Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 185
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 47
Ich bin gerade dabei, mich mit wetterfesten Fahrzeugen in der Führerscheinklasse AM zu befassen. Da wird im Familienkreis was als Daily Commuter gesucht. Platzhirsch ist da ja Aixam mit diversen "Autos".
Nun fiel mir ein, dass es von Piaggio die Ape 50 gibt, die man ebenfalls mit AM fahren kann (?).
Habe bloß null Erfahrung damit. Deshalb meine Frage: Ist so eine Ape mit diesem Aixam-Kram vergleichbar, was Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit angeht - oder ist das eher, als würde man eine ETZ mit japanischen Brot-und-Butter-Motorrädern vergleichen?

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 596
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
zu einer Ape fällt einem sofort das Wort: ROST ein
die Dinger sind absolut ungeschützt als Neuware, dazu der schwache Motor, das wäre wirklich nur ein Hobby fürs Wochenende.
Das Ding braucht den Parkplatz eines Autos und ist auch nicht wirklich billig.
In Italien gibts viele, es stehen aber auch viele defekt herum.
Das ist auch eher ein Anhänger mit Motor, wie der erste Multicar.

Gruß
Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Schreib mal Sammycolonia direkt an. Der fährt so etwas schon länger.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 15:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dieter hat geschrieben:
Schreib mal Sammycolonia direkt an. Der fährt so etwas schon länger.

Gruß
Dieter
Aber nicht in der AM Klasse..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Genau, Sammys hat ein großes Nummernschild...eine 50er Ape gehört zu den Dingen, die man wirklich wollen muss: Hohe Kosten, hoher Aufmerksamkeitsfaktor, aber fährt im Stau meistens vorne... :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 17:15 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2956
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Den Opel Rocks e, kann auf 45 zulassen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Aber er kennt die Teile am Besten hier.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 19:51 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1266
Themen: 45
Bilder: 2
Die 50er Ape hat einen unzeitgemäßen Verbrauch. Man munkelt von 5-7 Litern.
Das Aixamzeugs ist vollkommen überteuert, auch bei den Ersatzteilen.
Für den Preis eines neuen gibt's auch ein richtiges Auto.
Der Rocks E bzw. Ami könnte mir auch gefallen.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 19:54 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ähm, nicht Ape. :D
Was ist so schlimm daran, dass die Klamotten mal von außen nass werden?


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1849
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Jemand aus unserem Freundeskreis hatte ein reichliches Jahr lang so ein Mopedauto, war glaube ich ein Diesel von Aixam. Jedenfalls war die Kiste relativ neu. Wenn du dir die Radaufhängungen, Bremsen, ... mal mit Verstand aunschaust, wirst du sehen, dass das alles nicht für die Ewigkeit gebaut ist, sondern eher maximalst schäbig und maximalst leicht. Entsprechend war an dem Eimer in den vlt. 15t gefahrenen km sehr viel kaputt, inkl. Variomatik. Und die Teile kosten richtig Asche, teurer wie bei einem normalen PKW. Mir wäre das nichts, Preis-Leistung ist weder in der Anschaffung boch im Unterhalt gegeben.

Aber nach anfänglichen "Schwierigkeiten" lief die Bude ganz gut, so um die 65km/h auf der Geraden, bergab auch mehr. Der Verbrauch war so um die 5L Diesel/100km. Viel mehr braucht mein Focus bei sparsamer Fahrweise dann auch nicht.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 15. September 2022 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 936
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
5 Liter Diesel bei 65km/h… uiuiui… :versteck:

Dann doch lieber Ape. :top:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 185
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 47
Hm... Da habe ich ja ein bisschen Stoff zum Nachdenken.

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 08:57 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich konnte mal bei Aixam unter den Deckel schauen. Auf dem Motor stand Kubota.
Also Antrieb einer Rüttelplatte oder so.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1506
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Und wie wäre alternativ ein Krause Duo?

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 09:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Vor dem Wetter schützende Fahrzeuge in der AM Klasse sollten tatsächlich genauestens überlegt werden. Die Kosten stehen selten in einer passenden Relation zum Nutzen. Wenn man nicht so ungünstig wohnt, dass man sonst überhaupt nicht von A nach B kommt, sollte man nach Alternativen schauen.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 09:19 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2991
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Ape, die man mit Versicherungskennzeichen fahren kann, sind im Vergleich zu den groesseren in der Anschaffung relativ teuer. Was Ersatzteile angeht, sieht der Motor äußerlich zwar nach Vespa aus, ist er aber in einigen Punkten nicht. Ape-Ersatzteile sind preislich teilweise auch nicht ohne. Dafür fährt man aber einen Klassiker... 8)

Ich würde nach einer Ape schauen, die blechmäßig in gutem Zustand ist. Die Technik sollte kein Problem sein, da Ersatzteile gut verfügbar sind. Motorenmäßig würde ich eine ohne E-Starter nehmen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
smartsurfer81 hat geschrieben:
Und wie wäre alternativ ein Krause Duo?


wird ja immer besser hier 8)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 10:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hab mal eben nach einer 50er Ape geschaut: eingetragen sind da 37 km/h :shock: Da weiß ich ja schon, wer sich den Unmut diverser Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen wird :lach:
Wenn ich morgens zur Arbeit radel, habe ich einen Schnitt von 28 km/h und wenn es schifft ziehe ich mir eine Regenjacke an. Aber zugegeben- ich hab auch nur 5km zu fahren.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Letzten Sonntag hat uns erst eine überholt. :ja: :oops:

Dateianhang:
Ape 01.jpg



Dateianhang:
Ape 02.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Zuletzt geändert von Dieter am 16. September 2022 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Dieter, ihr seid entschuldigt! :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 936
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
N ordentlichen Zylinder und Auspuff unter die Ape geschraubt und das Ding läuft easy das doppelte. :lach:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich hatte mal einen Albatros, das Verdeck war sogar eingetragen.

Dateianhang:
Albatros 2 002.jpg


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 16. September 2022 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 185
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 47
Koponny hat geschrieben:
Hab mal eben nach einer 50er Ape geschaut: eingetragen sind da 37 km/h :shock: Da weiß ich ja schon, wer sich den Unmut diverser Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen wird :lach:
Wenn ich morgens zur Arbeit radel, habe ich einen Schnitt von 28 km/h und wenn es schifft ziehe ich mir eine Regenjacke an. Aber zugegeben- ich hab auch nur 5km zu fahren.


Naja, der übliche Weg wären so 20 km, größtenteils auf kaum befahrenen Kleinststraßen.

Löblich übrigens, dass Du Fahrrad fährst. Und beeindruckend Dein Tempo :respekt: .

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 17. September 2022 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 596
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Was kostn nun so ne ape?
In Italien hab ich mich in so eine verliebt.....
Will haben
Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 17. September 2022 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
A_P_E

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2155
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
So ein Ape ähnliches Gefährt wäre eine Alternative.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Oder etwas Moderneres, ein Elektrofahrzeug gebaut in Herne. https://ecomento.de/2020/04/09/tropos-m ... -in-herne/

Bild


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 43
smartsurfer81 hat geschrieben:
Und wie wäre alternativ ein Krause Duo?

Da hab ich ehrlich gesagt auch (für mich) dran gedacht:
Umbau auf M500er Motor ist möglich und Ersatzteile gibt es dann auch problemlos für den Motor und für den Rest sowieso. Wie wetterfest das Dingen wirklich ist, weiß ich aber nicht ;-)
Statt einer APE würde ich mir eher eine DUO zulegen.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 10:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Also wenn ich das ganz nüchtern betrachte - da gibt es AM Fahrzeuge, teuer im Unterhalt und lahm. Es stellt sich die Frage nicht lieber 1,5 - 2 Kiloeuro in die Hand nehmen und den Lappen machen? Dann hat man doch - auch preislich - ganz andere Alternativen. Ich denke wenn du 5 Jahre so ein Gerät fährst, kommst du kostenmäßig, inkl. Kosten für den Lappen und Anschaffung eines "richtigen" kleinen Autos unter dem Strich nicht wirklich teurer.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 13:06 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1266
Themen: 45
Bilder: 2
Das denke ich auch. Der billigste Corsa/Twingo etc ist besser und sicherer als so eine Nuckelpinne.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 596
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
In Italien hört man so eine ape schon von weitem, wie wir eine MZ hören, die gehört da zum Straßenbild und ist dort ein billiges Transportmittel. Hier wäre das ein Hobby, mit fraglicher Ersatzteile Versorgung und unbekanntem Verhalten, neidisch war ich schon auf so ein Ding.
Eine e-karre kann wohl kaum den Charme der ape aufwiegen....


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 185
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 47
flotter 3er hat geschrieben:
Also wenn ich das ganz nüchtern betrachte - da gibt es AM Fahrzeuge, teuer im Unterhalt und lahm. Es stellt sich die Frage nicht lieber 1,5 - 2 Kiloeuro in die Hand nehmen und den Lappen machen? Dann hat man doch - auch preislich - ganz andere Alternativen. Ich denke wenn du 5 Jahre so ein Gerät fährst, kommst du kostenmäßig, inkl. Kosten für den Lappen und Anschaffung eines "richtigen" kleinen Autos unter dem Strich nicht wirklich teurer.


Das wäre natürlich der wesentlich bessere Weg. Der Kandidat (mein Jüngster) ist allerdings noch nicht alt genug für den Autoführerschein. Er wird noch ein Jahr lang Fahrrad oder Moped für die 20 Kilometer zum Lehrbetrieb nutzen müssen. Im Sommer kein Problem, da regnet es hier sowieso nie :freude: .

Nun ja. Der allgemeine Tenor scheint ja immerhin zu sein, dass eine Ape im allgemeinen dafür genauso sinnvoll oder unsinnig ist wie ein beliebiges AM-Auto.

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 16:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
gibt auch pandas die 40km/h beschraenkung haben.
kenne aber den aufwand, von einer eintragung x abgesehen nicht.
ab und an gibts sowas bei bei den portalen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
foggy hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Also wenn ich das ganz nüchtern betrachte - da gibt es AM Fahrzeuge, teuer im Unterhalt und lahm. Es stellt sich die Frage nicht lieber 1,5 - 2 Kiloeuro in die Hand nehmen und den Lappen machen? Dann hat man doch - auch preislich - ganz andere Alternativen. Ich denke wenn du 5 Jahre so ein Gerät fährst, kommst du kostenmäßig, inkl. Kosten für den Lappen und Anschaffung eines "richtigen" kleinen Autos unter dem Strich nicht wirklich teurer.


Das wäre natürlich der wesentlich bessere Weg. Der Kandidat (mein Jüngster) ist allerdings noch nicht alt genug für den Autoführerschein. Er wird noch ein Jahr lang Fahrrad oder Moped für die 20 Kilometer zum Lehrbetrieb nutzen müssen. Im Sommer kein Problem, da regnet es hier sowieso nie :freude: .

Nun ja. Der allgemeine Tenor scheint ja immerhin zu sein, dass eine Ape im allgemeinen dafür genauso sinnvoll oder unsinnig ist wie ein beliebiges AM-Auto.


Wenn du etwas Geld über hast kannst du ihm ja einen umgebauten Fiat 500 spendieren. Der ist zumindest schon mal sicherer. Ist ab 16 zugelassen. Aber andere Möglichkeiten findest du in dem Beitrag auch noch.

https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... car-aixam/

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5677
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Führerschein A1 und BMW C1
Optisch zwar gewöhnungsbedürftig, aber Wetterschutz vorhanden :wink:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. September 2022 19:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mainzer hat geschrieben:
Führerschein A1 und BMW C1
Optisch zwar gewöhnungsbedürftig, aber Wetterschutz vorhanden :wink:


Jepp, als Zweckvariante so sicher die beste Lösung! Und wahrscheinlich sicherer als eine Ape oder ein Aixam...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 25. November 2022 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Suchfunktion: Ape und ich bin hier gelandet.

Wir hatten heute unser Auto beim TÜV und in der Werkstatt in Ückermünde. Dort stand eine nagelneue APE in leuchtend orange im Foyer. Sie war bestellt und wurde nicht abgeholt. Schönes Teil.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 27. November 2022 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2016 17:17
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
löwenherz hat geschrieben:
Suchfunktion: Ape und ich bin hier gelandet.
...

falsche Suchmaschine :roll: :
Wir kommen immer hier raus

_________________
- die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören
- der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde
Bild
und immer schön vorsichtig fahren
Bild
schöne Grüße von der Südspitze Brandenburg's
Rita & Peter


Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 27. November 2022 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 995
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
meine persönliche meinung:

Bevor ich soviel Kohle in ein fragwürdiges Fahrzeug ( wenn man es denn so nennen möchte ) stecken würde, tät ich mir lieber ein vernünftiges Outfit und ein gutes E-bike kaufen. Kostet zusammen weniger, hat einen höheren Mehrwert und ist auch noch kostensparender.
Bei dem Outfit kann man auch auf beheizbare Klamotten zurückgreifen oder halt den E-Motor abgeschaltet lassen.

Der Bengel ist jung, der kann das noch ab

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2038
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
wer gestandenen Leuten zusenden will, wie sie als Beifahrer darum betteln, nicht weiter zu beschleunigen, der sollte sich mal das Video hier reinziehen: ein Ape mit Hayabusa Motor, 180 PS, vmax ca. 150 Meilen/Stunde ;-)

https://youtu.be/3txNgcZF4cI

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3612
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Lausi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
wer gestandenen Leuten zusenden will, wie sie als Beifahrer darum betteln, nicht weiter zu beschleunigen, der sollte sich mal das Video hier reinziehen: ein Ape mit Hayabusa Motor, 180 PS, vmax ca. 150 Meilen/Stunde ;-)

https://youtu.be/3txNgcZF4cI


150Meilen im 4. Gang, wohlgemerkt! Die haben sich nur nicht schneller getraut und haben die letzten 2 Gänge ausgelassen. :twisted:

Leider nichts für den AM-Schein... :lach:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 10:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Gefällt ... :twisted:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 461
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
:shock: :versteck:
Das nenne ich mal ein gelungender Umbau
Bg


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2024 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wer noch eine neue Ape kaufen möchte, sollte es schnell tun. In Italien wird der Bau und Verkauf der Biene eingestellt.

https://www.deutschlandfunknova.de/nach ... -der-biene

https://sao.de/panorama/italien-muss-ab ... en-3958672


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2024 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3174
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Auch wenn die Entscheidung getroffen ist - rein zur Allgemeininformation bzgl. Sicherheit der Micro-Cars noch ein Sendehinweis:
WISO vom 18.11.2024, ab 12:56.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ape oder nicht Ape
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2024 19:56 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 688
Themen: 8
Bilder: 0
In MV wollte einer mit nem Tuktuk Urlauber bespaßen - in D nicht zulässig, gewerbliche Personenbeförderung braucht mindestens 2 Achsen und 4 Räder.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndy, Nordlicht und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de