher aber auch noch nicht begegnet. Muss es aber wohl schon länger geben.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:36 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Ja, da habe ich reingeschaut, es hat mich geschüttelt und weg war ich.
Ich kann mit dem Möchtegernzeugs ("Chrom-Pofel" hat Klacks geschrieben) nichts mehr anfangen. Und dann diese hässlichen Models mit ihren 3-Tage-Bärten. Ich will meine Ilse Reuter wieder haben.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 377
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Bereits in den 90ern wurden krasse Maßnahmen betrieben, um den Zweitakter mit viel Leistung fahrbarer zu machen und gleichzeitig noch durch die Abgasnorm zu bekommen.
Die Auslasssteuerung trägt einen bedeutenden Teil zur Fahrbarkeit dazu bei. So gab es bei Suzuki 1991 Auslassschieber mit zwei Stufen. Rumgeschleiche in der Stadt is somit möglich und sobald die richtige Drehzahl ansteht sowie die Steuerung voll offen ist, geht die Post ab. Die Leistung ist wesentlich einfacher zu dosieren. Zusätzlich hatten die Kisten Kat, Zusatzluftventile, el. Steuerteil und Gasgriffsensor.

Ich bin gespannt, ob die Engländer das Motorrad auf dem Festland zugelassen bekommen. Soweit ich mich erinnere, hatte ein KTM Mitarbeiter nach Einführung der 2-Takt TPI gesagt, dass die Zulassung mit voller Leistung aufgrund der zu hohen Lautstärke nicht möglich wäre :( .


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4010
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Ja, da habe ich reingeschaut, es hat mich geschüttelt und weg war ich.
Ich kann mit dem Möchtegernzeugs ("Chrom-Pofel" hat Klacks geschrieben) nichts mehr anfangen. Und dann diese hässlichen Models mit ihren 3-Tage-Bärten. Ich will meine Ilse Reuter wieder haben.



Hallo Jürgen,

da nehmen sich aber fast alle Fahrzeugzeitungen nichts.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 23:12 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Ich weiß, Dieter.
Auch früher gab es schon Leute, die die Unparteilichkeit der Motorrad Zeitung in Zweifel stellten. Damals war ich noch zu gut- und technikgläubig, um so etwas zu bemerken.
Wenn man bedenkt, welche hochgelobten "Motorräder des Jahres" im Nachhinein Gurken waren.
Aber heute ist das für mich einfach nur noch Hofberichterstattung.
"Wir durften das Modell XX fahren", lese ich und denke, "fahrt es und schreibt bloß nichts Schlechtes. Sonst gibts keine Anzeigen".


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 04:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als die Motorräder immer schneller wurden und die Tester fast schon "nebenerwerbs-Toni Mangs" mutierten, die Entscheidung über Testieg immer öfters durch Zehntelsekunden auf dem Nürburgring fielen, habe ich "das Motorrad" abbestellt. Ich bin kein Toni Mang und die Landstraße hat wenig mit dem Nürburgring gemeinsam - Statt Reifenstapel und Auslaufzone neben den Straßen gibt es dort Leitplanken und Bäume...
Auch fand ich schon vor 30 Jahren ein "langstreckentest" der sich über ein paar zehntausend Kilometer erstreckte für nicht aussagekräftig, den die 10 000 und mehr Euronen, die für ein Superbike fällig werden, sind die gleichen 10 000€, die für ein Auto zu berappen sind. Wenn ein Automotor nach 40 000Km revidiert werden müßte, wäre das NICHT verkaufsfähig :wink:
Meine "Tester" sind die jeweiligen Verkaufsbörsen. Wenn da ein bestimmtes Model immer wieder, trotz recht hoher Laufleistung, zum Verkauf angeboten wird, kann es nicht schlecht sein.
Wirklich schlechte Fahrzeuge sind in heutiger Zeit nicht mehr auf dem Markt nur Fahrzeuge, die ihren Preis wert sind oder auch nicht.
Erfreulicher Weise brauche ich nicht mehr "am Puls der Zeit" sein und das Neueste vom Neuen fahren - mir genügt auch "alter Sch..ß" :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 08:43 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Heinz hat geschrieben:
Ich bin gespannt, ob die Engländer das Motorrad auf dem Festland zugelassen bekommen. Soweit ich mich erinnere, hatte ein KTM Mitarbeiter nach Einführung der 2-Takt TPI gesagt, dass die Zulassung mit voller Leistung aufgrund der zu hohen Lautstärke nicht möglich wäre :( .


Bei den Motorrädern wird noch mehr geschummelt als bei VW Diesel und co. Eine 450er KTM hat keine 20PS im Brief stehen. Welcher Mensch soll das glauben. Ein Kumpel fährt das Ding und hat Angst einen Unfall damit zu bauen.

-- Hinzugefügt: 1. Februar 2021 09:01 --

Siehe

https://www.ktm-lc4.net/thema/strassenz ... 250.24117/


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 09:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Toni Mang

Wobei der auch für diverse Zeitungen getestet hat. Beim Test der Hayabusa und der 3 Zylinder Kawa´s hat er statt nem Führerschein einen Waffenschein gefordert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 09:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Toni Mang

Wobei der auch für diverse Zeitungen getestet hat. Beim Test der Hayabusa und der 3 Zylinder Kawa´s hat er statt nem Führerschein einen Waffenschein gefordert.
Womit er nicht ganz Unrecht hatte! Sowohl die Dreizylinder, als auch die Hayabusa waren und sind immer noch Waffen in der Hand eines sich selbst überschätzenden Fahrers. :ja:
SPOILER:
ist aber mit allem so, wenns Hirn abgeschaltet ist/wird... :roll:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Toni Mang

Wobei der auch für diverse Zeitungen getestet hat. Beim Test der Hayabusa und der 3 Zylinder Kawa´s hat er statt nem Führerschein einen Waffenschein gefordert.


Wollte in den 90ern eine 750er Kawa (2-Takter) kaufen - war ein gutes Angebot mit revidiertem Motor plus Ersatzmotor - nach der Probefahrt habe ich dankend "Nein" gesagt - 74 PS und ein Mofa-Fahrwerk.
Dann habe ich eine Moto Guzzi V1000SP1 gekauft, die habe ich heute noch....trotzdem hätte ich die Kawa kaufen sollen - grandioser Wertzuwachs!!!! :twisted:
Aber ich wollte lieber etwas mit Fahrspass haben...... :mrgreen:

LG
Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Dieter hat geschrieben:
...
Hallo Jürgen,

da nehmen sich aber fast alle Fahrzeugzeitungen nichts.

Gruß
Dieter

Moin Dieter,
kommt mir leider auch so vor.
Deshalb habe ich mir zum Schluss nur noch den ReitWagen geholt. Seit 5 Jahren aber auch nicht mehr...
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 09:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
guzzimk hat geschrieben:
nach der Probefahrt habe ich dankend "Nein" gesagt - 74 PS und ein Mofa-Fahrwerk.


Ich hatte 250/350/500und 750 der Baureihe. Das ich noch da bin grenzt an ein Wunder. :oops: Zwischen 18 und 21 wahr ich noch ein "Wilder". In den Jahren hab ca 40tausend km mit den Stühlen abgerockt. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 10:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Als du in dem Alter warst gab es schon Motorräder in der Eifel? :shock: :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 13:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Als du in dem Alter warst gab es schon Motorräder in der Eifel? :shock:

ist das jetzt ne Anspiellung auf mein Alter oder auf die Eifel? :gewitter:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 16:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Als du in dem Alter warst gab es schon Motorräder in der Eifel? :shock:

ist das jetzt ne Anspielung auf mein Alter oder auf die Eifel? :gewitter:
Jetzt hast du ne 50-50 Chance richtig zu liegen!... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Als du in dem Alter warst gab es schon Motorräder in der Eifel? :shock:

ist das jetzt ne Anspiellung auf mein Alter oder auf die Eifel? :gewitter:


Ich würde sagen: Ja. ?

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
jzberlin hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Als du in dem Alter warst gab es schon Motorräder in der Eifel? :shock:

ist das jetzt ne Anspiellung auf mein Alter oder auf die Eifel? :gewitter:


Ich würde sagen: Ja. ?

:gut: :yau:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 4. Februar 2021 09:08 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2018 08:06
Beiträge: 125
Themen: 24
Wohnort: 25923
Zweitakt mit Einspritzung ist ein absoluter Traum. Da hat man Durchzug von unten etc.....ich kann jedem empfehlen dass mal bei KTM zu testen!


Fuhrpark: MZ TS 250-1 im Aufbau, Italienerin RS 250 andere Zweitakter(Simson etc)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 13. Februar 2021 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
jzberlin hat geschrieben:
:stupid: Schon mal reingeguckt? Nicht, dass eventuell dein Weltbild einen Knacks kriegt... :bia:


Wegen der Zweitaktstory habe ich mir das erste Mal die "Fuel" gekauft und bin bisher nur bis zu den Leserbriefen gekommen. Da wird ja von einem prominenten Forenmitglied gut Werbung fürs Forum gemacht :D :top:

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 14. Februar 2021 12:25 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Fin-MZ hat geschrieben:
Zweitakt mit Einspritzung ist ein absoluter Traum. Da hat man Durchzug von unten etc.....ich kann jedem empfehlen dass mal bei KTM zu testen!


Eine 10 Jahre alte 300- er EXC hat auch einen schönen Durchzug von unten rum aber die TPI macht das alles noch ein wenig besser und wer es noch etwas traktionsstärker möchte für den gibt es eine Art Zusatzgewicht für die Kurbelwelle. Gedrosselt sind die nur bei der Auslieferung oder bei der HU mitunter. In freier Wildbahn sind die dann natürlich "offen".


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 80 PS
BeitragVerfasst: 14. Februar 2021 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Thale hat geschrieben:
jzberlin hat geschrieben:
:stupid: Schon mal reingeguckt? Nicht, dass eventuell dein Weltbild einen Knacks kriegt... :bia:


Wegen der Zweitaktstory habe ich mir das erste Mal die "Fuel" gekauft und bin bisher nur bis zu den Leserbriefen gekommen. Da wird ja von einem prominenten Forenmitglied gut Werbung fürs Forum gemacht :D :top:


"Prominentes Forenmitglied" - ich hau mich wech... :oops:
SPOILER:
Man tut, was man kann.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de