Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 28. November 2023 18:46 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Dateianhang:
$matches[2]
Gude. Weiss jemand wofür der Scheinwerfer bj 1966 ist?

Hat eine normale 35 35w Birne.

Danke und Gruss


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 28. November 2023 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1766
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
ES 250 ?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 28. November 2023 21:01 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Stiiimt looks so danke hatte mich vom Ring verwirren lassen


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 28. November 2023 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9374
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist definitiv kein ES Scheinwerfer...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 29. November 2023 00:11 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Okay aber was könnte es sein


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 29. November 2023 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2020 10:59
Beiträge: 39
Themen: 3
Wohnort: Eichsfeld
Alter: 52
TS 250 oder evtl. auch ETS? Dem Ring nach auf jeden Fall DDR, aber die Fassung irritiert mich.


Fuhrpark: TS 250/1A Bj.1983--------im Einsatz
ETZ 250/A Bj.1984--------------------in Behandlung
ETZ 250/A Bj.1985--------------------in der Vitrine
ETZ 250/A Bj.1986--------------------in der Vitrine
ETZ 250/A Bj.1987--------------------in der Vitrine
ETZ 250/A Bj.1987--------------------im Einsatz
ETZ 250/A Bj.1987--------------------in Behandlung
ETZ 250/A Bj.1989--------------------in der Vitrine
ETZ 250/A Bj.1989--------------------in der Vitrine
ETZ 250/A Bj.1989--------------------in Behandlung
ETZ 250 (300) Bj.1988----------------im Einsatz
dez. Umbau mit einigen /A
Zutaten, etwas höher, 21er
Vorderrad usw.
Honda Africa Twin RD07 Bj.1995--- im Einsatz
Kirovets K700A Bj. 1989-------------im Einsatz
Kirovets K700A Bj. 1990-------------Baustelle
KrAZ 255 B1 Bj.1984-----------------im Einsatz

und noch soo'n paar......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 29. November 2023 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3629
Themen: 27
Alter: 46
Der Ring sieht irgendwie nach TS aus. Offenbar hat man einen älteren Reflektor (IFA F8?) in den neueren Ring montiert.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 29. November 2023 06:55 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5240
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Reflektor ist niemals TS, der hatte bereits asymmetrisches Licht. Der Reflektor hier ist symmetrisch und sicherlich älter. Der Ring hingegen könnte TS (oder späte ETS) oder gar ETZ sein.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 29. November 2023 11:22 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Der Ring sieht aus wie S50/S51. :gruebel:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 29. November 2023 12:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5240
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Eine Angabe zum Durchmesser wäre aber auch nicht fehl am Platz gewesen.... :roll: .

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 30. November 2023 01:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 526
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Bilder sind nicht wirklich scharf, aber soweit ich das sehe:

Streuscheibe und Reflektor = ES 175/1 bzw. 250/1

Spangen und Lampenring sind mir nicht bekannt. Tippe dann auf TS 250.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2023 15:44 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 1. Dezember 2023 18:14
Beiträge: 4
Wo haben Sie ihn gefunden?

Ich lasse den Beitrag einfach als Beispiel stehen, damit keine Fragen kommen warum da Ehemaliger im Profil steht :mrgreen: (Ralle)

_________________
Signatur gelöscht


Fuhrpark: volkswagen

Zuletzt geändert von Ralle am 5. Dezember 2023 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
Spammer


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 17:09 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Ich hatte den in meinem Ersatzteil Chaos gefunden.

Ihr habt recht ts Ring und es rundlampe Reflektor. Danke euch


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9374
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist kein ES Rundlampenreflektor...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3629
Themen: 27
Alter: 46
Ich tippe immer noch auf F8...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2023 21:47 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 692
Themen: 8
Bilder: 0
Gegen F8 sprechen aber die Nasen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3629
Themen: 27
Alter: 46
Oh, die hab ich gar nicht gesehen. Da muß ich doch mal in die Scheune schauen, da liegt noch ein F8 Scheinwerfer...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Topf könnte Wartburg 311 sein.
Sind die Abstände der Nasen 145mm und 120mm zueinander (Spitze-Spitze)?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer raten
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 526
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Standlichtlampe liegt aber innerhalb gleicher Öffnung der Bilux.

Gegen ES spricht der Rand des Reflektors auf dem er mit den Spangen verspannt wird. Das hab ich jetzt auch bemerkt. Also Streuscheibe ES. Reflektor?

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ysengrin und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de