Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 18:18 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Fährt hier jemand sowas ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 18:47 
Offline

Registriert: 13. November 2016 20:20
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 9
Wohnort: 38315 Schladen
Ja,

Monster 900IE


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Trophy/1969, MZ ES 250/2 Trophy/1969, MZ ETS 250/1972, MZ TS 250/1975 und Simson SR 4-4/1973, Ducati Monster 900IE 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 19:13 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Bingo, wie sitzt man auf so einem Teil ? Relativ bequem oder Sportlich ? Hatte eine Bandit 1200s da war der Kniewinkel komplett Mist

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 19:25 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 797
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Yupp, ST4.
Sporttourer, fein. Harte Kupplung!

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Da solltest du schon spezifizieren, welches Modell du genau im Blick hast. Von Ducati gibt es da ja ein breites Spektrum.

https://cycle-ergo.com/ ist dir ein Begriff?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 20:49 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich stehe vor der Entscheidung ST 2 oder Monster 750 900 evtl. ie. Nur habe ich Probleme mitm Knie. Die 12er Bandit hat vom Kniewinkel nicht gepasst. Ich bin 1,78 und das Knie hat permanent weh getan. Deshalb die Frage wo man aufrechter sitzt

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Dicker Onkel,
Iris hat eine 800-er Monster, die hat noch die Optik und Abmessungen der Ur-Monster. Ein herrliches Moped!
Aber: ich bin nur 1,70 groß (Iris nur 1,60, aber gelenkiger!) und muß mich böse über den Tank strecken. Um dann die Straße zu sehen muß ich den Kopf ebenso böse in den Nacken legen. Und Hüften und Knie schreien ob des Verhältnisses von Ober- zu Unterschenkel laut (ganz laut!) 'Hurra'!
Iris ist wegen Augenproblemen schon länger nicht mehr mit der Monster gefahren. Weil ich diese Maschine seit ihrem Erscheinen aber so richtig obergeil finde überlege ich immer, ob ich sie mit einem Superbike-Lenkerkit und adaptierten Fußrasten der ST-(Touren-)Modelle für mich fahrbar machen kann. Motorradfahren ist manchmal wirklich eine Leidenschaft die Leiden schafft!
Schöne Grüße, Bambi
PS: Aufrechter sitzt Du gewiß auf der ST 2. Wir hatten vor Jahren eine verunfallte, aber nur leicht beschädigte ST 2 zum Verkaufen mit auf der VETERAMA. Um die Aufmerksamkeit des Publikums darauf zu ziehen schickte mich mein Freund und Standbesitzer Thomas mit dem Motorrad über das Messegelände. Die Sitzposition war angenehm und der Motor hatte eine feine Charakteristik mit sauberem Druck von unten (grad so wie ich es mage, ich hätte einen Scrambler daraus gemacht). Aber die Ur-Monster finde ich deutlich schöner! Die ST hat mir zuviel Plastik!

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 30. April 2022 23:01 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Wirklich helfen es herauszufinden kann nur Probesitzen oder besser noch Probefahren.
Die nicht bekannte Leidensfähigkeit anderer hilft da eher wenig
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 09:21 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Mainzer hat geschrieben:
Da solltest du schon spezifizieren, welches Modell du genau im Blick hast. Von Ducati gibt es da ja ein breites Spektrum.

https://cycle-ergo.com/ ist dir ein Begriff?



Nein ,aber jetzt ! Vielen Dank

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 11:50 
Offline

Registriert: 12. März 2022 00:45
Beiträge: 21
Themen: 5
Wohnort: Teltow-Fläming im Land Brandenburg
Ja, 998 Monoposto :lach:


Fuhrpark: unter anderen MZ Typ ETZ 250, Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 14:27 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ach du ? da tut mir schon vom anschauen der Rücken weh.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Wenn es was mit Ducati Motor sein soll, probiere doch Cagiva 900 Elefant


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 17:47 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ja das wäre auch was, der 900er mit Trockenkupplung ist schon geil. Werde mir mal ne Multistrada anschauen und so eine Cagiva falls ich eine finde.Alles andere ist vom Kniewinkel noch bescheidener wie die 12er Bandit. Danke Mainzer für das verlinken des Programmes

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 146
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Hab ne 796er Monster und bin 1,82. Die sind schon recht sportlich ausgelegt von der Sitzposition, würde dir eher in Richtung Hypermotard empfehlen...


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Die Cagivas gabs auch mit dem 1000er V2 von Suzuki. Ich denke die fahren schöner als das Gehacke mit den Ducmotoren ohne Schwungmasse.

Gruß
Ralf

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 08:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dicker Onkel hat geschrieben:
Trockenkupplung

Egal welches Motorrad, Hersteller. Was so Rappelt wie Kapput will ich nicht haben.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 2. Mai 2022 10:29 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 797
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
RALFICHEK hat geschrieben:
Die Cagivas gabs auch mit dem 1000er V2 von Suzuki. Ich denke die fahren schöner als das Gehacke mit den Ducmotoren ohne Schwungmasse.

Gruß
Ralf


Ja, die Navigator fährt sich klasse und ist auch von der Sitzposition völlig entspannt.
Habe jetzt nur den Vergleich zur 2003er ST4 mit 103 Zossen:
Gehen beide wir Hulle vorwärts, mögen Beide keine tiefen Drehzahlen und schieben ab ~4t wie blöde nach vorne, saftiger als n Reihen-4er. Unter ~2.5t Hacken sie beide, wenn die Gashand nicht seeeehr sensibel ist. Kurzhuber mit wenig Schwungmasse halt, Sportgene, drehen dafür leicht nach oben raus. Der Suzi-Motor stammt aus der TL1000 mit anderen Steuerzeiten. Beides Vierventiler. Erstaunlich wenig macht sich das 100ccm Mehr der Suzi bemerkbar.
Die Duc ist deutlich lauter, hat die Vorderrad-orientiertere, sportlichere Sitzposition, dadurch mehr Feedback von vorne. Und die Duc kommt leichter mit dem Vorderrad hoch, da reicht es den 3. rauszudrehen. Bei der Cagiva mag die Tankform eine Rolle spielen und mehr Gewicht vorne konzentrieren.

Stichwort Trockenkupplung: die nervt nur im Stand und klingt nach Lagerschagen, sobald die Fuhre rollt ist das weg.

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 262
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Ich habe ne 600er Bandit - die habe ich damals des entspannten Kniewinkels wegen gekauft und kann mir nach entsprechenden Probefahrten beim besten Willen nicht vorstellen, dass ausgereichnet die Monsterreihe bequemer sein soll ... Da würde ich eher bei besagter ST2 oder Multis der ersten Generation suchen.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Mainzer hat geschrieben:
Da solltest du schon spezifizieren, welches Modell du genau im Blick hast. Von Ducati gibt es da ja ein breites Spektrum.

https://cycle-ergo.com/ ist dir ein Begriff?



Danke - Klasse Link

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Da du du dir um den Kniewinkel Gedanken machst, gehe ich davon aus, dass du ständig über 120 km/h fährst?

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 19:47 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 797
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Moped Micha hat geschrieben:
Da du du dir um den Kniewinkel Gedanken machst, gehe ich davon aus, dass du ständig über 120 km/h fährst?

Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat verstehe ich nicht. Erläutert Du bitte?

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
siggi_f hat geschrieben:
Moped Micha hat geschrieben:
Da du du dir um den Kniewinkel Gedanken machst, gehe ich davon aus, dass du ständig über 120 km/h fährst?

Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat verstehe ich nicht. Erläutert Du bitte?

VG
Siggi

Gern. Wenn du nicht aufrecht sitzt, sollten mindestens 120 km/h anliegen, um durch anströmen, durch das Fluid Luft, mit resultierender Gegenkraft, das Gewicht des Oberkörpers von den Handgelenken zu nehmen.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:28 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also ich bin zur Zeit an einer Multistrada 1000 und einer BMW R65 dran

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Da würde ich die R65 bevorzugen. Dies wäre, unter Berücksichtigung aller Kriterien und meinen BMW -und Ducatierfahrungen die erste Wahl. Am Stammtisch und unter Einwirkung von Alohohl bist du dort nicht der Platzhirsch...

Die BMWs, u.a. eine 45er mit 700 ccm, habe ich immer noch. Ducati ist schon geil, wenn Führerschein, die Kosten und die Gesundheit egal sind. Gebaut waren sie schon immer für die Rennstrecke. Audi hat es nicht besser gemacht...
Für mich passen sie nicht mehr. Darum habe ich sie weggegeben. Ich hatte auch mal welche ausgeliehen. Aber wie geschrieben die Audihandschrift war unverkennbar, "Vorsprung durch Hektik", wie die VW Applikateure sagen...

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:55 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Was mich stört das eine BMW doppelt so alt wie die Duc ist 4x so viel Kilometer runter hat und teurer ist.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Aber...es ist ne BMW!
Wenn du dazu gehören willst, musst du damit leben, dass man das nicht geschenkt kriegt... :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 22:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Um 17:51 suchst du eine MZ 250,
um 21:28 bist du an einer Multidingsda oder R 65 dran.

Naja, jedenfalls denkt du nach 8)


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 22:34 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Was ist das Problem ? Ich hatte eine Bandit 1200 zum fahren die habe ich aber verkauft weil das Knie und die Hüfte Probleme machen.Deshalb Multistrada oder BMW. Und ich habe noch Unmengen an MZ ES und TS Teilen aber absolut keine Zeit das zusammen zu bauen. Deshalb kommen die Teile weg und ich such was fertiges zum fahren.
Verständlich genug ???

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 8. Mai 2022 00:27 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1330
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Moped Micha hat geschrieben:
Da würde ich die R65 bevorzugen. Dies wäre, unter Berücksichtigung aller Kriterien und meinen BMW -und Ducatierfahrungen die erste Wahl. Am Stammtisch und unter Einwirkung von Alohohl bist du dort nicht der Platzhirsch...

Die BMWs, u.a. eine 45er mit 700 ccm, habe ich immer noch. Ducati ist schon geil, wenn Führerschein, die Kosten und die Gesundheit egal sind. Gebaut waren sie schon immer für die Rennstrecke.

Tja, wenn man nur Kartoffeln kennt, taugen Farfalle natürlich nix…?

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 8. Mai 2022 06:33 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 797
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Moped Micha hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
Moped Micha hat geschrieben:
Da du du dir um den Kniewinkel Gedanken machst, gehe ich davon aus, dass du ständig über 120 km/h fährst?

Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat verstehe ich nicht. Erläutert Du bitte?

VG
Siggi

Gern. Wenn du nicht aufrecht sitzt, sollten mindestens 120 km/h anliegen, um durch anströmen, durch das Fluid Luft, mit resultierender Gegenkraft, das Gewicht des Oberkörpers von den Handgelenken zu nehmen.

Ist jetzt natürlich OT, deswegen kurz:
Richtig, entlastet Handgelenke, ggf. Ellenbogen, Schulter. Wir sprachen über die Knie.

VG
Siggi.

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 18. Mai 2022 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Und was ist es jetzt geworden?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 19. Mai 2022 11:10 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich bin noch am suchen.Jede wo ich angeschrieben habe war entweder der Service nicht gemacht oder ein "Motorradfreund" hat selbst geschraubt.Sorry so was brauche ich nicht.Entweder es findet sich eine Ducati oder BMW OHNE ABS oder ich muss halt weitersuchen.Wenn hier jemand was weiss immer her damit

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 19. Mai 2022 11:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Der Spagat zwischen R65 und Multistrada ist ja schon enorm groß.
Wenn es was bequemes ohne ABS sein soll, könnte man über eine Tiger 955i nachdenken.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 19. Mai 2022 12:42 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Habe ja nichts gegen ABS , nur keine BMW. Da stehen viele rum wo das defekt ist und ein Heiden Geld kostet das zu reparieren

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 06:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Dicker Onkel hat geschrieben:
Habe ja nichts gegen ABS , nur keine BMW. Da stehen viele rum wo das defekt ist und ein Heiden Geld kostet das zu reparieren

Es gibt aber auch viele bei denen das ABS einfach nur funktioniert, aber das wurde ja im BMW Fred schon hinreichend debattiert 8)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 09:31 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ja aber finde Mal die wo es jetzt funktioniert und in 3-4 Jahren auch noch.Isses defekt kannste den Hobel wahrscheinlich nur noch als Briefbeschwerer nutzen

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 09:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Dicker Onkel hat geschrieben:
Ja aber finde Mal die wo es jetzt funktioniert und in 3-4 Jahren auch noch.Isses defekt kannste den Hobel wahrscheinlich nur noch als Briefbeschwerer nutzen

Das kann dir aber bei jedem Hobel passieren- ich gehe mal davon aus, dass du doch eher im unteren Preissegment suchst. Und falls du die Inspektion ( Desmodromik) nicht selbst machst, übersteigen die Kosten schnell mal die, welche ein ABS-Steuergerät verursacht :mrgreen:
Welche Kiste auch immer- sie sollte gut gewartet sein, bei allem anderen muss man sich überaschen lassen. :ja:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 10:51 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Eine BMW im unteren Preissegment ist so alt, daß es sie auch ohne ABS gab, und dann kann man das austragen lassen wenn mans nicht reparieren will.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 10:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gott sei Dank, können meine BMWs (teilweise mit ABS) nicht im forum mit lesen. So kannich mich darüber freuen, das es immer noch genug Leute gibt, die die Teile billig reden???

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 11:47 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also Achim hattest Du bei deinen K75 und K100 noch keine ABS Probleme ? Teuer waren sie ja sicher nicht bis auf evtl das Gespann

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 12:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Koponny hat geschrieben:
Und falls du die Inspektion ( Desmodromik) nicht selbst machst,

Der Jürgen (daniman) hier aus dem Forum verdient als Selbstständiger seine Brötchen indem er an Motorrädern schraubt.
Seine eigene Monster schafft er aber weg zum Service. Ich glaube das sagt schon etwas über die Komplexität.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 12:09 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Das ist ja das Problem.Alle die ich bis jetzt angeschrieben habe haben entweder selber geschraubt,der Vorbesitzer war Motorradliebhaber und hat selbst gemacht oder man weiss es nicht.
Ich verlange ja nichts unmögliches aber bis 3000 Euro sollte eine BMW oder Ducati drin sein welche nicht komplett verbastelt wurde

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
3 T Euro für ne Multistrada ?

Ich finde einige der Ducatis auch richtig schick.
S4R z.Bsp.
Aber mit meinen 2,5 Tkm im Jahr hab ich auf Grund der etwas höheren Inspektionskosten mich immer wieder für günstige Japaner entschieden.Mach da aber viel alleine.
Die 12 er Bandit hatte ich auch, kam ganz gut klar mit 1,88.
Die jetzige 11 er ZRX ist das schon etwas direkter ausgelegt.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 12:23 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
1200er Bandit s von 2005 hätte ich,das war ein Fahrwerk wie ein alter Ami.Weich ohne Ende.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 262
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Das ist halt ein richtiges Sofa - ich habe meiner mit Bauteilen des Herrn Wilbers und passender Bereifung gut beinegemacht. Bei den alten Monstern muss der Motor zum Einstellen der Desmotronik ausgebaut werden, so alle 5 Tkm.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 20. Mai 2022 12:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dicker Onkel hat geschrieben:
Also Achim hattest Du bei deinen K75 und K100 noch keine ABS Probleme ? Teuer waren sie ja sicher nicht bis auf evtl das Gespann


Nein, alle meine Ks waren preiswert und, wenn vorhanden (K75S, K 100RS 4V K75 Gespann und R 1100 RT) dann funzt es ohne Probleme... Die Solomotorräder alle unter 2000€ die RS 4V sogar nur 1000...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 18:42 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Also habe mir gestern eine R45 angeschaut,stand gleich ums Eck. Naja Elektrik ein Trauerspiel, komplett verbastelt. Wartungen ??? Metzeler Block K hinten drauf , da möchte ich keine Kurven fahren. Verkleidung gebrochen bzw. mit M6 Schrauben laienhaft befestigt. Aber der Verkäufer wahr ein ehrlicher Kerl. Am Wochenende hab ich die Gelegenheit im Umkreis von 20km eine K100LT mit 90Tkm eine K1100RS mit 60TKm und eine R65 mit 99Tkm zu besichtigen, alle zwischen 2500 und 3000 Euro. Ziel soll sein sie evtl. leicht in Richtung Café Racer umzubauen wenn es die Zeit zulässt.
Welche würdet ihr nehmen und welche nicht ? Sind die Kilometer bedenklich ?

Danke für viele hilfreiche Antworten

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Ducati gibt es ja auch in schwarz :shock:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 19:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
ir waeren inzwischen ALLE zu schwer.
ansonsten die lt
wegen der aufrechten sitzposition

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de