Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 09:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 918
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!

Ich habe meine Seilhalter verschmissen. :oops:
Eigentlich habe ich sie an eine Stelle gelegt, wo ich sie gleich wiederfinde(n müsste). Müsste. Es aber nicht tue! :evil:
Dateianhang:
2019-05-07_Seilhalter_Caravanspiegel.jpg

Mein Schweißer, der die alten Seilhalter gemacht hat, hat die Bude mit Aufträgen voll und keine Zeit für so einen "Kleinscheiß".
Habe auch schon geschaut, ob es so etwas in der Art fertig zu kaufen gibt. Können ja auch zwei 10er Scheiben DIN125 sein.
Habt Ihr eine Idee? :nixweiss:
So Kabelbremsen für Hängeleuchten sind zu klein und meist aus Plaste. Abseilachter aus Alu zu groß und schwer.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 12:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Magst du die haben? Dann schick mir deine Adresse per PN


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 446
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Wie wäre es, wenn du ein Stück Blech der entsprechenden Stärke nimmst, passend schneidest/ sägst und dann die 2 Löcher rein bohrst?
Bezüglich Festigkeit kann ich das nicht einschätzen, aber "evendudel" auch aus Aluminium, da leichter und leichter bearbeitbar?

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 918
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin Achim,
Du bist aber flott. Ist das Edelstahl? Wobei, verzinkt ließe sich nicht schweißen...
Wenn Edelstahl, könntest Du bitte noch zwei machen?
Soll ich Dir die U-Scheiben im Austausch zusenden?

Moin retnuk1408,
klaro könnte ich das selber machen, wenn ich die Zeit und die Möglichkeiten hätte.
Klappt aber zur Zeit gar nicht. Scheitert an beidem.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1849
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Wenn es ca. 2...3 Wochen Zeit hat, könnte ich dir das auslasern lassen, kostet auch nicht die Welt und sieht hübscher aus.

Für die Schnelle tuts aber auch Achims Lösung.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also, die 10er-Scheibe habe ich nur in verzinkt. Die 6er ist aus Edelstahl. Mit WIG kriegt man die zusammen - ist halt als Notbehelf gedacht.
Hab halt rasch in unseren Schubladen nachgeschaut und eben zwei verzinkte 10er und ein paar 6er aaus Edelstahl gefunden und "mal eben" zusammengebrutzelt.
Kann ich morgen nochmal schaun, was sich auftreiben lässt...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2023 07:19 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 480
Themen: 1
Würde sowas auch funktionieren?

https://www.louis.de/artikel/louis-gepa ... k/10001179

Ich nutz die an verschiedenen Motorrädern in Verbindung mit Karabinern und Spanngurten...

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2023 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 918
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!

Ich wollte schon gestern antworten, aber das Forum ist zweimal abgeschmiert. Nach dem dritten Mal Text schreiben und dem erneuten Absturz hatte ich dann keine Lust mehr.
Auf einem anderen PC ließ sich das Forum gar nicht mehr aufrufen.

Da ich dieses Jahr nicht mehr mit Ente und Wohnwagen losziehe, hat die Sache Zeit. Ich will sie nur zeitnah angehen, damit ich Hasenhirn es nicht vergesse und nächstes Frühjahr ohne Wohnwagenspiegel dastehe.
Dateianhang:
IMG-20230623-WA0018.jpg

Also:
@Achim: Vielen Dank für Deine turboschnelle Bemühung, ich würde aber auf das Angebot des Auslaserns eingehen wollen.
@Toni: Eine prima Lösung auf die schnelle, auch preislich in Ordnung. Nur scheint bei Polo der kleinere Durchmesser 10 mm zu sein, also hat das Hakenloch einen noch größeren Durchmesser.
@Michi: Ich melde mich bei Dir per PN

Jetzt würde ich Euch dreien gerne einen Kaffee oder ein Bier ausgeben. Da lasse ich mir noch etwas einfallen...

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelte U-Scheibe (8)
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2023 12:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
hei, das ist ja ein schickes gespann, toll ???

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de