Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2019 18:43
Beiträge: 75
Themen: 7
Wohnort: Saarland
Alter: 40
Hallo Liebe Gemeinde, ich habe mir gestern eine Jawa 50-20 zugelegt. Heute habe ich die Gute mal genauer inspiziert und einiges zum Aufarbeiten entdeckt.
Nun zur meiner Frage, kann das Heck so original aussehen? Wurde schon mal drüber lackiert. Das hintere 4 Kant Rohr ist nicht 100% gerade. Die Schweissnähte sehen original aus.
Gruß ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: - MZ TS 150 Baujahr 1974
- CBR 600
- Suzuki RV50
- Solo 713
- Honda Lead 50
- Java 50/20

Zuletzt geändert von Sit085 am 18. Mai 2021 09:22, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 21:08 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Wenn du die auf dem Bild obere Mutter etwas anziehst, wird's bestimmt wieder gerade.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 22:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich bin ja nicht vom Fach, aber auf dem Bild mit der Draufsicht sieht das nicht gerade und auch nicht original geschweißt aus. Hast du mal nen rechten Winkel angelegt?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 22:06
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 21
Wohnort: Heyerode
Alter: 39
Moin.
Das musst du richten, viel Spaß bei deinem Vorhaben.
Habe letztes Jahr auch so ein Moped fertig gestellt für einen Kumpel,
die gesamte Dauer des Neuaufbaus hat ca 3 Jahre betragen, verbunden mit viel Frust über diese schwindelige Technik und
Ersatzteile die nicht passen.


Fuhrpark: SR50/1 BJ´93
S53 OR BJ´01
S51/1C1 BJ´90
MZ ETZ 150 BJ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 07:40 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Als leidgeprüfter Mustangfahrer würde ich sagen das ist tatsächlich original.
Prüfe auch bei der Gelegenheit gleich die Schweissnähte der unteren Federbeinaugen,die sind damals zwei mal abgerissen bei mir.
LG


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2019 18:43
Beiträge: 75
Themen: 7
Wohnort: Saarland
Alter: 40
Vielen Dank für eure Antworten! @Jungpionier ich habe gestern abend mal im Internet recherchiert und ich glaube auch, das der Rahmen original ist. Die Stoßdämpfer Aufnahme oben ist auch leicht verbogen. Die kann ich richten. Ich schweiße am besten die Aufnahmen nach, um diese zu stabilisieren. Ich könnte natürlch das hintere 4 Kant Rohr abschneiden und sauber gerade anschweissen, was tun so lassen oder richten? Ist schon wahnsinn, was im Osten so gezaubert wurde. Mein Ausbilder hätte mir damals so ein Teil um die Ohren geschlagen :mrgreen:


Fuhrpark: - MZ TS 150 Baujahr 1974
- CBR 600
- Suzuki RV50
- Solo 713
- Honda Lead 50
- Java 50/20

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 13:59 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ganz ehrlich,ich tät da nichts richten.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch darauf ob das technisch richtig ist.
Wichtig wäre m.E.ein wirkungsvoller Schutz für den Gaser.Der arme steht so schön im Spritzwasser des Vorderrades.Wenn Wolken aufzogen konnte ich immer schon mal rechts ranfahren .....
Mein Vater hat dann ein Stück Weißblech davor gebastelt,dann gings.
War eine Irre Zeit mit dem Ding.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2019 18:43
Beiträge: 75
Themen: 7
Wohnort: Saarland
Alter: 40
Jungpionier hat geschrieben:
Ganz ehrlich,ich tät da nichts richten.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch darauf ob das technisch richtig ist.
Wichtig wäre m.E.ein wirkungsvoller Schutz für den Gaser.Der arme steht so schön im Spritzwasser des Vorderrades.Wenn Wolken aufzogen konnte ich immer schon mal rechts ranfahren .....
Mein Vater hat dann ein Stück Weißblech davor gebastelt,dann gings.
War eine Irre Zeit mit dem Ding.


Mach ich auch so ?


Fuhrpark: - MZ TS 150 Baujahr 1974
- CBR 600
- Suzuki RV50
- Solo 713
- Honda Lead 50
- Java 50/20

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 18:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16703
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Jungpionier hat geschrieben:
Als leidgeprüfter Mustangfahrer würde ich sagen das ist tatsächlich original.
Prüfe auch bei der Gelegenheit gleich die Schweissnähte der unteren Federbeinaugen,die sind damals zwei mal abgerissen bei mir.
LG

Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Schweißnähte vorn IRGENDEINEM Motorradwerk raus gekommen sind, das macht ein Azubi besser

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 19:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das etwas schräge Kastenprofil ergibt nur einen leicht unterschiedlichen Anstellwinkel der Federbeinchen. Das wird bei dem Mustängchen wohl vernachlässigbar sein.

Achim, erinnere dich mal an die Tula von ckone. DAS waren rustikale Schweißnähte. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:20 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich kann mich nach über 30 Jahren beim besten Willen nicht erinnern wie
das im Detail aussah.
Jedoch war die 50ER Reihe von Jawa qualitativ und konstruktiv nicht wirklich gut, eher billig gemacht. Zum Beispiel die Führung der Gabel in Kunststoffbuchsen (die dann nicht beschaffbar waren ),die Lenkerbefestigung vom Fahrrad,das fehlende Bremslicht usw. Wir schweifen ab.......LG Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jawa 50/20
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2019 18:43
Beiträge: 75
Themen: 7
Wohnort: Saarland
Alter: 40
Ich zerlege das Gute Stück am Wochenende und schaue mir das mal genau an. Tatsächlich stehen die Stoßdämpfer schön gleichmäßig. Egal wie schlecht die Qualität ist, es macht einen Menge Spaß damit zu fahren ?


Fuhrpark: - MZ TS 150 Baujahr 1974
- CBR 600
- Suzuki RV50
- Solo 713
- Honda Lead 50
- Java 50/20

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sch.raube und 35 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de